• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 50mm 1,4 schrott ?

wenn ich das alles hier so lese....

Also wenn ich damit gemeint war: Ich gehöre sicherlich zu den Leuten, die dem 50er sehr positiv gegenüber stehen. Es hat sehr gute optische Leistungen, ein tolles Bokeh und ist am Crop eigentlich eine schöne Portraitbrennweite. Nur leider ist es auch eine Diva sondergleichen.

Gerade wegen der schlechten Kritiken habe ich es damals recht intensiv getestet, und zwar vor allem im Nahbereich (Fokus-Test) und im Fernbereich (wegen dezentrierung etc.). Bis auf einen kleinen FF alles im grünen Bereich. Nur leider kann man in 14 Tagen selten alle möglichen Anwendungsfällt betrachten (zumal man im Mai nicht so sehr mit Kunstlicht arbeitet).

Und genau im Bereich Kunstlicht geht die Ausschussquote teilweise gegen 100% mit dem Objektiv. Die oben genannte Sigma-Mail finde ich in sofern auch lachhaft, denn bei gleicher Kamera und gleichem Setting trift jedes andere Objektiv bei mir perfekt.

Grüße,
Scooby
 
Also wenn ich damit gemeint war: Ich gehöre sicherlich zu den Leuten, die dem 50er sehr positiv gegenüber stehen. Es hat sehr gute optische Leistungen, ein tolles Bokeh und ist am Crop eigentlich eine schöne Portraitbrennweite. Nur leider ist es auch eine Diva sondergleichen.

Gerade wegen der schlechten Kritiken habe ich es damals recht intensiv getestet, und zwar vor allem im Nahbereich (Fokus-Test) und im Fernbereich (wegen dezentrierung etc.). Bis auf einen kleinen FF alles im grünen Bereich. Nur leider kann man in 14 Tagen selten alle möglichen Anwendungsfällt betrachten (zumal man im Mai nicht so sehr mit Kunstlicht arbeitet).

Und genau im Bereich Kunstlicht geht die Ausschussquote teilweise gegen 100% mit dem Objektiv. Die oben genannte Sigma-Mail finde ich in sofern auch lachhaft, denn bei gleicher Kamera und gleichem Setting trift jedes andere Objektiv bei mir perfekt.

Grüße,
Scooby


Nein, Scooby, ich hab nicht Dich und auch sonst niemand direkt gemeint. Ich wollte/habe da mehr so meine pers. Meinung kundgetan.
Wen es trifft... DAS kann ich nachvollziehen... aber es ist nicht alles Sch....e was von Sigma kommt, im Gegenteil! Und ich, ich habe genau diese "Diva" oder auch Prblemlinse und bin total davon begeistert. Nur DAS wollte ich kundtun und zugegebenermaßen auch evtl Hitzköpfe etwas zum Nachdenken bringen. Als Leica-Fan weiß ich, das dort alle Linsen einzeln geprüft und eingestellt werden, auf Null gestellt werden, genau so wie die Kamera und da paßt dann auch wirklich alles... allerdings bekomme ich für ein R-Objektiv mindestens 10 Sigma-Linsen 50 1.4. So gesehen muß ja Qualität auch bezahlt werden, oder andersrum: keine Einzelanfertigung der Obtik bei Sigma bedeutet dann auch evtl Problemfälle. Dafür kostet aber auch so eine Linse bedeutend weniger. Der Serice von Sigma... den habe ich persönlich als kompetent, schnell und sehr freundlich kennen gelernt, denn die Kundenzufriedenheit hat bei denen wirklich die oberste Priorität. :top:
 
Der Serice von Sigma... den habe ich persönlich als kompetent, schnell und sehr freundlich kennen gelernt, denn die Kundenzufriedenheit hat bei denen wirklich die oberste Priorität. :top:

-> Sigma Service
Sollte sich im Anschluss an die nochmalige Kontrolle und Justage unsererseits allerdings weiterhin eine Fehlfokus in der praktischen Anwendung zeigen, so wäre dies dann mit servicetechnischen Mitteln von unserer Seite nicht zu ändern. Je nach gewähltem Modi, Messfeldern und Sensoren in der Kamera, nehmen so viele Dinge Einfluss auf die Schärfefindung, die wir nicht beeinflussen können.

bei einer neuen Linse für 750,-€
 
Mein Sigma 30/1.4 ist gestern zur zweiten Justage zu Sigma aufgebrochen!
Diesmal incl. 40D ... mal schauen, was zurueckkommt!

Thomas
 
SOOO,ich melde mich zurück :D !

Postbote hat heute morgen geklingelt.
Muss sagen,Sigma gibt da schon extrem Gas...mir währe es allerdings lieber,wenn es länger dauern würde und die wenigstens das Teil richtig einpacken würden.

Ich hatte Nachtschicht und war um 9Uhr gerade fähig dazu,das Paket zu unterschreiben ;) !

Habe mal 2 Bilder gemacht eins ist mit LV und eines mit AF...ihr dürft nun raten,welches..

Stativ und Fernauslöser wurde benutzt.

AF liegt bzw. sollte auf dem Kamin liegen ;) !
 
richtig,du bekommst eine Waschmaschine und ein Sigma Objektiv :top:

bin nicht fröhlich,ist eigentlich zum heulen,aber was soll ich machen ?
Schade,das die Bilder nicht so werden wie mit dem LV,das währe perfekt....

PS:bild 1 zeigt den defekten Karton :cool:
 
Es machte den eindruck der Froehlichkeit wegen Deiner Smileys :rolleyes:

Die Bilder sind besser als bei mir nach meiner 1. Justage!

Drehe mal am MF Ring in den Nahbereich über den Anschlag hinaus.
Dann fokussiere per AF neu.
Bei mir hatte das zwar immer noch schlechte Bilder produziert, aber im Verhaeltnis eine bessere Schaerfe gebracht.
(alternativ den MF Ring in "Unendlich" über den Wiederstand drehen und dann fokussieren)

Ist zwar ganz duennes Eis, aber evtl. hilft das?

Thomas
 
Es machte den eindruck der Froehlichkeit wegen Deiner Smileys :rolleyes:

Die Bilder sind besser als bei mir nach meiner 1. Justage!

Drehe mal am MF Ring in den Nahbereich über den Anschlag hinaus.
Dann fokussiere per AF neu.
Bei mir hatte das zwar immer noch schlechte Bilder produziert, aber im Verhaeltnis eine bessere Schaerfe gebracht.
(alternativ den MF Ring in "Unendlich" über den Wiederstand drehen und dann fokussieren)

Ist zwar ganz duennes Eis, aber evtl. hilft das?

Thomas


bestimmt nur gut von dir gemeint, aber ich hätte schon längst Konsequenzen gezogen...das ist doch kein Zustand :rolleyes:
 
wieoft wars jetzt bei Sigma?

Öhm,müsste nun das 4. Objektiv sein und das wo ich jetzt habe ist zum 2. mal justiert worden...


Mein Beileid. Ich hätte längst meine Konsequenzen daraus gezogen.

die währen ?
Werde es mal vorsichtig bei dem Händler wo ich es gekauft habe versuchen,bin froh das mein dad die Mark4 vorbestellt hat,das erhöht die Chancen :rolleyes: !
 
Meine Konsequenz nach 6mal Sigma Schrott, ohne Justierung (sowas hat gefälligst gleich richtig zu funktionieren), is nie wieder Sigma.
 

Naja, das ist doch ganz einfach. Dem Rat des Service-Leiters (?) der Fa. Sigma folgen und den Kaufvertrag wandeln. Wenn der Händler nicht mitmacht, Anwalt einschalten, gerichtliches Beweissicherungsverfahren, Gutachten etc. Bei künftigen Objektivkäufen genauestens überlegen, von welchem Hersteller Du ein Objektiv kaufst und welcher Hersteller keinesfalls mehr in Betracht kommt.
 
.... einfach mal so in die Runde gesagt:

Ein Unglück kommt selten alleine... und so könnte es ja auch sein, dass auf dem Transportweg etwas mit der Linse passiert sein muß...... Beweis ist der Karton..... und das Paket ist automatisch mit 500 Euro versichert, so glaub ich?
Mit dem Inhalt dieses Paketes muß ja wohl was passiert sein?
Nun könnte es ja wirklich sein, dass Sigma ein ordentlich nachjustiertes Teil geliefert hat und die Post die ganze Geschichte wieder vermasselt hat?
Ich würde die Post in die Haftung nehmen und dann von dort eine einwandfreies Objektiv verlangen... oder die Knete, also den Kaufpreis, zurückfordern. Beweis: DER Karton... und das "beschädigte" Objektiv....
Soll sich doch Sigma und die Post um Deinen Fall kümmern (und Dir ein Objektiv liefern, das so OK ist wie das meine, denn ich bin absolut zufrieden
 
nur mal so in die Runde:

arbeitest du eigentlich bei Sigma ;D ?

War eine Lausige Verpackung,wie bei den anderen Objektiven davor auch :grumble:.
Wenn ich das der Post vorlege lachen die mich aus und sagen,selber schuld.
zweitens musst man dazu das Objektiv mit Karton etc. der Post übergeben die untersuchen das ganze dann.
Ne,darauf habe ich keine Lust.

Aber du könntest mir ja mal dein perfektes Objektiv schicken zum testen :top:
 
nur mal so in die Runde:

arbeitest du eigentlich bei Sigma ;D ?

War eine Lausige Verpackung,wie bei den anderen Objektiven davor auch :grumble:.
Wenn ich das der Post vorlege lachen die mich aus und sagen,selber schuld.
zweitens musst man dazu das Objektiv mit Karton etc. der Post übergeben die untersuchen das ganze dann.
Ne,darauf habe ich keine Lust.

Aber du könntest mir ja mal dein perfektes Objektiv schicken zum testen :top:


NEIN, ich arbeite nicht bei Sigma, wirklich nicht und ich urteile wirklich nur nach meiner Erfahrung mit dieser Linse.
Dir diese Linse zu schicken... das ist mir zu riskant.... nicht dass ich Angst hätte, sie von Dir nicht wiederzubekommen... sondern Angst vor Transportschäden und dann hab ich auch so ein Problem am Hals.

Aber: ich mach jetzt gleich mal ein Foto und zeige es Dir hier mit Blende 1.4, ohne Blitz, frei aus der Hand, hier am PC/Schreibtisch... bis gleich
 
Ohne den Thread jetzt ganz verfolgt zu haben und ohne jegliche Wertung aber in Anbetracht Deines Bildes vom Karton hätte ich mir im Zusammenhamg mit einem optischen Gerät eventuell überlegt, tatsächlich die Annahme zu verweigern und dies auch schriftlich Sigma gegenüber zu erklären.
Wer soll denn bitte nachträglich beurteilen ob das nicht gut verpackt war oder ob die Jungs in der Verteilerstelle mit Deinem Paket ein lustiges Football-Spiel am Laufen hatten :ugly:

Ich wünsche Dir viel Glück daß es doch noch mit einem guten Objektiv klappt.

Gruß Peter
 
hallo
ich versteh das ganze nicht,
ich habe am mitwoch ein sigma 50 1.4 bekommen leider auf eine distanz von 50cm hat es 2cm frontfocus habe es am donnerstag persönlich bei sigma vorbeigebracht,der empfang hat mich gleich zu einem Technicker geschickt hate im meine probleme geschildert,kein problem sagte er, wenn ich meine 5dmkii hier lassen würde, währe er in 2 stunden fertig, ich war wirklich erstaunt,hatte aber keine 2 stunden zeit um zu warten, also ging ich das sigma und meine Cam heute holen. Siehe da Focus sitz mm genau, also ich muss wirklich Sigma Loben.
Und wenn jetzt jemand meine geschichte nicht glaubt,kann ich alles schwarz auf weis Belegen, 16.12.09 Kaufbeleg 17.12.09 bei Sigma vorbeigebracht 18.12.09 Sigma wieder bekommen


Ps.
Hhate das Sigma in der schweiz gekauft und ging auch bei Sigma schweiz direkt mit der schwarzen Service Karte.

Was ich nicht verstehe wie kann mann ein Obijektive mehrere mall zu Justieren bringen und es klapp nicht,wie können sie das Glas wieder zurückschicken wenn der Focus nicht sitzt, entweder Glas kaput oder sie Justieren das gar nicht schreiben es aber drauf.
Ich habe mir einfach gesagt wenn ich ein sigma kaufe und es passt nicht ist es ja ok aber wenn es nach der Justage nicht passt,würde ich es zurückbringen und mir für den aufpreis von 200€ eins beim Fachhändler hollen da kann mann das obijektive auch gründlich testen.
Ich weis das das niemandem etwas bringt wolte aber meine Geschichte trotzdem jemanden erzählen:D:D.
 
Ich verstehe das auch nicht!
Ich habe seit Montag das Sigma 50mm 1.4.
Ich habe weder einen Frontfokus, noch habe ich andere Probleme mit der Linse.
Vor 2 Monaten habe ich mir das 18-125mm 3.8-5.6 HSM geholt.
Auch vor diesem Objektiv wurde und wird hier im Forum oft gewarnt das es Fokusprobleme hat.
Bei mir hat auch das sofort funktioniert ohne Probleme.
Habe ich ein "gutes Händchen" bei Sigma's oder gibt es einfach zu wenige Sigma Benutzer die positives über die Objektive berichten?

Achtung: Ich bin kein Sigma Mitarbeiter und habe auch ein Tamron und zwei Canon Objektive im Gebrauch. Auch mit denen bin ich sehr zufrieden.

Meine Sigma's sind definitiv kein Schrott!!
Sorry für die die Pech mit ihren Linsen hatten, wollte trotzdem mal was positives über das Sigma schreiben.:)

Bodensee_bmwler: Du hast schon vier 50'er Sigma's ausprobiert und du hast immer wieder Probleme damit?? Dann seh es endlich ein! Das Sigma mag dich nicht! Nimm besser ein Canon, Zeiss oder was sonst so am Markt ist. Denn durch diese Erfahrungen bisher wirst immer wieder das Haar in der Suppe ähm. Objektiv suchen. Würde mir wahrscheinlich genauso gehen.

Wünsch Dir ein schönes Wochenende!

Gruß Madmax2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten