• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Selbst bei den groben Strukturen kann man erkennen, dass das Sigma sowohl offen als auch abgeblendet in der Ecke deutlich besser abschneidet. Mach den Test mal mit Rasen in den Ecken, dann siehst Du den Unterschied deutlicher.

na ja, deutlich würde ich nicht sagen. bei blende 8 sieht man kein unterschied und das ist ja praxisrelevant. das motiv ist vielleicht zu nah dran und dafür ungeeignet.
 
wer Objektive wechselt wird sich denke ich das 15 - 85 wenn überhaupt nur für den Urlaub, etc. holen wenn nicht die ganze Ausrüstung mit soll...

Ansonsten liegen die Vorteile anderer Linsen ja auf der Hand...
 
warum nicht? es ging ja darum, das man die schwachen 17mm des 17-85 mit einem UWW überdecken kann.

So ist es.:top:
 
Hat jemand am 15-85er schon einen Polfilter im Einsatz und Erfahrungen, ob auch ein Normaler zu keinen Vignettierungen führt, oder ob es ein Slim sein muss?
 
Ohne zu wissen wo das Maximum liegt, bzw. was die Referenz ist, sagen "86 Punkte" nichts aus.

Nebenher sagen Punkte auch nichts aus, wenn man nicht weiß wie die Gewichtung war.

Okay, Da hast Du Recht. Das Maximum liegt bei 100 Punkten.

Hier die Punkte von ColorFoto für vergleichbaer Zooms:
Canon EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM: 86 Pkte.
Tamron 2.8 17-50mm (ohne VC): 83 Pkte.
Canon 17-55mm 2.8 IS USM: 81.5 Pkte.
Canon 18-55mm 3.5-5.6 IS: (Kitlinse): 79 Pkte.
Sigma 18-50mm 2.8-4.5 EX DC HSM: 81.5

Die Liste liesse sich natürlich noch weiter fortsetzen, aber ich belasse es einmal dabei. Jedenfalls scheint das neue Canon 15-85 wirklich gut zu sein - was bei dem Preis allerdings ja auch zu erwarten war.

Hier noch gute Testlinks zum 15-85. Bei digital picture gibt es sehr schöne Testfotos zum Vergleich zu anderen Objektiven.

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-S-17-85mm-f-4-5.6-IS-USM-Lens-Review.aspx

http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=746169&page=6
 
...noch zum Colorfoto-Test: beeindruckt hat mich beim Vergleich des Testergebnisses mit anderen Objektiven, dass das 15-85 f/3.5-5.6 IS USM nur einen Punkt weniger als das 24-105 f/4 L IS USM bekommen hat (86 statt 87 Punkte)! Von einer Kit-Scherbe an der 7D kann man jedenfalls nicht sprechen ;)

...noch zur Aussagekraft der 86 Punkte: eigentlich bewegen sich die allerbesten Objektive alle zwischen 80 und 90 Punkten, es gibt nur ganz wenige (3-4) ueber 90 Punkten. Die 86 Punkte sind also schon eine Bank. Es wird auch digital empfohlen und bis auf Kritik im Ultraweitwinkelbereich, empfehlen sie es insbesondere wegen seiner durchgaengig guten Bildqualitaet.

Wenn die Tests in anderen Zeitschriften aehnlich ausgehen, vermute ich allerdings, dass der Marktpreis wieder Richtung UVP hochgehen wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten