Mike-Anton
Themenersteller
Ist es eigentlich so schwer zu verstehen und zu akzeptieren, dass manche Nutzer gern ein zwischen (mit VR aufgepepptem) Kit-Objektiv und Profilinse angesiedeltes Objektiv wünschen?
Ich bin -außer den Verzeichnungen im SWW-Bereich- mit meinem 18-70 zufrieden. Es könnte aber etwas lichtstärker sein und sauberer -nicht erst bei f8- abbilden. Hier will ich mir ein neues Objektiv zulegen. Nikon bietet mir dafür nur Profilinsen an, da fehlt mir etwas.
Mit diesem Wunsch letztlich als Pixelpeeper oder Testchartknippser abqualifiziert zu werden halte ich für reichlich daneben, ebenso wie der Hinweis, mit diesen Wünschen möge man das System wechseln; das erinnert mich an den Spruch von früher: "Wenn es Dir nicht paßt, so gehe doch 'rüber!".
In der letzten Zeit hat Nikon lediglich Neuerscheinungen im Bereich der Profilinsen gebracht und die Einsteigerobjektive mehr oder weniger gut mit VR veredelt, das Mittelfeld aber brach liegen gelassen. Ich denke, dass die Nachfrage für diesen Bereich, so klein sie im Vergleich zum reinen Amateurbereich auch sein mag, immer noch größer, als bei den Profilinsen ist. Oben wurde schon erwähnt, dass dies bei den Kameras mit D200/300 komischer Weise bei Nikon ganz anders aussieht.
Auch von mir ein schönes neues Jahr mit immer ausreichend Licht auf dem Sensor
M-A
Ich bin -außer den Verzeichnungen im SWW-Bereich- mit meinem 18-70 zufrieden. Es könnte aber etwas lichtstärker sein und sauberer -nicht erst bei f8- abbilden. Hier will ich mir ein neues Objektiv zulegen. Nikon bietet mir dafür nur Profilinsen an, da fehlt mir etwas.
Mit diesem Wunsch letztlich als Pixelpeeper oder Testchartknippser abqualifiziert zu werden halte ich für reichlich daneben, ebenso wie der Hinweis, mit diesen Wünschen möge man das System wechseln; das erinnert mich an den Spruch von früher: "Wenn es Dir nicht paßt, so gehe doch 'rüber!".
In der letzten Zeit hat Nikon lediglich Neuerscheinungen im Bereich der Profilinsen gebracht und die Einsteigerobjektive mehr oder weniger gut mit VR veredelt, das Mittelfeld aber brach liegen gelassen. Ich denke, dass die Nachfrage für diesen Bereich, so klein sie im Vergleich zum reinen Amateurbereich auch sein mag, immer noch größer, als bei den Profilinsen ist. Oben wurde schon erwähnt, dass dies bei den Kameras mit D200/300 komischer Weise bei Nikon ganz anders aussieht.
Auch von mir ein schönes neues Jahr mit immer ausreichend Licht auf dem Sensor
M-A