• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-/Alpha-Display: Beschichtung löst sich

AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

...mit einem dünnen 3M-Kleberand (habe ich auf NEX-6 und A7, kann es empfehlen)...

Genau die nehme ich auch immer; sitzen auf dem Rahmen und nicht direkt dem Display.
Sie lassen sich auch prima nochmal neu ausrichten, wenn man schief geklebt hat ... :D
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Dachte ich mir schon. Hast du eventuell noch eine genaue Bezeichnung des Produkt, welches du empfehlen würdest?

Such einfach nach "Delamax Displayschutz Echtglas für Sony NEX-7".

Dann scrolle etwas nach unten, wo die Produktbeschreibung ist. Dort solltest du folgenden Satz finden:

"Der LCD-Protektor ist keine herkömmliche Folie, unter der sich Blasen bilden. Die Displayschutzscheibe besteht aus nur 0,5mm starkem Glas, die lediglich hinter dem schwarzen Rand einen 3M-Klebefilm besitzt. Dadurch bleibt die Brillianz Ihres Displays erhalten und es wird optimal geschützt. Das Entfernen des Displayschutzes ist rückstandslos möglich."

Händler ist dann egal

:)

Übrigens: Wenn man den später mal entfernen muss, wärmt man das Glas vorsichtig mit einem Föhn an und zieht dann einen festen Zwirn oder Zahnseide flach durch den Kleberand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Danke noch einmal. Die Adhäsions-Variante wäre mir allerdings lieber als kleben. Werde mal schauen welche es werden wir. Ehrlich gesagt hatte ich an der NEX-6 mit der herkömmlichen Sony-Folie (ebenfalls Adhäsion, aber Plastik) auch gute Erfahrungen gemacht. Nur schützt sie offenbar nicht vor abblättern der Originalbeschichtung, deswegen die Frage.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

der Tipp von @leicanik ist gut :top: ....

der Klebebereich ist außen und sehr dünn...

angebracht ist das Glas 'bombenfest'... läst sich aber
rückstandslos wieder entfernen... wenn gewünscht...

meine Erfahrung... selbst im Badezimmer, bei laufenden
Wasser, kann eine Folie selten ohne Einschlüße angebracht
werden... nimm das o.a. Glas... Du wirst es lieben ;) ...
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Danke euch allen für die hilfreichen Tipps :top:

(Und sogar ganz ohne off-topic :p )
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Danke noch einmal. Die Adhäsions-Variante wäre mir allerdings lieber als kleben. Werde mal schauen welche es werden wir.
Klar, wenn das Glas dauerhaft durch Adhäsion hält, ist das 'ne feine Sache. Ich hätte da halt Bedenken, ob es nicht irgendwann zum unpassenden Zeitpunkt doch mal runterfällt.

Ehrlich gesagt hatte ich an der NEX-6 mit der herkömmlichen Sony-Folie (ebenfalls Adhäsion, aber Plastik) auch gute Erfahrungen gemacht. Nur schützt sie offenbar nicht vor abblättern der Originalbeschichtung, deswegen die Frage.
Oha, du hattest die Folie drauf und trotzdem hat sich darunter die Beschichtung gelöst? :eek: Das hätte ich nicht erwartet. (Aber wie gesagt, das Display meiner NEX-6 ist wie am ersten Tag, ich hatte das GGS-Glas gleich nach dem Kauf angebracht.)
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Oha, du hattest die Folie drauf und trotzdem hat sich darunter die Beschichtung gelöst? :eek: Das hätte ich nicht erwartet. (Aber wie gesagt, das Display meiner NEX-6 ist wie am ersten Tag, ich hatte das GGS-Glas gleich nach dem Kauf angebracht.)

Nein, das hast du falsch verstanden. Ich bin ja nicht der Thread-Starter, sondern habe das Thema nur nochmals aufgewärmt. Ich hatte bisher zum Glück keinerlei solcher Probleme mit irgendeiner NEX oder Alpha.

Da einige Leute hier aber empfohlen haben, quasi präventiv eine Folie oder ein Glas aufs Display zu machen um so einer allfälligen Ablösung vorzubeugen, hat es mich halt interessiert ob's dafür die Originalfolie von Sony tut oder ob nur ein GGS Glasschutz zu diesem Zweck taugt. Ich spreche hier nicht von Schutz vor Kratzern oder Kollisionsschäden, diesbezüglich bin ich mit der Sony-Folie zufrieden. Mir geht es hier rein um die Vermeidung des Problems der sich lösenden Display-Beschichtung.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

...Ich spreche hier nicht von Schutz vor Kratzern oder Kollisionsschäden, diesbezüglich bin ich mit der Sony-Folie zufrieden. Mir geht es hier rein um die Vermeidung des Problems der sich lösenden Display-Beschichtung.

Richtig, so ist das auch angekommen!
Aber wenn man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen kann, dann besser gleich GGS.
So teuer sind die doch nun nicht ;)
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Aber wenn man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen kann, dann besser gleich GGS.
So teuer sind die doch nun nicht ;)

Nein, sind sind nicht teurer als die Sony-Folie. Nur gurkt es mich ehrlich gesagt an, die bereits im Einsatz befindliche Folie wieder austauschen zu müssen, unter dem unsäglichen Druck dass ja kein Staubkorn oder Häarchen zwischen Display und Glas gelangt... :rolleyes:
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Das ist echt miserabel gelöst von Sony. Mein Display wird wohl auch irgendwann ziemlich übel aussehen. Es hat schon Flecken in der Beschichtung aber leider noch nicht genug um als Garantiefall durchzugehen und meine Garantie läuft in 2 Wochen aus und selbst bei den Austausch-Displays tritt das Problem wieder nach einiger Zeit auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich habe mal gegooglet. Ein Ersatzdisplay kostet wohl 40 bis 50 Euro, der Einbau ist keine Hexerei (gibt youtoube-Videos). Link poste ich nicht, da der garantiert gelöscht wird.:confused:

Da überlege ich, ob ich bei meiner neuen Alpha 6000 überhaupt mit diesen blöden Displayschutzfolien rumtun soll.

Oder übersehe ich das was?
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Bei meiner ersten Nex hat sich nach 2 Wochen bereits die Beschichtung gelöst. Es wurde auf Garantie ersetzt und seit dem kommt bei mir bei jeder Sony umgehend ein Schutzglas aufs Display. Damit habe ich rundum gute Erfahrungen gemacht. - Nur traurig, dass so etwas bei Kameras dieser Preisklasse nötig ist.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Bei meiner Nex 6 wurde nach einem Jahr das Display auf Garantie bei Geissler ausgetauscht. Ein Hinweis auf dieses Board kann nicht schaden. :top:
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich bin ganz froh, dass sich die Beschichtung löst. Deswegen habe ich nämlich meine Sony Nex 6 gebraucht für ein Schnäppchenpreis bekommen :lol:

Displayschutzfolie drauf und schon sieht's wieder aus wie neu. :top:
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Hallo.

Ich wollte auch mal einen Bericht abliefern und von erfolgreicher Entfernung dieser unsäglichen Folie berichten.

Ich habe diesen Thread erst hinterher entdeckt, habe quasi von allein gesehen, dass auf meiner A55 nur eine Folie drauf war, deren Beschichtung sich auflöste.

Da ich aus der Werbebranche komme und dort viel mit Klebefolien arbeite, habe ich mir einen Fön geschnappt, habe einen Plastikspatel genommen, der eigentlich zum Öffnen von Smartphones genommen wird und habe eine Stelle des Displays erwärmt.

Spatel: http://i.ebayimg.com/00/s/NjAwWDYwMA==/z/9XEAAMXQVT9SyoMl/$_57.JPG?set_id=8800005007

NIEMALS zu punktuell arbeiten! Lieber weniger Hitze nehmen und dafür länger erwärmen, dabei immer wieder auch das gesamte Display mit Wärme versorgen und dann wieder die Ecke bearbeiten.

Dann mit dem Plastikspatel versuchen, unter die Folie zu gelangen. Dies gelingt nicht immer gleich beim ersten Mal. Dran bleiben und ruhig öfter versuchen. Da der Spatel aus Plastik ist, zerkratzt er das Display nicht. Sobald man es geschafft hat, sofort mit dem Finger die extrem dicke Folie festhalten und nach oben biegen.

Nun nach und nach die Folie erwärmen und abziehen. Dabei Zeit lassen, sonst bleiben Klebereste zurück, die wieder mühsam entfernt werden müssen.

Die Beschichtung der Folie zerbricht regelrecht und zerfällt zu feinem Staub. Diesen ab und an wegwischen, damit er nicht vielleicht in die Kamera eindringen kann.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Noch ein Beitrag zu den hier geäußerten Aussagen hinsichtlich

"Adhäsionsfolie oder Echtglas-Displayschutz"

Ich nehme nie wieder einen Echtglas-Schutz! So etwas habe ich auf meiner alten Sony A350 und das nur, weil die Displayoberfläche bereits zu verkarstet war, um eine Folie draufzukleben.

Das Problem eines Echtglas-Schutzes: Der dünne Kleberand lässt die Platte mit der Zeit wandern. Gerade unter starker Hitze im Sommer, verschiebt sich der Glasschutz ein wenig und sitzt irgendwann schief, bzw. hinterlässt schmutzige Kleberänder.

Das zweite Problem: Doppelreflexionen. Dadurch, dass zwischen originaler Displayabdeckung und nur am Rand geklebter Glasabdeckung ein wenig Luft bleibt, hat man quasi zwei Oberflächen, die reflektieren können. Es passiert also, dass bei Lichteinfall unschöne Reflexionen auf und unter dem Glas auftauchen.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich hatte meine NEX-6 von Anfang an mit dem Glasschutz versehen, weil ich vorher viel von den Problemen mit der sich ablösenden Beschichtung gelesen hatte. Auf der A7 habe ich ihn wegen meiner sehr guten Erfahrungen auch gleich wieder montiert. Von beiden Problemen, die du schilderst, kann ich nichts feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich hatte und habe immer eine Original Sony Semi-hard Folie, also adhäsions-baisert, auf den meisten meiner Sony-Kameras montiert (bisher NEX-6, 3N, 7, RX100M3, A77, HX60V). Hatte damit bisher nie irgendwelche Probleme, verschieben oder abfallen oder ähnliches. Der Schutzfaktor ist damit besser als der einer dünnen Standard-Folie. Einziges Problem: Mehr Reflektion als ohne Folie, plus etwas Helligkeitsverlust - beides beschneidet die Ablesbarkeit des Diplays ein wenig. Inwiefern dies mit Glasschutz besser ist weiss ich nicht.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Auf meiner RX100 hatte ich die Original Sony Folie drauf und war total genervt, weil ich da einen komischen Fleck mitten auf dem Display hatte (keine Luftblase), der nicht wegzubekommen war.

Durch eine gebrauchte A550 kam ich das erste Mal mit Displayschutzglas in Kontakt. Unfreiwillig, aber ich war begeistert. Und überzeugt. Seit dem sind mir die Gläser einfach lieber. Muss halt jeder für sich entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten