• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum oder altes Forum mit neuem Betreiber

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke mal das Rüdiger nun als Administrator und rechtlicher Ansprechpartner nicht wirklich etwas dagegen hat wenn sich jemand neuanmeldet und sich vernünftig verhält oder nun direkt den Weg sucht und ihn per Mail anschreibt; können die Kandidaten ja tun und hoffen das Rüdiger sagt: och ja klar komm wieder rein, Schwamm drüber.

Nur generell sagen; alle Westen werden wieder weiß gestrichen? Nein danke.

Dann haben wir nämlich Wochen und Monate damit zutun Betrügerdiskussionen zu führen und warum ist der denn wieder da und der und warum überhaupt dies und das.

Ein Feld wie "ich war schonmal angemeldet" macht in meinen Augen nur Sinn wenn man sein Passwort vergessen hat und die Emailadresse nicht mehr gültig ist, aber auch dann sollte man sich einfach an die Administration wenden.


Nur weil nun ein neuer Betreiber da ist, finde ich es wirklich regelrecht traurig das man solch eine Diskussion führen muss und teilweise schon gesetzliche Richtlinien zitiert und hinzugezogen werden.

Weil ich weiß nun schon wo es enden wird, der Thread wird irgendwann dicht gemacht, weil Rüdiger und das Team einen Standpunkt haben; es sind nie 100% der Nutzer damit zufrieden und somit wird die Stimmung wieder teilweise leiden, egal was Rüdiger macht.

User, die mal geflogen sind und sich nun benehmen und ein Teil der Gemeinschaft sind, die wird niemand einfach wieder vor die Tür setzen, aber wer sich seine damaligen Fehler(chen) nicht eingestehen kann, tja der sollte dann vielleicht auch wirklich nicht mehr im Board sein, weil so streng ist man hier auch nicht, hier wird vieles noch tolleriert und nur mal ermahnt wo man an anderer Stelle schonmal eine Karte oder einen Rauswurf bekommt.

Egal wer dieses Board unter welchen Umständen leitet, er wird es nie allen recht machen, das hat dieser Thread nun schon bewiesen.

Ich frage mich aber auch wirklich: warum müssen reguläre Mitglieder nun darüber diskutieren was mit gesperrten passiert? Können die das nicht selbst mit Rüdiger ausmachen?
 
Nur weil nun ein neuer Betreiber da ist, finde ich es wirklich regelrecht traurig das man solch eine Diskussion führen muss und teilweise schon gesetzliche Richtlinien zitiert und hinzugezogen werden.

traurig ist, wieviele threads zu dem thema (u.ä.) dicht gemacht wurden.

Dann haben wir nämlich Wochen und Monate damit zutun Betrügerdiskussionen zu führen und warum ist der denn wieder da und der und warum überhaupt dies und das.

ich denke mal dass man sich verbitten kann dass darüber diskutiert wird warum man (wieder) hier ist. ansonsten könnte man ja über jeden diskutieren warum der (noch) hier ist.
 
ich denke mal dass man sich verbitten kann dass darüber diskutiert wird warum man (wieder) hier ist. ansonsten könnte man ja über jeden diskutieren warum der (noch) hier ist.

Ich bezog das darauf das mit einer "ja kommt alle wieder" Politik auch Leute wieder Einzug erhalten bzw. können, die andere User geprellt und über den Tisch gezogen haben; ist sowas wünschenswert?

Aber ich verstehe das schon, man hat den einen oder anderen Kumpel, der ein rotes Signum unterm Namen hat und hat nun erstmal die Idee geschmiedet; nun ist das ein anderer, nun dürfen die alle wieder "legal" herkommen, das diese Idee aber nicht bis zum Schluß und im ganzen Ausmaß gedacht ist, ist ziemlich auffällig.

Wer Mist gebaut hat, sollte wenigstens den "Pobbes" in der Hose haben und es zugeben, wer sich dann vernünftig verhält wird auch keine Probleme haben.

Selbst wenn man scheinbar ungerechterweise gegangen worden ist (absichtlich so formuliert, gab es auf der ersten Seite) dann kann man sich damit ja nun mal an Rüdiger wenden: verstehe da nun wirklich nicht wo das Problem besteht.

Niemand ist bisher aus dem Forum geflogen weil er mal in einem Thread nicht ontopic war oder Troll geschrieben hat. Sicherlich gab es immer mal wieder und wird es immer mal wieder Entscheidungen geben an denen es eine grenzwertige Entscheidung ist, aber es kann doch nun wirklich jeder User dafür sorge tragen das es garnicht dazu kommt oder?

Wer einen netten Umgang mit anderen pflegt wird nie in die Situation kommen sich gegen gelbe und rote Karten wehren zu müssen, jeder ist seiner Mitgliedschafts Schmied und wer anderen nichts außer beschimpfungen zu sagen hat, tja der sägt sich selbst den Ast ab auf dem er sitzt. Daran sind aber nicht die Regeln oder die Auslegung schuld...

Ich denke das sich in diesem Fall nun Rüdiger über jeden User freut, der etwas zum Forum beiträgt und der den Moderatoren nie ins Auge fällt wegen seinem Fehlverhalten, ob er nun mal rausgeflogen ist oder nicht.

Viele leben und tragen die Einstellung, die sie auch in anderen Punkten haben hier ins Forum und ecken damit an, nur wer nach dem Motto lebt; die StVO behindert meinen Fahrstil: der fährt hier im Forum halt auch schlecht, genauso wie er abseits vom Computer mit Punkten rechnen muss, so ist es hier und ist das Punktekonto voll, dann gibt es keine Prämie sondern dann darf der halt nicht mehr "mitspielen" so einfach.
 
Erstmal zum neuen Betreiber:

Rüdiger, alles Gute und immer ein glückliches Händchen, ...hast dir da ja ordentlich was aufgehalst. :D
Inwieweit nun neue "Formen und Farben" hier im Forum einzug halten, wird die Zukunft zeigen, ...auch dazu :top::top::top:


Was mich aber etwas verwundert, sind die offensichtlich wirren Wechsel im Moderatorenteam, ...möchte nach den Statements von Steffen und Georgius nicht wissen, was da hinter den Kulissen abgelaufen ist.
Ich muss aber zugeben, dass ich mich über 2-3 Sätze des Sinneswandels gefreut hätte, welche Erwartungen jetzt bestehen und was definitiv besser geworden ist - werden soll.

Tja, ...viele Beiträge haben so im Nachhinein einen komischen Beigeschmack, ...vermutlich war alles eine Nacht- und Nebelaktion. :angel:
 
Wer einen netten Umgang mit anderen pflegt wird nie in die Situation kommen sich gegen gelbe und rote Karten wehren zu müssen,...
wenn das dann bei allen sperrungen mal so simpel wäre.
anscheinend hast du aber die vielen komplizierten "fälle" gar nicht mitbekommen. ich hatte selbst einen guten bekannten in meinem umfeld der von einem moderator, der sonst in dem unterforum nie tätig war und ihn gar nicht kannte sofort dauerhaft gesperrt wurde, weil er zu einem angemahnten beitrag eines streits noch etwas (schlichtend gemeintes) anmerkte. das war dann extra OT, sozusagen widerstand gegen die staatsgewalt. später gab der mod sogar die überreaktion zu und es tat ihm leid! der gesperrte hat, wie er mir schilderte, auf anfrage bei steffen keine antwort bekommen.
 
Ich finde die Diskussion in der jetzigen Situation müssig und wenig hilfreich.

Ich bin mir nicht sicher, wie groß der Kompetenzgewinn wäre, wenn eine handvoll Foristen mehr da wäre. Im Moment sprechen wir von ca. 3800 Usern, die zu Spitzenzeiten hier schreiben.

Ob da 5 oder 6 wirklich ins Gewicht fallen? Oder gehts hier wieder ums Prinzip?
 
Ich bin mir nicht sicher, wie groß der Kompetenzgewinn wäre, wenn eine handvoll Foristen mehr da wäre. Im Moment sprechen wir von ca. 3800 Usern, die zu Spitzenzeiten hier schreiben.

Sorry, bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist eine absolute Fehlrechnung!

1. In der Regel sind die Hälfte derer, die grad online sind, Gäste ohne Account. Davon dürften viele nur Suchmaschinen sein.

2. Viele der "angemeldeten User" haben keine Beiträge oder nur sehr wenige. Sprich, es sind stille Mitleser oder Leute, die nur den Handelsplatz nutzen.

Wenn man wirklich mal intensiv schaut, wie viele User innerhalb eines Monats wirklich Beiträge schreiben, so wird aus den 270.000 angemeldeten "Usern" ganz schnell eine Zahl, die ich auf unter 2.500 echte "aktive User" schätzen würde.

Davon abgesehen, ich denke, es kann nie schaden, gute Schreiber und kompetente Fotografen ins Forum zu bekommen ... es sei denn, in drei Jahren sollen nur noch Threads existieren, deren Antwort ein Blick ins Handbuch lösen könnte.

Qualität hat nichs mit Quantität zu tun.

Gruß,
NPS
 
Ich glaube es geht um jene Grauzonen, wo möglicherweise stressbedingt auf beiden Seiten Fehler gemacht oder nennen wir es besser Ermessensentscheidungen so getroffen wurden, die unter weniger angespannten Bedingungen vielleicht auch hätten anders ausgehen können.

Oder Fälle, wo Leute Widerspruch einlegen wollten und nicht zu Thomas durchgedrungen sind oder aber es aus Resignation gar nicht erst versucht haben.

Es mag auch Fälle geben, wo einem erst mit etwas zeitlichem Abstand klar geworden ist, was man an Möglichkeiten verspielt oder gar freiwillig aufgegeben hat.

Sehr viele Fälle werden es nicht sein, aber einige fallen mir schon ein. Acahaya würde ich z.B. ungern den Rückweg verbauen, wenn sie denn wirklich zurück will.

Wir führen gerade eine interne Debatte über einen ganz konkreten Rückkehrwunsch, der an scorpio herangetragen wurde. Ich nenne keinen Namen, weil der Ausgang noch ergebnisoffen ist. Aber soviel kann ich sagen - es ist eine ernsthafte Debatte, die sich auch um Rahmenbedingungen für "Wiedereingliederungen" dreht, die gewährleisten müssen, dass "Ehemalige" im Falle von Rückschlägen nicht erneut zu einer Belastung werden, weil wir auch davon ausgehen, dass wir unsere moderativen Kapazitäten für die Zukunftsaufgaben brauchen werden und sie nicht in neuen Reibereien förmlich aufreiben möchten. Solche Diskussionen sind durchaus mit Arbeit verbunden, wenn wir einen Konsens erzielen wollen, sie erfordern Überzeugungsbemühungen und sie brauchen auch etwas Zeit.

Ich spreche das an dieser Stelle an, um kund zu tun, dass wir uns bemühen, gangbare Wege zu erkunden.

Qualität hat nichts mit Quantität zu tun.

Oh doch - und zwar in einer sehr komplexen Art und Weise. So fair, wie man versucht, mit jedem Einzelnen umzugehen widerspiegelt sich die allgemeine Stimmungslage eines Forums und auch seine Attraktivität für Außenstehende. Und wenn es stimmt, dass in jedem von uns ein ganzes Universum an Möglichkeiten verborgen ist, so muss es sich auch lohnen, um jeden Einzelnen zu ringen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen, ich denke, es kann nie schaden, gute Schreiber und kompetente Fotografen ins Forum zu bekommen ... es sei denn, in drei Jahren sollen nur noch Threads existieren, deren Antwort ein Blick ins Handbuch lösen könnte.

Qualität hat nichs mit Quantität zu tun.

Gruß,
NPS

Da stellt sich die Frage, ob das überhaupt gewollt ist (Stichwort Beispielbilder-Threads).
 
darf ich an dieser stelle mal eine vielleicht ungewöhnliche frage los werden? ich möchte es nicht provozieren, um meine frage beantwortet zu bekommen.

welche informationen und auf welchem weg bekommt man als betroffener user, wenn man 'ausgeschlossen' wurde? via PN geht ja nicht, weil man nicht mehr einsteigen kann.
 
Ich halte es für sinnvoll, die Anstrengungen und Ressourcen dafür zu nutzen, aktive Schreiber hierzubehalten und zu weiteren guten und inhaltsreichen Postings zu motivieren.

Vergangenheitsbewältigung ist in vielen Fällen eher bremsend. Es wäre schade, wenn sich die Moderatoren / Admins jetzt mit Dingen beschäftigen müssen, die sie schon vor Jahren geärgert haben und die jetzt dann wieder und wieder durchgekaut werden.
 
Ich glaube es geht um jene Grauzonen, wo möglicherweise stressbedingt auf beiden Seiten Fehler gemacht oder nennen wir es besser Ermessensentscheidungen so getroffen wurden, die unter weniger angespannten Bedingungen vielleicht auch hätten anders ausgehen können.

Oder Fälle, wo Leute Widerspruch einlegen wollten und nicht zu Thomas durchgedrungen sind oder aber es aus Resignation gar nicht erst versucht haben.

Es mag auch Fälle geben, wo einem erst mit etwas zeitlichem Abstand klar geworden ist, was man an Möglichkeiten verspielt oder gar freiwillig aufgegeben hat.

Sehr viele Fälle werden es nicht sein, aber einige fallen mir schon ein.

Hallo Steffen,
das trifft meine Gedanken sehr genau.

Ich weiß, daß es für die Betreiberseite nicht einfach ist, über den Schatten zu springen, schließlich gilt es auch immer, die Außenwirkung zu bedenken. Wenn sich "Hardliner" anschließend beschweren. Auch ist es natürlich so, daß ein Eindruck entstehen kann, daß der (ehemalige) Betreiber Fehler gemacht hat. Was teilweise mit Sicherheit auch so war, aber dennoch nicht unbedingt öffentlich breitgetreten werden muss.

Dennoch bin ich der Meinung, wenn nicht jetzt, wann dann? Das Forum steht an einem Wendepunkt und einer Art Neuanfang. Somit kann die Chance genutzt werden, alte Zöpfe abzuschneiden ohne dabei das Gesicht zu verlieren.

Natürlich besteht immer die Gefahr, daß der eine oder andere Ex User erneut über die Stränge schlägt. Aber man kann auch anders argumentieren: Die User, die wirklich nur "Stunk" machen wollen, werden sich auch jetzt immer wieder anmelden ... folglich habt Ihr die eh am Hals. Auf der anderen Seite können sie die User, die wirklich wieder teilnehmen wollen und dies vielleicht sogar bereits unauffällig tun, outen und sich "unbefangen" einbringen. Ohne dabei befürchten zu müssen, durch das Zeigen von Fotos oder dem Preisgeben von Insiderwissen sich zu outen. Wenn Ex User und Betreiber offen aufeinander zugehen, könnte so mancher Ex User durchaus dem Forum verbundener sein, als manch anderer User, weil er zum Beispiel das Verhalten und das Vertrauen des Betreibers zu schätzen weiß. Außerdem kann auch der Betreiber davon ausgehen, daß diese User ein echtes Interesse am Forum haben. Aus meiner Sicht hat auch das Forum mehr zu gewinnen als zu verlieren.

Auf jeden Fall ist es ein positives Zeichen, daß es offenbar eine gewisse Gesprächsbereitschaft gibt.

Insgesamt merkt man deutlich, daß sich die allgemeine Stimmung hebt und der Tonfall von (fast) allen Seiten freundlicher wird.

By the way, schön, daß Du wieder im Team bist. Eine gute Entscheidung.

Gruß,
NPS
 
Ich bin sicher, dass viele Ex-User immer wieder einen Blick in das Forum werfen und ihnen der Betreiberwechsel nicht entgangen ist. Mitlerweile ist ja auch ein deutlicher Hinweis auf der Startseite angepinnt worden.
Jeder, der das Forum aus was für Gründen auch immer verlassen hat (freiwillig, gesperrt, ...), finden die neue Führung sicherlich gesprächsbereit, wenn der Ex-User den Versuch unternimmt.

Diese User aber nun seitens der Bordleitung zu kontaktieren, bürdet dem Team nur unnötig Arbeit auf.
Wer soll angeschrieben werden? Alle? Ausgesuchte User? Einfach einen Rundbrief?
Das kann so nicht funktionieren und wäre auch sicher nach aussen hin das falsche Zeichen.

lg
Uwe
 
Also, bei dieser Diskussion muss ich mich doch als Hardliner outen.

Meiner Erfahrung nach, gilt gerade wenn es um soziale Fähigkeiten geht die Devise: was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Vielleicht halten die Rückkehrer es ein paar Monate aus, sich sozialverträglich zu verhalten. Ich bin mir aber sehr sicher, das 98,5 % sehr bald Rückfällig werden würden. Für die paar User bei denen es nicht so wäre lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, so einen immensen Aufwand zu starten. Zumal das Forum ja auch eher auf Masse ausgerichtet ist. Zumindest lässt die bisherige Strategie darauf schließen.

Auf der anderen Seite hat die Forumsleitung viel zu verlieren, wenn sie im Einzelfall Amnestie ermöglicht. Die Drohung jemanden dauerhaft zu sperren würde aufgeweicht.

Auch empfinde ich nicht, das das Forum echtes Wissen verloren hat. Zumindest wurden meine Fragen alle bisher souverän beantwortet. Sollte jemand seine Fragen hier nicht beantwortet bekommen, kann er/sie doch die Frage woanders stellen.

Unterm Strich: Viel zu verlieren (zusätzlicher Aufwand, keine echtes Werkzeug mehr, jemanden zur Raison zu bringen) und nicht viel zu gewinnen (Wissensträger, die nicht vermitteln, sonder rechthaberisch durchsetzten wollen).
 
Hallo aroma,
daß ich anderer Meinung bin, kann man deutlich lesen. Ein Punkt noch. Du bis hier seit sechs Jahren Mitglied und hast in der Zeit 0,14 Beiträge pro Tag geschrieben. Es ist schön, daß Deine Fragen zu Deiner Zufriedenheit beantwortet wurden.

Allerdings frage ich Dich: Wie viele Fragen wurden Dir in den sechs Jahren von Mitgliedern beantwortet, die nicht mehr hier sind? Wie vielen Usern hilfst Du aktiv?

Hier wurde nach einem Ausraster ein User mit rund 20.000 Beiträgen gesperrt! Dieser User hat hunderten Usern im Laufe vieler Jahre geholfen! Dieser User war extrem beliebt. Und nun kommst Du.

OK, Hardliner. Wer also einmal als Jugendlicher geklaut hat, aus dem wird nichts mehr? Wer einmal gelogen hat, dem kann man nie wieder vertrauen? Wer einmal verurteilt wurde, der gehört für immer ausgestoßen?

Wie schön, daß Deine Weste rein ist und Du nie etwas falsch gemacht hast ...

NPS
 
Allerdings frage ich Dich: Wie viele Fragen wurden Dir in den sechs Jahren von Mitgliedern beantwortet, die nicht mehr hier sind?

drehen wir den spieß mal um?

welche frage kannst du dir vorstellen, die heute nicht beantwortet werden würde, weil dafür das notwendige know-how verloren gegangen ist?
 
drehen wir den spieß mal um?

welche frage kannst du dir vorstellen, die heute nicht beantwortet werden würde, weil dafür das notwendige know-how verloren gegangen ist?

Mir fehlen hier wirklich interessante Diskussionen. Fragen, die das Handbuch beanwortet oder die 1234 Frage, wie viele Auslösungen ein Body hält ... all das sind Dinge, die mich eher vertreiben.

Mag sein, daß es ein paar User gibt, die sich damit profilieren, diese Fragen 235x zu beantworten. OK, wenn das die Ausrichtung sein soll, dann soll es halt so sein.

Aber ich fand die Beiträge zum Beispiel von Nightstalker wesentlich gehaltvoller ...

NPS
 
Edit: das Einzige, was ich vermisse, ist ne Offiziele Bekanntgabe, ob ich als User überhaupt mit meinem Acount und die damit verbundenen persönlichen Daten unter den neuen Betreiber laufen möchte. Das hat aber nur rechtlichen Aspekt und ist mir persönlich völlig schnurzpiepegal :-)
Es kann Dir niemand sagen, ob Du hier Deinen Account behalten möchtest oder nicht. Der Betreiberwechsel wurde offiziell bekanntgegeben. Ob Du nun "unter dem neuen Betreiber laufen" möchtest, musst Du schon selbst entscheiden.
Falsch. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz muss ich vorher darüber informiert werden und gefragt werden und es muss meine Einwilligung eingeholt werden. Andernfalls dürfen die Daten nicht weitergegeben werden.
Daher gibt es entsprechende Regelungen in allen Verträgen, dass bei Auflösung, Fusion oder Kauf des Unternehmens die Daten weitergegeben werden. Damit wurde die Einwilligung bereits vorab eingeholt. Dies ist in diesem Fall nicht passiert.

2. meine personenbezogenen Daten wurden aber ohne meine Kenntnisnahme und Einwilligung weiter gegeben.
Nö. Die sind immer noch genau da, wo sie vorher auch waren. Auch der Personenkreis, der Zugriff darauf hat, hat sich nicht geändert.
Falsch.

Wenn Person B Zugriff auf Daten erhält, um seine Dienstpflicht zu erfüllen (und nichts anderes ist die Moderatorentätigkeit hier), dann darf Person B nur zum Zwecke der Erfüllung der Dienstpflicht auf diese Daten zugreifen. Alles andere ist ein Verstoß gegen das BDSG.
Wenn jetzt Person A die Daten komplett an Person B verkauft, dann hat dies rechtlich nichts damit dazutun, dass Person B schon immer Zugriff auf die Daten hatte zum Zwecke der Erfüllung der Dienstpflicht.
Es ist in diesem Rahmen übrigens auch irrelevant, ob die Übergabe technisch bereits vollzogen wurde oder auch nicht. Wichtig ist hier nur der rechtliche Übergang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten