• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

Hallo Zusammen,

habe mir das Teil nun auch zugelegt. Leider funktioniet es nicht.

... bei mir leider auch nicht, werde es zurückschicken.

habe die gleiche Fehlermeldung wie du -

die Dinger scheinen häufig nicht zu funktionieren !
 
und ich wollte mir jetzt einen bestellen , nun total verunsichert - schon der 2. bei dem es nicht funktioniert:mad::mad::mad::mad::mad:
 
Dagegen stehen Tausende, bei denen alles in Ordnung ist. Die schreiben das nur nicht in Foren.
Das glaube ich dir gern , aber warum geht es bei den beiden nicht?
 
Ich hab mich jetzt nach langem Suchen und lesen für den Phottix Odin entschieden.
Ja ich weiss mit 2 Empfängern 429€ aber nur genial. Spare eben noch etwas dann gleich was gutes.Nach dem Ansehen des Videos bei Traumflieger bin ich noch bestärkt worden in meiner Meinung!
 
Nochmals kurz aus der Nikon-Ecke:
Mein Pixel King kam letzte Woche und hat sofort Out-of-the-Box funktioniert. Seid ihr sicher, dass ihr die gleichen Kanäle und Gruppen eingestellt habt?

Ich konnte sofort den Blitz vor, neben und hinter mir auslösen. Alles ohne Probleme und Firmwareupdates.
 
@BenHardly

Wie erfolgt den die Steuerung der Blitze bei der Nikon-Variante? Werden die Blitze wie bei den Pocket Wizards über einen Master-Blitz, welcher mit dem Pixel King auf der Kamera steckt, gesteuert? Leider konnte ich im Web noch keine Infos diesbezüglich finden.

mfg Gerrit
 
liegt der lieferung denn eine bedienungsanleitung auf deutsch vor?

Ich kann´s dir nicht genau sagen, Packung liegt im Keller.
Hilft dir jetzt nicht weiter, aber ich kann dir sagen,
das ich sie weder gelesen, noch gebraucht habe.

An der Triggern stellst du nur den Kanal ein und die Gruppen,
das über jeweils einen Knopf an der Seite durch mehrmaliges drücken passiert.
1x drücken Kanal 1
2x drücken Kanal 2
3x drücken Kanal 3
4x drücken bist du wieder auf Kanal 1

Das gleiche bei den Gruppen.

Den Rest erledigst du im Kameramenue über die Blitzsteuerung (bei Canon)!
An den Blitzen muss gar nix verstellt werden,
also auch nicht auf "Slave". bei Canon)!
 
Kann das Teil eigentlich auch remote eine andere Cam auslösen?
Mit dem King kannst du defintiv keine Kamera auslösen. Der ist ausschließlich nur fürs Blitzen gedacht.

Ich hatte mir für meinem Blitz den Hähnel Combi TF gekauft. Da der den Blitz aber nur Manuell auslöst hat sich das für mich recht schnell als nicht brauchbar herrausgestellt. Jetzt habe ich einen schicken Funkauslöser. ;) Wobei sich der aber mit dem King scheinbar nicht 100%tig verträgt. Wenn ich bei dem Hähnel zu schnell komplett durchdrücke (2 Stufen Taster), dann löst der Blitz nicht aus. Mache ich das etwas Langsamer dann geht es. Ob es jetzt tatsächlich inkompatibel ist oder was mit meiner Kamera (EOS 400D) zu tun hat kann ich nicht genau sagen. Also reinen Auslöser gibt es von Pixel den Oppilas. Der ist nur zum Auslösen und dürfte wohl auch noch billiger sein als eine Kombilösung mit der man auch Blitzen "kann".
 
liegt der lieferung denn eine bedienungsanleitung auf deutsch vor?
Nein, es liegt eine englische Bedienungsanleitung bei, aber auch die in entscheidenden Punkten nicht gerade eindeutig formuliert.

So ist z.B. nicht klar, ob der Pixel-King nun eine drahtlose A:B-Steuerung unterstützt oder ob man dazu noch ein optionales Teil dazu kaufen muss.
An der 5D3 zumindest taucht zwar das Menü auf, aber die Einstellung bringt keine Wirkung, es blitzen immer alle Gruppen mit der gleichen Leistung.
 
Komisch... ich muss was falsch machen?!
Bei mir funktioniert alles tadellos, auch die A-B Steuerung. :)
Die geht natürlich nur in M
Sowohl mit 5D II und 5D III

Das einzige was doof ist, das der King die Einstellungen vergisst,
wenn er abgeschaltet wird. :grumble:
 
Jepp. Die Gewichtung der einzelnen Gruppen auf E-TTL geht nicht. Nur in M. Mischen von M und E-TTL geht auch nicht. Dafür könnte es später noch ein Gerät geben. Steht so ein bisschen in der Anleitung. Aber keine richtigen Details. Könnte wohl so was wie der Pocketwizad AC3 ZoneController werden. Der Schuh auf dem Sender ist auch nicht für Blitze gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten