• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 50mm 1,4 schrott ?

anbei mal 3 Bilder, wie vor versprochen. Aufgenommen mit ISO 400 frei aus der Hand etwas beschnitten (RAW). Ich habe auf die 5 bei dem Rechner und auf das Logo (Lamy) bei dem jew. Kugelschreiber die Schärfe gelegt.

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, die Linse ist perfekt...
nun weiß ich aber nicht, welche Qualitätsansprüche ihr habt...
Für mich ist die Abbildungsleistung schon genial...
für das Geld einfach ein Schnäppchen!
Ich bin wirklich zufrieden, mit der Linse und dem Service von Sigma.
 
Hab jetzt auch noch 3 Bilder geschossen bei Blende 1.4, Freihand aus kurzer Distanz!
Das Akkubild ist noch vom Montag als ich das Objektiv bekommen hab.

Fokuspunkte von links nach rechts: mittlerer Akku / S bei Stabilizer / Logitech / OK

Weitere Bilder habe ich im Bilderthread eingestellt!
 
#306
aldi
Benutzer


Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Oberursel
Beiträge: 47 AW: Ist hier eigentlich überhaupt noch jemand zufrieden?

--------------------------------------------------------------------------------

So,

ich bin auch vollstens zufrieden...
Nachdem ich ein Workshop mitgemacht habe, steht fest...
Matschige Bilder lagen niemals an der Kamera oder den Objektiven..sondern ausschließlich an mir..daher mein Aufruf an alle die sich über matschige oder unscharfe Bilder beschweren....sucht den Fehler erst mal bei Euch selber.
Es ist erstaunlich wie Scharf Bilder sein können wenn die Technik richtig benutzt wird.

Hab ich gerade gefunden... und "Aldi" möge mir verzeihen, dass ich seinen Beitrag einfach mal so - hier zu diesem Thema, einstelle.
Und nun: bitte nicht persönlich nehmen - sondern diese Aussage finde ich absolut korrekt und auch gut, denn oftmals ist es wirklich so, dass der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist. Dies ist eine pauschale Aussage, mehr nicht!
 
Ohne den Thread jetzt ganz verfolgt zu haben und ohne jegliche Wertung aber in Anbetracht Deines Bildes vom Karton hätte ich mir im Zusammenhamg mit einem optischen Gerät eventuell überlegt, tatsächlich die Annahme zu verweigern und dies auch schriftlich Sigma gegenüber zu erklären.
Wer soll denn bitte nachträglich beurteilen ob das nicht gut verpackt war oder ob die Jungs in der Verteilerstelle mit Deinem Paket ein lustiges Football-Spiel am Laufen hatten :ugly:

Ich wünsche Dir viel Glück daß es doch noch mit einem guten Objektiv klappt.

Gruß Peter

wie gesagt,ich hatte NAchtschicht und der Postbote kam um 9Uhr...d.H. er hat mich geweckt und ich war froh das ich unterschreiben konnte :D !
Ihr kennt das doch sicherlich :D

@Manni


ich hab auch welche auf nahdistanz gemacht,da passt es bei mir auch,könntest du vielleicht so gut sein und eines machen,wo das Objekt weiter entfernt ist ?
So wie mein Kamin Bild ?


Bei dem Bild mit der Maus sieht man von der Schärfe auch im LV modus keinen unterschied,so stelle ich mir das vor !
 
Siehe da Focus sitz mm genau, also ich muss wirklich Sigma Loben. .......................... Hatte das Sigma in der Schweiz gekauft und ging auch bei Sigma Schweiz direkt mit der schwarzen Service Karte.

Böser Verdacht: vielleicht ist der Schweizer Service besser???

Freundliche Grüße

bruch (...der auch gerne ein funktionierendes Sigma besitzen möchte)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, hier ist noch eines mit fg 1.4 von heute Nachmittag. Der Schärfepunkt liegt auf dem Kamin( klein und in der Mitte = Zoomen!), aber: was nützt Dir das? Ausser der Erkenntnis, dass es wirklich auch 50er von Sigma gibt, die auch "weiter weg" noch mit f 1.4 scharf sind - und zwar genau da, wo es der Fotograf will ;)

Wie eng die Schärfe im Nahbereich ist, zeigt Dir das "Schweinchen".
(Auch aufgenommen mit dem Sigma 50 mit f 1.4 und auch bitte zoomen)
Es ist hier wirklich nicht ganz einfach.. die Bildidee im Kopf -
mit dieser doch schon (so würde ich behaupten) Speziallinse
umzusetzen. Da muß dann schon wirklich alles passen :D
 
OK, hier ist noch eines mit fg 1.4 von heute Nachmittag. Der Schärfepunkt liegt auf dem Kamin( klein und in der Mitte = Zoomen!), aber: was nützt Dir das? Ausser der Erkenntnis, dass es wirklich auch 50er von Sigma gibt, die auch "weiter weg" noch mit f 1.4 scharf sind - und zwar genau da, wo es der Fotograf will ;)

Wie eng die Schärfe im Nahbereich ist, zeigt Dir das "Schweinchen".
(Auch aufgenommen mit dem Sigma 50 mit f 1.4 und auch bitte zoomen)
Es ist hier wirklich nicht ganz einfach.. die Bildidee im Kopf -
mit dieser doch schon (so würde ich behaupten) Speziallinse
umzusetzen. Da muß dann schon wirklich alles passen :D

Irgendwie ging das jetzt in die Hose... habe mit Photoshop auf poo runtergerechnet, zwischengespeichert und hochgeladen. Wenn ich jetzt die Pics zoome also die im Web = 900, dann werden sie unscharf... das ist normal, oder? Die RAW`s sind knackscharf und lassen sich auch perfekt vergrößern. Wenn Du magst schick ich Dir die Originale in RAW an Deine Addy?
 
Hallo,

nachdem ich heute etwas mit der Linse gespielt habe, beschleicht mich der Verdacht, daß CA's den Autofokus verwirren. Hintergrund. Ich habe mir meinen Heizkörper als Model geschnappt und dann solange das Mikroadjustment verstellt, bis der AF im Live-View und Quickmodus identisch war. Dabei viel mir folgendes auf. Traf der AF genau, war der HK planweiß. Eben RAL 9010. Minimaler Frontfokus färbte den HK leicht rosa, minimaler Backfokus eher grüner. Der Autofokus im Quickmodus tendierte trotz unterschiedlicher Einstellungen immer wieder dazu, meinen HK rosa zu lackieren. Zufall?

Trotzdem. Ich war heute Abend bei Schnee und Dunkelheit im Dorf unterwegs. Mein Fazit. Elenden Fokustests. Das Leben spielt draußen. Ich bin zufrieden. :top:

Gruß
 
@manni


danke für deine Mühe,aber mach doch mal dein fenster auf,und mach dann nochmal ein Bild :) !
Die Bilder dann bitte in min. 1600* weil auf den 900er Postkarten kann man wirklich keine schärfe beurteilen.
 
Mal bloed gefragt: was nutzt es, wenn das gleiche, aber nicht dasselbe, Objektiv bei jemand anderes 50D funktioniert.

Im Bilderthread sind doch einige gute 50D - 50mm/1,4 Kombinationsbilder zu sehen ...

Mir hilft es leider auch nicht, dass es 40D - 30mm/1,4 Kombinationen gibt, die hervorragend funktionieren.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt auch das Sigma geleistet...
Dafür das ich auf die Augen scharf gestellt habe sieht das nicht gerade gut aus.
Habe noch mehr fotos aus der serie und immer liegt die schärfe weiter vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
tja,ist wohl ein 100% FF :D !nichts neues.... :D

Aber ich finde es so langsam echt witzig:

Habe heute mit der AF Korrektur das Objektiv getestet ...habe mal solange verstellt,bis die cam das im LV Mode scharf gestellte Bild auch im AF Mode gleich behält und die schärfe nicht wieder verstellt...dann passt es und sie trifft gut.

habe mich schon gefreut,doch dann nehme ich nicht meinen ollen Kamin sondern was nur ca 1m entfernt ist.
Wieder ein verschwommenes Bild.

Versteh das so langsam wirklich nicht mehr !
 
Ich habe mir jetzt auch das Sigma geleistet...
Dafür das ich auf die Augen scharf gestellt habe sieht das nicht gerade gut aus.
Habe noch mehr fotos aus der serie und immer liegt die schärfe weiter vorne.

Naja.

Mit einer Kamera wie der 450D mit ihrem miesen AF-System bei sehr schlechtem Licht fotografiert.

Ich will nicht in Abrede stellen, dass das Sigma einen Teil beitragen könnte, aber das der AF nicht richtig fängt liegt da keinesfalls nur am Objektiv.
Da sind andere Objektive schnell genauso zickig.

Und bei den Verschlusszeiten kannst Du auch nicht wirklich mit scharfen Bildern rechnen.
 
@ Bodensee_bmwler: ich denke, dass es wirklich nicht mehr nötig ist mit einem Bild zu zeigen, dass mein 50 1.4 (nach Korrektur bei Sigma) an der 5D alt und Vollformat absolut scharf ist und zwar von sehr nahe bis weit entfernt und bei allen Blenden 1.4 - 16 .... denn: WAS bringt DIR das dann noch?

Dass nun erneut wieder jemand über den FF klagt ist schon traurig - aber zu diesem Thema ist ja nun hier schon wirklich alles geschrieben worden, denke ich. Mein Verdacht geht nun mehr in Richtung Software der Cam... ein ungutes Bauchgefühl, mehr nicht :confused: Ich wünsch Euch schöne Feiertage und nur gute und schöne Bilder :top:
 
Wir sollten eine Selbsthilfegruppe gründen! :ugly:

Meine 2. Justage mit Body hat zwar etwas gebracht, aber das gelbe vom Ei ists immer noch nicht!

Bis 1,5m top .... darueber hinaus ist es dem Zufall überlassen, ob es scharf wird, meist mit deutlichem Backfokus.

ABER: Testchart aus 2,5m selbst bei F1,4 in Ordnung.

Meine Vermutung: der Bereich, der für die AF-Sensoren entscheidend ist, wird durch die Linsen (-qualität, -anordnung oder -vergütung) stark getreut und dadurch vergrössert.

Darum nehme ich an, dass eine Justage nie zum Erfolg fuehren wird bei so betroffenen Objektiven ... auch nach dem 100. mal nicht! :mad:


Thomas :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds wirklich erschreckend. Habe das Objektiv mittlerweile von meiner Wunschliste gestrichen und werde entweder ein 85/1.5 oder das 28/1,8 von Canon wählen. Das EF50/1.4 hat wohl weniger Probleme mit Fehlfokus, überzeugt mich jedoch auch nicht.
 
Wir sollten eine Selbsthilfegruppe gründen! :ugly:

Meine 2. Justage mit Body hat zwar etwas gebracht, aber das gelbe vom Ei ists immer noch nicht!

Bis 1,5m top .... darueber hinaus ist es dem Zufall überlassen, ob es scharf wird, meist mit deutlichem Backfokus.

ABER: Testchart aus 2,5m selbst bei F1,4 in Ordnung.

Meine Vermutung: der Bereich, der für die AF-Sensoren entscheidend ist, wird durch die Linsen (-qualität, -anordnung oder -vergütung) stark getreut und dadurch vergrössert.

Darum nehme ich an, dass eine Justage nie zum Erfolg fuehren wird bei betroffenen Objektiven ... auch nach dem 100. mal nicht! :mad:


Thomas :(

genau so kann ich mir das auch vorstellen... mit der Software und dem AF..
aber warum dann nur sporadisch? dieser Fehler? Scheint auch kameraspezifisch zu sein? Bei der 5D alt funktioniert es offenbar - ob da der FF-Sensor "besser" ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten