• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum oder altes Forum mit neuem Betreiber

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Wie gesagt, ich bin nicht dafür, jeden Störenfried ins Forum zu holen. Aber es gibt schon einige Fälle, wo ich denke, sie könnten im Rahmen eines Neuanfangs wieder ins Forum passen. Aus verschiedenen Gründen.

Da sind wir einer Meinung.

Nehmen wir mal Engelsche als Beispiel. Es ist eine ziemlich lange Weile her, als er gesperrt wurde. Und das wurde er, weil er mehrfach Anweisungen ignoriert hat, wenn ich mich nicht irre.
Er war vielleicht nicht der Kompetenteste unter der Sonne, dafür aber ein kreatives Kerlchen mit frischen Ideen und eigenen Sichtweisen.
Jetzt, nachdem einige Zeit vergangen ist, kann man annehmen, dass er auch ein wenig erwachsener geworden ist und etwas entspannter handelt. Genau weiß ich das aber auch nicht. Ich weiß nicht einmal, ob er überhaupt noch etwas mit Fotografie am Hut hat. Daher sehe ich den Sinn, ihn proaktiv anzuschreiben, auch nur sehr bedingt.
Würde er aber anklopfen... Warum nicht? Zumindest auf "Bewährung" könnte man es auf einen Neustart ankommen lassen. Gern auch mit altem Nick, falls die Software das erlaubt.

Mit "Hardliner" fühle ich mich zwar nicht angesprochen, aber ich möchte trotzdem noch kurz etwas zu dem Punkt sagen: Es macht nicht bumm und man "steht vor der Tür". Das kündigt sich an - meistens auch nicht nur einmal. Man muss sich also schon selbst ein Stück weit anstrengen, um raus zu fliegen. Überrascht sollte man dann nicht sein.
 
@karlomat: Engelsche wäre in der Tat so ein Fall. Mittlerweile älter, ruhiger und gereifter ... und ja, ich kenne ihn persönlich. ;)

Wie geschrieben, ich hoffe (auch für das Forum!!!), daß Rüdiger in sich geht und einen Weg findet, der es ermöglicht, daß es für einige interessante Ex-Mitglieder einen Neuanfang gibt. Es würde dem Forum auf alle Fälle gut tun, wenn es ein wenig 'bunter' und kreativer würde und auch wieder etwas mehr Wissen 'ins Haus' bekommen würde.

Gruß,
NPS
 
Die meisten Betroffenen werden aber mit Sicherheit nie einen Antrag stellen bzw. darum betteln hier wieder aufgenommen zu werden. Warum sollten sie dies auch tun? Schließlich hat jeder seinen Stolz.

Ach, die User dürfen ihre Stolz haben. Der Betreiber soll jedoch zu Kreuze kriechen und um Rückkehr betteln? Äh, ja.. ist klar.... :lol:
 
Das weiss man erst wenn man es probiert hast, n'est ce pas?

Ich spreche kein Spanisch. :D

Im Ernst: Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein ziemlich großer Aufwand ist, die Liste der gesperrten User zu filtern, dann von Hand das zu selektieren, was übrig bleibt und dann auch noch Anschreiben zu verschicken. Ich gehe auch davon aus, dass Letzteres nicht automatisiert (einmal schreiben und den Rest macht die Software) erfolgen wird.

Genaueres dazu kann aber nur die Regie sagen.

Erheblich größer, als individuell über den eigenen Schatten zu springen und anzuklopfen ist das aber auf jeden Fall.
 
Ach, die User dürfen ihre Stolz haben. Der Betreiber soll jedoch zu Kreuze kriechen und um Rückkehr betteln? Äh, ja.. ist klar.... :lol:

Zu Kreuze kriechen? Betteln?

Hat niemand geschrieben. Was interessant ist: In nahezu allen aktuellen Threads bemühen sich die Mitglieder um einen vernünftigen Ton und eine sachliche Diskussion ... und man merkt, daß es der allgemeinen Stimmung gut tut.

Dein Posting ist genau ein Gegenbeispiel für Toleranz und Miteinander: Verdrehend, arrogant und herablassend. Genau solche Beiträge sind es, die Threads eskalieren lassen und die Stimmung nach unten ziehen.
 
Wie geschrieben, ich hoffe (auch für das Forum!!!), daß Rüdiger in sich geht und einen Weg findet, der es ermöglicht, daß es für einige interessante Ex-Mitglieder einen Neuanfang gibt.

Der Weg wäre ganz einfach, wenn ihr davon ausgeht, dass "interessierte" Ex-User entweder sowieso unter anderem Namen wieder dabei sind oder Kontakte zu Usern haben:

es würde reichen, wenn der neue Betreiber hier im Support bekanntgeben würde, dass (evtl. versehen mit einer gewissen Zeitspanne) sich Ehemalige wieder Anmelden können oder ihren Zweitaccount outen, ohne dass automatisch das Fallbeil fällt.

Dann wären die Karten auf dem Tisch und beide Seiten hätten Gelegenheit, zu handeln. Niemand müsste "betteln" und die Boardleitung hätte selbstverständlich alle Freiheiten, zu entscheiden, wer letztlich bleiben darf und wer nicht.
 
@derfred: Wäre ein Weg. Es wäre auch denkbar, daß der neue Hausherr durch die Blume oder direkt zu verstehen gibt, daß man sich bei ihm persönlich per eMail 'outen' oder neu anmelden kann.

Ich denke, wo ein Wille ist, wäre mit Sicherheit ein für beide Seiten gangbarer Weg!

Gruß,
NPS
 
es würde reichen, wenn der neue Betreiber hier im Support bekanntgeben würde, dass (evtl. versehen mit einer gewissen Zeitspanne) sich Ehemalige wieder Anmelden können oder ihren Zweitaccount outen, ohne dass automatisch das Fallbeil fällt.

Es steht jedem frei dies zu tun. Ein Automatismus ist sofern der Betroffene mit seinem Anliegen begründet an uns herantritt nicht der Fall.
 
Und eine Frage: Kannst Du mir ein Beispiel nennen, wo ein dauerhaft gesperrter User wieder aufgenommen wurde?

Es gibt regelmäßig User, die sich aufgrund eines Zweitaccounts an uns wenden und darum bitten, einen Account stillzulegen und den anderen weiternutzen zu können. Sofern sie dies begründen können und es uns schlüssig erscheint wurde nach dem Willen der User der gewünschte Account stillgelegt und der andere blieb bestehen. Zudem gab es mehrere Fälle in denen User nach eienr Sperre mit Thomas und/oder Rüdiger persönlichen Kontakt z.B. telefonisch hatten und die Problematik (wenn auch teils nicht endgültig) beigelegt wurde. Namen möchte ich an dieser Stelle nicht nennen, denn es sind eben in jedem Fall Einzelfallentscheidungen.
 
@derfred: Wäre ein Weg. Es wäre auch denkbar, daß der neue Hausherr durch die Blume oder direkt zu verstehen gibt, daß man sich bei ihm persönlich per eMail 'outen' oder neu anmelden kann.
Es ist auch bisher möglich. Es setzt allerdings den Willen des ehemaligen Users voraus, sich nunmehr an die Nutzungsbedingungen zu halten und uns eben dies glaubhaft zu vermitteln. Niemand wurde hier grundlos gesperrt sondern eben aufgrund weitreichender (oftmals auch aufgrund heftigster Beleidigungen anderer User/Mods) und mehrmaliger Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen.
Die Gründe für die Sperre sollten in jedem Fall durch den User aus dem Weg geschafft werden. Das sehe ich als Mindestanforderungen für eine erfolgreiche Konfliktbeilegung.
 
Nehmen wir doch mal diesen Fall als Beispiel.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7479401&postcount=1

Die dauerhafte Sperre wurde ausgesprochen und die Betroffene hat natürlich keinen Antrag gestellt, damit diese Sperre wieder aufgehoben wird. Unser Rechtsempfinden sagt uns hier aber eindeutig, dass da was schief läuft bzw. nicht umsonst denken viele über eine Amnestie nach.

Heute und jetzt liegt es aber an Rüdiger, hier entweder den Zähler auf Null zu setzen oder an den alten Zöpfen anzuknöpfen. Entweder ist hier ein neues Forum entstanden oder das alte Forum lebt mit allen Stärken und aber auch allen Schwächen unverändert in den Köpfen weiter.
Genau den Fall hatte ich auch im Auge...:)
Andere User die vor allem durch strafrechtlich relevante Beiträge aufgefallen und ausgeschlossen werden sind würde ich persönlcih jedoch generell ausschließen. Bei den ein oder anderen bekannten DA User würde ich mal in mich gehen. Aber nur meine 50 Cent.

@ Dako:
JA da hast du sicherlich recht. Es muß miteinander passieren nur ein your welcome back but ist ja nicht schlecht oder?
 
Die Gründe für die Sperre sollten in jedem Fall durch den User aus dem Weg geschafft werden. Das sehe ich als Mindestanforderungen für eine erfolgreiche Konfliktbeilegung.

Meine ich auch.

Was mir noch zum Thema 'Anschreiben einer Auswahl gesperrter User' einfiel:

Einige werden mit Sicherheit aus gutem Grund nicht angeschrieben. Bei anderen kommt es vermutlich zu Bounces, weil die hier hinterlegte Mail-Adresse nicht mehr aktuell ist. Ich kann sie mir jetzt schon vorstellen, die Threads im Support, in denen gefragt wird, warum User abc wieder mitspielen darf/eingeladen wurde und User xyz nicht. Die Fragen werden kommen; egal ob tatsächlich ein Versuch gestartet wurde oder nicht. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. ;)
Trägt dann sicher auch nicht dazu bei, die Stimmung hier wieder auf Kurs zu bringen.

Einen wirklichen Grund für so eine Aktion sehe ich nicht (womit nicht gemeint ist, dass ich VPs Gedanken nicht verstehen könnte). Ich sehe nur Gründe dagegen. Den Hauptgrund hab ich in diesem Post zitiert. :)
 
Es ist auch bisher möglich. Es setzt allerdings den Willen des ehemaligen Users voraus, sich nunmehr an die Nutzungsbedingungen zu halten und uns eben dies glaubhaft zu vermitteln.


Das tut er ja unter Umständen, indem er unter dem neuen Nick erkennbar "brav" am Forenleben teilnimmt. Die Frage ist nun: soll er seine friedliche "Zweitexistenz" riskieren, indem er sich outet oder lieber "illegal" weitermachen.

Ein positives Zeichen von Seiten der Boardleitung würde vielleicht helfen, wieder "ordentliche Verhältnisse" zu schaffen.

Nur so war das gemeint und nicht mit "Rechtsanspruch" auf Amnestie.

Und meine ganz persönliche Meinung ist, dass es dem Forum im Zuge eines so großen Einschnitts gut täte, sichtbar die Hand auszustrecken. Ein Risiko kann ich dabei nicht erkennen.
 
Kann es sein dass hier einige Betroffene schreiben ;)
Falls ja, schreibt doch Rügiger an und gut is, ich glaube nicht dass irgend jemand Steine in den Weg gelegt werden.
Wenn jemand jemanden kennt der draussen ist kann er ihm ja sagen was sich geändert hat und der Betreffende kann sich, wenn er will, an die Administration wenden.
 
Das tut er ja unter Umständen, indem er unter dem neuen Nick erkennbar "brav" am Forenleben teilnimmt. Die Frage ist nun: soll er seine friedliche "Zweitexistenz" riskieren, indem er sich outet oder lieber "illegal" weitermachen.

Ein positives Zeichen von Seiten der Boardleitung würde vielleicht helfen, wieder "ordentliche Verhältnisse" zu schaffen.

Ich sehe meine obigen Äußerungen eiegntlich als positives Zeichen an. Da es aber in jedem Fall auf den Einzelfall ankommt, kann ich auch nichts versprechen.

User z.B. die in einem Jahr der Zwangsabstinenz noch mehrfach mit Spamaccounts gestört haben werden sicherlich anders individuell von uns bewertet als ein User, welcher unauffällig über ein Jahr am Forenleben teilgenommen hat.

Von daher: Jeder Einzelfall ist individuell zu bewerten, von daher keine Versprechen, keine Automatismen.
 
Nachdem nun Rüdiger der neue Betreiber dieses Forums geworden ist, hätte ich mal die Frage, ob es sich hier noch um das alte Forum incl. dem anhängenden Rechtsstreit handelt oder ob hier ein neues Forum entstanden ist. Oder anders ausgedrückt stellt sich mir die Frage, ob hier eine Gesamtrechtsnachfolge stattgefunden hat oder nicht.

Falls keine Gesamtrechtsnachfolge vorliegt, bitte ich bei mir und allen anderen Usern bisher erteilte Hinweise, Verwarnungen und verhängte Sperren (Stichtag 15.03.2011) zu löschen. Dies wäre ja auch schon vom Datenschutz vermutlich bedenklich, wenn hier derartige Daten vom alten Betreiber an den Neuen weitergereicht würden und es sich hier aber faktisch um ein komplett neues Forum handeln würde.
<...>
Wenn ich solche Beiträge lese verstehe ich umso mehr, warum Thomas keine Lust mehr hatte und mein Respekt vor Rüdiger, hier die Verantwortung zu übernehmen, steigt noch mehr.

Werden nach einem Regierungswechsel alle Gesetze ungültig? Werden alle Strafen erlassen? Der bei weitem überwiegende Teil der Verwarnungen und Sperren wurde zu Recht erteilt - warum sollte man die streichen?
Das Verwarnsystem wurde mit den Nutzungsbedingungen akzeptiert und gilt nach wie vor.

Offen gesagt stimmen mich solche Threads etwas bedenklich. Statt sich zu freuen, dass es hier weitergeht und jetzt offener und konstruktiv über die Richtung des Forums diskutiert wird (siehe hier) sollen mit fadenscheinigen Begründungen alte Verfehlungen getilgt werden. Da fällt mir echt nix mehr ein :(.
 
Der ein oder andere hat den Sinn und die Sitte einer (General-)Amnestie nicht wirklich verstanden. Leider.
 
wie man sieht liegt es vielen usern daran, gesperrten die möglichkeit der rückkehr zu bieten. aber warum? weil es eben doch viele sperren gab, die zwar rein nach den forengesetzen zulässig, aber wenn man die fälle näher betrachtet und mitverfolgt hatte doch überzogen waren. in vielen fällen machte das ja sogar wellen in anderen fotoforen!
mein vorschlag: beim anmeldeformular ein fenster zum ankreuzen "schon mal mitglied gewesen" o.ä. mit einfügen. dann kann man sich legal neu anmelden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten