Und neben seiner Lernresistenz (ich erinner mich gern an die Diskussion, als ich versucht hab zu erklären, was "Brennweite" ist und wie man sie korrekt ermittelt) ist das ...
Und zum Thema man solle Kritik doch nur äußern, wenn man es besser macht: Gern gehörte Äußerung. Ich hab in meiner Zeit an der Uni eine Menge Gutachten und Rezensionen diverser empirischer Untersuchungen geschrieben (Teilweise Projekte mit einem halben Duzent Mitarbeiter über zig Jahre). Hätte ich das jedes mal erst besser machen sollen, hätte wohl keiner meine Arbeitszeit bezahlen wollen ... ich frag mich, welcher Gutachter oder Kritiker dann überhaupt arbeiten könnte ... von den erwähnten Film, Kunst, Literaturkritikern mal ganz abgesehen ....
... der Grund, warum ich zumindest ganz gewiss nicht (wie von einigen ja vorgeschlagen) über meine negative Kritik hinaus ihm in irgendeiner Weise Hilfe zukommen lassen würde.Da der Tester auch Autor für einen nicht ganz so kleinen Verlag ist und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (auch) kommerzielle Interessen verfolgt, sollte man dann doch etwas mehr Know How und vor allem Sorgfalt erwarten dürfen. Die Webseite ist mitnichten ein Projekt eines Privatmenschen mit Spaß an der Freude, der die Welt an seinem Hobby teilhaben lassen möchte.
Und zum Thema man solle Kritik doch nur äußern, wenn man es besser macht: Gern gehörte Äußerung. Ich hab in meiner Zeit an der Uni eine Menge Gutachten und Rezensionen diverser empirischer Untersuchungen geschrieben (Teilweise Projekte mit einem halben Duzent Mitarbeiter über zig Jahre). Hätte ich das jedes mal erst besser machen sollen, hätte wohl keiner meine Arbeitszeit bezahlen wollen ... ich frag mich, welcher Gutachter oder Kritiker dann überhaupt arbeiten könnte ... von den erwähnten Film, Kunst, Literaturkritikern mal ganz abgesehen ....