• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuigkeiten und Links rund um GIMP

... das Gimp 2.8.4...und jetzt sind meine SkripFu's nicht mehr oben in der Menueleiste vorhanden, wo sind die hin?

Hattest Du vorher 2.6.x oder 2.8.x drauf? Falls 2.6->2.8, dann schau mal auf der HD, ob Du den Ordner mit Deinen "alten" Skripten usw. findest. Gimp 2.8 hat z.B. in \Dokumente und Einstellungen jetzt - zusätzlich zum alten Ordner .gimp-2.6 - den neuen Ordner \gimp-2.8 angelegt, gut möglich, daß Deine Skripte usw. noch im alten Ordner sind, die musst Du dann händisch in die neuen Ordner 'rüberkopieren.
 
Jo, genau das war der Fall, habe die Skripte jetzt kopiert, sie laufen...

Boah - da tun sich ja mit dem neuen Gimp Welten auf - kein Vergleich zu 2.6.12 :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe wieder mal ein Anwendungsproblem:

Ich möchte bei einer duplizierten Hintergrundebene die Schnellmaske anwenden. Geht aber nicht, warum?

Habe GIMP 2.8.4 vorher Version 2.6.12, da funktionierte das auch schon nicht...
 
Was passiert, wenn du im Ebenenmenü einen Rechtsklick auf die entsprechende Ebene machst und dann auf Alphakanal hinzufügen? Funktioniert’s dann?
 
Hmmm- "Alphakanal hinzufügen" habe ich im Ebenenmenue nicht gefunden...

Gefunden habe ich: Menue>Ebene>Maske>Ebenenmaske anwenden

Dann kann ich mit dem Radierer auf der Ebene eine Auswahl freistellen, doch leider nicht bearbeiten (zB. Sättigung, Einfärben etc)
 
Nee, ich meine hier (Anhang). ;) Wie heißt denn der Dialog im GIMP?

gefunden, lässt sich aber nicht anklicken, nur die beiden anderen Funktionen lassen sich bedienen:
-Alphakanal entfernen
-Auswahl aus Alphakanal - kann ich anklicken, bekomme aber keine Schnellmaske eingestellt...

Leider verstehe ich auch die Anleitungen im Gimp Manual nicht - zu allgemein gehalten...
 
Ist ausgegraut? Dann ist ein Alphakanal vorhanden und es sollte funktionieren. :confused:

Dort, wo du vorhin geschaut hast, hättest du ebenfalls fündig werden können (Anhang).
 
Geh mal auf den Kanal-Dialog (rechts neben dem Ebenen-Dialog) und aktiviere jetzt die Schnellmaske (Button oder shift-Q, beides mal probieren); erscheint jetzt unter den drei RGB-Kanälen als vierter Kanal die Schnellmaske?
 
Meinst du mit Schnellmaske die rote Maske, die man ganz links unten in Gimp anklicken kann? Funktioniert bei mir tadellos in Gimp 2.8.
 
Uuh, jetzt wird’s drängelig. Ich mach’ mal Platz für die Eule. Die ist fit im GIMP. :top:

Edit: Das mit dem Alphakanal ist Quatsch. Allerdings funktioniert bei mir die Schnellmaske wie ein Blinker: Geht, geht nicht. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Ich bin verblüfft, aber gut, es funktioniert wieder. Den Umweg über den Kanaldialog brauchst Du natürlich nicht jedes Mal machen, das war jetzt nur ein Test, um zu schauen, ob die QM bei Dir überhaupt nicht funktioniert oder ob es nur ein Anzeigeproblem gab oder was auch immer jetzt die Ursache war. Egal, Problem gelöst, fein.
 
Schade... aber ich dachte, das Thema dieses Threads lautet "Neuigkeiten und Links"... und nicht "Ich hab da ein Problem mit Gimp".

Nicht böse sein, aber ein Problem-Thread war es bisher nicht, sonst saufen die Neuigkeiten ja einfach ab.

Gruß
Matze
 
Fast so selten wie ein Papstrücktritt, aber gut Ding will eben Weile haben und Totgesagte leben bekanntlich länger - egal, genug der Vorrede: es gibt ein Update bei Ufraw! Neben bugfixes ist die m.M. wichtigste Neuerung, daß Ufraw 0.19 zum Lesen der Raws dcraw 9.17 nutzt, damit dürften die meisten Kameras, die Mitte Dez. 2012 auf dem Markt waren oder je gewesen sind, von Ufraw unterstützt werden, hier die Liste. Ein Win-Paket gibt es z.Zt. noch nicht, ob die Integration in Gimp 2.8 jetzt reibungslos verläuft, muss man mal abwarten.

Auch ganz interessant: Das Gmic-Plugin kann mittlerweile 42 Ebenenmodi simulieren. Pat David hat das gleich mal genutzt, um ein PS-Tut eines mir bis dato völlig unbekannten C. Hollywood ;) nachzubasteln, was dann wiederum David Tschumperlé, den Entwickler von Gmic, dazu veranlasst hat, das gesamte Prozedere zu einem neuen Gmic-Filter zusammenzufassen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten