Also minus 18%
EF 70-200mm 1:2.8L IS: Preise in Ö, Quelle: Geizhals.
...
Minus 19%
Soviel zum Thema Preisentwicklung.
Ohne tieferschürfende recherche ist geizhals für Zeitreihen-Vergleiche nur schlecht geeignet, weil da nur der jeweilige punktuelle "Bestpreis" protokolliert wird. Ob dieser Bestpreis ein spezieller Ausreisser eines Anbieters war (z.B. war diesen Sommer ein bekannter online-Händler ca. 3 Monate lang mit exakt 1 Stück Demogerät (!) "Bestbieter" bei der 1D III auf geizhals.at!), ob das Produkt zu dem Preis dann überhaupt lieferbar war, etc. etc. erschliesst sich nicht und verzerrt die Statistik EXTREM.
Für einen sinnvollen Zeitreihen-Vergleich müsste man selbst periodisch die Preise bestimmter Produkte auf geizhals.at mitprotokollieren und zwar bereinigt um verzerrende, falsche Angebote. Für mich wäre das z.B. bester Preis, Produkt "lagernd", und akzeptabel seriöser Händler. Sprich, der Billigste, der sofort liefern kann und bei dem ich noch ohne Bauchweh kaufen würde! Leider darf hier keine Namen nennen, sonst würde ich!
Bei Berücksichtigung dieser Kriterien würde die Zeitreihe schneller bzw. tiefer fallende Preise ergeben. Allerdings teilweise aufgehoben durch die enormen Preiserhöhungen bei Objektiven und Zubehör, welche die Kamerahersteller mit Ausrede Yen-Kurs in den letzten 1.5 Jahren durchgedrückt haben - auch via großteils künstlicher Verknappung der Liefermengen nach Europa (siehe 5D II und alle Objektive). Ziel: Europreise nominell gleich hoch wie die US-Preise - keiner der den Yen-Kurs als Ausrede mißbrauchenden preiserhöher hat jemals ein Sterbenswörtchen zum USD/EUR Kurs verloren, nicht wahr! Und zusätzlich Austrockung der online-Kistenschieber, die aufgrund extrem knapper Liefermengen nur noch sehr schwer an Ware kommen.
Die UVP für das 15-85 ist hoch - aber noch in Relation zu den anderen hohen UVPs der Objektive (nicht nur bei Canon). Wenn das Objektiv wirklich gut sein sollte, wird der street-Preis vermutlich lange > 649 Euro sein, wenn es dagegen so schwach sein sollte wie das 17-85 (diesmal am langen Ende

) und damit gegenüber dem Kitobjektiv fast nur durch den Brennweitenbereich punkten kann, könnte es schon in einem Jahr auch um 399,- zu bekommen sein.