• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Nahezu automatisch erstellt. Vielleicht minimal an den Reglern geschoben - viel verändert habe ich nicht. Ich bin sehr sehr begeistert - auch wenn ich das zum 100ten Male sage :)
 
@Malte2011:
Ich bin sehr sehr begeistert - auch wenn ich das zum 100ten Male sage

Vor mir aus darfst Du das auch... ich hatte mich zwar bislang nicht am Tröd beteiligt sondern nur ab und an mitgelesen, aber dein letztes Bild hat mich jetzt dazu gebracht, mal PM zur Seite zu legen und SMS-HDR einfach mal auszuprobieren.
Das Bild gefällt mir SAUGUAT!
 
Wenn man genau hinsieht sind an der Kuppel CA´s zu sehen - habe ich vergessen zu entfernen.

Der Ästhetik noch viel dienlicher wäre es, wenn du dieses hässliche Akzentzeichen in deinem Text entferntest. :D

Aber deine Begeisterung für SNS-HDR teile ich. Ich habe SEHR viel mit HDR rumprobiert, mit allen möglichen Programmen, und war stets enttäuscht und frustriert. Mit SNS klappt es wunderbar, endlich Ergebnisse, wie ich sie mir wünsche. Und dazu noch unglaublich günstig!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir gestern jetzt auch die home-version geholt. sehr geiles progrmann find ich.

klappt alles prima außer mit den masken komm ich noch nicht ganz klar. auf der homepage von sns-hdr steht dass es eine "intelligente auswahl" beim maskieren gibt - soll heißen alle bereiche mit ähnlicher oder gleicher farbe werden automatisch maskiert. allerdings hab ich das nicht hinbekommen. vielleicht weiß der ein oder andere bescheid wie das funktioniert...
 
Ist immer gut wenn es alternativen zu den anderen gibt.. Wenn man es richtig macht macht man das manuell mit Masken in Photoshop ist viel Arbeit und muss sauber durchgeführt werden kann dann sicherlich einen Tag oder mehr beanspruchen. Man kann es die Automatik machen lassen geht schneller benötigt nachbearbeitungszeit. Oder eben mit photomatix oder dem SNS-HDR ist
Letztendlich abhängig davon was man will wieviel Zeit man hat und natürlich des Geschmacks
 
Super Software...

wollte eig. vor kurzen Photomatix holen, bin aber jetzt nach durchsicht des threates kurzerhand auf sns-hdr umgestiegen *g*

abgesehen davon überlege mir jetzt welche Version ich mir kaufen soll? die für 30 oder für 80? kann man später einfach upgraden? werd aus der hp nicht soo schlau dort ist mir nur der unterschied einer befügnis für kommerzeille nutzung bei der pro version aufgefallen...wenn das der einzige gravierende unterschied ist, brauche ich zunächst nur die home-version...
btw: was ist den eine batch-verarbeitung?

SNS-HDR Pro -. € 85 (inkl. MwSt.)
erweiterte Version des Programms mit einer grafischen Benutzeroberfläche.

SNS-HDR Home -. € 30 (inkl. MwSt.)
Expanded Version einer grafischen Benutzeroberfläche, keine Batch-Verarbeitung Modul. Diese Version hat ein Limit von Lizenzen für nicht-kommerzielle Heimgebrauch.

aber es ist schon richtig dass die lite version nur durch drag and drop zu benutzen ist, und die software automatisch das bild erzeugt und abspeichert?! hab das nämlich gerade mal so getestet und da war das so :confused: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt doch einmal die Lite-Version installiert und werde die kommenden Tage ein wenig probieren.

Anbei ein Bild aus 3 Freihand-RAWs.

(10mm f/8 mit 1/180 // 1/60 // 1/20 bei ISO100)

Als Einstellung habe ich hier 'dramatic' genutzt.
 
Hallo,

ich habe jetzt schon ein paarmal versucht, SNS bei ViewNX so einzubinden, dass ich es über "Öffnen in" starten kann. Leider gelingt mir das nicht.

"SNS-HDR.exe" startet die light Version
"SNS-HDR Home.exe" öffnet eine DOS-Box und bricht nach ein paar Sekunden mit einem Fehler ab
"SNS-Loader.exe" bricht sofort mit einem Fehler ab.

Hat von Euch jemand rausgefunden, wie sich SNS in anderen Programmen als externer Editor einbinden lässt?

Ich habe die Home-Version falls das eine Rolle spielt.

Grüsse
Frank

Edit: Ich antworte mir mal selber - vielleicht hat ja sonst noch jemand das gleiche Problem:

Beim nächsten mal bitte, bevor Du solche Fragen stellst, einfach mal Tante Google fragen! Damit ich jetzt aber nicht nur mecker hier mal die Lösung:

Die Datei "SNS-HDR Home.exe" muss in "SNS-HDR_Home.exe" umbenannt werden, da VNX sonst das Leerzeichen als Trennzeichen interpretiert. Nachdem das Leerzeichen aus dem Dateinamen eleminiert wurde funktioniert es. Das Ganze hat leider den Nachteil, das beim nächsten SNS-Update nur die "SNS-HDR Home.exe" aktualisiert wird und man diese erst wieder umkopieren und umbenennen muss oder mit der alten Version weiterarbeitet.

...vielleicht ändert Pebal mal den Dateinamen gleich in dem Installationsfile?
 
Zuletzt bearbeitet:
normalerweise setzt man das ganze in Anführungszeichen damit es kein Leerzeichenproblem gibt, genauso ganze Pfade.
Geht das nicht in ViewNX?? :ugly:

Nein, sooo einfach geht das leider nicht... CNX bietet einen Dialog, in dem die Applikation ausgewählt werden kann. Den Pfad kann man danach leider nicht mehr editieren.

Aber selbst wenn ich den hinterlegten Pfad in der Registry editiere hilft das nicht weiter. Dann meckert CNX dass es die Anwendung nicht finden könne :/
 
und wenn man die entsprechenden Eigenschaften im (Eigenschaften-)Dialog der Datei selbst ändert?

edit: mal detailierter, man verlinkt auf eine Verknüpfung ohne Leerzeichen, welche wiederum auf die Datei mit Leerzeichen verweist.
 
Wie oben schon geschrieben: Dann gibts beim nächsten Update ein Problem, weil das eben in "SNS-HDR Home.exe" schreibt und meine umbenannte Datei nicht geändert/aktualisiert wird.

Das gehört eigentlich aber auch gar nicht mehr hier her, weil es ein CNX Bug ist und nicht wirklich ein SNS-Problem. Auch wenn ich es zumindest ungeschickt finde, ein Leerzeichen im Dateinamen zu verwenden. Trotzdem: Streng genommen ist es CNX, das nicht schön spielt.

Und zum Edit: Nein, das mit der Verknüpfung funktioniert auch nicht. Das war auch mein erster Versuch.
 
Soo... Nikon hat sich brav für meine Aufmerksamkeit bedankt und das Problem weitergeleitet. Man könne mir aber nicht sagen, wann und ob überhaupt ein Fix kommen würde. Schaun wir mal ob sich was tut.
 
SNS HDR Lite + Photoshop. Das Tool ueberzeugt mich bisher schon mal :).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277841[/ATTACH_ERROR]


EDIT: Noch ein zweites. Den Rest der Bilder gibts hier.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2277923[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe dieses Programm auch total. Bei fast allen Bildern übernehme ich die so wie SNS die entwickelt. Genial.
Zusammen mit dem genialen Lightroom Plugin ist es echt eine riesen Erleichterung.
Hat jemand eine Idee wie man mehrere HDRs aus Lightroom heraus, quasi als Batch, abarbeiten kann. Wie es mit der Batchversion von SNS geht, weiß ich. Allerdings wäre es genial das von Lightroom aus hinzukriegen, da ich meist die Fotos leicht in LR vorbearbeite bevor sie an SNS gehen.
 
Welche Programmversion empfehlt ihr? Die für 30 oder für 85 Euro?

Was sind die Vor- und Nachteile der Versionen? Und sind diese dann auch auf deutsch?
 
Welche Programmversion empfehlt ihr? Die für 30 oder für 85 Euro?

Was sind die Vor- und Nachteile der Versionen? Und sind diese dann auch auf deutsch?

Was willst den damit machen? Gehst ja auch nicht zum Fiat-Händler und sagst, ich möcht ein Auto, was empfehlt Ihr...? :D
Je nach verkäufer bekommst dann ein Dukato oder einen Ferrari, eventuell auch einen Bravo oder so... Kenn mich bei Fiat jetzt nicht so aus, aber gehört alles zu dem Konzern - ich glaub, mittlerweile auch Chevy nachdem Schremp bei Mercedes dort ja genug Geld verbrannt hatte... ;)
Spaß beiseite: Wenn du Batch brauchst, also viele Bilder HDR entwickelst, eventuell auch mal Bilder Komerziell in Zukunft eventuell vermarkten willst, dann sind die 80 Euro gut angelegt. Ansonsten dürftest du auch mit der 30 € Version glücklich werden... :rolleyes:
Die Version ist in Englisch, aber keine wirkliche Herausforderung... Das meiste ist eh vollautomatisch und man klickt nach Berechnung die verschiedenen Versionen an und schaut, was am besten paßt - fertig! Masken ist auch nicht komplizierter... aber Sebastian (Pebal - der Programmierer) ist hier oft und beantwortet gern mal Fragen und die Homepage beantwortet auch viel, wobei man dort auf Deutsch umschalten kann (na,ja - automatik Dolmetschen wie bei Google - man versteht, was gemeint ist...)

Gruß, Digibike
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten