• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-/Alpha-Display: Beschichtung löst sich

Das gibt es teilweise auch, ist aber hier nicht gemeint. Das Problem ist das Display selber, also nachdem eine allfällige Transportsicherungsfolie entfernt worden ist (welche bei mir bisher sowieso noch auf keiner originalverpackten Kamera drauf war, habe mich immer gefragt weshalb).

Woher weisst Du das?

Canikopeso schreibt.

Das mit dem Display nervt mich so langsam, letzte Woche bekam ich eine neue NEX 6, von der Verpackung raus schon abgelöste Folie.

Jochen
 
Woher weisst Du das?

Canikopeso schreibt.

Das mit dem Display nervt mich so langsam, letzte Woche bekam ich eine neue NEX 6, von der Verpackung raus schon abgelöste Folie.

Mit "hier" bezog ich mich auf diesen Thread, nicht auf den letzten Post. Genauso wie du:

Ich verstehe teilweise die Beiträge in diesem thread nicht.

Ob es sich bei Canikopeso um eine Transportfolie oder die Antireflex-Beschichtung des Displays selber handelt weiss ich natürlich nicht.
 
Das mit dem Display nervt mich so langsam, letzte Woche bekam ich eine neue NEX 6, von der Verpackung raus schon abgelöste Folie.

Wenn das wirklich die Displaybeschichtung war, dann war die Kamera vielleicht doch nicht ganz so neu. So leicht geht die Beschichtung nun auch wieder nicht ab ...
 
Wenn das wirklich die Displaybeschichtung war, dann war die Kamera vielleicht doch nicht ganz so neu. So leicht geht die Beschichtung nun auch wieder nicht ab ...

Nun ja, es gibt auch immer wieder Fabrikationsfehler, da ist dann irgendwas ab Werk kaputt, was die Qualitätskontrolle (sofern es so etwas bei Sony denn überhaupt gibt :rolleyes: ) übersehen hat.
 
Eine separate Schutzfolie war bisher auf keiner meiner Kameras.
Ich spreche von der Antireflexfolie (Displaybeschichtung), bisher konnte ich das mit einem Schutzglas erfolgreich verhindern, nur wenn eine Kamera aus der Verpackung schon diesen Fehler hat nutzt das nichts mehr.
Egal, geht ab zu Geissler und wird repariert was natürlich nicht Sinn der Sache ist, aber das kleinere Übel.

Bisher hatte ich nach Aufbringung eines Glases weder an meiner A7 noch an den Nexen Probleme.

Wenn die Kamera nicht noch volle Herstellergarantie hätte würde ich die Folie einfach abziehen und durch Glas schützen, ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich so einfach geht.

Gruß Norbert
 
Wobei ich nach wie vor nicht ganz verstehe, wie ein zusätzlicher Displayschutz (sei es ein Glasschutz oder eine Folie) die Antireflex-Beschichtung daran hindern soll, sich zu lösen.
 
So leicht geht die Beschichtung nun auch wieder nicht ab ...

Doch geht sie, meine A7 war damals noch keine Woche alt und schon hat sich die Beschichtung gelöst, dank Amazon war am nächsten Tag Ersatz da:top:

Ich hatte damals mit dem Sony Service telefoniert und machte selbst den Vorschlag zuerst einmal einen Displayschutz anzubringen und später im Laufe der Gewährleistung das Display austauschen zu lassen.

Das Problem hatte sich von selbst erledigt da sich die Beschichtung unter dem Schutzglas (org. Sony) weiter gelöst hat.
 
Wobei ich nach wie vor nicht ganz verstehe, wie ein zusätzlicher Displayschutz (sei es ein Glasschutz oder eine Folie) die Antireflex-Beschichtung daran hindern soll, sich zu lösen.

Macht sie definitiv, nach deren Aufbringung hatte ich dieses Problem nie wieder.
Bei meiner A7 war es genau dort wo die fettige Nase mit dem Display in Berührung kam, naja ich hätte meine Nase ja vorher entfetten können.:D
 
Macht sie definitiv, nach deren Aufbringung hatte ich dieses Problem nie wieder.
Bei meiner A7 war es genau dort wo die fettige Nase mit dem Display in Berührung kam, naja ich hätte meine Nase ja vorher entfetten können.:D

Mich würde folgendes konkret interessieren.
a) Wann hast Du die A7 gekauft? wegen damals.
b) War es eine Direktlieferung von Amazon?
c) War es Amazon Deutschland?
d) War es eine von Amazon als Zwischenhändler?
e) War es eine neuwertige oder gebrauchte?

Antwort wäre nett.

Jochen
 
Mich würde folgendes konkret interessieren.
a) Wann hast Du die A7 gekauft? wegen damals.
b) War es eine Direktlieferung von Amazon?
c) War es Amazon Deutschland?
d) War es eine von Amazon als Zwischenhändler?
e) War es eine neuwertige oder gebrauchte?

Antwort wäre nett.

Jochen

Gekauft direkt als sie Verfügbar war, es war eine Direktlieferung von Amazon und natürlich neu.
 
Nein, das hastdu falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt.
Das nie wieder passiert bezog sich auf ein neues Display oder neue Kamera, in meinem Fall neue Kamera.

Also du meinst:

  • Wenn die Kamera neu und das Display unbeschadet ist, kann durch die Verwendung eines Displayschutzes wirksam verhindert werden, dass sich die Beschichtung löst, aber
  • Wenn sich die Beschichtung bereits zu lösen begonnen hat, kann ein Displayschutz nicht verhindern, dass sie sich weiter löst?

Klingt für mich unlogisch.
 
Also du meinst:

  • Wenn die Kamera neu und das Display unbeschadet ist, kann durch die Verwendung eines Displayschutzes wirksam verhindert werden, dass sich die Beschichtung löst, aber
  • Wenn sich die Beschichtung bereits zu lösen begonnen hat, kann ein Displayschutz nicht verhindern, dass sie sich weiter löst?

Klingt für mich unlogisch.

Ist aber so, die Beschichtung hat sich bei der A7 und der NEX unterschiedlich gelöst.
Bei der NEX ist es eher so das die Lila Beschichtung eher absplittert, bei der A7 hingegen hatte sich eine ganze Folie am Rand gelöst, scheinbar war die Folie mit Körperfett unterwandert und hat sich weiter gelöst.

Momentan mache ich gerade ein Experiment an meiner neuen NEX 6, ich bin der Meinung das ich die Beschichtung nur durch aufbringen und danach abziehen von Klebeband entfernen kann, 2/3 konnte ich auf einen Schlag entfernen. Ich berichte weiter.
 
Ist aber so, die Beschichtung hat sich bei der A7 und der NEX unterschiedlich gelöst.

Glaube ich dir ja. Ich verstehe nur nicht wieso dies so ist.

Deshalb hatte ich ja geschrieben:

Wobei ich nach wie vor nicht ganz verstehe, wie ein zusätzlicher Displayschutz (sei es ein Glasschutz oder eine Folie) die Antireflex-Beschichtung daran hindern soll, sich zu lösen.

und nicht

Wobei ich nach wie vor nicht ganz glaube, dass ein zusätzlicher Displayschutz (sei es ein Glasschutz oder eine Folie) die Antireflex-Beschichtung daran hindern soll, sich zu lösen.


Ich habe auch irgendwo gelesen dass Fett eine der Hauptursachen für das Ablösen ist, z.B. Hand- oder Sonnencreme.

Nur: Das Ablösen beginnt nach den Aussagen der meisten Betroffenen in der Regel von den Rändern her. Und diese sind durch einen Schutz (Glas oder Folie) eben immer noch seitlich freiliegend, sodass Fett oder anderes Material noch genauso wie ohne Schutz unter den Rand der Beschichtung wandern und zum Ablösen führen kann. Der Schutz wirkt ja nur "frontal". Wenn das reicht, würde das wohl bedeuten dass das Fett durch die Beschichtung durch diffundiert und nicht über die Ränder eintritt, was dann aber eher zu einer Ablösung im inneren und nicht von den Rändern her führen sollte.

Daher ist das Ganze für mich nach wie vor etwas unerklärlich.
 
Glaube ich dir ja. Ich verstehe nur nicht wieso dies so ist.

Deshalb hatte ich ja geschrieben:



und nicht




Ich habe auch irgendwo gelesen dass Fett eine der Hauptursachen für das Ablösen ist, z.B. Hand- oder Sonnencreme.

Nur: Das Ablösen beginnt nach den Aussagen der meisten Betroffenen in der Regel von den Rändern her. Und diese sind durch einen Schutz (Glas oder Folie) eben immer noch seitlich freiliegend, sodass Fett oder anderes Material noch genauso wie ohne Schutz unter den Rand der Beschichtung wandern und zum Ablösen führen kann. Der Schutz wirkt ja nur "frontal". Wenn das reicht, würde das wohl bedeuten dass das Fett durch die Beschichtung durch diffundiert und nicht über die Ränder eintritt, was dann aber eher zu einer Ablösung im inneren und nicht von den Rändern her führen sollte.

Daher ist das Ganze für mich nach wie vor etwas unerklärlich.

Wie gesagt, an der A7 dort wo die Nase das Display berührt und an der NEX 6 ein absplittern im Randbereich.
Hier ein Foto, NEX 6 einmal Packetband auf den Monitor und wieder abgezogen!
 

Anhänge

Fotografierst Du auch mit Deinen Kameras :rolleyes:

Ich hoffe doch dass die Qualität seiner Fotos sonst besser ist als das oben gezeigte Bild :evil:


Canikopeso: Ok, hab ich verstanden, erklärt aber immer noch nicht weshalb ein Display-Schutz bei der Variante NEX-6 und Konsorten was bringen sollte (weil eben wie du sagst die Ablösung vom Rand her beginnt).
 
Ich hoffe doch dass die Qualität seiner Fotos sonst besser ist als das oben gezeigte Bild :evil:


Canikopeso: Ok, hab ich verstanden, erklärt aber immer noch nicht weshalb ein Display-Schutz bei der Variante NEX-6 und Konsorten was bringen sollte (weil eben wie du sagst die Ablösung vom Rand her beginnt).

Da muß ich zugeben, das weiß ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten