Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dies bedeutet nun also, dass Du einerseits den Rechtsstreit und die Folgen daraus an der Backe hast und für die User, dass die bisherigen Daten des Verwarnsystems fortgeführt werden. So gesehen müssen halt beide Seiten eine Kröte schlucken.
Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass gerade weil im letzten Jahr durch die Stimmung extrem viele User dauerhaft gesperrt wurden, hier ein "echter" Neuanfang stattfinden würde, schon um das Klima insgesamt wieder etwas zu verbessern.
Aber so wie es scheint gilt wohl der Satz:
Aus R... wird nun T..., sonst ändert sich nix...
@NPS
Meiner Meinung nach unterliegst Du hier einem Irrtum. Wenn eine Gesamtrechtsnachfolge eintritt, sind alle Handlungen von Thomas nun Rüdiger so zuzurechnen als ob dieser sie selbst getätigt hätte. Man kann also bei der Gesamtrechtsnachfolge nicht die Rosinen (z.B. Daten Verwarnsystem) rauspicken und auf der andern Seite einfach sämtlichen lästigen Ballast über Bord werfen. So jedenfalls meine Meinung als rechtlicher Laie.
Edit: das Einzige, was ich vermisse, ist ne Offiziele Bekanntgabe, ob ich als User überhaupt mit meinem Acount und die damit verbundenen persönlichen Daten unter den neuen Betreiber laufen möchte. Das hat aber nur rechtlichen Aspekt und ist mir persönlich völlig schnurzpiepegal![]()
Es kann Dir niemand sagen, ob Du hier Deinen Account behalten möchtest oder nicht. Der Betreiberwechsel wurde offiziell bekanntgegeben. Ob Du nun "unter dem neuen Betreiber laufen" möchtest, musst Du schon selbst entscheiden.
2. meine personenbezogenen Daten wurden aber ohne meine Kenntnisnahme und Einwilligung weiter gegeben. Persönlich ist mir das auch völlig Schnuppe. Schlüppergröße und Haarfarbe sind hier eh nicht hinterlegt, von daher ist mir das auch bockwurscht. Dürfte nur meine Email sein und das wars.
Die schreiben mich aber persönlich an und erzählen mir das. Wieviele User gibt es hier wirklich, die nie mehr online kommen oder sogar diejeniegen, denen das Thema hier nicht zwangsläufig aufgefallen ist? Wie gesagt: persönlich ist mir das wirklich sowas von Bocke.Moin!
Ich bin da auch schmerzfrei. Wenn man das aber nicht dürfte, müsste dann nicht auch jede Firma, die von einer anderen Firma geschluckt wird ihre kompletten Datenstämme löschen? Wenn z.B. deine Haftpflichtversicherung von einer anderen übernommen wird, dann bleibst du ja bei der neuen auch Kunde - mit allen deinen Daten (ausserordentliches Kündigungsrecht mal ausgeklammert).
Aber wie gesagt, ich bin da schmerzfrei, ich will ja hierbleiben.
LG
Augenthaler
Das geht nicht. Ich kann nicht irgendwas, was ich als Person mal gemacht habe, auf andere abwälzen. "Straftaten" sind üblicherweise personengebunden. Wäre ja noch schöner, wenn ich z.B mit einer Firma gegen das Gesetz verstöße (Steuerbetrug oä.) und diese dann im Bedarfsfall an irgendeinen unbekannten Obdachlosen oder weithergereißten Ausländer ausm Dschungel verkaufe. Die "Straftaten" hat nicht die Firma, sondern der Inhaber/Geschäftsführer begangen.
Nö. Die sind immer noch genau da, wo sie vorher auch waren. Auch der Personenkreis, der Zugriff darauf hat, hat sich nicht geändert.2. meine personenbezogenen Daten wurden aber ohne meine Kenntnisnahme und Einwilligung weiter gegeben.
Die schreiben mich aber persönlich an und erzählen mir das.
1.) Das Datenschutzproblem sehe ich hier nicht. Der Wechsel ist bekanntgegeben.
Was man noch machen könnte wäre eine kurze Bestätigung bei Login der "neuen" Leitung und der neuen Regeln. Dann wäre das ganze![]()
Das ist ja klar (muß jeder sehe ich überhaupt nicht persönlich an)....
Ich muss mal sehen, was ich in der einen Stunde noch schaffe, bis ich wieder zusehen muss, dass ich meine Brötchen verdiene.
Und ab und an muss ich auch mal was arbeiten, denn auch wenn mancher das nicht glauben mag, aber zur Sicherung des Lebensunterhaltes taugt das Board nicht.
Damit ist man dann wieder Bittsteller.
Das mag stimmen, in der Vergangenheit scheint es jedoch keinen Fall zu geben, in dem ein gesperrter User begnadigt wurde, selbst wenn eine Mehrheit der User dafür gewesen wäre.
Es gab mal eine Mehrheit der Userschaft dafür, dass ein gesperrter User begnadigt wird? Wann soll das bei welchem User auch nur entfernt so gewesen sein?
Wer vor Jahren heißblütig war, kann sich geändert haben und durchaus wieder ein wertvolles Mitglied der Community sein. Bekannte, die vor drei Jahren noch Motorrad fuhren und dabei jede Regel missachtet haben, wurden Väter und sehen das Leben von einer anderen Seite.
Ein "selbst wenn eine Mehrheit der User dafür gewesen wäre." sagt nicht, dass es so war, sondern dass es so hätte sein können.![]()