• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Ob das Glas den Preis - welchen auch immer - wet ist, wird sich ja noch zeigen.
Gibts denn schon aussagefähige Beispielbilder?
 
Gibts denn schon aussagefähige Beispielbilder?

Nein, erst Bilder aus der Praxis der ersten Käufer werden die Qualität zeigen. Und damit meine ich nicht diese mülligen Bilder out of Cam, wenn die Jungs ihre 7D ausgepackt haben, und nach Feierabend im künstlich beleuchteten Wohnzimmer, mit einem der beiden neuen Objektive den nächsten CD-Stapel knipsen ;)
 
Soweit ich das sehen kann gibts überhaupt noch keine Beispielbilder. Sogar bei dpreview, wo es eine Menge Beispielbilder von der 7D gibt, ist kein einziges mit diesem Objektiv dabei.

http://cweb.canon.jp/camera/eosd/7d/sample/sample-images/downloads/003.jpg

ist das einzige, was ich gefunden habe, an der 7D, aber bei Blende 11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vom 15-85 kanns offenbar allein deswegen noch keine Bilder geben, weil es noch nicht fertig ist. Auf der IFA gabs gestern nur ein Vorserienmodell zu sehen. Es machte jedoch an der 7D einen guten Eindruck. Bei 15mm und Offenblende sah man deutliche CA in den Ecken, aber es war zumindest scharf. Hab leider nicht probiert, wie es bei 18mm und etwas abgeblendet aussieht. Im Telebereich war nichts zu bemeckern. Kann aber auch sein, dass allein das geniale Display der 7D zu dem guten Eindruck beitrug.
 
Wie definierst du starke CAs?

Stark waren sie nicht. Ich habe ins Bild maximal reingezoomt und sah sie dann an kontrastreichen Kanten, obwohl das Zelt relativ gleichmäßig ausgeleuchtet war. Allerdings sicher noch in dem Rahmen, der sich mit Bildbearbeitung entfernen lässt. Die sonstige Bildqualität (Schärfe, Farbwiedergabe) gab keinen Anlass zur Kritik. Beim 17-85 sieht man ja oft auch unscharfe Ecken und purple fringing, wo dann alles verloren ist.
 
Das 24-105 dürfte wohl um einiges robuster und wertiger sein als das 15-85, und es bietet selbst am Ende noch f4, so dass es sich dort eher für Portraits eignet. Und man bekommt gepflegte Exemplare für rd. 800 € gebraucht.

Dass das 17-55 IS f2,8 kein L ist, ist mir auch bekannt, aber dafür bietet es eben f2,8 durchgehend.

Beide Linsen sind als gepflegte SecondHand-Exemplare einem neuen 15-85er vorzuziehen, entweder auf Grund der wesentlich höheren Lichtstärke oder eben aus Gründen der Verarbeitungsklasse, Dichtigkeit etc.

Das ist meine persönliche Meinung und kein 'schlimmes Argument'...:)

Hätte ich die UVP nicht gelesen, hätte ich auf UVP=599 Euro getippt

Das ist jetzt deine Meinung, meine ist das ich ein Standartzoom nur brauche um alle eventualitäten schnell und ohne wechsel in angemessener Bildqualität abdecken zu können. Dazu sind die 24mm an einer cropkamera in Innenräumen unbrauchbar! Die 55mm des anderen mir persönlich zu kurz!
Darum hoffe ich das es obenrum zumindest sogut ist wie mein 17-85er und imm WW besser, dann könnte ich glatt eine Linse einsparen.
 
Nein, CA. Meiner Erfahrung nach sind CA vor allem am Rand erkennbar, daher hab ich da zuerst nachgesehen.

Komisch, ich dachte eigentlich, dass CA grundsätzlich an entsprechenden Kontrastkanten entstehen, wenn die Glassorte und/oder entsprechende Beschichtungen nicht optimal sind.

Verstärkt sich das bewiesenermaßen in den Ecken, oder sieht man das da nur deutlicher? Hört sich irgendwie nach subjektiver Empfindung an, denn in der Form habe ich das bisher nicht als Besonderheit gelesen.
 
Komisch, ich dachte eigentlich, dass CA grundsätzlich an entsprechenden Kontrastkanten entstehen, wenn die Glassorte und/oder entsprechende Beschichtungen nicht optimal sind.

Verstärkt sich das bewiesenermaßen in den Ecken, oder sieht man das da nur deutlicher? Hört sich irgendwie nach subjektiver Empfindung an, denn in der Form habe ich das bisher nicht als Besonderheit gelesen.

Meiner Erfahrung nach sind CA sehr wohl an den Rändern / in den Ecken stärker als in der Mitte.

Bisher klingt das ja alles recht gut zum 15-85 :) Könnte für mich evt. was werden. Eine Verlockung des Wechsel auf FF fällt damit weg - nämlich der schöne Bereich des 24-105 als Standardzoom.
 
Komisch, ich dachte eigentlich, dass CA grundsätzlich an entsprechenden Kontrastkanten entstehen, wenn die Glassorte und/oder entsprechende Beschichtungen nicht optimal sind.

Verstärkt sich das bewiesenermaßen in den Ecken, oder sieht man das da nur deutlicher? Hört sich irgendwie nach subjektiver Empfindung an, denn in der Form habe ich das bisher nicht als Besonderheit gelesen.

CAs treten immer eher an den Bildrändern auf, das liegt u.a. am Strahlengang.

Wird an diesem Bild klar (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration)
500px-Chromatic_aberration_convex.svg.png

Linsen sind sehr schwierig bis an den Rand korrigierbar (Bildfeldwölbung, Vignette, usw.)

Gruß,
marv
 
"Stärker" - ok, das ist mir bekannt. Das hörte sich beim Zitierten halt so an, als würden ausschließlich in den Ecken starke CA bei genau diesem Objektiv auftreten. Das konnte ich mir nicht so recht vorstellen. Also ist es eher so, dass er persönlich die CA erst in den Ecken überhaupt erkennt.
 
Hmm, 18-135 ohne USM? Da ich aber eh auf Portrait aus bin, sollte das nicht weiter stören oder?
Für Sport wird's vielleicht ein wenig eng.
Hat zwar etwas wenig Lichtleistung aber ein ordentlicher Blitz >50 sollte weiter helfen. Ich glaub das könnte was für mich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten