• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuling ... EOS600D, herbe enttäuscht

Hallo, kann auch sein, dass der Akku 2-3 zyklen braucht, bis er mal voll geladen ist und stabiel ist!
Gruss Fabian
 
Die Diskussion ums ausschalten der Kamera gab es öfter schonmal.
Canons verfallen auch wenn sie angeschaltet sind in einen Tiefschlaf. Somit kannst du sie auch getrost anlassen, wenn du sie mal eine Woche nicht benutzt, oder das vergisst. Da passiert gar nichts.
Das ein Akku erstmal ein paar Ladezyklen braucht kenne ich so nicht. Bei meiner 500D laufen von Anfang an zwei Akkus im BG, die maximale Leistung bringen.
 
.... Das wird mich eine Weile beschäftigen und dann kann ich mich darum kümmern, was für ein Objektiv das richtige für mich ist. Ich bin immer überzeugt davon, dass man erst mal ausreizen sollte was man hat bevor man was neues kauft....

Richtige Einstellung. Es ist ein oft beobachteter Effekt bei Anfängern: Die ersten Bilder werden nicht so besonders. Dann liest und hört man, dass alle Profis ja nur mit Festbrennweiten oder L-Linsen unterwegs sind ...ergo folgt die Schlussfolgerung: scharfe Fotos gehen nur mit teurer Ausrüstung.

Ist aber Blödsinn (jedenfalls heutzutage wo Canon ein tolles Kitobjektiv anbietet). Am meisten verbessern sich die Fotos durch üben! ;)
 
Das Beispielbild wär halt auch net schlecht. Sonst fischen wir hier im Trüben, was das Problem ist.
 
Heute wollte ich mir auch die 600D kaufen, war sozusagen schon auf dem Sprung. Dann kam das Wetter dazwischen, Regen, Sturm und Kälte !.
Mangels besserem ins Forum gegangen und dann das hier gelesen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=925790


uhi da hat ein kleiner prozentsatz probleme.. na klar da muss dann die ganze serie mist sein. :evil:

vorallem lustig das sich viele unterstützer der theorie "600D = mist" neu angemeldet haben.
nicht das ich da was unterstellen will....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochachtung... so schnell ausgerechnet ??
Wieviel warens denn ?

das ist kein problem für mich aber dazu muss man abitur haben... ich weiß also nicht ob du das nachvollziehen kannst. :lol:

in dem thread aber zumindest 4 personen (oder angemeldete user... ob das ein und das selbe ist weiß man ja nicht).. ich wage zu behaupten das ist im vergleich mit der anzahl der verkauften 600D und 600D nutzer hier im forum ein geringer prozentsatz.

es steht natürlich jedem frei, wie z.b user hannes, hier von einer komplett defekten charge zu fantasi... eh ... sprechen ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte ist an einer 600D mit Jogurtbecher teuer? Das ist eine Billigknipse und vom 18-55 darf man keine Wunder erwarten. Ich würde dir auf jeden Fall nicht zu www.fotolehrgang.de raten, sondern liebner erneut einen guten Händler zu besuchen. Sag ihm das du eine 1Ds MarkIII benötigst.(er wird sich freuen und dich super bedienen) Er soll dir nur noch einige passende L Linsen von 16- 500mm dazu packen, denn dann werden die Bilder mit den Raupen auf den Blättern aus 10m Entfernng ganz sicher sauscharf.;)

Wow, nicht nur Überheblich, sondern auch noch gänzlich unqualifiziert...:o
 
Nochmal zum Thema Akku:

Bei meiner aktuellen Cam (7D) wie auch bei deren Vorgängern 20D und 40D (die ich beide auch noch habe) halten die Akkus -egal, ob ein- oder ausgeschaltet- locker einige Monate ohne Nachladen durch. Wenn das nicht so ist, kann das fast nur daran liegen, daß die (eingeschaltete) Cam durch Dauerdrücken eines Knopfes aktiviert bleibt, oder daß man überhaupt vergessen hat, den Schlafmodus zu aktivieren.

Der Schalter ist -zumindest bei den genannten Modellen- auch nicht "echt", sondern schaltet die Cam nur softwaremäßig ab.
 
Hallo,

ich bin ein Neuling in Fotographie und hier im Forum ... vermütlich klingt meine Frage da sehr naiv.

Nach einigen Jahrem mit eine Panasonic DMC-TZ1 bin ich nun stolzer Besitzer einer EOS600D mit 18-55 Objektiv. Ich fotographiere bisher vor allem bei Museumsbesuchen (Ölgemälde, alte Meister und so) und um meine eigenen Versuche in der Malerei im Blog zu veröffentlichen. Das rechtfertigt noch keine EOS600D für viel Geld, daher soll nun auch das Fotographieren von Motiven als Vorlage für die Malerei herhalten.
Gesagt, getan, EOS600D gekauft als es grad gut mit den Finanzen aussah ... auf Automatik gestellt und ab in die Landschaft und geknipst.
Nun bin ich erst mal enttäuscht. Ich dachte mit so einem Ding halt ich auf einen Baum in 10m Entfernung und kann dann Raupen auf den Blättern zählen (im Foto auf dem Computer mein ich) ... nichts dergleichen. Schon eine bessere Auflösung als meine Lumix ... aber so viel besser dass es den Preis rechtfertigt nun auch wieder nicht.
Aber ganz blöd bin ich ja nicht, die Testergebnise der EOS600D die ich gelesan hab loben die alle, kann ja nicht sein dass die alle Lügen.

Daher meine Frage: wo kann ich anfangen mich zu informieren wie ich das Ding so benutze dass es seinem Ruf und seinem Preis gerecht wird ? Welches Buch ist empfehlenswert (die Anleitung ist ja recht knapp gehalten) ?

Handbuch!
 
Absolut einwandfreie Fotos waren schon mit der 300D möglich ;) (von den analogen gar nicht erst zu reden)
Ich sehe also keinen Grund was die 600D schlechter machen sollte als alle Kameras vor ihr...
Dass sie ein Einsteigermodel ist zählt nicht! Mit der Ausstattung wäre sie - abgesehen vielleicht vom Gehäuse - vor wenigen Jahren noch ein High-End-Modell gewesen.

Generell würde ich die Finger von solchen Büchern lassen die einem das Fotografieren mit einem bestimmten kameramodell beibringen wollen - die sind in der Regel kaum mehr als eine bunte Bedienungsanleitung.
Allgemeine Bücher zum Thema Fotografie (Feininger z.B. nicht davon abschrecken lassen, dass er von analoger Fotografie schreibt - ob da jetzt ein Sensor oder ein Film hinterm Objektiv hängt ist für die Fotografie irrelevant) oder Fotolehrgang.de bringen sehr viel mehr, da hier die Hintergründe vermittelt werden, die für technisch und gestalterisch gute Fotografie nötig sind.
Kochrezept-Lösungen a la "stellen sie in der gezeigten Situation folgende Parameter ein" bringen rein garnichts...

Wenn du immernoch unsicher ist, was die Fähigkeiten deiner Kamera angeht, scheu mal in den Beispielbilder-Thread ;)

Generell gilt heute der Grundsatz: Es gibt seit Jahren keine schlechte DSLR am Markt!
 
Nun bin ich erst mal enttäuscht. Ich dachte mit so einem Ding halt ich auf einen Baum in 10m Entfernung und kann dann Raupen auf den Blättern zählen (im Foto auf dem Computer mein ich) ... nichts dergleichen. Schon eine bessere Auflösung als meine Lumix ... aber so viel besser dass es den Preis rechtfertigt nun auch wieder nicht.

mathe und physik helfen solche überhöhten erwartungen zu dämpfen. ;)

der sprung von 10 zu 18 MP ist recht gering was die auflösung angeht.
klar ist das fast das doppelte an MP .. aber halt nicht das doppelte an auflösung.
 
Hallo ...

ich hab gerade eben mal versucht unter ähnlichen Bedingungen wie im Museum ein Ölbild zu fotographieren ... nicht lachen, ich bin noch Anfänger im Malen ...

Hier mit der 600D, frei Hand, einfach drauf gehalten ohne Blitz:
http://4.bp.blogspot.com/-GJht6trC-BQ/TkBDsZ2gsgI/AAAAAAAAAKw/8o5_mvxTxd0/s1600/IMG_0081.JPG

Hier das gleiche Bild (allerdings anderer Ausschnitt) mit der Panasonic DMC-TZ1, allerdings mit Stativ, ist schon länger her das Foto, aber gleiche Lichtbedingungen:
http://1.bp.blogspot.com/-Ij3KRlkoS0Q/TiNzZ7HI1XI/AAAAAAAAAJ4/BqZGarhkf2k/s1600/P1010923.JPG

Das Bild mit der Panasonic kommt dem wo ich hin will viel näher. Leider weiss ich nicht, wie ich blogspot.com beibringe, die Bilder in voller Auflösung hochzuladen und die exif-dinger hats auch weg gemacht. Aber der Effekt sieht mit den Bildern in Originalauflösung genau so aus.

Daher Frage: Welche Fotowebseite könnt Ihr empfehlen wo man kostenlos die Bilder in voller Auflösung hochladen kann und die exif noch bleiben ?

Und kann es sein, dass das Stativ solche Auswirkungen hat, dass das Bild von der Panasonic so deutlich besser aussieht ? Ich habe eigenlich schon eine sehr ruhige Hand.

Wäre es vielleicht besser einen eigenen Thread zur Fotographie von Ölbildern zu eröffnen als den hier, mit einem zugegeben nicht wirklich produktivem Titel nach oben zu schieben ?

Zu dem Buch hab ich mich noch nicht entscheiden können, manche sagen Mist, andere sagen kaufen ... bin noch zu verwirrt.

Das mit dem Akku wird dann wohl die enge Tasche sein, ich hab die hier:
http://www.amazon.de/digiETUI-Berei...HUSU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1312835313&sr=8-2
Die liegt schon verdammt eng an ... würde mich nicht wundern, wenn die die ganze letzte Woche auf einen Knopf gedrückt hat.

Für Euch Profis klingt das alles sicher fürchterlich naiv, aber ich bin wirklich blutiger Anfänger ... aber das muss und wird sich noch ändern :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ist schon länger her das Foto, aber gleiche Lichtbedingungen:
Also irgendwas leuchtet da auf dem 2. Bild aber ganz schön das Schwarz aus.

Was passt dir denn am Bild mit der DSLR nicht? Evtl. können wir dir dann weiterhelfen... Für mich sieht das Bild ok aus.

Ach ja, Bilder am Besten direkt hier hochladen.
Kannst ein Tool wir das Traumflieger TOP nehmen um die Bilder auf 500kb und eine Größe von max. 3600x1200 zu bringen.
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten