• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum oder altes Forum mit neuem Betreiber

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Wer vor Jahren heißblütig war, kann sich geändert haben und durchaus wieder ein wertvolles Mitglied der Community sein.

Kann, ja.

Mit der genannten Generalamnes(t)ie kann ich mich auch nicht anfreunden, wohl aber mit Einzelentscheidungen. Das würde mMn dann aber voraus setzen, dass der "Kandidat" von sich aus und mit den entsprechenden Worten auf die Leitung zukommt. Und dann entscheidet eben die Leitung (und nur die), ob oder ob nicht.
Warum nicht mit einer Probezeit, also quasi auf Bewährung (wenn ich den Strafrechtsvergleich denn aufgreifen darf)?
 
Mit der genannten Generalamnes(t)ie kann ich mich auch nicht anfreunden, wohl aber mit Einzelentscheidungen. Das würde mMn dann aber voraus setzen, dass der "Kandidat" von sich aus und mit den entsprechenden Worten auf die Leitung zukommt. Und dann entscheidet eben die Leitung (und nur die), ob oder ob nicht.

Das ist übrigens seit Anbeginn des Forums möglich. Von daher besteht sehr wohl die Möglichkeit für ehemalige User zurückzukehren. Einen Automatismus diesbezüglich gibt es nicht und dieser ist imho auch nicht sinnvoll.
 
Eine Rückkehr in das Forum wäre ein Schritt, der beiderseitigen Willen erfordert. Da mag jeder Fall anders gelagert sein. Schwer per Liste abzuarbeiten.

Die Tatsache, dass sich jemand geändert hat oder früher gemachte Fehler/Unbedachtheiten nun bedauert, wäre eine Voraussetzung für eine Neubewertung. Nur wie soll die Initiative dafür vom Forum ausgehen? Eine Annonce?

Gibt es einen Antrag samt Begründung, so kann man sich konkret dazu verhalten. Nur - wie gesagt - das erfordert auch den Willen, den ersten Schritt auf den anderen zu zu gehen.

LG Steffen
 
Natürlich ist man das. Man hat Mist gebaut und soll jetzt gefragt werden, ob man wieder mitspielen will? Krude Idee...

Finde ich nicht. Denn es berücksichtigt dass durchaus von beiden
Seiten Porzellan zerbrochen wurde. Nicht selten waren die Regeln
und deren oft als übertrieben empfundene Härte der Kristallisationspunkt,
wozu ebenfalls gelegentlich der Befehlsnotstand angeführt wurde.

Mit einem neuen Betreiber kann es aber durchaus auch frischen Wind
geben, und wenn man anerkennt dass viele dieser ehemaligen User
(nennen wir mal exemplarisch Sabine/Acahaya) durchaus wertvolle
Beiträge geliefert haben und damit ein Teil des Kapitals dieses Forums
waren..... dann ist es nur logisch wenn man sich auch aus Betreibersicht
darum bemüht eine Brücke zu bauen.

Jedenfalls aus meiner subjektiven Sicht.
 
Mit einem neuen Betreiber kann es aber durchaus auch frischen Wind
geben, und wenn man anerkennt dass viele dieser ehemaligen User
(nennen wir mal exemplarisch Sabine/Acahaya) durchaus wertvolle
Beiträge geliefert haben ...

Ich glaube, Acahaya müsste nicht ellenlange Mails schreiben, ein DS oder rat würde es wahrscheinlich nie schaffen*. Insofern stimmt schon, was oben gesagt wurde: auf den Einzelfall kommt es an. Also müssten die gesperrten User an die Leitung herantreten, nicht umgekehrt.

Grüße
Ingo

*) nur meine nicht maßgebliche Meinung zu den genannten Ex-Usern.
 

Demnach soll Rüdiger jetzt die Liste der ehemaligen Benutzer durchgehen, sich die Kandidaten 'raus picken, die es evtl wieder schaffen könnten und diese dann anschreiben und das Angebot unterbreiten, wieder dabei sein zu können, wenn sie sich ein wenig zusammen nehmen? Ohne zu wissen, ob die überhaupt noch wollen?

So viel lange Weile kann man doch gar nicht haben, um das zu bewerkstelligen. Die Liste der dauerhaft gesperrten User dürfte schon allein durch die Spammer nicht gerade kurz sein. Vielleicht kann man die aber durch Filter laufen lassen, um so die ganz unmöglichen Kandidaten nach Grund der Sperre zu sieben aber selbst dann ist das doch eine etwas realitätsfremde Idee, meiner Meinung nach.
 
Die Tatsache, dass sich jemand geändert hat oder früher gemachte Fehler/Unbedachtheiten nun bedauert, wäre eine Voraussetzung für eine Neubewertung. Nur wie soll die Initiative dafür vom Forum ausgehen? Eine Annonce?

Nehmen wir doch mal diesen Fall als Beispiel.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7479401&postcount=1

Die dauerhafte Sperre wurde ausgesprochen und die Betroffene hat natürlich keinen Antrag gestellt, damit diese Sperre wieder aufgehoben wird. Unser Rechtsempfinden sagt uns hier aber eindeutig, dass da was schief läuft bzw. nicht umsonst denken viele über eine Amnestie nach.

Heute und jetzt liegt es aber an Rüdiger, hier entweder den Zähler auf Null zu setzen oder an den alten Zöpfen anzuknöpfen. Entweder ist hier ein neues Forum entstanden oder das alte Forum lebt mit allen Stärken und aber auch allen Schwächen unverändert in den Köpfen weiter.

@fewe1
Du bist noch nicht solange dabei. Alte abgelaufene Verwarnungen können die Grundlage für neue Verwarnungen / Sperren sein. Es ist eine Art Vorstrafenregister, dass so lange keine Bedeutung hat, wie Du keinen schlechten Tag hast bzw. dich mal im Forum daneben benimmst. Falls dies aber passiert, werden auch abgelaufene Verwarnungen bei neuen Verfehlungen berücksichtigt.
 
@fewe1
Du bist noch nicht solange dabei. Alte abgelaufene Verwarnungen können die Grundlage für neue Verwarnungen / Sperren sein. Es ist eine Art Vorstrafenregister, dass so lange keine Bedeutung hat, wie Du keinen schlechten Tag hast bzw. dich mal im Forum daneben benimmst. Falls dies aber passiert, werden auch abgelaufene Verwarnungen bei neuen Verfehlungen berücksichtigt.

ich denke mal, da irrst Du.
Wenn ich mich nicht irre sind hier einige User die früher schon mal da waren, woran man sieht dass man durchaus wieder kommen kann ;)
 
Nehmen wir doch mal diesen Fall als Beispiel.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7479401&postcount=1

Die dauerhafte Sperre wurde ausgesprochen und die Betroffene hat natürlich keinen Antrag gestellt, damit diese Sperre wieder aufgehoben wird.

Ich finde gerade dieses Beispiel ziemlich ungeeignet.
Und zwar weil sie als Ex-Mod durchaus auch andere Wege zur Selbstanzeige hätte kennen dürfen. Notfalls wäre das auch per PN gegangen.
Sie hat aber den öffentlichen Weg gewählt. Vermutlich bewusst. Und da man (auch sie) gleiches Recht für alle wollte/will, gab es keinen anderen Weg. Da musste sie gesperrt werden.

Darüber hinaus denke ich auch, dass gerade sie wohl keine besonders lange Nachricht an die Regie schicken muss, um wieder "drin" zu sein.

Warum/ob sie keinen Antrag gestellt hat, weiß ich nicht. Da kann ich nur vermuten und das mach ich lieber für mich alleine. ;)
 
Warum/ob sie keinen Antrag gestellt hat, weiß ich nicht. Da kann ich nur vermuten und das mach ich lieber für mich alleine. ;)

Siehste. Und deswegen habe ich gesagt dass meiner Ansicht nach
beiden Seiten gut zu Gesicht stünde aufeinander zuzugehen.

Nebenan habe ich gefragt ob es ein Flag gibt für den Grund der Sperre.
Da könnte man Spam und Betrug ja gleich aussortieren. Der Rest egalisiert
sich eh über kurz oder lang, weil nicht jeder Eingeladene zurückkommen
wird, und wer sich dann wiederholt nicht benehmen kann der fliegt eben
wieder.

Aber man vergibt sich nichts wenn man aufeinander zugeht.
"Der hat aber angefangen" dagegen hat noch nie geholfen.
 
Darüber hinaus denke ich auch, dass gerade sie wohl keine besonders lange Nachricht an die Regie schicken muss, um wieder "drin" zu sein.

Die meisten Betroffenen werden aber mit Sicherheit nie einen Antrag stellen bzw. darum betteln hier wieder aufgenommen zu werden. Warum sollten sie dies auch tun? Schließlich hat jeder seinen Stolz.

Entweder der Zähler beginnt wieder bei Null oder das Forum verzichtet hier weiterhin auf deren Kompetenz. Anders gesagt haben beide Seiten jetzt einmalig die Chance Dinge, die in der Vergangenheit nicht "optimal" gelaufen sind wieder gerade zu biegen ohne dabei ihr Gesicht zu verlieren.

In ein bis zwei Wochen ist diese einmalige Chance vergeben. Und diejenigen, welche man unbedingt loswerden wollte, die werden wie jajope schon bemerkt hat eh schon längst wieder drinnen sein. Es gibt also viel zu gewinnen, aber wenig zu verlieren. Mal sehen, was Rüdiger daraus macht bzw. ober er nun ein Hardliner ist, für den man ihn "gemeinhin hält" oder nicht ;-)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8034732&postcount=568
 
Der Betreiberwechsel wurde offiziell bekanntgegeben. Ob Du nun "unter dem neuen Betreiber laufen" möchtest, musst Du schon selbst entscheiden.

Bei aller Liebe, und ganz sachlich:
- Vom Betreiberwechsel höre/lese ich rein zufällig hier das erste Mal. Bin über "Neue Beiträge" hier hineingestolpert.
- Die "Japan-Philosophie"* wird hier wesentlich direkter kommuniziert. Da bin ich sofort drüber gestolpert.
- Ich wurde bisher nicht per Mail informiert und einen Sticky-Thread habe ich auch nicht gesehen. (Ist als Feedback zu sehen. Falls es einen gibt, hat er meine Aufmerksamkeit nicht erreicht.)

Darüber hinaus scheint mir ein Wechsel an der Spitze keine besonderen Forderungen bezüglich Datenschutzes (wobei ich da kein Fachmann bin) oder wiederaufnahme gesperrter User zu implizieren. Warum auch? Selbstverständlich unbenommen ist dem neuen Cheffe die rein individuelle Entscheidung gesperrte User zu reaktivieren.

Unabhängig davon,
alles Gute und viel Erfolg der neuen Leitung/Führungsebene/Cheffe oder was sich so alles geändert hat.
Erst die Zukunft wird zeigen, wie es sich entwickelt. Grundsätzlich bin ich da aber in diesem Falle nicht pessimistisch.

*(Keine Threads und Spekulationen über Japans Zukunft, speziell der Kamerahersteller. Hier werden Pietätsgründe vorgeschoben. Ich finde das schade, natürlich ist es schrecklich, aber man wird doch noch drüber reden dürfen ohne vor jedem Satz 3x der Opfer gedenken zu müssen - was sicherlich jeder in angemessener Weise tut.
Vor allem: WO SONST soll man seine Überlegungen teilen. Die Lage in Japan ist fraglos schrecklich. Aber mein Interesse darf doch trotzdem noch sein, wie es um meine Investitionen (Kamerasystem) steht. Z.B. würde ich ggf. überlegen eine gebrauchte Nikon in Reserve zu kaufen, wenn die Ersatzteilversorgung kritisch würde.)
 
Aber man vergibt sich nichts wenn man aufeinander zugeht.
"Der hat aber angefangen" dagegen hat noch nie geholfen.

Das stimmt ja auch.

Wenn ich aus einer Kneipe fliege, weil ich mich nicht benehmen kann, kommt der Wirt aber auch nicht auf mich zu und fragt, ob ich wieder rein mag.
Und für ein generelles Hausverbot muss ich mich wohl mehr als nur einmal daneben benehmen. So ist das hier mit der dauerhaften Sperre auch. Man muss schon aktiv etwas dafür tun.

Ich weiß nicht, wie das so ist, mit den persönlichen Daten. Möglicherweise werden eMail-Adressen ja ins große Daten-Nirwana verschoben, wenn ein User sich löschen lässt oder/und dauerhaft gesperrt wird. Wie werden die dann eingeladen?

Irgendwie finde ich das unpraktikabel, gesperrte User aktiv anzuschreiben. Offenheit für das Einzelgespräch wurde ja signalisiert - nicht nur in diesem Thread.
 
Da alle dauerhaft gesperrten Nutzer intensivst wider besseren Wissens und trotz vorheriger mehrmaliger Hinweise gegen die Nutzungsbedingungen, die im dafür relevanten Kern (OT, Beleidigungen, strafrechtlich relevante Äußerungen, Spam, Mehrfachaccounts) identisch geblieben sind, sehe ich persönlich derzeit keinen wirklichen Grund, pauschal anzunehmen, dass sie nun dise unveränderten Nutzungsbedingungen akzeptieren und einhalten werden, sofern sie dies nicht aus Eigeninitiative glaubwürdig machen.

Und in diesem letzteren Fall wurde noch niemandem die Tür zugeschlagen.
 
Die meisten Betroffenen werden aber mit Sicherheit nie einen Antrag stellen bzw. darum betteln hier wieder aufgenommen zu werden. Warum sollten sie dies auch tun? Schließlich hat jeder seinen Stolz.

Das mag bei einigen wohl stimmen. Einige wurden aber auch schon erneut gesperrt, weil sie sich nach ihrer Sperre mit neuem Nick wieder rein gemogelt haben. So weit her kann das mit dem Stolz ja generell auch nicht sein.

Wenn man aber nachfragt und wieder zugelassen wird, kommt man eben ggf. "legal" wieder rein und darf dann sogar auch bleiben.

- Vom Betreiberwechsel höre/lese ich rein zufällig hier das erste Mal. Bin über "Neue Beiträge" hier hineingestolpert.

Diese Information findest Du hier. Vielleicht schadet es nicht, dieses Unterforum zu abonnieren.
Möglicherweise sogar als Default-Einstellung, die man dann abschalten kann, wenn das Interesse nicht da ist? *Scorpio anschiel*
 
Und in diesem letzteren Fall wurde noch niemandem die Tür zugeschlagen.

Da möchte ich widersprechen. Hier im Support findet sich ein Thread ein geouteten Exusers, der offenbar länger wieder aktiv war ohne jede Verfehlung und dann trotzdem wieder gesperrt wurde.

Und eine Frage: Kannst Du mir ein Beispiel nennen, wo ein dauerhaft gesperrter User wieder aufgenommen wurde?


Der Umstand, daß von Rüdiger bis jetzt keine Aussage zu dem Thema kam, könnte bedeuten, daß er zumindest darüber nachdenkt. Nun denn, die nächsten Wochen werden zeigen, in welche Richtung es geht und ob es tatsächlich einen Neuanfang gibt.

Grüße,
NPS
 
Das mag bei einigen wohl stimmen. Einige wurden aber auch schon erneut gesperrt, weil sie sich nach ihrer Sperre mit neuem Nick wieder rein gemogelt haben. So weit her kann das mit dem Stolz ja generell auch nicht sein.

Hier hast Du mich wohl missverstanden. Das Problem sind diejenigen, welche wegen ihres Stolzes weder eine Bittschrift verfassen noch versuchen auf anderem Weg wieder hier rein zu kommen.

Diejenigen, welche das Forum nur stören wollen und daher wohl auch weiterhin unerwünscht sind, kommen ohnehin wieder zurück. Aber diejenigen, die auch von der Kompetenz das Forum bereichern könnten bzw. vielleicht auch mal das Salz in der Suppe waren, besitzen mit Sicherheit soviel Stolz, dass sie eher ihr Wissen für sich behalten, als es zukünftig wieder hier mit anderen zu teilen (Danke hier an einen ehemaligen User, von dem ich noch ständig per Email sehr gute Tipps bekomme!).

Es ist doch kein Zufall, dass viele zu L&L ausgewandert sind oder wie selbst ich bei tge neue Perspektiven und Lernmöglichkeiten gesucht und gefunden haben. Ein Forum ist doch langfristig für den User nicht durch den Traffic attraktiv, sondern durch den Content.

@NPS
Rüdiger kann jetzt im Moment gerade nicht antworten, weil er "Brötchen" verdienen muss ;-)
 
Das Problem sind diejenigen, welche wegen ihres Stolzes weder eine Bittschrift verfassen noch versuchen auf anderem Weg wieder hier rein zu kommen.

Und die lassen sich dann breit schlagen, wenn sie entsprechend angeschrieben werden? Kann ich mir nur schwer vorstellen aber das heißt nicht, dass das nicht möglich ist.
Dennoch halte ich es für wenig praktikabel.

Klar ist mit den Usern hin und wieder auch Kompetenz gegangen. Die, die von sich aus gegangen sind, dürften aber wohl keine großen Probleme haben, hier wieder rein zu kommen.
Diejenigen, die es drauf angelegt haben oder aus anderen Gründen gesperrt wurden, könnten da etwas mehr Überzeugungsarbeit zu leisten haben.

Ich denke, es sind nicht wirklich viele, die gar keine Aussichten mehr haben. Die sind dann aber wohl auch die, die noch sehr deutlich in den Köpfen präsent sind und (u.a. auch in diesem Thread) als Beispiel herhalten.

Man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man selber anklopft. Dann erübrigt sich auch die Frage, ob der Betreffende überhaupt noch will.
So völlig grundlos ist ja auch noch keiner geflogen, behaupte ich einfach mal.
Wenn der eigene Stolz zu groß ist, um an die Tür zu klopfen, würde ich ihn nicht Stolz, sondern Trotz nennen.
 
@Maidörfer: Als ich den Vorschlag formulierte, war er noch online und noch mehrfach im Forum aktiv. Da er andere Fragen noch beantwortet hat, zu diesem Thema jedoch schweigt, könnte man so interpretieren, daß es zumindest kein absolutes Nein gibt ...

Wie gesagt, ich bin nicht dafür, jeden Störenfried ins Forum zu holen. Aber es gibt schon einige Fälle, wo ich denke, sie könnten im Rahmen eines Neuanfangs wieder ins Forum passen. Aus verschiedenen Gründen.

1. Weil sich die Menschen geändert haben. Ich kenne ehemalige Mitglieder, die auch in anderen Foren aktiv sind und die mittlerweile definitiv anders 'drauf' sind, als sie es hier vor Jahren waren.

2. Weil sich das Forum ändert bzw. geändert hat.

Wie schon geschrieben, ein Troll wird immer wieder sofort auffallen und kann dann schnell aussortiert werden ... aber selbst wenn es 50% sein sollten. Darf man verallgemeinern und alle über einen Kamm scheren?

An die Hardliner. Es ist leicht, sich auf die moralisch überlegende Seite zu stellen ... fragt sich nur, wie Ihr das seht, wenn Ihr mal in der Position seid, in der Ihr 'vor der Tür steht' ... egal ob in einem Forum oder im RL ... erst wenn man selbst betroffen ist, sieht man auch mal 'die andere Seite'.

@Georgius: Weißt Du denn, ob gefragt wurde? Wenn man den Von mir gemeinten Thread liest, kommt schon der Eindruck auf, daß dort von Userseite ein ernsthaftes Interesse vorlag. Immerhin war der User lange Zeit wieder dabei, ohne aufzufallen.

Davon abgesehen möchte ich nicht wissen, wie viele Doppel und Mehrfachaccounts es in diesem Forum gibt, da eine wirksame Kontrolle offenbar so gut wie unmöglich ist.

Gruß,
NPS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten