• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Ich habe einen neuen Reise-Labtop und möchte dort auch SNS benutzen. Kann ich mit einer Lizenz für die Pro-Version auch SNS auf dem 2. PC lizenzieren? Wo finde ich die Stelle überhaupt, wo ich den Lizenzschlüssel eingebe? Entweder ich bin blind oder ich habe nur eine Demo-Version heruntergeladen, die man nicht lizensieren kann.
Bitte schnelle Antwort - morgen geht's los!!!!
 
wenn es also um realistische HDR/DRI geht, die mit wenig aufwand zu machen sind, kann sich PM hinten anstellen. aber anscheinend ist das gräßlich bunte und technisch schlechte ein verkaufsargument.

Oliver

Schau dir doch die Kommentare bei grellen "HDR"-Bildern auf flickr an, je bunter und greller, desto mehr positive Kommentare!
 
Schau dir doch die Kommentare bei grellen "HDR"-Bildern auf flickr an, je bunter und greller, desto mehr positive Kommentare!

Stimmt schon - aber häng Sie dir mal im Wohnzimmer im Sichtbereich, am besten in die Leseecke oder neben Fernseher oder so...

Mal sehen, wie lange du von dem knalligen Fasziniert bist...
Erfahrungsgemäß ist das beste HDR-Bild das, welchem man es nicht (auf den 1.ten Blick zumindest) ansieht, daß es ein HDR-Bild ist.
Knallig ist schön - auf nem Kindergeburtstag oder an Fasching, aber geht auch genauso schnell auf den Nerv...

Geht zumindest mir so...

Gruß, Digibike
 
Ich wollte damit nicht sagen, dass mir der grellbunte Look gefällt!

Anscheinend ist es aber "Mainstream", dass man denkt, so sieht ein "tolles" HDR-Bild aus!
 
Ich wollte damit nicht sagen, dass mir der grellbunte Look gefällt!

Ich frage mich manchmal auch, ob denen das Bild gefällt, oder das man´s so hinbekommt... Aber deshalb gibts ja die verschiedensten Algorythmen zur HDR-erzeugung...

Anscheinend ist es aber "Mainstream", dass man denkt, so sieht ein "tolles" HDR-Bild aus!

Dazu fällt mir ein schöner Spruch ein...: Leute ist mehr Mist, Billiarden von Fliegen können nicht irren... :ugly:
Ich halt nicht soviel von dem knalligen... Ist ein schneller Eyecatcher und interessant, daß man´s so hinbekommt, aber hätt ich´s irgendwo bei mir hängen, würds nach ein paar Tagen dort verschwinden... Weils mich sehr schnell nerven würde - da mögen andere anders denken, aber für mich ist´s zu knallig und aufdringlich...

Ich finde wie gesagt, daß man einem guten HDR nicht ansieht, daß es ein HDR ist - sicher erkennt ein "Fachmann" immer ein HDR, aber eben erst bei genauerem Hinschauen - es springt einen der Effekt nicht direkt an... ;)

Gruß, Digibike
 
Wenn das deine ersten HDR-Bilder sind, ist das sogar sehr gut!:top:
Besser als manche bei "Richtig gute HDR's" posten.
 
Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem meine ersten HDR Fotos gemacht - ist das so i.O. ???

Bin auf Eure Meinung gespannt

Danke
M

Wenn das wirklich der erste HDR Versuch ist, ist das in Ordnung. Ansonsten ist der Himmel zu übertrieben. Außerdem als Tipp: Nicht einfach irgendein Foto als HDR machen, nur weil man das Programm hat, sondern erst, wenn man ein geeignetes Motiv hat. Aber als Übungsmotiv ist das aber in Ordnung. Das hab ich zuletzt mir SNS HDR Lite gemacht (ja ich weiß, stützende Linien :o )

Mittlerweile setze ich aber wieder HDRs manuell in Photoshop CS2 nach dieser Methode zusammen. Ist aufwändiger, aber deutlich besser.
 
Fast schon üblich das die Meisten, geblendet von Aha-Effekt, ihre ersten HDRs so aussehen lassen.
Sie lassen es ja nicht mit Absicht so aussehen. DIe Bilder werden durch ein HDR Programm gejagt, es kommt ein Zufallsergebnis raus, fertig.

Wenn man mit niedrigen ISO Werten fotografiert, "Natural" wählt, dann ist SNS-HDR schon am besten von den kostenlosen automatik Programmen.
 
Hallo zusammen,

erst mal Danke für das Feedback aber was wurde hier überhaupt fotografiert?
a) 6.30 morgens der Sonnenaufgang sprich es war noch reichlich duster aber trotzdem unheimlich farbig
b) mir ging es um die Dynamikerhöhung und absolut um einen natürlichen Farbeindruck
Vorgehen:
Ich verwende LR4.3 + Plug-In zum Aufruf für SNSHDRlite. Dort lassen sich nur einige fixe presets auswählen.
Mit default und natural kam ich da der Wahrheit schon ziemlich nahe.
Zum Vergleich mal angehängt ein "raw+Belichtung+Farbtemperatur+Tiefenanhebung"...

So da das sozusagen "in echt" aus. Aus diesem Winkel betrachtet meine ich sind die HDR Bilder doch schon eher natürlich und nicht so übertrieben bunt.
Oder???

M.
P.s.: war hätte die GUI der "home edition" noch für Möglichkeiten und kann ich die auch in LR direkt integrieren (PlugIn?). Ich meine nicht wenn ich diesen Thread so durchlese
 

Anhänge

Hallo M,

mir gefallen Deine HDR's ausgesprochen gut - alle vier! :top:

Die Hauptsache ist doch daß DU mit dem Ergebnis zufrieden bist, egal ob "natürlich" oder nicht. Was gefällt und was nicht, da gehen die Meinungen weit auseinander. Der Purist sagt jedes Drehen an irgendeinem Regler macht die Aufnahme unnatürlich, weil das Licht zum Aufnahmezeitpunkt anders war. Individueller Anspruch bzw. Geschmackssache.

Ich arbeite auch gerne mit SNS-HDR weil es mit sehr wenig Aufwand sehr ansehnliche, nicht übertriebene Ergebnisse liefert.

Die Home-Version läßt sich auch per Plugin (von Michael Kötter) in LR einbinden. Damit kannst Du neben den vordefinierten Presets noch an diversen Reglern drehen um Feintuning zu betreiben. Die Regler im GUI sind auf der SNS-HDR Seite im Detail beschrieben.
 
Hinweis: In Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen des DSLR-Forums hat Support für ein kommerzielles Programm auf der Webseite des Anbieters stattzufinden.

Daher bitte ich darum, ab sofort von allen weiteren Supportanfragen abzusehen.

Danke

Steffen
 
Oh das ist mir gar nicht bewußt geworden, ich hab hier mal wieder geschaut weil bei Oloneo auch nix mehr passiert, scheint irgendwie ausgereizt das Thema bei den Programmierern :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten