• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-/Alpha-Display: Beschichtung löst sich

Hm... Ich überlege nämlich welche Folie auf die A7RII drauf soll wenn sie da ist. Am besten dann wohl eher diese Glasfolien die im Endeffekt nicht wirklich auf dem Display kleben sondern durch Adhäsion halten. Der Sony Displayschutz klebt nämlich am Rand und man zieht im Worst Case die Schicht mit ab. Was meint Ihr?

Also meines Wissens basieren die Sony Originalfolien (die ja eigentlich gar keine "Folien" sondern dünne Kunststoffgläser sind) eben gerade nicht auf "Kleben" (also letztlich Leim) sondern auf Adhäsion. Weshalb ein Glasschutz diesbezüglich besser sein soll erschliesst sich mir jetzt nicht.
 
Also bei der original Sony Folie klebt nur der schwarze Rand. Der durchsichtige Teil hat keinen Kontakt mit dem Display. Die GGS Version hat meines Wissens nur durch Adhäsion vollständigen Kontakt mit dem Display. Was nicht durch Kleber hält, kann auch keine Beschichtung beim abziehen lösen. So meine Denkweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der original Sony Folie klebt nur der schwarze Rand. Der durchsichtige Teil hat keinen Kontakt mit dem Display.

Das gilt aber nicht für alle Sony Folien. Ich kenne die Variante für die A7 nicht, aber bei all meinen bisherigen Original-Folien für die NEX-6, NEX-7, NEX-3N, RX-100 1-3, A5000, A6000 und A77 (ich verwende auf allen meinen Kamera die jeweilige Original-Folie) hatte der Displayschutz immer auf der gesamten Fläche Kontakt mit dem Monitor, und zwar per Adhäsion. Einzig die Schutzfolie für den Touchscreen die NEX-5R war dünner und klebte nur an den Rändern.
 
Ah, interessant, bei der PCK-LM15 für die RX-100 Serie und ILCE-7II klebt definitiv nur der Rand.
 
Ah, interessant, bei der PCK-LM15 für die RX-100 Serie und ILCE-7II klebt definitiv nur der Rand.

Ich habe die Originalfolie für die RX-100 ebenfalls bereits dreimal gekauft und auf drei verschiedene Kameras angewendet. Da hatte und hat immer die gesamte Folie Kontakt mit der LCD-Oberfläche. Welcher Teil davon effektiv "klebt" kann ich allerdings nicht beurteilen. Ich war aber immer davon ausgegangen dass diese Folien adhäsions-basiert sind, so fühlen sie sich bei der Anwendung auch an. Verlässliche Informationen dazu konnte ich allerdings keine finden.
 
Hallo melde mich zurück!
War heute im Sony Store, dort wurde mir gesagt, dass derzeit kein deartiger Fall bei der Sony A7 Reihe bekannt ist. Wie sich hier im Forum zeigt gibt es aber doch einzelne seltene Fälle! Zum Glück wurde mir die Sony A7II trotzdem nach 15min ausgetauscht.
Hut ab, danke an die Mitarbeiter & Sony!

Zuhause wird dann gleich eine Ahäsionsfolie ohne vorher zu wischen aufgetragen.

Ich rate allen Käufern nur solche Folien anzubringen & bei Verdacht gleich zum Händler zur Abklärung.
Gruß zimmi
 
Absolut nichts Neues & ein uraltes Sony Problem, bei 2 meiner NEX-5 Bodies war dies auch aufgetreten, ist die Antireflexionsschicht, ich habe dann das Display getauscht, seitdem ist immer entweder eine @Folix Schutzfolie (FX-Clear) drauf, oder ein GGS Echtglasschutz, oder diese neuere Kunststoffscheibe von Sony direkt (aktuell auf meiner NEX-6) Der Vorbesitzer meiner NEX-5 hatte leider eine Schutzfolie, diese war zerkratzt, und beim Vorsichtigen Entfernen selbiger kam es dann zum erstgenannten Displayproblem...sehr ärgerlich, deswegen i.d.R. & generell verwende ich nur Schutzglas, oder die Sony-eigene Folie, wobei es keine Folie ist, sondern ein Plastikschutz.
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Wie hast du denn die alte Folie abgezogen: Kalt, oder hast du sie vorher mit einem Fön erwärmt?

joaa ganz normal wie man solche Folien löst ohne Hitze ... die sind ja sehr leicht abzubekommen ( diese hatte ich drauf , hab ich auch sonst überall auf mein Phones usw - atFoliX Sony NEX-5R Schutzfolie Folie - FX-Clear kristallklar )
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

joaa ganz normal wie man solche Folien löst ohne Hitze ... die sind ja sehr leicht abzubekommen ( diese hatte ich drauf , hab ich auch sonst überall auf mein Phones usw - atFoliX Sony NEX-5R Schutzfolie Folie - FX-Clear kristallklar )

Ich glaube ich hatte das was falsch verstanden: Ich dachte, du hättest eine klebende Folie draufgehabt.
 
Das Problem hatte ich an meiner alten NEX-3, als auch mit meiner aktuellen NEX-5R.
Fängt meistens oben rechts an der Menütaste an. Ich habe mir auch die @Folix Antireflex Folie zugelegt und konnte das Problem so zumindest aufhalten.
Schade das Sony das scheinbar nicht in den Griff bekommt.
 
Schade das Sony das scheinbar nicht in den Griff bekommt.

Bin mir nicht sicher ob es wirklich nicht besser geworden ist mit den aktuellen Kameras, zumindest mit bestimmten Modellen. Bei der A6000 zum Beispiel wurde das Problem meines Wissens bisher nicht reported. Bei der A7-II allerdings schon. Gemäss Aussagen einiger User soll Sony bei der A6000 eine zusätzliche Schutzschicht auf das Display geschweisst haben, welche besagtes Ablösen der darunterliegenden Antireflex-Beschichtung verhindern soll. Offiziell bestätigt ist das meines Wissens aber nicht.
 
Meine Nex5R ist gerade bei Geissler .. auf Garantiebasis .. die Nex5R ist jetzt 23 Monate alt ... ich hoffe nur das die das auf Garantie machen, weil es ja eindeutig ein Materialfehler seitens Sony ist .. ich mache mir aber gerade Sorgen, weil sich vorhin mein Status auf "Kostenvoranschlag gesendet" umgeschalten hat ...
 
Das Problem hatte ich an meiner alten NEX-3, als auch mit meiner aktuellen NEX-5R.
Fängt meistens oben rechts an der Menütaste an. Ich habe mir auch die @Folix Antireflex Folie zugelegt und konnte das Problem so zumindest aufhalten.
Schade das Sony das scheinbar nicht in den Griff bekommt.

Die Antireflex ist leider optisch echt nicht gut, die FX Clear hingegen nutze ich mindestens seit 5-6 Jahren auf allen Kameras, wo es kein GGS Glas oder dergleichen in Sachen Echtglasschutz gab, diese ist wirklich sehr gut.

Welten besser als dieser "Vuikuiti" oder dieser unaussprechliche Mist heißt,
in Sachen Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten