• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikkor 16-85 VR ?

Lassen wir uns einfach mal überraschen, wo das 16-85er von Nikon angsiedelt wird.

In der "Mittelklasse" kann es angeblich ja keinesfalls angesiedelt sein, weil es keine durchgehende Blende von f4 aufweist :ugly:

Profis kaufen Kameras als Werkzeug. Denen ist die Marke wurscht.

Naja, das stimmt auch nicht völlig. Der Name sicherlich, aber das Feeling, die Haptik, die Bedienungsweise - Softskills quasi - sind dem Profi dann doch nicht völlig egal, sondern ebenso wichtig wie (und zum Teil sogar wichtiger als) dem Amateur.

Wenn man quasi 24/7 damit rumläuft, und auch der Broterwerb davon abhängt, schaut man doppelt auf diese Randbedingungen. Und das um so mehr, um so weniger sich die Systeme auf technischer Ebene unterscheiden.

Im Endeffekt gibt es keinen Unterschied zwischen "Profis" und "Amateuren", nur dass sich die einen im Zweifel unwirtschaftliches Handeln, die anderen "Wahnsinn" vorwerfen lassen müssen :ugly:
 
Bitte nicht diese Diskussion wieder aufwärmen. Wir waren ja schon soweit, dass wir uns einig waren, dass zwischen Kit und Profilinse was fehlt.

Lassen wir uns einfach mal überraschen, wo das 16-85er von Nikon angsiedelt wird.

Gruß

Roman

Wenn sich das bewahrheiten sollte verzeihe ich Nikon das 16-85er gerne ;)

nimix
 
Gerade die Festbrennweiten dort machen einen sehr interessanten Eindruck.

Das würde die Sache doch sehr abrunden.
AF-S Festbrennweiten mit 50 und 85mm und VR.....lecker!
 
Hihi, das wär's wirklich, dann wäre endlich eine große Lücke geschlossen.

Dann noch ein AF-S DX 35/1.8 und alles ist wieder gut in der Welt ;)

Immerhin deckt sich das Release Date für das 16-85 mit meiner Vermutung aus einem anderen Thread. Wir dürfen gespannt sein. Vielleicht gibt's dann das 85er ja pünktlich zu meiner D300? :D
 
Hi,

ein 85er mit Blende zwei finde ich mit oder ohne VR total uninteressant. Ein 85er mit Blende 1.4 und AF-S und noch besserer Leistung bei Offenblende waer gut.

Insgesamt finde ich die ganze Diskussion um das nichtvorhandensein einer Semi-Klasse bei Nikon irgendwie seltsam. Wo ist der grosse Unterschied zwischen 3,5 - 4,5 zu einer durchgehender 4? Das 18-70 hatte ich selber lange, aber das einzige was mich wirklich gestoert hat war die Verzeichnung bei 18mm. Ich hoffe das hat Nikon beim 16-85 etwas besser in den Griff bekommen. Ausserdem koennte ich mir gut vorstellen das 16-85 vom 18-70 abgeleitet wurde und es auf 85mm zuungunsten der Lichtstaerke "verlaengert" wurde. Wenn man sich die Blendenoeffung beim 18-70 bei 70mm und 4,5 ansieht dann ist die mit 15,55mm erstaunlich aehnlich zum neuen 16-85 bei 85 und 5,6 mit 15,17mm.

Sam
 
... und ein 35 1,8 braucht niemand aufgrund des sehr guten 35 2,0!

Das 2/35 AF ist bestenfalls gut, denn das ältere 2/35mm AI ist deutlich besser! (Ich hatte beide, 35mm ist mir aber an Crop 1.5x zu lang, ich bevorzuge das 2/28mm AI - optisch hervorragend und an Crop 1.5x fast das was das 2/35mm analog war...)

nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
... Das 18-70 hatte ich selber lange, aber das einzige was mich wirklich gestoert hat war die Verzeichnung bei 18mm...

Sam

Ich hatte das 3.5-4.5/18-70mm 4 Wochen lang als leichte Alternative zum 2.8/17-55mm.
Was für mich das 18-70er unbrauchbar macht ist die Übersetzung des Zoomrings - mit 5mm Drehung zoomt man von 18 auf 24mm.
Damit kann ICH keinen Bildausschnitt vernünftig festlegen...

Gruß nimix
 
Die Glaskugel spricht irgendwas von D60 oder D90. Dazu würde das 16-85 VR jeweils super als Kitlinse passen. Ich gehe davon aus, dass aufgrund der 16mm und 85mm
1. bei 18mm und 70mm die Vignettierung schwächer ist
2. bei 18mm weniger Tonnenverzeichnung ist
Also ich erwarte ein aufgebessertes "18-70". Und damit meine ich auch die Fortführung der niedrigen CA des 18-70und eine Anpassung der Auflösung an die Sensoren größer/gleich 10MP. Alles andere wäre für mich enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für mich das 18-70er unbrauchbar macht ist die Übersetzung des Zoomrings - mit 5mm Drehung zoomt man von 18 auf 24mm.
Damit kann ICH keinen Bildausschnitt vernünftig festlegen...

Gruß nimix

:top:

Ich erlaube mir in dem Zusammenhang mich selbst mit einem Beitrag aus dem "Nikon-Forum" zu zitieren:

"Wenn man beim 16-85er aus dem Abstand der Brennweitenzahlen auf die "Steigung" des Zoomringes schließen kann, kann man auch die Hoffnung haben, dass der Zoom gleichmäßiger verläuft als beim 18-70er.

Mich nervt bei diesem, dass der Bereich von 18-50 sehr "steil" verläuft, während die Kurve bis 70 dann extrem flach wird.




Gruß

Roman
 
Also ich erwarte ein aufgebessertes "18-70". Und damit meine ich auch die Fortführung der niedrigen CA des 18-70und eine Anpassung der Auflösung an die Sensoren größer/gleich 10MP. Alles andere wäre für mich enttäuschend.
So sehe ich das auch. Bei CA wäre ich mir aber nicht so sicher, denn Nikons EXPEED Prozessor beseitigt diese wohl recht zuverlässig bereits in der Kamera. Auch Vignettierung und Verzeichnung lassen sich heute per Knopfdruck entfernen, ohne große Verluste der Bildqualität, sofern sie nicht extrem sind. Von daher zählt bei einem Objektiv vor allem die Auflösung, gerade bei Weitwinkel auch in den Bildecken. Weiterhin kann für manche Fälle auch noch die Vergütung sehr wichtig sein (wie Anfällig es auf Gegenlicht reagiert). Das Zeiss 16-80 ist auch in diese Richtung konstruiert.
 
Ich hatte das 3.5-4.5/18-70mm 4 Wochen lang als leichte Alternative zum 2.8/17-55mm.
Was für mich das 18-70er unbrauchbar macht ist die Übersetzung des Zoomrings - mit 5mm Drehung zoomt man von 18 auf 24mm.
Damit kann ICH keinen Bildausschnitt vernünftig festlegen...

Das macht man mit dem Zoom-Ring? :eek:

Ich hab wohl zu viel mit Festbrennweiten fotografiert :o

Hi,

ein 85er mit Blende zwei finde ich mit oder ohne VR total uninteressant. Ein 85er mit Blende 1.4 und AF-S und noch besserer Leistung bei Offenblende waer gut.

Insgesamt finde ich die ganze Diskussion um das nichtvorhandensein einer Semi-Klasse bei Nikon irgendwie seltsam. Wo ist der grosse Unterschied zwischen 3,5 - 4,5 zu einer durchgehender 4?

100% ACK was die "Semi-Klasse" angeht.

Aber eher 0% ACK, was das 85/2 angeht. Ich habe ein approx. 30 Jahre altes 105/2.5 PC Nikkor, bei dem ich fast schon froh bin, dass es kein f2 oder noch "schlimmer" f1.8 ist. Warum? Weil das Ding bei Offenblende so absurd scharf ist, dass man alle anderen Objektive in einen großen Sack werfen und mit einem Vorschlaghammer darauf einprügeln will.

Wenn sie DAS bei dem 85/2 auch hinbekommen haben, ist mir eine - fast immer nur mit Einschränkungen brauchbare - f1.4 oder f1.8 ehrlich gesagt Schnurzpiepegal. Die größere Freistellung der einen Blende zwischen f1.4 und f2 brauche ich im praktischen Einsatz relativ selten, oft ist schon f2.8 zu offen für ausreichende Schärfentiefe, und ein butterweiches Bokeh zaubert das 105/2.5 auch bei f2.5 noch hin. Rechnet man nun f2 vs. f2.5 und 80 vs. 105 - das ist nahezu das gleiche. Also für mich => :top: - und ich bin sicher, dass da noch ein VR 1.4 nachkommen wird.

Mir scheint es allerdings ein wenig so, als würde der VR die Möglichkeiten zur Konstruktion sehr offenblendstarker Objektive (noch?) einschränken, das wäre eine Erklärung für "nur f2".
 
Die Mittelklasse ist aber die wichtigste. Das sind die engagierten Amateure, die eine Kameramarke seit Jahren nutzen und damit zufrieden sind. Im Mittelfeld wird nicht ganz so viel verdient wie bei den Einsteigern.
Die Mittelklasse prägt aber das positive Image einer Marke. Zufriedene Mittelklassekunden die von ihrer Marke begeistert sind empfehlen ihre Marke weiter und sorgen dafür dass die Gruppe der Einsteiger gross ist. Daher sollte Nikon nicht die Mittelklasse vergraulen wie sie es leider in den vergangenen Jahren getan hat und neben "D3 Objektiven" und "D40 Objektiven" endlich ein paar "D200 / D300 Objektive" auf den Markt bringen ;).

nimix

Was ist denn mit Objektiven wie:

17-55/2.8
70-300/4-5.6 VR
80-400/4.5-5.6 VR
12-24/4
24-85/2.8-4
80-200/2.8
35/2
50/1.8
50/1.4
85/1.8
105/2.8 VR
300/4

Das sind alles super "Mittelklasse" Objektive. Nikon fehlen bei den Festbrennweiten eher die wirklichen Profiobjektive (50/1.2, 85/1.2, und ein paar WW-Festbrennweiten). Ich hab bisher jedenfalls genuegend Objektive fuer mich gefunden. Ob mich ein 70-200/4 VR gluecklicher machen wuerde als das 70-300 VR, weiss ich nicht (ich hab bisher allerdings eh kein Tele und muss da noch mal nachdenken).

Dafuer hat Nikon bei den Bodies die feinere Abstufung (D40(x), D80, D200/D300, D2x/D3) als Canon. Und vielleicht kommt ja dann auch noch ein non-Profi FX Body.
 
Auch von mir Herzlich Willkommen;

aber Da hast hast Du schon irgendwie recht.

Auch wenn ich mich davon hab etwas anstecken lassen und mit meinem 18-70 nicht mehr 100% zufrieden bin.

Man wird wohl immer und überall was finden, wenn man nur lange genug sucht :D!

Gruß

Auch Dir herzlichen Dank für den Willkommensgruß!:)
LG Suida
 
Die gehen an meiner D80 aber leider nicht richtig, deshalb muss ich mit dem 50/1.4 auskommen :P.
 
Was ist denn mit Objektiven wie:

17-55/2.8
70-300/4-5.6 VR
80-400/4.5-5.6 VR
12-24/4
24-85/2.8-4
80-200/2.8
35/2
50/1.8
50/1.4
85/1.8
105/2.8 VR
300/4

Das sind alles super "Mittelklasse" Objektive....

- 17-55er ist super, ich habe es, aber es ist ganz klar Oberklasse. Seine Qualitäten schätze ich, aber die Größe und das Gewicht sind mir oft zu schwer.
- 70-300VR ist eines der wenigen Mittelklasse Objektive.
- 80-400 hat kein AFS, AF ist langsam und der VR ist mäßig (Nikons allererstes VR Objektiv, kein VR am Stativ)
- 12-24 okay auch Mittelklasse
- 24-85/2.8-4 sehr schön, aber uralt - mit AFS würde ich es kaufen
- 80-200/2.8 kein AFS, Fokusprobleme mit diversen DSLR - siehe Kamerahandbuch, kein AF mit Nikon Konverter
- 35/2 kein AFS, mäßig, der MF AI Vorgänger ist optisch deutlich besser, an crop unnötige Brennweite
- beide 50er kein AFS
- 85 kein AFS, mäßige Verarbeitung
- 105 VR ein riesiger Brocken, für Portrait zu lang, nicht Konvertertauglich
- 300/4 AFS ist okay, mit ~1000,-€ aber schon an der Grenze zur Oberklasse, gerade bei f4 fehlt dringend VR

nimix
 
jetzt geht dieses ewige gebrabbel mit AF-S wieder los!


Und das das 12-24 Mittelklasse sein soll wage ich zu bezweifeln ..

Hab grad nochmal drübergelesen was du da so schreibst ... vergiss es, du hast recht und ich hab meine Ruhe .... *kopfschüttel*

Einerseits sind dir 1000 Euro zuviel für ein Objektiv was dann nun wirklich an der Oberklasse orientiert ist, aber eben durch die F4 leichter sein soll, schreist aber hintenrum wieder was von wegen VR ... :grumble:

Ich denke das du die wenigsten der Objektive ausgiebig testen konntest, und du dir deswegen (genauso wie ich) kein vollkommenes Bild von den Optiken bilden kannst, vielleicht solltest du das ganze mal so formulieren (und vorallem nur für die Objektive die du hast) dass das in irgendeiner Form diskussionsfähig wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten