• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Für Interessierte habe ich mal ein paar Beispielbilder in Dropbox hochgeladen. Es soll zeigen, wie SNS-HDR quasi auch als einfacher RAW-Bildbearbeiter fungieren kann. Ich war heute etwas spazieren und habe einfach mal ein paar Shots gemacht, zum ersten mal als RAW und JPEG fine abgespeichert. Einige von den Rohbildern habe ich einfach mal in SNS-HDR bearbeiten lassen und dabei die Presets ausprobiert, die da heißen (alphabetisch geordnet):
Dramatisch, Innenaufnahme, LDR, Nacht, Natürlich, Neutral, Sanft und Standard. Danach jedes nach einer der o.g. Voreinstellungen bearbeitetes Bild abgespeichert und auch so benannt. Man hat trotzdem noch umfangreiche Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen und alles nach seinem Gusto zu verändern. Habe dies aber nicht getan, lediglich die Bilder ansonsten unverändert verkleinert. Umso mehr ich mich mit diesem Prog beschäftige, umso mehr bin ich beeindruckt.

Hier habe ich die Bilder mal gepackt in Dropbox hochgeladen für den ein oder anderen von Euch zur Begutachtung. Es ist immer das in der Kamera erstellte Original JPEG dabei und die 8 mit den Presets von SNS-HDR ebenfalls von den jeweiligen dazugehörigen RAWs zu JPEGs konvertierten/entwickelten alternativen Bilder:

https://www.dropbox.com/s/7yuut19qalrj904/Bild1.rar

https://www.dropbox.com/s/2yi0escnyybn700/Bild2.rar

Sind nur jeweils 6-9 MB Dateien, aber es ist zur Begutachtung besser geeignet, als wenn ich jetzt die ganzen Bilder hier einzeln hochladen müßte.;)
 
Ich weiss, dass ISO-Bracketing alles andere als ein 'gutes' Bracketing ist... und deshalb soll diese Methode hier auch nicht ausdiskutiert werden...

Es gibt allerdings Situationen, wo ISO-Bracketing bei meiner Kamera (Olympus PL1 und PL2) von Vorteil wäre. Nämlich dann, wenn ich eine Serienaufnahme machen möchte, um Verwacklungen 'statistisch' zu minimieren und gleichzeitig eine Belichtungsreihe produzieren möchte... das funktioniert bei diesen Kameras nur mit einem ISO-Bracketing... Ergebnis = 3x3 Aufnahmen mit einem 'Klick'.

Ehe ich langwierige Tests veranstalte: Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, wie sich SNS-HDR bei ISO-Bracketing schlägt?

P.S.: Ich spreche ausschliesslich von RAW-Files.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm gefällt mir, danke für den Hinweis! Tschüss Photomatix...
 
Hi Jungs,

doofe Frage, die vielleicht auch schon beantwortet wurde, aber wer kann mir helfen:

Ich hab mir die Home-Version vom SNS HDR gegönnt und einfach über den Paypal-Button bezahlt. Ich hab auch die Bestätigungsmail von Paypal erhalten, mehr aber nicht (Keine Bestätigungsmail, Kein Setup.exe, Keinen Licensekey)

Wie gehts jetzt weiter?

Danke für euer Feedback,

Grüße Max
 
Geduld :) - es kommt noch ne e-mail. mit dem SetupLink, pwd und key.

Merci für die Info, Key kam auch gleich nach 10 Min :top:

Tolles Tool, danke für den Tipp, Jungs&Mädels!

Grüße Max

Edit: Hier noch ein paar Bilder von mir, die ich gestern Nachmittag gemacht habe (wirkliche Schnappschüsse aus der Hand, SNS-Standardpresets, leider wirken sie aber durch die Komprimierung etwas blass)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2299179[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2299180[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2299181[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich mir auch die Pro-Version gekauft. Hier das erste SNS-HDR-Panorama. Allerdings nur lieblos mit default entwickelt. Kann man sicher noch mehr rausholen...

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich arbeite in Windows gerne mit BAT-Files...

Normalerweise verwendet man ja SNS-HDR lite via simplem GUI bzw. in dem man die Files auf das Desktop-Icon zieht (und vorher ggf. in dem Icon die Paramenter einstellt).

Ich würde mir jedoch gerne eine BAT-File schreiben (u.a. 1 Zeile je Preset), welche mir in einem Rutsch alle Presets erzeugt.

Wie lautet die Syntax? Insbesondere wie kann ich in der Bat-File angeben, welche Files gemeint sind (im einfachsten Falle z.B. alle in einem bestimmten Verzeichnis)?
 
Hallo ich arbeite in Windows gerne mit BAT-Files...

Normalerweise verwendet man ja SNS-HDR lite via simplem GUI bzw. in dem man die Files auf das Desktop-Icon zieht (und vorher ggf. in dem Icon die Paramenter einstellt).

Ich würde mir jedoch gerne eine BAT-File schreiben (u.a. 1 Zeile je Preset), welche mir in einem Rutsch alle Presets erzeugt.

Wie lautet die Syntax? Insbesondere wie kann ich in der Bat-File angeben, welche Files gemeint sind (im einfachsten Falle z.B. alle in einem bestimmten Verzeichnis)?

So, habe mal etwas probiert und z.B. folgende Beispiele herausgefunden (die Parameter sind nur beispielhaft):

• Bspl. BAT-File mit Drag&Drop für 3er Bracketing und Öffnen in Lightroom
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -dramatic -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -night -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -default -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -interior -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -natural -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -soft -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -ldr -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -neutral -tiff16 -n0 -x1 -ee "C:\Program Files\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 4.1\lightroom.exe" %1 %2 %3

Nachdem alles fertig ist, im LR-Import Dialog nochmals auf das Verzeichnis klicken, damit alle erzeugten HDRs erscheinen

• Bspl. BAT-File (im Verzeichnis der Image-Files) ohne Drag&Drop
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -soft -tiff16 -n0 -x1 099.orf 100.orf 101.orf
"c:\Program Files\SNS-HDR Lite\SNS-HDR.exe" -natural -tiff16 -n0 -x1 099.orf 100.orf 101.orf
etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man siehts. Man sieht auch: Auch mit SNS-HDR kann man Bilder erzeugen, die einen schon sehr laut mit "Ich bin ein HDR!!" anschreien... wers mag...
 
Sagt mal...

ich hab öfters kleinere Probleme mit Geisterbildern im HDR. Gibt es eine Möglichkeit, die manuell zu entfernen? Evtl. Transparenz in den TIFs?

Martin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten