Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibts denn schon aussagefähige Beispielbilder?
Soweit ich das sehen kann gibts überhaupt noch keine Beispielbilder. Sogar bei dpreview, wo es eine Menge Beispielbilder von der 7D gibt, ist kein einziges mit diesem Objektiv dabei.Gibts denn schon aussagefähige Beispielbilder?
Soweit ich das sehen kann gibts überhaupt noch keine Beispielbilder. Sogar bei dpreview, wo es eine Menge Beispielbilder von der 7D gibt, ist kein einziges mit diesem Objektiv dabei.
CA in den Ecken?
Meinst du Vignettierung?
Nein, CA. Meiner Erfahrung nach sind CA vor allem am Rand erkennbar, daher hab ich da zuerst nachgesehen.
Wie definierst du starke CAs?
Das 24-105 dürfte wohl um einiges robuster und wertiger sein als das 15-85, und es bietet selbst am Ende noch f4, so dass es sich dort eher für Portraits eignet. Und man bekommt gepflegte Exemplare für rd. 800 € gebraucht.
Dass das 17-55 IS f2,8 kein L ist, ist mir auch bekannt, aber dafür bietet es eben f2,8 durchgehend.
Beide Linsen sind als gepflegte SecondHand-Exemplare einem neuen 15-85er vorzuziehen, entweder auf Grund der wesentlich höheren Lichtstärke oder eben aus Gründen der Verarbeitungsklasse, Dichtigkeit etc.
Das ist meine persönliche Meinung und kein 'schlimmes Argument'...
Hätte ich die UVP nicht gelesen, hätte ich auf UVP=599 Euro getippt
Nein, CA. Meiner Erfahrung nach sind CA vor allem am Rand erkennbar, daher hab ich da zuerst nachgesehen.
Komisch, ich dachte eigentlich, dass CA grundsätzlich an entsprechenden Kontrastkanten entstehen, wenn die Glassorte und/oder entsprechende Beschichtungen nicht optimal sind.
Verstärkt sich das bewiesenermaßen in den Ecken, oder sieht man das da nur deutlicher? Hört sich irgendwie nach subjektiver Empfindung an, denn in der Form habe ich das bisher nicht als Besonderheit gelesen.
Komisch, ich dachte eigentlich, dass CA grundsätzlich an entsprechenden Kontrastkanten entstehen, wenn die Glassorte und/oder entsprechende Beschichtungen nicht optimal sind.
Verstärkt sich das bewiesenermaßen in den Ecken, oder sieht man das da nur deutlicher? Hört sich irgendwie nach subjektiver Empfindung an, denn in der Form habe ich das bisher nicht als Besonderheit gelesen.
CAs treten immer eher an den Bildrändern auf, das liegt u.a. am Strahlengang.
Wird an diesem Bild klar (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration)
Wikipedia schrieb:Der Farbquerfehler wird im Bildzentrum nicht sichtbar und nimmt zum Bildrand hin zu.
Klar, wenn´s umsonst ist, nimmt so ziemlich jeder gerne die 15mm mit, so ist es nicht. Das ist aber eine Binsenweisheit, ein 5-500mm f1.0 für 100.- würde auch jeder statt des 18-55 nehmen.