WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Last week I had a look on the latest beta of Photomatix Pro 5 and I think the advantage of SNS-HDR in making natural looking HDRs is getting smaler and smaler. I'm looking forward to see how the new version will be.
 
Last week I had a look on the latest beta of Photomatix Pro 5 and I think the advantage of SNS-HDR in making natural looking HDRs is getting smaler and smaler. I'm looking forward to see how the new version will be.

Na toll. Jetzt setzt Du @Pebal so unter Druck dass es nun noch länger dauert weil er es zu perfekt machen möchte.;)
 
Unter Druck? Nach so einer langen Zeit ohne Weiterentwicklung guckt man sich halt auch mal andere Tools an. Wenn ich viele Belichtungsreihen bearbeite dauert mir SNS einfach zu lange.
 
Wenn ich viele Belichtungsreihen bearbeite dauert mir SNS einfach zu lange.

Sicherlich ist SNS-HDR kein Renner, aber z.B. für HDR Panos mit der Lite Version lasse ich über das Droplet im Hintergrund 5-6 HDR parallell rechnen, funktioniert wunderbar

ciao tuxoche
 
Bei größeren Serien nehme ich auch den Batchmodus. Aber oft habe ich einige unterschiedlich, die ich alle manuell auch noch nachregeln will, da nervt die Wartezeit.
Sind ja auch noch mehr Punkte offen die von etlichen Nutzern angefragt wurden. Und irgendwann ist halt mal Ende mit der Geduld und man fragt sich, ob sich überhaupt noch mal was tun wird. Sind ja jetzt mind. 1,5 Jahre ohne irgendeine Weiterentwicklung. Andere Hersteller schlafen nicht und Photomatix hat das natürliche Aussehen der HDRs jetzt auch sehr gut im Griff.

Mir ist natürlich klar dass es für eine One-man-show schwer ist und Pebal sicherlich auch ein Privatleben hat. Aber irgendwo will ich ein Produkt das rund läuft und hin und wieder auf den Stand der Zeit gehoben wird.
 
@pebal

Hi Sebastian,

how about a beta-version? i´m sure many of us enthusiastic users of your great software would be willing to test the new version and help you to improve stability and to find bugs. Just an idea, maybe you´re thinking about it ... :top:

greets
Joghi
 
Hallo,
da der Entwickler hier mitliest, habe ich eine kurze Frage.

Ich habe mir gerade in Australien, die Vollversion fuer 85 Euro, ueber die Webseite von SNS-HDR, per Paypal gekauft.

Ausser dem Ausdruck der Rechnung habe ich nun nichts in der Hand.

Es gibt keine Info, ob da nun per Post eine CD mit dem Programm geschickt wird, oder ob ich einen Entschluesselungs Code oder was aehnliches bekomme um eine Download-Version zu aktivieren.
Auf der Seite finde ich auch keinerlei Kontaktmoeglichkeit um nachzufragen.

Ausserdem ist meine australische Adresse falsch erfasst worden, vermutlich weil hier erst die Hausnummer und dann die Strasse genannt wird.:)

Nun weiss ich nicht, ob es per Post an die falsche Adresse kommt oder doch alles gaaaaanz anders ablaeuft.:confused:
Leider ist da null Info auf der Webseite.

Falls der Herr Nibisz das nicht lesen kann, schicke ich es gerne auch noch mal in englisch.
 
Sebastian,
vielen Dank fuer die prompte und hilfreiche Antwort.
Nicht nur dein Programm ist sehr gut, sondern auch der Service!:top:
 
Na soooooooo besonders gierig bin ich gar nicht auf eine neue Version; die alte ist zwar bissl langsam aber vom Ergebnis halt 1A. Da ich noch kein Rentner bin, hab ich etwas mehr Zeit, um auf das Ergebnis zu warten. :evil:

Best wishes to Pebal and keep a stiff upper lip !! :)
 
Jo, hab ich.

Kommt mMn an Oloneo und SNS nicht dran, wenn man realistische Bilder haben will; mag sein, dass es mit viel Aufwand bessere Ergebnisse gibt als ich zustande bringe. Mit Photomatix habe ich schon seit der ersten Version recht intensiv gearbeitet (damals gab's ja kaum Alternativen), bin aber nie richtig damit warm geworden.

Bei Oloneo und SNS war's Liebe auf den ersten Blick. :)
 
echt? wenn ich mir die user gallery ansehe, kriege ich augenprobleme. da ist kaum ein motiv bei, was tatsächlich HDR erfordert hätte, die ergebnisse sind HDR-augenschmerztypisch tlw. zu bunt, oft flach, mit PM-typischen grauschleier, voller halos, unmöglich belichtet etc. solche schlechten ergebnisse sind mit SNS kaum möglich.

wenn es also um realistische HDR/DRI geht, die mit wenig aufwand zu machen sind, kann sich PM hinten anstellen. aber anscheinend ist das gräßlich bunte und technisch schlechte ein verkaufsargument.

Oliver
 
Das stimmt so nicht.
Ich habe inzwischen beide Programme, SNS-HDR und Photomatix Pro4 also noch nicht mal die neueste Version.
SNS benutze ich, bei Bildern von Raeumlichkeiten, weil ich da die besseren Ergebnisse damit habe.
Bei Bildern in der Natur draussen, ist PM im Modus Fusion, vom Ergebnis her besser.

Das ist meine Erfahrung, nach etlichen direkten Vergleichen.
SNS-HDR ist in vielen Faellen sehr gut, aber kein Wunder-HDR-Programm und schon gar nicht in jedem Falle besser als Photomatix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten