• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer "Pixel King Wireless TTL Flash Trigger"

Ja, tut er. Siehe auch #34

Perfekt!
Hoffendlich bezieht sich das auch auf die Sony Version.
Aber ich werd mir die Dinger nun mal kaufen denke ich ... :top:
 
wie schaut es an der alten 5D aus??? wie werden die Blitze da eingestellt, weil Menu wie bei der 7D gibt es dort ja nicht. Kann man die Einstellungen dann am Blitz regeln?
 
ich nutze ja die Pixelkings nun schon seit einiger Zeit und bin soweit zufrieden... eine Frage konnte ich allerdings noch nicht klären:

Was kann man oben auf den Transmitter "draufschnallen" ... dieser hat ja wie die Receiver einen "Blitzschuh" ... ein Blitz funktioniert ja bekanntlich nicht... aber was kann man da sonst oben draufpacken ?
 
ich nutze ja die Pixelkings nun schon seit einiger Zeit und bin soweit zufrieden... eine Frage konnte ich allerdings noch nicht klären:

Was kann man oben auf den Transmitter "draufschnallen" ... dieser hat ja wie die Receiver einen "Blitzschuh" ... ein Blitz funktioniert ja bekanntlich nicht... aber was kann man da sonst oben draufpacken ?

Aus dem Beipackzettel:
Transmitter hot shoe is not support for flashgun. This is for PIXEL product N-ETTL accessory which can be controlled flash power for each group. Please kindly to ready this accessory instruction for more information.
Keine Ahnung , ob es das Zubehör bereits gibt. Siehe dazu auch: http://www.lightingrumours.com/pixel-to-release-n-ettl-controller-for-king-triggers-1385
 
Danke für die Info.... Wäre ja schon ne interassente Ergänzung....

Irgendwie findet man dazu leider 0 infos was es kann geschweige wann es erhältlich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bekomme ich das PK . Das ist Einwandfrei und perfekt.

ich brauche deutsche Anleitung haben. Ich habe nur englisch Anleitung.

Ihr weisst wo kann ich im Netze herunterladen ?
 
ich nutze ja die Pixelkings nun schon seit einiger Zeit und bin soweit zufrieden... eine Frage konnte ich allerdings noch nicht klären:

Was kann man oben auf den Transmitter "draufschnallen" ... dieser hat ja wie die Receiver einen "Blitzschuh" ... ein Blitz funktioniert ja bekanntlich nicht... aber was kann man da sonst oben draufpacken ?


Ich habe da einen Funkfernauslöser drauf, wird normalerweise am Blitzschuh der Kamera montiert
 
ich möchte von meine Kamera 7Der Blitz C.Fn Einstellungen einstellen. klappt nicht sein. was soll ich irgendwelche einstellen?
 
Niemand schreibt ? "heul" :D


Musst nicht heulen, bist doch rambo3:angel:

Du kannst nicht alle im Display der Kamera angezeigten Funktionen einstellen, es geht nur was in der Anleitung gezeigt ist - sonst nichts!

Wenn dein Blitz kompatibel ist, geht:

1. ETTL mit Belichtungskorrektur, 1./2.Verschlussvorhang, HSS und Zoom.

2. Manueller Modus mit 1./2.Verschlussvorhang, HSS, Zoom(24mm) und über den Menüpunkt >Drahtlosfunktion< die Bildung von max. 3 Gruppen und die Leistungsregelung der Gruppen.

Richtige Kanal- und Gruppenwahl an Sender und Empfänger(n) vorausgesetzt.

Gruß

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt mal, wenn ich den King nur als Funkauslöser nutzen will OHNE ETTL, muss ich das ja in der Kamera deaktivieren, soweit so gut nur bei jedem ein und auschalten sind die Einstellungen in dem Odin wieder weg....normal sollte der das doch speichern oder?
 
ETTL Funkauslöser Pixel King und 5D Mark III

Hi

Da ich mit dem ST-E und seinem relativ unzuverlässigem Kommunikationssystem unzufrieden bin, möchte ich gerne auf ein Funksystem umsteigen. Bei Google bin ich gleich auf diese Seite gelandet: http://blog.sag-cheese.de/2011/11/test-ettl-funkausloser-pixel-king-teil-1-daten/

Das ganze gefällt mir schon ganz gut, nur frage ich mich ob das bei der neuen 5D MKIII auch so klappt? Nutzt jemand das Funksystem in Kombination mit der MKIII und kann etwas aus Erfahrung berichten?

Danke im voraus!

PS: Gibt es eigentlich ein ETTL Funksystem was auch ein AF-Hilfslicht besitzt?
 
AW: ETTL Funkauslöser Pixel King und 5D Mark III

Hi
PS: Gibt es eigentlich ein ETTL Funksystem was auch ein AF-Hilfslicht besitzt?

Ja, der Pixel King Sender hat ein AF-Hilfslicht. Allerdings ist das nicht sehr hilfreich. Zum einen wirft es keine Strukturen und zum anderen ist es nicht sehr gut zentriert.
 
Gibt es denn bessere Alternativen im Funkbereich bei denen das AF-Hilfslicht auch besser gestaltet ist?

In diesem Preissegment eher schwierig. Hauptfunktion bleibt das kabellose ETTL. Das Hilfslicht ist halt dabei, sollte aber nicht das Kaufargument sein (meiner Meinung nach). Der eigentliche Markel der Pixel Kings ist die fehlende Ratio-Funktion und fehlender M/ETTL-Mischbetrieb.

Generelle Alternative wären:
  • Phottix Odin (ca 300 €, Probleme im ETTL mit nicht Canon Blitzen)
  • Yongnuo YN-622 (noch nicht erhältlich)
  • Pocket Wizards (oberstes Preissegment)
  • RadioPopper (benötigt aber den Canon ST-E oder anderen optischen Master: IR <- Funk -> IR)
  • Das neue eigene System von Canon (600EX-RT vorausgesetzt)

Nochmal zum Hilfslicht und einer pragmatischen Lösung: Wie wäre es denn mit einem separaten (besseren) AF-Licht, auf den Pixel Transmitter aufgesteckt?

Grüße
Florian
 
Das mit dem extra AF-Hilfslicht war mir gar nicht bewusst. Gibt es da extra Aufsätze die vor dem Auslösen automatisch aktiviert werden?

Was meinst du mit "M/ETTL-Mischbetrieb"? Ich kann im M-Modus der Kamera kein ETTL verwenden? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten