• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neuer test auf traumflieger.de 350D vs 400D vs 30D

Ein Glück gibt es den hier.....
hc180xb8.jpg

....und weg:cool:
 
Mir scheint, daß sich hier nur Leute aufregen oder negativ über den Test äußern, die viel Geld für ältere Modelle bezahlt haben und die es ärgert, daß da jetzt ein Modell für einen Niedrigpreis auf dem Markt ist mit z.T. deutlich besseren Leistungen.

Ich überlege zur Zeit, so langsam meine 10D abzulösen, weil sie neben guten Sachen gegenüber neueren Modellen aber auch so ein paar Nachteile hat, die mich häufiger stören.
Ich habe trotzdem noch nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, als Ersatz eine 400D zu kaufen. Mir sind diese Fitzelkameras einfach zu klein und unhandlich. Ich hatte schon die 350D eines Freundes in der Hand und wußte vom ersten Moment an, daß diese Gehäusegröße für mich nie in Frage kommt.
Für andere mag das nicht gelten, aber das ist nebensächlich für mich.

Für mich ist momentan eine 30D die erste Wahl. Begehrlichkeiten hätte ich auch ins höhere Preissegment, aber das ist mir einfach zu teuer für reines Hobby. Für mich bietet die 30D sehr viel zu einem akzeptablem Preis, der jetzt schon vom Strassenpreis genauso günstig ist, wie die 20D zum Ende ihrer Laufbahn gekostet hat. Und gegenüber der 20D gibt es schon ein paar Fortschritte. Außerdem brauche ich mich von der 10D nicht zu sehr umzugewöhnen, weil die Bedienung praktisch identisch ist.

Und noch so nebenbei: ich habe jetzt schon einiges zur 400D gelesen, aber mir erschließt sich nicht, wo die deutlichen besseren Leistungen gegenüber einer 30D sein sollen.
Nur mal so als Beispiel zum Traumflieger-Test: wenn ich mir dort die Sektion mit dem Rauschvergleich ansehe, passen für mich die gezeigten Bilder und das Fazit nicht so ganz zusammen. Ich kann dort jedenfalls schon ab ISO 400 Unterschiede zugunsten der 30D erkennen und nicht erst ab ISO 1600, wie das Fazit es vermitteln will. Mag sein, daß der Tester noch andere Bilder verglichen hat, aber dann sollte man diese auch zeigen, damit Worte und Bilder zusammen passen.

Es soll jeder mit seiner Kamera glücklich werden aber ich glaube nicht, daß es allzuviele 30D-User gibt, die freiwillig ihre Kamera gegen eine 400D eintauschen würden, selbst wenn sie den Kaufpreisunterschied voll erstattet bekämen.

Jürgen
 
Ich habe die 400d in die Hand genommen und innerhalb von Sekundenbruchteilen entschieden: die will ich nicht.

Das ist aber reine Geschmackssache und nicht Gegenstand von Tests.

Lustig ist, daß hauptsächlich Besitzer einer 20d und 30d hier aufschreien. Klar ist das nie schön, sein teures Produkt in einem Test gegen ein wesentlich billigeres nicht gut abschneiden zu sehen. Dadurch wird ja die eigene Entscheidung im nachhinein abgewertet.

Lustig auch, wie dann Alleinstellungsmerkmale der 1- und 2-stelligen (5 fps, Sucher etc.) als allein glücklichmachend hingestellt werden.

Leute: die 3-stelligen sind nun mal frisch renoviert worden, die 1- und 2-stelligen noch nicht. Da kommen solche verschobenen Ergebnisse halt zustande. Beim nächsten Modellwechsel der teureren wird das zurechtgerückt. Seid doch froh, daß eure ältere 2-stellige sich überhaupt noch gegen eine nagelneue 3-stellige hat durchsetzen können. Spricht doch für sie, auch wenn es knapp war. So ist das halt mit dem Fortschritt im Elektronikbereich. Was waren die Leute stolz auf ihre teuren 386er CPUs damals...

Ansonsten gilt: einem geschenkten Test schaut man nicht ins (was auch immer) ;)

Ich bin eher froh, daß überhaupt jemand solche Tests macht.

Gruß
Stefan
 
Ich überlege zur Zeit, so langsam meine 10D abzulösen, weil sie neben guten Sachen gegenüber neueren Modellen aber auch so ein paar Nachteile hat, die mich häufiger stören.
Ich habe trotzdem noch nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, als Ersatz eine 400D zu kaufen. Mir sind diese Fitzelkameras einfach zu klein und unhandlich. Ich hatte schon die 350D eines Freundes in der Hand und wußte vom ersten Moment an, daß diese Gehäusegröße für mich nie in Frage kommt.
Für andere mag das nicht gelten, aber das ist nebensächlich für mich.

das steht doch hier im thread überhaupt gar nicht zur debatte ....

ich dachte, hier soll die reine testbewertung der 400D beurteilt werden, nicht ob man z.b. von einer 10D oder 20D auf eine 400D wechselt.

würde ich übrigens auch nicht machen ... aber als "kompakte" ergänzung finde ich die "kleine" mit den grossen inneren werten schon interessant.

ciao
-commendatore-
 
Was ich nurn bisschen idiotisch finde ist, dass der auch beim Endergebnis einfach nur zusammenzählt und dann auf die Gesamtpunktzahl kommt! Die 350D fällt da ja mit nur 51 Punkten total zurück und wirkt so als wenn die total *******e wäre! Es gibt doch bestimmt viele Eigenschaften, die man mit wichtig oder weniger wichtig bezeichnen kann, aber er setzt alle Eigenschaften nur so auf 1-5%, damit er am Ende ja auch auf 100% kommt!

Interessant ist diese Punktebewertung vor allem, weil die in jedem Test willkürlich anders ist und nie mit vorhergehenden Test des selben Modells vergleichbar ist.
Ich habe mir gerade mal verschiedene Tests von gleichen Kameras mit den Punktebewertungen angeschaut. Also ich kann das nicht nachvollziehen, was er da macht und welches System dahintersteckt.

Wenn ich schon so einen Schnickschnack mit Punktesystem mache, sollte es auch vergleichbar bleiben und nicht in jedem Test andere Kriterien und jedesmal andere Prozentsätze, wie diese in die Bewertung einfließen.

So ist das für mich irgendeine Tabelle, wo Zahlen drinstehen, die mir aber nichts sagen, weil ich keinen Vergleich zu anderen bereits getesteten Modellen ziehen kann. Dann läßt man es besser ganz weg und schreibt am Ende, wie das Modell abschneiden soll und gut ist es.

Jürgen
 
das steht doch hier im thread überhaupt gar nicht zur debatte ....

Irgendwie schon auf den Beitrag, auf den ich geantwortet habe.
Dort wurde ja unterstellt, daß der Test nur so verrissen wird, weil sich die 30D User darüber ärgern, die vermeintlich schlechtere Kamera zu einen viel höheren Preis gekauft zu haben.
Ich wollte eigentlich nur darstellen, daß es noch Leute gibt, die sich trotz dieses Test die "schlechtere" :) Kamera zum höheren Preis kaufen werden.

Jürgen
 
Lustig ist, daß hauptsächlich Besitzer einer 20d und 30d hier aufschreien. Klar ist das nie schön, sein teures Produkt in einem Test gegen ein wesentlich billigeres nicht gut abschneiden zu sehen. Dadurch wird ja die eigene Entscheidung im nachhinein abgewertet.
Das sehe ich auch so, die Besitzer von 20- und 30d's meinen hier, ihr Equipment sei abgewertet worden. Ich denke mal, das ist es ja auch irgendwo so. Aber das heißt ja nicht, dass man mit den zweistelligen EOSssen nun plötzlich keine guten Bilder mehr machen kann, von heute auf morgen.

Jeder sollte doch verstehen, dass eine EOS 20D nicht mehr der neueste Stand der Technik sein kann, dazu geht die Entwicklung viel zu schnell voran. Und die EOS 400D ist eben taufrisch. Wenn die EOS 40D in einem Jahr rauskommt (oder früher?), wird man über die "technisch minderwertige" EOS 400 nur noch die Nase rümpfen. :evil:

Ich persönlich kann jedoch nicht verstehen, warum die 30D nicht gleich mit den Features der 400D ausgestattet wurde. Besser hätte man das Release der 30D hinausgezögert. Jetzt ist irgendwo ein Schiefstand entstanden, auch wenn die 30D noch mit ihrem professionelleren Gehäuse nebst besser Bedienung punkten kann.

Die 30D-Besitzer mit Riesenpranken können außerdem immerhin noch darüber lästern, dass man die EOS 400D nicht richtig halten kann, und dass sie so billig aussieht. Ein Trost, immerhin.
 
Die endlosen Diskusionen um "welche Kamera ist besser" sind etwas übertrieben. Bei genauer Betrachtung der Bildqualitäten wird mir so häufig vor Augen geführt, dass es sich doch um sehr marginale Unterschiede handelt, die bei einem nicht direkten Vergleich, nicht auszumachen sind. Das Rauschverhalten der neueren und teureren Kameras ist keine wirkliche Rechtfertigung, zu wechseln. Zumal bei den verschiedensten Lichtbedingunen auch bei ISO 100 Rauschen produziert werden kann. Hat man eine 400D oder eine 30D: toll und Glückwunsch. Dennoch möchte ich auf meine 350D Handkrücke nicht verzichten. Die Bilder sind toll und ich werde mir keine 30D kaufen, obwohl ich dringenst einen Zweitbody brauche. Zu einer 5D konnte ich mich auch noch nicht durchringen - zu teuer für die Leistung! Ich werde wohl auf den Nachfolger warten - falls er nächstes Jahr kommt. Wenn nicht, wird es wohl die 5d.
Als Fazit möchte ich aber anbringen, dass 350, 400 und 30 auf ähnlichem Niveau liegen; ob nun die erhaltenen Bilder besser oder schlechter sind, hängt fast nur von einem selbst ab: Auge, persönliches Geschick und etwas Gefühl bei der Nachbearbeitung lassen einen sogar beim Anblick von 300d oder 10d Bildern den Atem vor Entzücken anhalten. Verarbeitung, Zusatzfunktionen und Solidität der größeren Modelle machen da wohl am stärksten den Preisunterschied aus - etwas Marketing nicht zu vergessen.;)
Freuen wir uns doch einfach über die schönen Bilder, die wir machen können. Ok, etwas Technikverliebtheit ist auch immer wieder schön.:rolleyes:
 
In einer der letzten Fotozeitungen die ich gelesen habe wurde auch
darauf hingewiesen, daß anscheinend die Fokusnachführung bei
bewegden Motiven bei der 400D besser wäre als bei der 30D.
Traumflieger ist also nicht der erste der dies behauptet.

Egal welcher Test -Chip Foto Video - CF - Bild - oder wo auch immer.
Die 400D schneidet immer als beste Kamera im Preissegment bis
1000,-- Euro ab. (z.T. Punktgleich mit der D80).
Ein Punktunterschied zur 30D ist oftmals nicht vorhanden oder je
nach Bewertungssystem marginal.

Ich denke die ganzen Punktsysteme kann man vergessen.
Jeder muß für sich entscheiden welche der guten Kameras
für Ihn vom Handling die richtige ist.
Es kann mal die 400D sein weil man kleine Hände hat und
gute Augen (Suchergröße vielleicht nicht so wichtig) usw.

Gute Bilder kann man mit allen machen.
 
Ich sag ja, dass Canons 30D jetzt im Nachhinein zu Verärgerungen führt, weil die 400D in einigen Punkten besser ist - für den halben Preis. Sie hätten das Ding EOS 20D II nennen sollen.

Ich wollte zwar keine 400D kaufen aber wenn du mir sagst wo es sie für 525? gibt überlege ich es mir vielleicht noch.:cool:
 
Tja, zu spät gekommen. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber warte noch ein halbes Jahr, dann bekommst du sie sogar für 500 Euro. :D
Ja gebraucht wenn die 40D rauskommt:top: .

Aber im ernst, wenn ich nicht Probleme hätte mich mit der größe der 400er anzufreunden wäre es für mich die erste Wahl.
Und Vergleich hin oder her, für mich ist die 30D immer noch ihren Preis wert.
 
Tja, zu spät gekommen. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber warte noch ein halbes Jahr, dann bekommst du sie sogar für 500 Euro. :D

Aha, gabs wieder ganz am Anfang Schnäppchen? Hab die 300D vor 3 Jahren als einer der ersten für 920 EUR gekauft. Ein Jahr später war der günstigste Preis für den sie auch wirklich erhältlich war immer noch 1000 EUR. :ugly:

Naja, bei der 350D gings dann viel schneller bergab.Was aber auch interessant ist: Ich verfolge seit Jahreswechsel den Preis der 5D im Set mit dem 24-105. Entgegen vieler Äußerungen: Der Preis für den das Ding wirklich lieferbar ist, ist bei 3250-3300 EUR relativ stabil geblieben (Cashback außen vor).

Wenn man eines der 3100 EUR Angebote schnappen will, muss man arg viel Glück haben (z.B. bei dem Mediamarktangebot im Sommer) und in den letzten Wochen ist sie auch schon wieder leicht in Richtung 3250+ gestiegen.
 
Wenn man eines der 3100 EUR Angebote schnappen will, muss man arg viel Glück haben (z.B. bei dem Mediamarktangebot im Sommer) und in den letzten Wochen ist sie auch schon wieder leicht in Richtung 3250+ gestiegen.
Auf die 5D bin ich auch noch scharf, aber Canon hält die Preise gnadenlos stabil. :(

Wenn das so weiter geht, muss ich mir die Megapixel bei der Sigma SD 14 holen {nein, nur ein Spaß, ich werfe doch meine geliebten Objektive nicht in die Bucht, zumal die sich dort ja ordentlich Provision einsacken}.
 
Auf die 5D bin ich auch noch scharf, aber Canon hält die Preise gnadenlos stabil. :(
Diesen Monat hättest du sie mit etwas Glück für 3100 haben können ;). Ist dann für den Body ein vertretbarer Preis und das wirklich gute 24-105L (das 17-40L ist im überschneidenden Bereich bei allem außer der Verzeichnung schlechter) gibts auch noch dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten