• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum oder altes Forum mit neuem Betreiber

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Auch als Laie wurde ich sagen wenn er das Forum neu gründen würde könnte er auch nicht die Beiträge behalten und die User müßten sich neu registrieren und es wäre eben ein neue Forum.
 
Dies bedeutet nun also, dass Du einerseits den Rechtsstreit und die Folgen daraus an der Backe hast und für die User, dass die bisherigen Daten des Verwarnsystems fortgeführt werden. So gesehen müssen halt beide Seiten eine Kröte schlucken.

Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass gerade weil im letzten Jahr durch die Stimmung extrem viele User dauerhaft gesperrt wurden, hier ein "echter" Neuanfang stattfinden würde, schon um das Klima insgesamt wieder etwas zu verbessern.

Aber so wie es scheint gilt wohl der Satz:
Aus R... wird nun T..., sonst ändert sich nix...

@NPS
Meiner Meinung nach unterliegst Du hier einem Irrtum. Wenn eine Gesamtrechtsnachfolge eintritt, sind alle Handlungen von Thomas nun Rüdiger so zuzurechnen als ob dieser sie selbst getätigt hätte. Man kann also bei der Gesamtrechtsnachfolge nicht die Rosinen (z.B. Daten Verwarnsystem) rauspicken und auf der andern Seite einfach sämtlichen lästigen Ballast über Bord werfen. So jedenfalls meine Meinung als rechtlicher Laie.

Das geht nicht. Ich kann nicht irgendwas, was ich als Person mal gemacht habe, auf andere abwälzen. "Straftaten" sind üblicherweise personengebunden. Wäre ja noch schöner, wenn ich z.B mit einer Firma gegen das Gesetz verstöße (Steuerbetrug oä.) und diese dann im Bedarfsfall an irgendeinen unbekannten Obdachlosen oder weithergereißten Ausländer ausm Dschungel verkaufe. Die "Straftaten" hat nicht die Firma, sondern der Inhaber/Geschäftsführer begangen.
Die Vorwürfe aus dem ganzen Vergangen haben sich sicherlich auch nicht gegen das Forum und die Platform gerichtet, sondern gegen den Betreiber.

Edit: das Einzige, was ich vermisse, ist ne Offiziele Bekanntgabe, ob ich als User überhaupt mit meinem Acount und die damit verbundenen persönlichen Daten unter den neuen Betreiber laufen möchte. Das hat aber nur rechtlichen Aspekt und ist mir persönlich völlig schnurzpiepegal :-)
 
Edit: das Einzige, was ich vermisse, ist ne Offiziele Bekanntgabe, ob ich als User überhaupt mit meinem Acount und die damit verbundenen persönlichen Daten unter den neuen Betreiber laufen möchte. Das hat aber nur rechtlichen Aspekt und ist mir persönlich völlig schnurzpiepegal :-)

Es kann Dir niemand sagen, ob Du hier Deinen Account behalten möchtest oder nicht. Der Betreiberwechsel wurde offiziell bekanntgegeben. Ob Du nun "unter dem neuen Betreiber laufen" möchtest, musst Du schon selbst entscheiden.
 
Es kann Dir niemand sagen, ob Du hier Deinen Account behalten möchtest oder nicht. Der Betreiberwechsel wurde offiziell bekanntgegeben. Ob Du nun "unter dem neuen Betreiber laufen" möchtest, musst Du schon selbst entscheiden.

1. Wie schon erwähnt ist es mir persönlich völlig latte und egal. :-)
2. meine personenbezogenen Daten wurden aber ohne meine Kenntnisnahme und Einwilligung weiter gegeben. Persönlich ist mir das auch völlig Schnuppe. Schlüppergröße und Haarfarbe sind hier eh nicht hinterlegt, von daher ist mir das auch bockwurscht. Dürfte nur meine Email sein und das wars.

Es gibt aber eben die ganz großen Datenschützer, die da ganz gerne nen Strick draus drehen. Daher mein Hinweis.:)
 
das hast du aber überall. wenn dein mobilfunkbetreiber verkauft wird, gehen auch alle deine daten an den neuen besitzer über. wo ist da das datenschutzproblem?
 
Moin!

2. meine personenbezogenen Daten wurden aber ohne meine Kenntnisnahme und Einwilligung weiter gegeben. Persönlich ist mir das auch völlig Schnuppe. Schlüppergröße und Haarfarbe sind hier eh nicht hinterlegt, von daher ist mir das auch bockwurscht. Dürfte nur meine Email sein und das wars.

Ich bin da auch schmerzfrei. Wenn man das aber nicht dürfte, müsste dann nicht auch jede Firma, die von einer anderen Firma geschluckt wird ihre kompletten Datenstämme löschen? Wenn z.B. deine Haftpflichtversicherung von einer anderen übernommen wird, dann bleibst du ja bei der neuen auch Kunde - mit allen deinen Daten (ausserordentliches Kündigungsrecht mal ausgeklammert).

Aber wie gesagt, ich bin da schmerzfrei, ich will ja hierbleiben.

LG

Augenthaler
 
Moin!



Ich bin da auch schmerzfrei. Wenn man das aber nicht dürfte, müsste dann nicht auch jede Firma, die von einer anderen Firma geschluckt wird ihre kompletten Datenstämme löschen? Wenn z.B. deine Haftpflichtversicherung von einer anderen übernommen wird, dann bleibst du ja bei der neuen auch Kunde - mit allen deinen Daten (ausserordentliches Kündigungsrecht mal ausgeklammert).

Aber wie gesagt, ich bin da schmerzfrei, ich will ja hierbleiben.

LG

Augenthaler
Die schreiben mich aber persönlich an und erzählen mir das. Wieviele User gibt es hier wirklich, die nie mehr online kommen oder sogar diejeniegen, denen das Thema hier nicht zwangsläufig aufgefallen ist? Wie gesagt: persönlich ist mir das wirklich sowas von Bocke.:ugly::D
Habs nur teilweise schon mal "live" erleben dürfen, wie schnell bei sowas der Schuß nach hinten losging.
 
Das geht nicht. Ich kann nicht irgendwas, was ich als Person mal gemacht habe, auf andere abwälzen. "Straftaten" sind üblicherweise personengebunden. Wäre ja noch schöner, wenn ich z.B mit einer Firma gegen das Gesetz verstöße (Steuerbetrug oä.) und diese dann im Bedarfsfall an irgendeinen unbekannten Obdachlosen oder weithergereißten Ausländer ausm Dschungel verkaufe. Die "Straftaten" hat nicht die Firma, sondern der Inhaber/Geschäftsführer begangen.

So wie ich das sehe, geht es um eine Ordnungswidrigkeit und nicht um eine Straftat bzw. den daraus entstehenden Schaden im Falle eines Verstoßes gegen die Verfügung. Auch richtet sich meiner Ansicht nach die Verfügung gegen den Betreiber / Verantwortlichen lt. Impressum, der nun gewechselt hat.

Wenn z.B. ein PKW in einem Fuhrpark abgefahrene Reifen hat, kann es ja auch passieren, dass dem Geschäftsführer hierfür die Punkte in Flensburg "gutgeschrieben" werden (so wenigstens mein Kenntnisstand). Ist dagegen der Fahrer betrunken, gehen die Punkte nur auf sein Konto in Flensburg.
 
1.) Das Datenschutzproblem sehe ich hier nicht. Der Wechsel ist bekanntgegeben.
Was man noch machen könnte wäre eine kurze Bestätigung bei Login der "neuen" Leitung und der neuen Regeln. Dann wäre das ganze :top:

2.) Das Problem mit der Haftung der neuen Leitung für alte Verfahren ist eine Sache die wir Laien sicherlich nicht klären können. Ich denke Rüdiger hat hierzu seinen Anwalt sicherlich eingehend befragt. Ansonsten übernimmt man so ein Risiko nicht.

3.) Das Thema Entsperrung alter User z.B. gewisser Ex Moderatoren die sich selbst als Doppelaccount User angezeigt haben würde ich persönlich mir als Betreiber ganz genau anschauen. Das wäre eine einmalige und sehr gute Chance das Forum wieder mit erstklassigen Wissen zu versorgen. Zudem denke ich dass einige der bekannten Jungs und Mädles auch dazugelernt haben.
Meiner Meinung nach sind es auch nur ein paar User die auch einigen bekannt sind.
Hier ist nicht der Schritt, dass die die Forumsleitung anschreiben sollten sondern umgekehrt. Ich denke eine kleine Liste per PM an Rüdiger wäre auch ok, wenn das gewünscht wird.
 
Ich denke, hier wird schon wieder Panik gemacht. Zunächst einmal ist das Forum nicht in ein anderes Forum übernommen worden. Es ist noch immer das gleiche Forum, nur der 'Geschäftsführer' hat gewechselt. Passiert im Alltag auch immer wieder. Wenn Du im Sportverein xyz bist und nach einem Jahr der Laden verkauft wird und der Laden danach immer noch xyz ist, ändert sich für den Kunden gar nichts.

Davon abgesehen hatte der Alteigentümer auch schon vorher die Möglichkeit, 'Mitarbeitern' Zugang zu den Daten zu geben, damit der Betrieb läuft. Und Rüdiger war schon immer stellv. Admin mit sehr umfangreichen Rechten. Es ist also vergleichbar mit einem Betrieb, bei dem der Inhaber in den Ruhestand geht und seinem Juniorpartner den Laden übergibt.

Davon abgesehen: Der Betreiberwechsel ist im offiziellen Bereich kenntlich gemacht worden, der neue Betreiber steht im Impressum und es steht jedem Mitglied frei, das Forum zu verlassen.

Also bitte haltet doch den Ball ein klein wenig flach und lasst Rüdiger sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren.

NPS

Edith sagt: Und wieder war Rüdiger schneller ... ach ja, schön, daß Du 'Profil' zeigst ... das ist viel persönlicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schreiben mich aber persönlich an und erzählen mir das.

Moin,

ich kenne das auch aus anderen Übernahmen, weil ich mal bei einer AG gearbeitet habe, welche dann zu 100% an eine andere AG verkauft wurde (die dann nach ein paar Jahren selber verkauft wurde).
Inventar, Mitarbeiter und laufende Verträge und Verbindlichkeiten gehen an den neuen Eigner über. Die Kunden werden selbstverständlich auch darüber informiert. Allerdings erst, nachdem der Drops gelutscht ist. Das ist hier ja ähnlich passiert.

Ein pauschales Sonderkündigungsrecht für Kunden gab es nicht (in Einzelfällen sah das aus Kulanz anders aus). Warum auch? Erstmal hat sich für die Kunden und deren Produkte und Verträge ja nichts geändert (abgesehen davon, dass ein anderes Logo auf der Rechnung war).

1:1 kann man das bestimmt nicht übertragen, weil es hier die Stelle mit Insider-Geschichten und so nicht gibt, dafür ist man hier bestimmt mit dem o.g. Sonderkündigungsrecht flexibler. ;)

Oder kurz: Erstmal Füße still halten und abwarten. Jede Veränderung bietet ja auch Potential für Gutes. Die Chance sollte man wenigstens geben.

Gruß
Stefan
 
1.) Das Datenschutzproblem sehe ich hier nicht. Der Wechsel ist bekanntgegeben.
Was man noch machen könnte wäre eine kurze Bestätigung bei Login der "neuen" Leitung und der neuen Regeln. Dann wäre das ganze :top:

Die technische Seite der Übergabe ist noch nicht abgeschlossen, das dauert auch noch eine Weile. Ich habe noch nicht auf alle Funktionen und Optionen Zugriff. Ich kann leider auch nicht alles auf einmal machen, so viele Stunden hat kein Tag (nicht an Dich persönlich gemeint!).

Es gibt eben keinen Schalter, den man mal eben einfach umlegt und die ganze Sache ist gegessen. Und ab und an muss ich auch mal was arbeiten, denn auch wenn mancher das nicht glauben mag, aber zur Sicherung des Lebensunterhaltes taugt das Board nicht.

Ich muss mal sehen, was ich in der einen Stunde noch schaffe, bis ich wieder zusehen muss, dass ich meine Brötchen verdiene.
 
Und ab und an muss ich auch mal was arbeiten, denn auch wenn mancher das nicht glauben mag, aber zur Sicherung des Lebensunterhaltes taugt das Board nicht.

Ich glaube dass nahezu alle Mitglieder mit einem gesunden Anzeigenanteil
leben können. Als erstes Ergebnis der Tatsache dass es jetzt einen
sprechenden Administrator gibt habe ich Adblock Plus für das DSLR-Forum
deaktiviert.
 
Damit ist man dann wieder Bittsteller.

Natürlich ist man das. Man hat Mist gebaut und soll jetzt gefragt werden, ob man wieder mitspielen will? Krude Idee...

Das mag stimmen, in der Vergangenheit scheint es jedoch keinen Fall zu geben, in dem ein gesperrter User begnadigt wurde, selbst wenn eine Mehrheit der User dafür gewesen wäre.

Es gab mal eine Mehrheit der Userschaft dafür, dass ein gesperrter User begnadigt wird? Wann soll das bei welchem User auch nur entfernt so gewesen sein?

Grüße
Ingo
 
Es gab mal eine Mehrheit der Userschaft dafür, dass ein gesperrter User begnadigt wird? Wann soll das bei welchem User auch nur entfernt so gewesen sein?

Ein "selbst wenn eine Mehrheit der User dafür gewesen wäre." sagt nicht, dass es so war, sondern dass es so hätte sein können. :)

Das mit den (gefühlten) Mehrheiten ist allerdings immer so eine Sache...
 
Wer vor Jahren heißblütig war, kann sich geändert haben und durchaus wieder ein wertvolles Mitglied der Community sein. Bekannte, die vor drei Jahren noch Motorrad fuhren und dabei jede Regel missachtet haben, wurden Väter und sehen das Leben von einer anderen Seite.

Aus diesem Grund ist es vielleicht besser, das auf ein, zwei oder drei Jahre zu ändern. Aber das soll jeder Betreiber machen wie er lustig ist.

Verwarnungen, die abgelaufen sind, sind ja egal, oder? Warum sollten die unbedingt gelöscht werden wie es der TO vorschlägt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten