• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Danke Gloldtop, 1 Minute hört sich akzeptabel an, ich denke, dass dann ein Rechner mit i5 reichen wird, das wäre ja immerhin eine 8-fache Geschwindigkeit gegenüber meinem derzeitigen Notebook :top:
 
Allerdings arbeite ich nebenher meist parallel mit Picasa, Firefox und manchmal noch Photoshop.

Hallo

Kommt ein Mann in ein Spielzeuggeschäft: "Ich hätte gern ein Geduldsspiel, aber zack zack !"

Auch ich habe das bis zum nächsten Rechner für mich als Lösung auserkoren - einfach noch was anderes parallel machen
( und sich Gedanken über das wohltuende einer Zwangsentschleunigung machen (klappt nicht immer) :D:D:D:D:top:)

Während die eine Reihe in SNS rechnet, wird das Endergebnis der anderen schon in Photoshop verwurstet...

.... und so wie ich Sebastian kenne, wird er sich auch dazu eine Lösung einfallen lassen.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Nochmal zum Thema Zeitmessung. Ich war da etwas voreilig mit meinen 30s auf meinem Core i7 Laptop. War wohl zu fasziniert von den Ergebnissen :rolleyes:

Ich hab drei Bilder a 4896x3252 einer Sony NEX als DNG. Vom Laden der Bilder bis zur Anzeige vergehen ca. 90s.

Der Laptop hat 8GB RAM, Core i7 2670 2,2GHz (4Cores, 8 Threads) mit Win7 64Bit.

Bye Marcus
 
mir ist die zeit wirklich schnuppe. wie schon die vorredner gesagt haben, in der zeit wo sns rechnet arbeite ich an einem zuvor gerechneten oder einem anderen bild in LR weiter und freue mich dann, wenn das andere fertig ist.

geduld ist eine tugend. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nich so, dass ich tasächlich 90 Sekunden erwarte bzw. als Bearbeitungszeit von SNS haben möchte. Nur die 8 Minuten mit meinem Notebook sind mir doch zu lang.

Daher wollte ich einfach nur die Erfahrungen von Usern mit "etwas" moderneren Rechnern abfragen;)
 
Hab' hier ein Notebook mit SSD und i7-2640M, und gestern mal kurz SNS-HDR lite das erste Mal getestet.

Wenn ich ein einzelnes RAW reinschmeisse, roedelt er geschaetzt 30-60s. Muss das mal genauer messen - vielleicht verschaetze ich mich auch! Kommt einem auch gar nicht so lange vor - und haengt IMHO auch vom Input ab.

Das Ergebnis ist jedenfalls auch bei den Pseudo-HDRs sehr gut. :top:
 
I'm working on using the GPU to accelerate computations.
Sounds great! Can you give us an estimated date when we can try the new version? :angel:

B.t.w., you've said a while ago that you're working on a new algorithm for removing ghosts (at the moment, this doesn't seem to work too well, at least in the brighter parts of the image). Have you made any progress?

Thanks for the great program!
Cheers
Frank
 
Hello Pebal.

First of all I want to thank you for this good work on this tool, I am using the Light version for a while now and its realy great.

Since I am Using Lightroom 4 I have a Problem using converted .dng Files with SNS Lite. I dont realy now if this is a bug of Lightroom 4 or SNS, but perhabs u have an idea...

If I load my untouched .NEF in SNS everything works fine.

If I load an .dng File (converted from NEF) wich was converted by Lightroom 3 everything works fine too.

But if I load an .dng File (converted from NEF) wich was converted by Lightroom 4 SNS has a Problem working on it. The output Image looks like the image below.

Do you have an Idea whats the Problem?
 
Hi Pebal

I'm using SNS-HDR for a while now (Light Version) and i will buy it soon because of the natural look of the pictures. But there is one thing i don't like.

I have a Sony NEX C3 and i usually make my photos in RAW. When i directly use the RAW photos in SNS-HDR the resulting pictures have a "light golden" look.
So i'm forced to convert my RAW photos in DxO to DNG first to get the colours right. I have disabled all corrections in DxO for that use expect the CA correction. I do not make any white-balance or other colour manipulation in DxO.

I think you use a third party product for the import of RAW files and i don't know if it is possible to work on the white-balance of this product. Maybe it is not worth the work only for one camera-type. Maybe i have to live with this.

Maybe you can have a look on it and fix it :). Or is this behaviour ok?

bye
Marcus
 
bin hier gestern zufällig über den thread gestolpert und war von den beispielen begeistert. also habe ich gestern mal die demo gezogen und mal auf die schnelle ein hdr erstellt - das ergebnis war sehr gut. ich wollte dann im programm noch etwas mit den reglern "spielen" - allerdings hat sich nichts getan bzw. verändert im bild.

liegt das an der demo oder habe ich einen zwischenschritt vergessen? wäre super wenn mir da jemand kurz helfen könnte...besten dank schon mal vorab
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten