• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer FTler

...
die Gradangabe bezieht sich auf eine Diagonale :confused:

Kannst Du bitte genauer erläutern ?

Die Gradangabe - in dem Fall 114° - bezieht sich doch auf den Blickwinkel , wobei 360° ein kompletter Rundumblick ist, oder?

Das die 114° bei der 5D mehr sind als bei der Leica wird wohl am Crop der Leica liegen...

Hallo,
das läßt sich auch recht einfach selbst nachrechnen, wer die u.a. Formel in Excel eingibt, kann selbst die Blickwinkel in Abhängigkeit von Sensorgröße und Brennweite berechnen.
Die Brennweite von 7-14mm ergibt mit den Sollmaßen des FT-Sensors (21,6mm Diagonal) recht genau die spezifizierten 75-114°.
Interessant ist natürlich die Bildhöhe und Breite - dazu einfach die entsprechenden Kantenlängen eingeben.
Das gilt natürlich nicht nur für den Sensor als Ganzes, sondern auch für einzelne Pixel - einfach die Längen (in mm) eingeben, und man erfährt welchen Winkel ein Pixel "sieht". (Hier ist es aber zweckmäßiger die ° auf Bogensekunden umzurechnen, also *3600).
Ganz interessant, wenn man da mal so mit den Zahlen rumspielt. Etwa wenn man sich ansieht, daß das ZD300 mit den kleinen Pixeln der E-400 einen Bereich von etwas mehr als 3'' pro Pixel erfaßt.


LG
Horstl


@Karl-Heinz:
Alle Achtung, daß Du es geschafft hast, mit solchen Superweitwinkeloptiken die Karlskirche abzubilden, ohne daß der "Sautrog" mit drauf ist;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Unscharf" ist da gar nichts. Der Eindruck dürfte ausschließlich daran liegen, dass Leica die Abstimmung der Digilux 3 in Sachen Nachschärfung offensichtlich zurückhaltenderweise optimiert hat, um die JPEG-Ergebnisse möglichst gut nachbearbeitbar zu halten. Dagegen hilft den Schärferegler hochzudrehen - oder RAW mit der gewohnten Schärfebearbeitung zu verwenden. Dasselbe gilt für Kontrast und Sättigung. Nach meiner Kenntnis tendieren Hersteller bei ihren "Profi"-Modellen allgemein zu einer solchen Abstimmung, speziell auch Canon...

Gruß,
Robert

Das ist so ich bin nach den ersten Aufnahmen recht erschrocken denn die sind im Vergleich zur E-330 recht flau, kontrastarm und scheinen unscharf. Auf diesen Umstand wird ja in allen Test's der L1 hingewiesen und die Bilder bedürfen einer starken EBV haben dafür aber mehr Spielraum als die der E-330.
Der E-1 Vergleich von Guido ist natürlich unbearbeitet ab Kamera ich bin ja blööd und hatte die E1 auch. Meine Crop's sind aber echt direkt aus der Cam alles auf Null und es stimmt wenn man die so auf dem Bildschirm sieht kommt man ins grübel aber wenn sie fertig sind dann sieht die Welt gleich besser aus.

Über Vergleiche mit der 5D diskutiere ich gar nicht es ist müssig für mich einen 5 Liter Benz mit einem 1800er Golf zu vergleichen ...... :o
 
Habe mich übrigens gerade kurz geärgert - wollte hauptsächlich um sie mir mal näher anzusehen, und um zu schauen, ob das Leica-Objektiv jetzt nun mein 14-54 schlägt oder nicht, eine verdammt günstig per Sofortkauf angebotene L1 ersteigern, hatte vom Anbieter gerade noch einen Satz Bilder gemailt bekommen und wollte eben zuschlagen - da war sie schon weg. Hmpf!
 
Das ist alles schön und gut, das Bild Nr. 4 ist trotzdem einfach falsch fokussiert worden. Das kann man auch richtig fokussieren und dann liefert sicher auch die L-1 deutlich bessere Bilder, direkt aus der Kamera :) Bild Nr. 4 kann man ja gar nicht so nachbearbeiten, daß es wie einer von den hier gezeigten wirklich scharfen Crops ausschaut. Wie soll denn das gehen... USM ist ja kein Zaubermittel....

Übrigens finde ich, daß Aussagen von einem 4/3-Benutzer wie "5-Liter-Benz gegen 1800er Golf" das 4/3 System viel extremer abwerten und "niedermachen", als jeder Hardcore-Canon-Fan es jemals vermag. In meinen Augen ist die L-1 auch gegenüber einer EOS 5D wesentlich mehr als nur ein "1800er Golf". Wenn Du schreibst "die Bilder sind recht flau, kontrastarm und scheinen unscharf" und das schon im Gegensatz zu einer E-330 (also nix 5D) muß doch jeder eventuelle Interessent für so eine Kamera wirklich denken, das hier eine deutlich unterlegene Qualität zu erzielen ist. Bei solchen Aussagen lacht sich dann ein ziagl in s Fäustchen und die Legende vom schrecklichen 4/3 System wird weiter gepflegt :rolleyes:

Dazu sehen wir doch grad in DIESEM thread (so hat er jedenfalls mal angefangen .... hatte ich selbst grad schon vergessen) interessante Bilder im direkten Vergleich mit Weitwinkelobjektiven. Die Systeme liegen insgesamt in mancher Hinsicht schon sehr sehr nah beieinander in der Bildqualität.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild Nr. 4 kann man ja gar nicht so nachbearbeiten, daß es wie einer von den hier gezeigten wirklich scharfen Crops ausschaut. Wie soll denn das gehen... USM ist ja kein Zaubermittel....

Vielleicht hat er es mit dem canon ef 50 f1,8 fotografiert. :evil:
Bei f1,8 sehen die bilder damit in etwa so aus.
Auf f2,5 abgeblendet ist es aber schon wieder schärfer als der gezeigte crop.
Ich denke auch das da eine fehlfokusierung vorliegt.

LG Franz
 
Vielleicht hat er es mit dem canon ef 50 f1,8 fotografiert. :evil:
Bei f1,8 sehen die bilder damit in etwa so aus.
Auf f2,5 abgeblendet ist es aber schon wieder schärfer als der gezeigte crop.
Ich denke auch das da eine fehlfokusierung vorliegt.

LG Franz

.....ja ich habe manchmal auch solche fehlfokussierten Bilder, grad bei schlechtem Licht und offener Blende... bleibt das ja leider nicht immer aus. In der Praxis langt s ja auch, kein normaler Mensch sieht das auf einem üblichen Fotoabzug oder geschickt auf 1200 px. runtergerechnet.

Aber trotzdem gibt's halt, so rein von der technischen Seite her gesehen, nix ärgerlicheres als Unschärfe im Bild.... rein rechnerisch macht sowas aus einem 8 MP Bild durchaus eines was nur noch 2-3 MP hat....
 
Die Leica durfte mit nach Prag. Ich bin von den Bildern sehr angetan. Die Bilder haben was. Sie sind anders. Schwer zu beschreiben.

Hier Mond mit Moldau.
 
Die Leica durfte mit nach Prag. Ich bin von den Bildern sehr angetan. Die Bilder haben was. Sie sind anders. Schwer zu beschreiben.

Ohje, jetzt ist es passiert, es wird esoterisch :)

Im Ernst: sehr schönes Foto! Und in der Tat hat jede Kamera irgendwie, bei aller technischen Ähnlichkeit, und obwohl man aus jedem halbwegs vernünftigen Kameratyp de facto - vor allem auf "Forengröße" gerechnet - gleichgute Bilder bekommt, trotzdem so ihre eigene Note..... das sind so die Dinge, die man mit Daten nicht erfassen kann! Umso besser wenn Dir die Note der L-1 so gut gefällt!

Und nach Möglichkeit noch ein bißchen mehr Bilder zeigen, ich finde diese Kamera ja auch sehr interessant, nach wie vor..... :)
 
Kann ich verstehen. Genau die die 3Dimensionalen Bilder der 5D. Die atmen auch einfach mehr...

ich habe ja mal ein paar umfangreichere AL-tests mit der 5D vs 30D gemacht ... okay, man kann einen gewissen unterschied ahnen ... ist für mich allerdings infolge der KB-sensorgrösse (ich selbst habe ja nur 1,6 und 1,3) noch irgendwie zu erklären.

bei der pana-leica wäre es für mich rein technisch gegenüber den schwestermodellen nur schwerlich nachzuvollziehen .... dennoch glaube ich, dass da "was sein kann" :)
 
Die Leica durfte mit nach Prag. Ich bin von den Bildern sehr angetan. Die Bilder haben was. Sie sind anders. Schwer zu beschreiben.

Hier Mond mit Moldau.
So macht man also bei Tageslicht ein Nachtfoto (der Uhrzeit zufolge, zu der das Bild entstanden ist, müsst's ja noch einigermaßen hell gewesen sein) ;) und ich glaube nicht dass das Licht am Himmel der Mond ist :D
 
schon länger... aber Bernd ist auch unsichtbar unter uns... lasst uns die Leica-Pixel beschwören ;)

ich war von beginn an unsichtbar ... man muss sich ja nicht immer und überall zeigen :)

/end of OT

was machen die systeme ... immer noch (derzeit) FT standalone ?? ... oder kommt demnächst die leica und daher das interesse an den atmenden bildern ?
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten