AW: [NEX] KB für Nex System?

Es hat schon seinen Sinn, warum Nikon seine Top-Produkte immer in Italien stylen lässt (man vergleiche nur die Budget-Modelle, da wird zwar versucht Design-Elemente zu übernehmen, aber es sieht einfach "unrund" aus) und Canon seinen Designkern ähnlich hat machen lassen.
Gerade Sony glänzte schon immer quer über die Produktpalette durch ein zwar wiedererkennbares (gelungener Aspekt) aber typisch hässliches Design, egal ob sie da wie bei den Objektiven Zeiss (ist ja auch nur noch aus Japan) draufkleben.
Was Samsung angeht, deren Produkte sehen auch immer recht fragwürdig aus. Es ist einfach so, dass der Asiate bei quasi all diesen Produkten ein technisch solides Innenleben hinlegt (sofern Features nicht absichtlich beschnitten werden, um die nachfolgende Generation an den Mann zu bringen), gutes Design aber einfach nicht kann, da es keine Frage von "Ackern" sondern von "Genie" (das braucht es um aus dem funktionalen Lastenheft im Prozess den Step zu etwas ergonomisch etc. "Briliantem" hinzubekommen) ist.
Ist ja keine Schande eine Schwäche zu haben, aber man sollte danach handeln.
Was ich interessant finde, ist dass es immer ein bestimmter Typ Konsument zu sein scheint, welcher Sony "toll" findet; ähnlich wie z.B. bei Rado-Uhren, man erkennt so Leute einfach.
Und was Leica angeht, die M 240 ist auch keine Schönheit (der seit der M6 TTL nicht mehr so flache Korpus sieht generell nicht so elegant aus, daher ist die MP ja "flach"); der zusätzliche Front-Button und vor allem der grössere Leica-Punkt sind hässlich.
Ausserdem kann man mit einer Kamera wohl kaum "protzen", da sie insgesamt immer noch recht billig ist, wenn man sie z.B. mit einem entsprechenden Auto etc. vergleicht. Dennoch sollte sie "schön" aussehen.
Aus meiner Sicht ist Sony der Hersteller am Markt mit der größten Design-Kompetenz. Leica ist wie immer ein Sonderfall.

Es hat schon seinen Sinn, warum Nikon seine Top-Produkte immer in Italien stylen lässt (man vergleiche nur die Budget-Modelle, da wird zwar versucht Design-Elemente zu übernehmen, aber es sieht einfach "unrund" aus) und Canon seinen Designkern ähnlich hat machen lassen.
Gerade Sony glänzte schon immer quer über die Produktpalette durch ein zwar wiedererkennbares (gelungener Aspekt) aber typisch hässliches Design, egal ob sie da wie bei den Objektiven Zeiss (ist ja auch nur noch aus Japan) draufkleben.
Was Samsung angeht, deren Produkte sehen auch immer recht fragwürdig aus. Es ist einfach so, dass der Asiate bei quasi all diesen Produkten ein technisch solides Innenleben hinlegt (sofern Features nicht absichtlich beschnitten werden, um die nachfolgende Generation an den Mann zu bringen), gutes Design aber einfach nicht kann, da es keine Frage von "Ackern" sondern von "Genie" (das braucht es um aus dem funktionalen Lastenheft im Prozess den Step zu etwas ergonomisch etc. "Briliantem" hinzubekommen) ist.
Ist ja keine Schande eine Schwäche zu haben, aber man sollte danach handeln.

Was ich interessant finde, ist dass es immer ein bestimmter Typ Konsument zu sein scheint, welcher Sony "toll" findet; ähnlich wie z.B. bei Rado-Uhren, man erkennt so Leute einfach.

Und was Leica angeht, die M 240 ist auch keine Schönheit (der seit der M6 TTL nicht mehr so flache Korpus sieht generell nicht so elegant aus, daher ist die MP ja "flach"); der zusätzliche Front-Button und vor allem der grössere Leica-Punkt sind hässlich.

Mal mit einer einstelligen Nikon oder so "flanieren" gewesen? Da ist der Spass schnell vorbei.Flaniermeilenfotografen
Ausserdem kann man mit einer Kamera wohl kaum "protzen", da sie insgesamt immer noch recht billig ist, wenn man sie z.B. mit einem entsprechenden Auto etc. vergleicht. Dennoch sollte sie "schön" aussehen.
