• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 200-400mm 4 L

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Traumtele, definitiv.

Preis: Zwischen 5000 und 7500 Euro (mein Tipp) = zu teuer für mich - leider ;)

Gruß
Daniel
 
Ich find die Ankündigung prima.

Nachdem es seinerzeit weder von N noch von C ein 4/200-400 mit AF gab (das legendäre MF-Nikkor 4/200-400 ED war zwar super, aber neu nicht mehr verfügbar und gebraucht kaum aufzutreiben), entschied ich mich für das 4/500 L IS, das bis heute seinen Dienst tut.

Kaum wartet man mal 12 Jahre, schon wird die optimale Wildlife-Linse angekündigt...

Ich bin jedenfalls super neugierig auf das Teil, auch den integrierten Konverter halte ich für genial. Wer oft im Tarnzelt sitzt, weiß wie lästig das draufklappern eines Konverters ist (im halbdunkel mit einer Hand danach tasten, Kamera runter, irgendwie drauffummeln und dabei das begehrte Tierchen ausserhalb des Zeltes im Auge behalten, Konverter drauf und dann feststellen, dass es bei 500mm doch besser war).

Mal schaun, wer die ersten Bilder damit online stellt ;-)

LG Stefan
 
ich tippe eher auf 2000 euro

was soll das? Ich dachte dieser Thread sollte sowas ähnliches wie ernst bleiben.
 
Ich denke mal, daß wenn Canon offiziell zugibt, daß es eine Entwicklung gibt in dieser Form, dann wird diese schon inoffiziell deutlich fortgeschritten sein. Schließlich soll es noch dieses Jahr erhältlich sein und von daher vermute ich, daß die Entwicklung halt schon weiter ist.

die heutige, frühe produktankündigung des 200-400er von canon ist die reissleine für den rettungsschirm, weil nikon in diesem segment bereits ein hervorragendes objektiv im portfolio hat, das so manchen profi und gut betuchten in richtung der gelben schielen lässt.
die botschaft lautet: bleibt bei canon, es wird sich lohnen!
 
ich meinte das eigentlich ernst. das 100-400 kostet auich nur 1200 euro.

Du hast aber schon bemerkt, dass das 100-400 am langen Ende nur f/5,6 hat, oder?! :rolleyes:

Das einzige aktuell vergleichbare Objektiv ist das Nikon AF-S VR 200-400mm 4.0G, und das liegt bei >6000€ ... ohe solche Geschichten wie integriertem Telekonverter o.ä....
 
Naja, das 100-400 hat ausser der weissen Farbe und der Endbrennweite nicht viel mit dem 200-400 gemein - das ist einfach 'ne andere Liga.

Gruß,
Spacehead

Edit: Ooops, zu langsam ;)
 
naja, ist doch nur eine blende. beide haben nen stabi, das eine hat zwar 5.6 aber das macht kaum nen unterschied meines erachtens

Ohh gleich geht das Gewitter hier los! :lol:
Mag sein, dass DU das so siehst, andere und auch Canon aber nicht...

Wie gesagt schau die mal die Preise vom 300/4 und 300/2.8 an. Ist auch nur eine Blende. ;) (1200€ zu 4200€)
 
Ich schrieb zwar heute in der Früh während meiner morgentlichen Euphorie auch was von 2000 Euro, aber mit etwas Besinnung und wachem Auge weiß auch ich, dass so etwas für den Preis nicht kommen wird...

Wenn die optische Leistung auf dem Niveau des 70-200/2.8 II liegen sollte, dann ist diese Linse aber den Preis wert, der hier allseitig prophezeit wird, denn man kann eine Menge gleichzeitig damit erschlagen und Sachen wie das eventuell drehbare Bajonett und den Fokus-Preset sind Dinge, die es bisher so nicht gab in einem Zoom.

Um den Brennweitenbereich auch nur ansatzweise abdecken zu können mit FBs, dann wären das 200/2.8 II USM, 300/4 IS USM und eigentlich das 400/4 DO, plus den 1,4er Konverter und beim Addieren all dieser Linsen kommt man zu dem Schluss, dass das hier vorgestellte Zoom evtl. sogar preislich mit 6000 Euro interessant sein kann!

Klasse finde ich einfach die statische Länge....erinnert mich an mein Sigma 100-300 *G*

LG
 
naja, ist doch nur eine blende. beide haben nen stabi, das eine hat zwar 5.6 aber das macht kaum nen unterschied meines erachtens

:lol:
Ach wenn es NUR eine Blende ist...
Deshalb kostet auch z.B. ein 400/5,6 L USM ca. 1300€, ein 400/4L DO IS USM ca. 6000€ und ein 400/2,8L IS USM II >10.000€ ... weil jeweils NUR eine Blende dazwischen liegt ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten