• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Da kann ich dir leider gar nicht zustimmen!!!
Absolut, ansonsten müsste ich mal meinen Moni zur Reparatur anmelden, dass ist ja mal übelster *Kisseneffeckt. :ugly: Das kann doch nicht Canon's ernst sein!?
*Edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ob niemand bei Canon die Bilder vorher checkt, quasie?!
Das kann man doch nicht ernst nehmen was die da für ein Bild einstellen, dazu noch so unscharf, das ganze ist ja erschreckend. :confused:
 
Absolut, ansonsten müsste ich mal meinen Moni zur Reparatur anmelden, dass ist ja mal übelster Tonneneffeckt. :ugly: Das kann doch nicht Canon's ernst sein!?

Genau die Ecke wollte ich auch schon hier reinstellen. CAs wohin das Auge blickt.
Da wird DPP einiges zu tun bekommen.
 
Also ich sags jetzt mal so frei raus.
Die Bilder vom 18-135 gefallen mir um Häuser besser.
Wenn dieses Ding einen USM hätte würde es mein nächstes Immerdrauf.:D
Ohne USM muss es im Preis noch ordentlich fallen.
Bei Nikon bekommt man für den halben Preis das 18-105er.
Das hat einen Ultraschallmotor und macht (zumindest bei meinem Freund und seiner D90) Hammergeile Bilder.
Okay es fehlen zwar 30mm, aber das kann den Preisunterschied auch nicht ausmachen.
Ein fairer konkurrenzfähiger Preis wäre 250 Euro für das Canon 18-135.
Hätte es einen USM maximal 300 Euro.

mfg
darth_mopp
 
Willkommen in der heilen Megapixel-Welt: Rauschen, miserabler Mikrokontrast, Schärfungs- und NR-Artefakte, Beugungsunschärfe.
An einer 40D würden die beiden Linsen vermutlich eine bessere Figur abgeben :ugly:
Da war mein altes 24-85er an der 5DMII ja sogar besser.
Hoffentlich sind das alles Vorserienmodelle ...

Gruß,
Heinz
 
Also ich sags jetzt mal so frei raus.
Die Bilder vom 18-135 gefallen mir um Häuser besser.

Ein fairer konkurrenzfähiger Preis wäre 250 Euro für das Canon 18-135.
Hätte es einen USM maximal 300 Euro.

Ja, ich fand die Bilder des 18-135 auch passabler als die Beispiele für das "Topprodukt" 15-85. Allerdings hat man kein Bild im Normal- oder Weitwinkelbereich des 18-135 eingestellt. Und gerade auf die darf man ja nach dem 17-85, 18-200 und wohl auch dem 15-85 besonders gespannt sein.

Bei 135 und Offenblende schlägt sich das 18-135 wirklich ganz gut. Randabschattung wie beim Sigma, bei ~70 in meinen Augen allerdings etwas stärker als der Konkurrent. Da bin ich mal sehr auf den Einzelvergleich gespannt.

Der Preis von 250 ist komplett unrealistisch - das Sigma liegt bei 330. Da wäre also der konkurrenzfähige Preis. Mit Ring-USM hätte man vielleicht noch mal 50-100 Euro mehr nehmen können. Extrem schade, dass auch Sigma diese Chance nicht ergriffen hat und ein Mid-Range Gehäuse mit Ring-HSM aufgelegt hat.
 
Absolut, ansonsten müsste ich mal meinen Moni zur Reparatur anmelden, dass ist ja mal übelster Tonneneffeckt. :ugly: Das kann doch nicht Canon's ernst sein!?

Schon mal die CA´s vom 17-85 gesehen? Das bisschen was da bei einem 18MP-Crop zu sehen ist, ist nicht der Rede wert. Sieht man eh nur bei 100%. Ich denke es ging konstruktiv nicht anders bei Canon, oder meint ihr Canon will die Welt nur verarschen?
 
Absolut, ansonsten müsste ich mal meinen Moni zur Reparatur anmelden, dass ist ja mal übelster Tonneneffeckt. :ugly: Das kann doch nicht Canon's ernst sein!?

Hallo,

na, übelster Tonneneffekt kann ich aber nicht erkennen!
- Und ''heftigste'' Ca's sind dass aber auch nicht. (Man bedenke die hohe Auflösung der 7D)
Ob das Objektiv sein Geld wert sein wird muss sich noch zeigen (beim Straßenpreis), aber jetzt mal nicht schlechter machen, als wir im Moment erkennen können. Es handelt sich hier um ein 15-85mm Objektiv.

Jopp
 
Ja, ich fand die Bilder des 18-135 auch passabler als die Beispiele für das "Topprodukt" 15-85. Allerdings hat man kein Bild im Normal- oder Weitwinkelbereich des 18-135 eingestellt. Und gerade auf die darf man ja nach dem 17-85, 18-200 und wohl auch dem 15-85 besonders gespannt sein.

Bei 135 und Offenblende schlägt sich das 18-135 wirklich ganz gut. Randabschattung wie beim Sigma, bei ~70 in meinen Augen allerdings etwas stärker als der Konkurrent. Da bin ich mal sehr auf den Einzelvergleich gespannt.

Der Preis von 250 ist komplett unrealistisch - das Sigma liegt bei 330. Da wäre also der konkurrenzfähige Preis. Mit Ring-USM hätte man vielleicht noch mal 50-100 Euro mehr nehmen können. Extrem schade, dass auch Sigma diese Chance nicht ergriffen hat und ein Mid-Range Gehäuse mit Ring-HSM aufgelegt hat.

Ja, hast recht 250 ist vielleicht ein wenig übertrieben.
Aber in Österreich bekomme ich das Sigma 18-125 schon um 270 Euretten.
Sagen wir mal 300 Euro für das Canon. Mit USm nochmal 50 mehr.

Stimmt, ein Weitwinkelbild wäre schon sehr interessant gewesen.

Wenn die Bildqualität paßt, das Objektiv trotz fehlendem USM schnell ist und der Preis noch ordentlich fällt, dann mache ich mir damit ein schönes Weihnachtsgeschenk.

mfg
darth_mopp
 
Absolut, ansonsten müsste ich mal meinen Moni zur Reparatur anmelden, dass ist ja mal übelster Tonneneffeckt. :ugly: Das kann doch nicht Canon's ernst sein!?

Hm, ich kann hier höchstens stürzende Linien erkennen - der Fotograf hat halt die Kamera nach oben gehalten, um die Palmen ganz drauf zu kriegen. Ansonsten hat mich das Bild auch nicht grade vom Hocker gerissen. die CAs sind schon deutlich und das Bild ein wenig matschig - und das bei Blende 8. Allerdings muss man auch bedenken, dass es 18 Megapixel am Crop-Sensor sind, da sehen andere Objektive von der Auflösung her evtl. auch nicht besser aus. Und das Weisse Haus am Bildrand bei gleissendem Sonnenlicht ist auch ein extrem anfälliges Motiv. Bzgl. CA ist z.B. das 10-22 auch nicht grade der Brüller. Wenn man das automatisiert per Software rausbekommt, dann kann man wohl damit leben - bei einem 5-fach Zoom das noch knapp in den UWW-Bereich reinragt geht das vermutlich nicht anders.

Meine Bereitschaft, für das Ding 700€ auszugeben sinkt aber mit diesem Bild...
 
Hm, ich kann hier höchstens stürzende Linien erkennen - der Fotograf hat halt die Kamera nach oben gehalten, um die Palmen ganz drauf zu kriegen. Ansonsten hat mich das Bild auch nicht grade vom Hocker gerissen. die CAs sind schon deutlich und das Bild ein wenig matschig - und das bei Blende 8. Allerdings muss man auch bedenken, dass es 18 Megapixel am Crop-Sensor sind, da sehen andere Objektive von der Auflösung her evtl. auch nicht besser aus. Und das Weisse Haus am Bildrand bei gleissendem Sonnenlicht ist auch ein extrem anfälliges Motiv. Bzgl. CA ist z.B. das 10-22 auch nicht grade der Brüller. Wenn man das automatisiert per Software rausbekommt, dann kann man wohl damit leben - bei einem 5-fach Zoom das noch knapp in den UWW-Bereich reinragt geht das vermutlich nicht anders.

Meine Bereitschaft, für das Ding 700€ auszugeben sinkt aber mit diesem Bild...

Genau so ist es. Verwechselt doch bitte nicht Verzeichnung mit stürzenden Linien! Die Verzeichnung lässt sich auf diesem Bid absolut nicht beurteilen.

Und ja, die CAs sind heftig :eek:
 
Das Palmenbild kann man m.E. nicht beurteilen, weil das ganze JPG ein einziger Haufen Matsch ohne jegliche feinen Details ist.

Das liegt aber vermutlich auch ganz simpel an den Kameraeinstellungen und gar nicht am Objektiv. Die anderen Bilder (auch der "Käfer" der in Wahrheit übrigens eine Wanze ist ;)) leiden ebenfalls darunter. Vermutlich muß man die 7D in RAW betreiben, damit sie wirklich feine Details zeigt....

Okay, die Farbsäume haben nichts damit zu tun, aber die allein sehe ich ehrlich gesagt nicht so kritisch, das ließe sich vermutlich noch rauskorrigieren und es ist trotz allem nunmal ein 5x Zoom mit sehr starkem Weitwinkelbereich. Das KANN nicht 100% optimal sein.

LG
Thomas
 
Das 15-85mm ist trotz allem letztlich ein Kompromissobjektiv.

Eigentlich gibt es nur Kompromissobjektive :ugly:
Bei jeder Objektivrechnung gibt es eine Menge von Anforderungen vs. der Menge der Freiheitsgrade. Meistens ist es so, wenn man auf eine Anforderung (z.B. wenig Verzeichnung im WW) optimiert, fällt eine andere hinten runter (z.B. CA`s). Bei einem Zoomobjektiv ist die Menge der Anforderungen theoretisch unendlich hoch.
Deshalb ist der entscheidene Eingangsparameter der Preis, den die Kunden zu zahlen bereit sind. Daraus werden die Produktionskosten abgeleitet. Dann weiss man in etwa die Anzahl der Linsen, Glassorten u.s.w. Dann wird das alles in den Rechner gekippt, und der optimiert dann. Und wenn man Glück hat und es sitzt ein kreativer und begabter Kopf vor diesem Rechner, kommt dann ein gutes oder ansonsten eben nur ein mittelmässiges Objektiv heraus.

Grüße,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten