24-70 - 70-200 - 200-400
(17-40)
Ist eine nette kombination und schicke Signatur ach das L Vergessen![]()
14-24 muss noch her

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
24-70 - 70-200 - 200-400
(17-40)
Ist eine nette kombination und schicke Signatur ach das L Vergessen![]()
Dann solltest Du mal ernsthaft damit beginnen Preislisten zu studieren.ich meinte das eigentlich ernst. das 100-400 kostet auich nur 1200 euro.
Habt ihr schon überlegt welche Linsen Ihr für das 200-560mm f/4-5.6 L IS (was es ja im Prinzip ist) abgeben würdet falls Ihr es Euch kaufen würdet?
Mal schaun, wer die ersten Bilder damit online stellt ;-)
LG Stefan
Was willst du ihm damit sagen? (...) 2.8 - 4 - 5.6 - 8 (...)Kann ich mal bitte vorher Deine drei abgeschriebenen Blendenreihen sehen?
Was willst du ihm damit sagen? (...) 2.8 - 4 - 5.6 - 8 (...)
Von f/4 auf f/5.6 ist es in der Tat eine Blendenstufe, so wie er sagte. Genauso wie von f/2.8 auf f/4. Solltest du vllt öfters die Blendenreihe anschauen? Oder verwechselst du Ganze- mit Drittelstufen?![]()
Zur Preisgestaltung:
- € 4000.- wäre ein absoluter Hammerpreis
- € 5000.- immer noch unter den Erwartungen
- € 6000.- der erwartete Preis
Wie seht ihr das?
Zur Preisgestaltung:
Wie seht ihr das?
Nicht nur, grundsätzlich zählt auch die Konkurrenz und da gibt es eine ganz fürchterliche Vorgabe von ca. 6000 Euro im gelben Lager für ein Objektiv mit geringerem Nutzwert. Die 2000 sind übrigens komplett illusorisches Wunschdenken, wer meint dass Canon mit einem solchen Preis noch Gewinn macht, der weiss nicht wieviel die Entwicklung eines neuen Objektivs kostet bevor ein einziges Testexemplar gebaut ist.wie habe ich in diesem forum schon öfter gelesen: der preis richtet sich danach, was die kunden dafür auszugeben bereit sind. und das hat meist wenig damit zu tun, was das zeug in der herstellung und im vertrieb tatsächlich kostet.
...der preis richtet sich danach, was die kunden dafür auszugeben bereit sind. und das hat meist wenig damit zu tun, was das zeug in der herstellung und im vertrieb tatsächlich kostet.
und warum? schreibt doch eh ein jeder das er sich bei den zu erwarteten preis das objektiv nie leisten kann b.z.w nicht kaufen wird....
leute: ihr macht es canon echt leicht, euch das geld aus der tasche ziehen zu lassen.