• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Nicht ich bin weit von der Realität, sondern Canon's Preise sind oft übertrieben.
Wer mir jetzt da nicht zustimmt, ist selbst weit weg von jeglicher Realität
Sorry, für 300€ (17-85) gibts meiner Meining nach bessere Linsen und für 500,- sowieso!

Schönen Abend noch!

Gruß PP

Na dann zähl mal auf :ugly:
Is, usm, und ein vergleichbarer Brennweitenbereich darfs aber auch sein!
 
Das Bild mit den Palmen bei 15mm sieht ja super aus!
 
Ich finde auch, dass die Bilder vom 15-85er ziemlich miserabel aussehen. Wahrscheinlich ist das noch nichtmahl Offenblende. Da macht mein Sigma 15-30er 3mal bessere Bilder und das kam blos die Hälfte von dem was das Canon kosten soll.

Ich denke mal, dass das Canon so auf dem niveau vom 17-85er sein wird. Also einziger Vorteil, der Brennweitenbereich und der Is und Usm.
 
Ich sehe es so, von den 19 Meßfeldern haben fünf in der Mitte bei f 8 gemessen, da ist es auch gerade, den Rest kann ich zumindest getrost vergessen und bei DPP und 100% stehen sogar die Häuser links ca. 20° nach rechts.

Und das an der 7D, da schaue ich mir lieber das neue Tamron 17-50mm F/2,8 XR Di II VC LD an.
 
hm und wie findet ihr die Bilder vom 100/2.8? Gibts da einen Unterschied zum jetzigen?
Das 18-135 hätte mich von der Brennweite als Urlaubszoom ja interessiert... eigentlich...
 
Dann klär mich bitte mal auf warum bei mir f 8 steht ? Danke...

Da könnte auch Blende 16 stehen - messen tut die Kamera trotzdem per Offenblende - immer und bei jeder Linse.
Die Blende schliesst erst beim Auslösen des Bildes.

Hat aber mit der Bildqualität an sich nix zu tun.
In der Mitte ist bei WW und UWW nämlich sonst auch alles gerade - die Randbereich sind ja eben IMMER das Problem - und das hat mit den Blenden oder dem AF oder sonstwas rein gar nix zu tun - das ist ein Frage der Optik.
Berauschend aber finde ich es auch nicht ...


Das neue 100er - ja was soll man sagen ?

Ich vermute jetzt mal:

Das Bild mit dem Käfer:

Iso 640 bei f/4 und - ich vermute! - FREIHAND bei 1/125.
Da scheint der Stabi beste Arbeit zu machen :top:
Aus Erfahrung weis ich, das ich bei solcher Zeit und solchen Motiv echte Probleme hätte. Das Tierchen aber ist absolut nicht verwackelt :eek:
 
Da könnte auch Blende 16 stehen - messen tut die Kamera trotzdem per Offenblende - immer und bei jeder Linse.
Die Blende schliesst erst beim Auslösen des Bildes.

Hat aber mit der Bildqualität an sich nix zu tun.
In der Mitte ist bei WW und UWW nämlich sonst auch alles gerade - die Randbereich sind ja eben IMMER das Problem - und das hat mit den Blenden oder dem AF oder sonstwas rein gar nix zu tun - das ist ein Frage der Optik.
Berauschend aber finde ich es auch nicht ...

Mir geht es hier ja nur um folgendes, f8 im av eingestellt bei dem pic, da kann doch nachher nicht f16 stehen, meines Wissens wird das pic dann auch mit f8 aufgenommen, das mal ganz unabhängig von der Bildqualität, welches wieder ein anderes Thema ist.
 
Mir geht es hier ja nur um folgendes, f8 im av eingestellt bei dem pic, da kann doch nachher nicht f16 stehen, meines Wissens wird das pic dann auch mit f8 aufgenommen, das mal ganz unabhängig von der Bildqualität, welches wieder ein anderes Thema ist.


Nein.
Ich mache es mal einfach:
Wir haben eine Linse mit durchgängiger Offenblende von 4.0
Du stellst jetzt ein: Blende 12.
Die Kamera weis das - und macht gar nischt weiter.
Wenn Du jetzt den Auslöser halb durchdrückst, misst sie an - und zwar mit Offenblende 4.0. Dabei stellt sie auch scharf.
Erst wenn Du auslöst, gibt sie den Befehl an das Objektiv: Blende zu auf 12 !

Blende geht zu auf 12, Bild wird gemacht, Blende geht auf auf 4.0 - bist Du wieder durchdrückst ...

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
 
Nein.
Ich mache es mal einfach:
Wir haben eine Linse mit durchgängiger Offenblende von 4.0
Du stellst jetzt ein: Blende 12.
Die Kamera weis das - und macht gar nischt weiter.
Wenn Du jetzt den Auslöser halb durchdrückst, misst sie an - und zwar mit Offenblende 4.0. Dabei stellt sie auch scharf.
Erst wenn Du auslöst, gibt sie den Befehl an das Objektiv: Blende zu auf 12 !

Blende geht zu auf 12, Bild wird gemacht, Blende geht auf auf 4.0 - bist Du wieder durchdrückst ...

Bedeutet dass nicht das was ich schrieb, mit eingestellter Blende wird auch geknipst, alles andere wäre ja sinnlos und somit ist besagtes pic mit f8.
 
Bedeutet dass nicht das was ich schrieb, mit eingestellter Blende wird auch geknipst, alles andere wäre ja sinnlos und somit ist besagtes pic mit f8.
Natürlich ist es mit F8 aufgenommen. Du hast aber vorher geschrieben, das die AF Felder mit F8 messen würden.
Ich sehe es so, von den 19 Meßfeldern haben fünf in der Mitte bei f 8 gemessen
Und das ist schlichtweg Unfug, da ja wie schon beschrieben, die Blende erst beim Auslösen auf den eingestellten Wert geschlossen wird. Fokussiert wird immer bei Offenblende. Und alle Canon Kameras, außer die 1er arbeiten nur bis zu einer Offenblende von 5,6 mit dem AF. Danach verweigert der AF den Dienst. Bei den 1ern kann das mittlere AF Feld noch bis Offenblende F8 messen. Aber natürlich kann man die Blende noch weiter als F5,6 bzw 8 schließen. Aber die größtmögliche Öffnung darf halt nicht kleiner sein. Und bevor die Frage kommt, die Superzooms von Sigma z.B. 18-200 3,5-6,3, haben zwar eine Offenblende von 6,3 am langen Ende, womit der AF normalerweise nicht funktionieren würde, gaukeln der Kamera aber eine Offenblende von 5,6 vor, damit der AF funzt. Da die Belichtungsmessung nichts mit der AF Messung zu tun hat, wird das Licht auch korrekt belichtet.

Hab mir jetzt nur die Bilder des 15-85 runtergeladen. Was ich da sehe finde ich aber mehr als ernüchternd. Da fragt man sich warum das Teil so teuer ist. Hoffentlich sind die ersten Bilder von Forumsusern da deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten