@konstantin02
2560x1440 (27"-Modell) per VGA mit Laptopgrafik kann man eigentlich vergessen.
Für DVI brauchst du einen Dual-Link DVI-Ausgang.
gibt es denn überhaupt einen VGA -> Display Port Adapter?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@konstantin02
2560x1440 (27"-Modell) per VGA mit Laptopgrafik kann man eigentlich vergessen.
Für DVI brauchst du einen Dual-Link DVI-Ausgang.
gibt es denn überhaupt einen VGA -> Display Port Adapter?
Ist das nicht ein Displayport->VGA Adapter und nicht umgekehrt?Doch den gibts - liegt bzw. lag dem Mini bei. Bei den neuen Minis ist jetzt ein Mini-DVI Adapter dabei.
Hab ich mir auch schon gedacht, an meinem Dell 2209 ist alles über VGA i.O. 27Zoll sind aber schon ne andere Hausnummer. Werde den Lapi mal mit zu Apple nehemen und mir das anschauen.
Frank
Ähm mit Verlaub - nen 27er per VGA anschließen...
Da kannst der dir besser nen LG o.ä. mit TN-Panel holen
Das iss ja sowas von Perlen vor die Eber geschmissen.
Du hast keine Ahnung, wie üblich es in der ach so modernen Windows Welt ist, digitale Displays am VGA Port anzuschließen. Bei uns in der Firma, sind auch die neuesten PCs nur mit VGA Anschluß ausgestattet. Wie im Mittelalter ...![]()
Na gut bei uns im Büro haben auch die meisten noch nen PC mit VGA - aber da hängen dann auch nur 17er dran und es wird mit MS Office hantiert und nicht mit PS o.ä.
..habs schon gefunden--siehe oben.
Moin,
jetzt haben sie die Aufrüstung von 4 auf 8 GB Arbeitsspeicher bei Mactrade von gestern 70 € auf heute 140 € hochgesetzt, sche......![]()
das ist richtig, trotzdem finde ich ist es am ende immer noch recht günstig, da ja auch eine 24 Monate Garantieverlängerung dabei ist ... und von mehreren Bekannten und Kollegen, die bei MacTrade gekauft haben höre ich immer
das ist ein klasse Laden ..... sehr kompetente Mitarbeiter
daher bin ich am Überlegen dort zu bestellen
wie wird man denn auf eine externe Quelle umschalten können?
Einen Input-Auswahl-Schalter wird es ja wohl kaum geben.
Wird automatisch auf externe Quelle umgeschaltet, sobald ein Eingangssignal oder Kabel anliegt ?
Oder wird man beim Booten gefragt bzw. per Tastenkombination, ob man das Display mit dem iMac oder mit der externen Eingangsquelle nutzen möchte? Stichwort: target display mode
keiner ne Idee, wie das funktioniert?
http://www.ifixit.com/Teardown/iMac-Intel-27-Inch/1236/1 schrieb:The key thing to note is that there's no special shortcut from the LCD to the external Mini DisplayPort connector. The signal will need to go through the logic board, so you'll need to have your iMac powered on if you want to display from an external video source.
Schlimmer:
Das ist ja toll! Also sinnlos hundert Watt verbraten, wenn man nur das Display nutzen will![]()
Das ist ja toll! Also sinnlos hundert Watt verbraten, wenn man nur das Display nutzen will![]()
Hab mir die Seite gerade mal angeguckt - sehe ich auch so:
- Preise unter Apple UVP
- 24 statt 12 Monate Garantie (wenn auch Händlergarantie!)
- 0% Finanzierung 10,20,30 Monate bis 13.11.09
Ich kannte die bis dato gar nicht.
Wie läuft das eigentlich mit dem EDU-Rabatt?
Welche "Möglichkeiten" gibts daran zu kommen?![]()
Wieso schlimmer?
Gibt es Displays die ausgeschaltet funktionieren ...![]()
Wie kommst du auf die 100 Watt, bitte genaue Quellenangabe ...![]()