• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer FTler

@ Guido,

Irgend einmal wird jeder von uns verbrannt werden ansonsten sehr kreative Antwort von Dir. Aber ich weis Du magst mich sehr und das beruht auf Gegenseitigkeit ...... :lol:
 
was machen die systeme ... immer noch (derzeit) FT standalone ?? ... oder kommt demnächst die leica und daher das interesse an den atmenden bildern ?
;)
Nicht ganz, habe noch eine G3 ;)
Warten ist angesagt... erstmal kommt Licht... dann wieder EOS zum Fotografieren... eigentlich wie immer... Das Geld meiner 5D steckt in unserer Heizung... (Nein, nicht verheizt, Reparatur :ugly: )

Die Zeit mit der K10D versüssen ist erstmal zurückgestellt, ist auch ein Rauschmonster wie meine E-1.
 
@ Guido,

Irgend einmal wird jeder von uns verbrannt werden ansonsten sehr kreative Antwort von Dir. Aber ich weis Du magst mich sehr und das beruht auf Gegenseitigkeit ...... :lol:

Ich habe überhaupt kein Problem mit Dir, warum auch... Bilder/Kameras und Personen trenne ich völlig...

Nur für die Frage "scharf/unscharf" könnte ich Dir einen guten Optiker empfehlen... :D
 
Nicht ganz, habe noch eine G3 ;)
Warten ist angesagt... erstmal kommt Licht... dann wieder EOS zum Fotografieren... eigentlich wie immer... Das Geld meiner 5D steckt in unserer Heizung... (Nein, nicht verheizt, Reparatur :ugly: )

Die Zeit mit der K10D versüssen ist erstmal zurückgestellt, ist auch ein Rauschmonster wie meine E-1.

kann mir zwar offen gesagt nicht vorstellen, dass eine K10D aktuell so stark rauscht wie gerade die E-1 aus 2003 ... aber du hast die E-1 ja schonmal auf eine stufe mit der D200 gestellt ... ist schon interessant, ich werde dranbleiben :)

das mit der heizung habe ich direkt verstanden *fg*
 
Nicht ganz, habe noch eine G3 ;)
Warten ist angesagt... erstmal kommt Licht... dann wieder EOS zum Fotografieren... eigentlich wie immer... Das Geld meiner 5D steckt in unserer Heizung... (Nein, nicht verheizt, Reparatur :ugly: )

Die Zeit mit der K10D versüssen ist erstmal zurückgestellt, ist auch ein Rauschmonster wie meine E-1.

ach geh....die K10D rauscht wenigstens doppelt. Nicht nur mit läppischen 5 Megapixelchen. :)

Macht die E-1 eigentlich auch Banding bei ISO 1600, sobald man hinterher auch die Schatten nur ne Drittelblende aufhellt?
 
@ Froggi,

Endlich auf die Frage habe ich gewartet:D Ich habe zwar nicht die blasseste Ahnung von Schärfe behaupte aber mit dem Blitz umgehen zu können. Meine Kollegen die dabei waren (alle aus dem C - Lager) haben auch gestaunt, probiert und dann wohlwollend genickt.

Nein ganz einfach manuelle Kameraeinstellung nach vorheriger Belichtungsmessung leichte Unterbelichtung dann den FL-50 manuell auf 1/64' Leistung zugeschaltet. Grund: damit die Schilder und Detail's im Vordergrund ganz leicht aufgehellt wurden und etwas Zeichnung bekamen ;)

Da steht übrigens eine ganze Serie von mir aber scheinbar schaut von hier Niemand rein :rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=147595
 
@ Froggi,

Endlich auf die Frage habe ich gewartet:D Ich habe zwar nicht die blasseste Ahnung von Schärfe behaupte aber mit dem Blitz umgehen zu können. Meine Kollegen die dabei waren (alle aus dem C - Lager) haben auch gestaunt, probiert und dann wohlwollend genickt.

Nein ganz einfach manuelle Kameraeinstellung nach vorheriger Belichtungsmessung leichte Unterbelichtung dann den FL-50 manuell auf 1/64' Leistung zugeschaltet. Grund: damit die Schilder und Detail's im Vordergrund ganz leicht aufgehellt wurden und etwas Zeichnung bekamen ;)

Da steht übrigens eine ganze Serie von mir aber scheinbar schaut von hier Niemand rein :rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=147595
:top: der Schweizer scheint zu wissen wie's geht :D
 
....behaupte aber mit dem Blitz umgehen zu können. Meine Kollegen die dabei waren (alle aus dem C - Lager) haben auch gestaunt, probiert und dann wohlwollend genickt.

Nein ganz einfach manuelle Kameraeinstellung nach vorheriger Belichtungsmessung leichte Unterbelichtung dann den FL-50 manuell auf 1/64' Leistung zugeschaltet. Grund: damit die Schilder und Detail's im Vordergrund ganz leicht aufgehellt wurden und etwas Zeichnung bekamen ;)

okay... ich bin zwar absoluter blitz-gegner (ich weiss, idiotisch, ist aber so), dennoch überzeugt mich hier das ergebnis ... also ich verdränge den blitz und finde das ergebnis dennoch sehr gut !!

nein, ich denke mit blitz wollte ich es dennoch nicht machen ... s. vorstehend ;)
 
Link in den "Konkurrenzthread" zum Posting, wo man ein Foto mit dem beschriebenen Banding sieht. (das erste der fünf Bilder.) Ich kann damit leben, denn ich glaub net daß irgendeine Oly mit 300 mm freihand gehalten mir da ein besseres Bild geliefert hätte ;) Ein typisches "wir fotografieren halt jede Kamera in Grund und Boden"-Foto, zugegeben. Dennoch, Banding ist bei der K10D in vielen Situationen einzukalkulieren, sobald man über ISO 800 geht. Die alte EOS 1D hatte das gleiche Problem. (Und es gibt keine gute Möglichkeit, es per Rauschfilter nachträglich rauszunehmen!)

Aber egal.... vielleicht zeigt uns kaha300d jetzt noch weitere Fotos, ich würde jedenfalls in der Tat gern noch welche sehen.....
 
okay... ich bin zwar absoluter blitz-gegner (ich weiss, idiotisch, ist aber so), dennoch überzeugt mich hier das ergebnis ... also ich verdränge den blitz und finde das ergebnis dennoch sehr gut !!

nein, ich denke mit blitz wollte ich es dennoch nicht machen ... s. vorstehend ;)
Ich käme bei solchen Fotos auch niemals auf die Idee nen Blitz einzusetzen, aber scheinbar hilfts... :eek:
 
Beim 1. Bild in der Serie (Das Floss) habe ich bewusst auch den Blitz manuell heruntergeregelt eingesetzt um dem Floss etwas Zeichnung zu geben das ansonsten komplett im Dunkel abgesoffen wäre.

TTL und manuelle Blitzsteuerung sind zwei paar verschiedene Schuhe da TTL immer versucht das angepeilte Objekt gut auszuleuchetn und in solchen Situationen die Stimmung dahin wäre wie Commendatore richtig erwähnt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten