Och Gottchen jetzt kommt das mit dem AF-S wieder, und das, obwohl laut der "Spoiler-Liste" doch nun ENDLICH die ersten Festbrennweiten mit AF-S zu kommen scheinen.
Ich schreib das gerne immer wieder: Nikons durchschnittlicher Objektiv-Update-Zyklus dauert 6 bis 10
JAHRE (nicht Monate).
AF-S hat auch nix mit "Profi" zu tun.
Und die Wirren um Objektive, die dann einerseits zu teuer sind, oder andererseits an einer D80 nicht funktionieren... wah... kauft doch einfach ne Canon, da gibts doch offenbar die "richtigen" Mittelklasse-Objektive
Ernsthaft. Man kann ja gerne Mankos bei den Objektiven beklagen, und es gibt mit Sicherheit auch nicht für jede Anwendung das "richtige" Objektiv von Nikon. Das kann auch kaum das Ziel sein, wenn man die Entwicklungskosten einer Objektivserie betrachtet. Aber man muss mit den Füßen dann doch auf dem Boden der Tatsachen bleiben, und sich doch ein wenig in Geduld üben.
Was sowas wie 50/1.2 oder 85/1.2 angeht: viel davon ist Marketing. Zum einen sind Blendenzahlen (genau wie Brennweitenangaben) in der Regel "höflich gerundet", damit man keine Linse mit f1.3111 verkaufen muss. Da wird dann zugunsten einer f1.2 gerne mal ein wenig abgerundet. Weiterhin sind solche Objektive wahlweise SÜNDTEUER (also keinesfalls "Mittelklasse"), und damit hier eigentlich OT, oder aber in der Abbildungsleistung derart bescheiden, dass man sie nur abgeblendet wirklich nutzen möchte.
Ich würde nie bestreiten, dass so was wie eine Reihe von AF-S-Primes ne schöne Sache wäre, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es sich nur noch um Monate handeln wird, bis wir da mit einem Lächeln durch die Landschaft laufen werden.
Zoom-Objektive mit durchgehender Brennweite wird es wohl eher nicht geben, wie man am VR 70-300 erkennt. Ich vermute, Nikon bewertet die Relevanz der durchgehenden Blende nicht so hoch wie andere. Ob das nun richtig oder falsch ist, wage ich als Marketing-Laie auch nicht endgültig zu bewerten. Für mich persönlich spielt es keine wirkliche Rolle, da für mich die effektive Lichtstärke relevant ist - und da macht die Variable Blende oft nur wenig aus.
Ein AF-S VR 16-85/4 dürfte dann aber bestimmt auch nicht 900€ kosten, das wäre ja zuviel des guten, nein, für 400€ müsste es schon zu haben sein
