So langsam geht es wieder richtig los, auch in den hoeheren Alpen schwindet langsam der Schnee. Momentan ist unterhalb von 2000 Metern quasi alles schneefrei (bis auf kleine Schneefeldreste), oberhalb von ~2300 Metern liegt noch sehr viel.
Der Fürstein ist ein netter kleiner Aussichtsberg, der zudem auch noch recht einfach zu erreichen ist - laut Landeskarte 2040 Meter hoch, am Gipfelkreuz stehen nur 2039 Meter - warum auch immer. Es haette sogar ein Gipfelbuch, also, es gibt einen Kasten dafuer und auch Stifte, aber das Buch fehlt momentan leider.
Diesmal gab es eine Tour am Abend bzw. vom Nachmittag bis in die Nacht hinein, was immer wieder beeindruckend ist. Grillen bei Sonnenuntergang ist schon was feines
.
#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273180[/ATTACH_ERROR]
Cervelats hatten wir natuerlich dabei
. So was schmeckt in den Alpen einfach noch mal viel besser.
Es wurd dann aber recht fix dunkel, also Feuer loeschen und weiter. Stirnlampen oder Taschenlampen sind dann Pflicht...
#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273181[/ATTACH_ERROR]
Weitere Bilder folgen
.
Der Fürstein ist ein netter kleiner Aussichtsberg, der zudem auch noch recht einfach zu erreichen ist - laut Landeskarte 2040 Meter hoch, am Gipfelkreuz stehen nur 2039 Meter - warum auch immer. Es haette sogar ein Gipfelbuch, also, es gibt einen Kasten dafuer und auch Stifte, aber das Buch fehlt momentan leider.
Diesmal gab es eine Tour am Abend bzw. vom Nachmittag bis in die Nacht hinein, was immer wieder beeindruckend ist. Grillen bei Sonnenuntergang ist schon was feines

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273180[/ATTACH_ERROR]
Cervelats hatten wir natuerlich dabei

Es wurd dann aber recht fix dunkel, also Feuer loeschen und weiter. Stirnlampen oder Taschenlampen sind dann Pflicht...
#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2273181[/ATTACH_ERROR]
Weitere Bilder folgen
