• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NEX] KB für Nex System - A7 und A7R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [NEX] KB für Nex System?

Aus meiner Sicht ist Sony der Hersteller am Markt mit der größten Design-Kompetenz. Leica ist wie immer ein Sonderfall.
:lol:
Es hat schon seinen Sinn, warum Nikon seine Top-Produkte immer in Italien stylen lässt (man vergleiche nur die Budget-Modelle, da wird zwar versucht Design-Elemente zu übernehmen, aber es sieht einfach "unrund" aus) und Canon seinen Designkern ähnlich hat machen lassen.
Gerade Sony glänzte schon immer quer über die Produktpalette durch ein zwar wiedererkennbares (gelungener Aspekt) aber typisch hässliches Design, egal ob sie da wie bei den Objektiven Zeiss (ist ja auch nur noch aus Japan) draufkleben.

Was Samsung angeht, deren Produkte sehen auch immer recht fragwürdig aus. Es ist einfach so, dass der Asiate bei quasi all diesen Produkten ein technisch solides Innenleben hinlegt (sofern Features nicht absichtlich beschnitten werden, um die nachfolgende Generation an den Mann zu bringen), gutes Design aber einfach nicht kann, da es keine Frage von "Ackern" sondern von "Genie" (das braucht es um aus dem funktionalen Lastenheft im Prozess den Step zu etwas ergonomisch etc. "Briliantem" hinzubekommen) ist.
Ist ja keine Schande eine Schwäche zu haben, aber man sollte danach handeln. :)

Was ich interessant finde, ist dass es immer ein bestimmter Typ Konsument zu sein scheint, welcher Sony "toll" findet; ähnlich wie z.B. bei Rado-Uhren, man erkennt so Leute einfach. ;)

Und was Leica angeht, die M 240 ist auch keine Schönheit (der seit der M6 TTL nicht mehr so flache Korpus sieht generell nicht so elegant aus, daher ist die MP ja "flach"); der zusätzliche Front-Button und vor allem der grössere Leica-Punkt sind hässlich. :(

Flaniermeilenfotografen
Mal mit einer einstelligen Nikon oder so "flanieren" gewesen? Da ist der Spass schnell vorbei.
Ausserdem kann man mit einer Kamera wohl kaum "protzen", da sie insgesamt immer noch recht billig ist, wenn man sie z.B. mit einem entsprechenden Auto etc. vergleicht. Dennoch sollte sie "schön" aussehen. :)
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

...µFT mit Aufsteckblitz ist also okay aber eine A7(r) ist mangels eingebautem Blitz uninteressant? :confused:

...was das 1MP-Bildchen von der NEX6 jetzt hier zeigen soll, ist mir auch völlig unklar und passt auch nicht ins Thema? :confused:

Der kleine Aufsteckblitz von µFT ist zwar nicht so gut wie das Popup-Dingens von der NEX 6, aber wenn es gar keinen gibt wie bei der A7, wozu soll ich auf eine kleine Kamera einen großen Blitz stecken? Die Blitzpower braucht man z.B. auf Hochzeiten nicht, wenn man die Leute beim Dinner nicht taghell wegblitzen will.

Das forumskonforme Bild sollte nur visualisieren, dass für Nahe-Dunkelheit die NEX 6, also Crop völlig ausreicht, wenn es sich um Veranstaltungsbilder handelt, die sowieso kleiner oder niedriger aufgelöst veröffentlicht werden.

Es ging hier rein um die Frage, ob ein Profi, z.B. Hochzeitsfotograf, mit µFT nicht zurechtkäme. Geht alles.
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Ausserdem kann man mit einer Kamera wohl kaum "protzen", da sie insgesamt immer noch recht billig ist, wenn man sie z.B. mit einem entsprechenden Auto etc. vergleicht. Dennoch sollte sie "schön" aussehen. :)

Es gibt sie schon diese Spezies, mußt du nicht, aber kannst du mir glauben. Dieses Imagedenken beschränkt sich nicht nur auf Autos.

Ich bin kein Sony fanboy, in meinem Haushalt gibt`s absolut nichts aus dem Hause Sony. Auch wenn`s keine Absicht, sondern einfach so ist.

Mir gefallen die Dingers jetzt auch nicht sooooooo sehr, letztlich kommt`s aber auf die Funktion, und Qualität an. Mal davon abgesehen, das ich`s ja nicht kaufen muß.

Eine digitale KB Kamera, die kleiner, und leichter, und wahrscheinlich auch leiser als preislich vergleichbare Kameras der Mitbewerber ist. An die man alle Objektive anflanschen kann, so weit`s Adapter dafür gibt. Die hat schon ihren Reiz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEX] KB für Nex System?

BenderCam, du hast jetzt viel über schlechtes Design geschrieben ohne etwas Substanzielles vorzubringen. Du lieferst keine einzige Begründung, sondern nur Überzeugungen. Aber interessant wird es erst, wenn man über gutes Design spricht. Was ist denn für Dich aktuelles gutes Kamera-Design (einmal DSLR-Design und einmal Mirrorless)?

Die Leica M3 ist für mich fantastisch designt. Aber nun ist ja eine andere Zeit und die Kameras haben andere Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [NEX] KB für Nex System?

Der kleine Aufsteckblitz von µFT ist zwar nicht so gut wie das Popup-Dingens von der NEX 6, aber wenn es gar keinen gibt wie bei der A7, wozu soll ich auf eine kleine Kamera einen großen Blitz stecken?

...meiner Meinung nach ist der Lieferumfang der A7 bisher nicht bekannt, oder? Auch weiss man doch noch nichts über weiteres Zubehör für die A7 (einen recht kompakten Blitz von Sony gibts doch glaube ich schon?)...
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Die Blitzpower braucht man z.B. auf Hochzeiten nicht, wenn man die Leute beim Dinner nicht taghell wegblitzen will.

Es ging hier rein um die Frage, ob ein Profi, z.B. Hochzeitsfotograf, mit µFT nicht zurechtkäme. Geht alles.

Klar, irgendwie geht alles. Ich bin allerdings froh, meine 580er auf Jobs (fast ausschliesslich HOchzeiten) dabei zu haben, und die 430er nur noch als BU (bzw. Slaves). Dazu war ich zu oft an deren Grenze angelangt.
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Was ich interessant finde, ist dass es immer ein bestimmter Typ Konsument zu sein scheint, welcher Sony "toll" findet; ähnlich wie z.B. bei Rado-Uhren, man erkennt so Leute einfach. ;)

Was ich interessant finde, das manche Leute echt denken das Ihr geschmack der mittelpunkt der optimalen einzig wahren Geschmacksdefinition darstellt..
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

BenderCam, du hast jetzt viel über schlechtes Design geschrieben ohne etwas Substanzielles vorzubringen. Du lieferst keine einzige Begründung, sondern nur Überzeugungen. Aber interessant wird es erst, wenn man über gutes Design spricht. Was ist denn für Dich aktuelles gutes Kamera-Design (einmal DSLR-Design und einmal Mirrorless)?

Das würde mich auch mal interessieren, ausser, der fragwürdigen Behauptung, der "Asiate könne kein Design", gibt das Posting für mich wenig her.

Mit DSLR Design habe ich mich nie beschäftigt, aber im Bereich Mirrorless sind die Produkte von Sony gegenüber denen von Olympus (die ich dennoch selbst besitze), Fuji, Canon mutig, modern und durchgängig designt. Die neu A7 bricht für mich mit dieser Linie, Retro Elemente an ein nichtssagendes Kameragehäuse geklebt. Ich schrieb ja schon weiter oben: Ein Design in der Richtung Nikon1 V2 hätte ich stimmiger gefunden.
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

so die Preise für das 55er liegen wohl bei 1100€ ... hmpf :) doch etwas mehr, als ich mir gehofft hatte.
Aber ich komme nicht an der Brennweite vorbei :/
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Klar, irgendwie geht alles. Ich bin allerdings froh, meine 580er auf Jobs (fast ausschliesslich HOchzeiten) dabei zu haben, und die 430er nur noch als BU (bzw. Slaves). Dazu war ich zu oft an deren Grenze angelangt.

Um es noch mal zusammenzufassen, was ich eigentlich sagen will ;):

Für mich gibt es bei ernsthaften Jobs nur meine D800 mit BG und evtl. Aufsteckblitz. Sogar mit Diffusor und Popupblitz gepaart mit lichtstarker FB bin ich handlungsfähig. Für alles andere reicht locker Crop oder sogar mFT.

Deshalb kommt es bei meinen Bedürfnissen nicht in Frage, ein NEX-FF-System einzusetzen, das liegt mir zu sehr zwischen den Welten, kann mein Hauptsystem nicht ersetzen und ist gleichzeitig zu teuer für ein Zweitsystem
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Naja, es gibt heute 2 (3) große digitale Kleinbildsysteme von Canon, Nikon (und Sony), dazu noch das Leica M System.

Wenn man also unbedingt einen Kleinbildsensor möchte kann man solche Systeme ja schon längst kaufen.

Für mich ist daher eher die Frage, warum ein neues Kleinbildsystem? Kompkate Abmaße und die Adaptierbarkeit von Leica M Optiken dürften eine Rolle spielen.

Im Vergleich zu µFT und APS-C sind die Optiken wohl noch größer, der Sensor ist sicherlich besser, aber für mich ist das aber heute keine relevante Systementscheidung. Mir ist selbst der 1" 20MP Sensor in der RX100 gut genug.

Ein nennenswert(!) höheres Freistellpotenzial sehe ich beim aktuellen Objektivangebot nicht wirklich, zumindest gegenüber APS-C.

Gleichzeitig wundere ich mich, warum man die Bildstabilsator wieder nicht in die Kamera verbaut hat. Gerade in Kombination mit Festbrennweiten muss man so öfters auch mal auf den Stabilisator verzichten. Für die, denen das letzteQuäntchen Qualität doch so wichtig ist erscheint mir das schwer verständlich.

Im Videobereich noch mehr...

Auf alle Fälle muss man Sony zugute halten, dass sie neue Produkte auf den Markt bringen und alle möglichen Nischen zu bedienen gewillt sind.

mfg
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Naja, es gibt heute 2 (3) große digitale Kleinbildsysteme von Canon, Nikon (und Sony), dazu noch das Leica M System.

Wenn man also unbedingt einen Kleinbildsensor möchte kann man solche Systeme ja schon längst kaufen.

Für mich ist daher eher die Frage, warum ein neues Kleinbildsystem? ...

Bisher sind die digitalen KB Systeme aber alle auf DSLR Basis (und Leica in jeder Hinsicht außen vor ;))
DSLRs sind Riesentrümmer, die ich heutzutage nicht mehr bereit bin mit mir rumzuschleppen (und so denken viele) - daher habe ich meine D700 Ausrüstung auch schon vor Jahren abgeschafft.

Sony bringt jetzt endlich ein kompaktes System mit großem Sensor; insofern stellt sich für mich die Frage nicht nach dem "warum" sondern ich sagen "endlich ist es da" :top:
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Sony ist kein guter Objektivbauer, Canon, Nikon, Olympus schon und Leica über alles erhaben. Der überzüchtete 24MP Sensor der ansonsten guten Nex 7 kam mit Weitwnkel nicht klar. Sony argumentierte damals im Sinne eines Monopolisten "... warum soll Sony M-Optiken unterstützen, wir stellen ja selber Objektive her und wollen diese auch verkaufen..." Jetzt gibt es endlich eine Alternative zu Sony (Fuji) und Olympus zeigt mit der M1 auf, dass es gar keinen KB-Sensor mehr braucht. Ein großer KB Sensor produziert viel zu fette Dateien. Wer braucht das? Vorteil des KB-Sensors und darum freue ich mich auf das Teil, du kannst endlich kleine manuelle Weitwinkelobjektive oberhalb von 20mm verwenden. Ob Sony mal ein gescheites 24mm hinbekommt??? Das 16mm der ersten Nex war ja nichts :cool:
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Für mich gibt es bei ernsthaften Jobs nur meine D800 mit BG und evtl. Aufsteckblitz.....
Deshalb kommt es bei meinen Bedürfnissen nicht in Frage, ein NEX-FF-System einzusetzen, das liegt mir zu sehr zwischen den Welten, kann mein Hauptsystem nicht ersetzen und ist gleichzeitig zu teuer für ein Zweitsystem

bloo, ich und du, wir sind hier, glaube ich, ziemlich die einzigen, die das so sehen:)
Ich hatte auch schon alles mögliche - 5d2, 5d3, D90, D600, E-M5, V1, G3 und nun die D800 (parallel einen NEX 6 sowie Nikon V1). Aus meiner, ich unterstreiche, aus meiner Sicht, konnte keine Speigellose die DSLR ersetzen. Von daher ist die neue KB NEX eher für die Leute, die es klein, aber mit sehr guter Bildqualität haben wollen. Für uns kommt sie eher weniger infrage (ausser man hat zu viel Geld auf der Seite:ugly:). Ich zum Beispiel will es gar nicht klein haben, andersrum - ich will eine große, bequeme Kamera! Ich will Ergonomie, Präzision, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit.
Die Kleinen können heutzutage fast jeden zufriedenstellen, aber eben nicht jeden.
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

ich will eine große, bequeme Kamera! Ich will Ergonomie, Präzision, Zuverlässigkeit, Schnelligkeit.

...genau das bietet die OM-D M1, Canon 1D und Nikons D3+D4. ich finde es erbärmlich, warum immer die D800 als Non-Plus Ultra herangezogen wird. Die D4 ist ein Arbeitsgerät, was sicher in der Hand liegt. Ich denke, dass sich viele Bildjournalisten auf die leichtere OM-D M1 freuen werden. Sie bietet bei kompakten Ausmaßen das, was ihre fette D4/3-1D kann. Das 24/1.8er Zeiss für die Nex war schon zu groß. Wie soll das denn bei KB aussehen? Sony produziert nicht für Fotografen. Sie werden werben mit: "...erste kompakte KB Kamera mit Wechselbajonett" Der Fotograf kann mit Sony Produkten arbeiten, aber optimal auf die Bedürfnisse des Fotografen (Berufsfotografen) zugeschnitten ist das Sony A-, und E-System nicht.
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

..warum soll Sony M-Optiken unterstützen..
Die Frage stellt sich mir immernoch.. Eine kompatiblität zu M Optiken wurde niemals von Sony beworben! Von Fuji aber z.B. sehrwohl, und die kompatiblität dort ist schlechter als bei der Nex..

Ich höre schon das gemecker wenn die Heliar 12 und 15 von den FF Bodys nicht vernünftig unterstützt werden.. Dabei kommt nichtmal die M9 damit zurecht..
:rolleyes:
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Warum schreibst du immer zusammen mit "photo_newbie" gegen mich?????????? Sony ist nicht der Nabel der Welt. Das Heliar 12+15 könnte problemlos mit dem APS-C Sensor harmonieren. Fuji und Olympus hat das Heliar nicht nötig :evil: und an KB ist es schon arg extrem. Das kleine 21mm Super Elmar von Leica ist für UWW am KB-Sensor der M9/M ausreichend. Ich bin eigentlich auch weg von den Heliaren. Das kleine Heliar war an der APS-C Nex ohne Alternative (mal abgesehen vom Tri-Elmar 16-18-21) Mit dem KB-Sensor sind nun alle alten MF und AF 20+24+28mm Weitwinkel ohne Einschränkung nutzbar. Wenn das Auflagemaß es zulässt, werden endlich auch die feinen alten Zeiss und Leica R-Objektive die Welt des Weitwinkels erschliessen und die massenhaft vorhandenen guten 50/35mm MF Objektive sind dann auch endlich 50/35mm.
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Warum schreibst du immer zusammen mit "photo_newbie" gegen mich??????????

Sorry, wusst doch Dein Nick kommt mir bekannt vor :D
Persönlich ist es aber sicher nicht gemeint!

.. Das Heliar 12+15 könnte problemlos mit dem APS-C Sensor harmonieren..

Naja, es wird ja schon einen grund haben warum fast alle Kameras mit dem Heliar ein Problem haben..

Das 12er soll ja auch garnicht so probleme machen wie das 15er..

Ich kann mir aber nicht vorstellen das die beiden wirklich gut von der FF Nex unterstützt werden..
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Wenn das Auflagemaß es zulässt, werden endlich auch die feinen alten Zeiss und Leica R-Objektive die Welt des Weitwinkels erschliessen und die massenhaft vorhandenen guten 50/35mm MF Objektive sind dann auch endlich 50/35mm.

Was auch deren Preis in die Höhe treiben wird;)

...genau das bietet die OM-D M1, Canon 1D und Nikons D3+D4. ich finde es erbärmlich...warum immer die D800 als Non-Plus Ultra herangezogen wird...

Und ich finde es erbärmlich, weil du einen kastrierten Sensor direkt neben dem einer D4 platzierst:eek: Ebenso finde ich erbärmlich, eine OM-D mit so einem Arbeitstier wie 1DX oder D4 überhaupt erst zu vergleichen!
Ein Profi wird mit der D4/1DX noch mit ISO25600 geile Bilder mit toller Freistellung und perfekt fokussiert schiessen können, wo der Andere mit seiner E-M1 schon seit 2 Stunden im Bett sein wird.

Die D4 ist ein Arbeitsgerät, was sicher in der Hand liegt. Ich denke, dass sich viele Bildjournalisten auf die leichtere OM-D M1 freuen werden...

Diese Journalisten sollen sich noch die Nikon 1 V1 anschauen. Sie ist noch schneller (und laut Aussagen im 1er Lager zieht sie gleich locker mit aktuellen Pro DSLR Ghäusen;)) Wenn einer einfach eine schnelle Kamera sucht, der soll sich wirklich die Nikon 1 V1 anschauen.

Sie bietet bei kompakten Ausmaßen das, was ihre fette D4/3-1D kann.

:lol::top:

Das 24/1.8er Zeiss für die Nex war schon zu groß. Wie soll das denn bei KB aussehen? Sony produziert nicht für Fotografen. Sie werden werben mit: "...erste kompakte KB Kamera mit Wechselbajonett" Der Fotograf kann mit Sony Produkten arbeiten, aber optimal auf die Bedürfnisse des Fotografen (Berufsfotografen) zugeschnitten ist das Sony A-, und E-System nicht.

Wenigstens etwas vernünftiges....
 
AW: [NEX] KB für Nex System?

Photo_newbie du machst mir nicht den Eindruck mit deinem Equipement zu arbeiten.
Deine Lästereien strotzen einfach vor Oberflächlichkeit- die m5 war bereits im professionellen Einsatz und die M1 wird hier den Markt noch steigern.

Wenn man es genau nimmt, ist die d800 auch nur semiprofessionell ..ewig diese ****** Profilierungsneurosen...

Salute
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten