• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-/Alpha-Display: Beschichtung löst sich

AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Auf meiner RX100 hatte ich die Original Sony Folie drauf und war total genervt, weil ich da einen komischen Fleck mitten auf dem Display hatte (keine Luftblase), der nicht wegzubekommen war.

Das ist allerdings wahr, bei der RX100 besteht das Problem der Blasenbildung. Weiss auch nicht weshalb - bei den restlichen Kameras hatte ich das Problem nie. Nur als ich versucht habe die Original-Folie der NEX-6 auf dem Display einer Olympus E-PM2 zu verwenden gab's ebenfalls eine (hässlich grosse) Luftblase.

Bezüglich Glasschutz gibt es meines Wissen ja auch Adhäsionsvarianten, die wären mir persönlich auch bedeutend lieber als die mit 3M-Klebstreifen, aber ich kann nicht beurteilen ob die dann wirklich auch halten.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Die Adhäsionsvarianten halten. Ich hatte einmal eine andere und die wieder abzumachen war ganz und gar nicht nach meinem Geschmack.

Ich kann nicht mal sagen, wie empfindlich die Displays heute von Sony sind. Mich hat die Nex-7 geschockt, die nach nur 10 Tagen erste Abnützungserscheinungen zeigte, bei absolut liebevoller Behandlung.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Bei meiner SLT habe ich die Beschichtung abgemacht, denn mit den Fehlstellen hat es mir nicht gefallen.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Wie hast du sie denn entfernt?
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Wie hast du sie denn entfernt?

Ich glaube, ich habe ein PecPad-Tuch genommen und Isopropanol, ja und dann längere Zeit herumgerieben. Statt eines PecPad-Tuchs kann man bestimmt auch ein feines Mikrofasertuch z.B. vom Optiker nehmen, aber bitte keinen alten Lappen, denn sonst könnte man sich eventuell die Displayscheibe zerkratzen. Bei den Fehlstellen in der Beschichtung anfangen, diese sind ein guter Angriffspunkt.

Alles ohne Gewähr natürlich, jeder für sich.
 
Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Hallo! Als Käufer einer A7 II erwartet man sich für sein Geld ein faires Produkt. Doch wurde ich heute geschockt als ich mit einem Qualitätsmicrofasertuch behutsam über das Display meiner 1Tag jungen A7II wischte, denn es löste sich am Rand plötzlich die Antireflexionsbeschichtung. Als langjähriger Sony Kunde, bin ich mehr als verärgert, so etwas ist mir meinen letzten Alpha Kameras noch nie passiert!
Werde morgen mich zum Sony Store begeben & hoffe auch Austausch oder wenigstens Reperatur...

Kann hier jemand ähnliche Erfahrungen mit mir teilen? Was sagt Sony dazu?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Hallo! Als Käufer einer A7 II erwartet man sich für sein Geld ein faires Produkt. ..... Was sagt Sony dazu?

Frag Sony und nich das Forum, die werden dir entsprechend Antort geben. Noch nie was derartiges von eine A7 gehört oder bei meinen 4 festgestellt. Auch ohne Qualitäts - Fasertuch:D

Bei der Nex 7 war das Problem bei meiner. Kostenloser, Problem loser Austausch und denn Ruhe.

Der Carl
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Danke erstmals für die schnelle Antwort!
Ja sieht bei mir ganz danach aus, wie es bei deinen NEX Kameras vorgekommen ist...
Danke für den Link, werde mich morgen nochmal melden wie der Stand der Dinge ist!
Wer das gleiche Problem hat, für dem steht der Thread hier nun offen.

Mfg Zimmi
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Hallo! Als Käufer einer A7 II erwartet man sich für sein Geld ein faires Produkt. Doch wurde ich heute geschockt als ich mit einem Qualitätsmicrofasertuch behutsam über das Display meiner 1Tag jungen A7II wischte, denn es löste sich am Rand plötzlich die Antireflexionsbeschichtung. Als langjähriger Sony Kunde, bin ich mehr als verärgert, so etwas ist mir meinen letzten Alpha Kameras noch nie passiert!
Werde morgen mich zum Sony Store begeben & hoffe auch Austausch oder wenigstens Reperatur...

Kann hier jemand ähnliche Erfahrungen mit mir teilen? Was sagt Sony dazu?


Bist Du Dir sicher dass es keine Schutzfolie ist?

Jochen
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Hallo Jochen!
Ja 100%ig bin ich mir Sicher! Ich wollte nämlich nach dem Abwischen eine anbringen, dazu kam ich dann aber erst gar nicht.

Zimmi
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Autsch, sieht böse aus. Frage, angenommen man bestückt eine neue A7II sofort mit dem Sony PCK-LM15 Originaldisplayschutz (Klebt meines Wissens nur an den Rändern) Kann dieser beim Entfernen auch diese Antireflexbeschichtung mit runterziehen?
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Autsch, sieht böse aus. Frage, angenommen man bestückt eine neue A7II sofort mit dem Sony PCK-LM15 Originaldisplayschutz (Klebt meines Wissens nur an den Rändern) Kann dieser beim Entfernen auch diese Antireflexbeschichtung mit runterziehen?

Ich denke ja .. so war es jedenfalls bei meiner NEX .. schoen von Anfang an eine Schutzfolie auf dem Display und alles Top .. dann wollte ich sie Verkaufen und eine neue Folie anbringen .. dann war es um die Beschichtung geschehen .. alte Folie abgeloest und schoen die dunkle Beschichtung zu ca 40% mit abgegangen ... :grumble:
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Noch nie was derartiges von eine A7 gehört oder

Man muß nur etwas länger im Forum suchen dann stößt man auf genau dieses Problem, ich hatte genau zwei A7 wo genau dieses Problem innerhalb weniger Tage auftrat.
Immer genau an der gleichen Stelle, wie auch hier auf dem Foto zu sehen ist. Genau dort wo man mit der Nase etwas Fett hinterlässt.
Meine beiden wurden aber direkt von Amazon umgetauscht und ab da, nur noch mit Schutzglas von Sony, seitdem keine Probleme mehr.
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Doch wurde ich heute geschockt als ich mit einem Qualitätsmicrofasertuch behutsam über das Display meiner 1Tag jungen A7II wischte, denn es löste sich am Rand plötzlich die Antireflexionsbeschichtung.

Da das Problem nicht nur bei den älteren NEXen auftritt, sondern offensichtlich auch an der neueren Generation der Alphas, habe ich die Themen zusammengeführt.
 
AW: Sony A7 II --> Antireflex. Beschichtung löst sich ab!

Ich denke ja .. so war es jedenfalls bei meiner NEX .. schoen von Anfang an eine Schutzfolie auf dem Display und alles Top .. dann wollte ich sie Verkaufen und eine neue Folie anbringen .. dann war es um die Beschichtung geschehen .. alte Folie abgeloest und schoen die dunkle Beschichtung zu ca 40% mit abgegangen ... :grumble:

Wie hast du denn die alte Folie abgezogen: Kalt, oder hast du sie vorher mit einem Fön erwärmt?
 
Hm... Ich überlege nämlich welche Folie auf die A7RII drauf soll wenn sie da ist. Am besten dann wohl eher diese Glasfolien die im Endeffekt nicht wirklich auf dem Display kleben sondern durch Adhäsion halten. Der Sony Displayschutz klebt nämlich am Rand und man zieht im Worst Case die Schicht mit ab. Was meint Ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten