• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer 5K-iMac vorgestellt

Und zum Abschluss dieser Tage gehe ich für das gesparte Geld schätzungsweise 10x mit Freunden oder Familie richtig gut essen. Oder fahre ordentlich irgendwohin in den Urlaub.

Davon habe ICH x-mal mehr, als von diesem Gerät.
Was will ich mit gespartem Geld? Schon mal geguckt was du dafür bei der Bank bekommst?
Von einem neuen Computer auf das soziale Verhalten zu schließen, auf diese Denkweise muss man erstmal kommen :confused::eek::ugly::angel:

P.S.: Ich gehe glaube ich heute Abend Essen (nicht alleine) und in 6 Wochen bin ich einen Monat in Australien und ich werde mir NICHT den neuen iMac kaufen. Zeichnet sich hier ein neues, globales Verhaltensmuster ab :D:evil:
 
Bleibt hier bitte bei der hier zulässigen Betrachtung und Diskussion der Hardware mit fotografischem Bezug. Auf Offtopic verzichtet bitte.
 
Und zum Abschluss dieser Tage gehe ich für das gesparte Geld schätzungsweise 10x mit Freunden oder Familie richtig gut essen. Oder fahre ordentlich irgendwohin in den Urlaub.
War gestern in einem Apple-Laden und habe mir das Gerät angeschaut. Und muss sagen: die Realität entspricht meinen Erwartungen voll und ganz. Das ist das erste Produkt von Apple überhaupt, das ich mir vorstellen könnte zu kaufen.

Den Preis finde ich in Ordnung. Nicht billig, aber ein vergleichbarer PC mit einem 4k-Monitor dürfte in ganz ähnlicher Grössenordnung liegen. Insofern habe ich starke Zweifel, ob man von dem gesparten Geld in Urlaub fahren könnte...

Wenn ich zu dem Schluss kommen sollte, dass man auf dem Ding ohne relevante Einschränkungen Windows laufen lassen kann(1), könnte das tatsächlich der Nachfolger meines mittlerweile fast 7 Jahre alten Rechners werden.

Gruss
Bezier


(1) Auf OSX ist mir schon gleich wieder die Lust vergangen, als ich die dämliche Animation der unteren Leiste gesehen habe. Ich kann so einen Flimmerkram nicht ausstehen. Bin aber kein Apple-Kenner; vielleicht kann man das ja abstellen.
 
Zum Vorzeigen der Bilder wird man meist eh nicht nur einen 27" nehmen, dafür kommt tendenziell eher der TV in Frage.

Das schöne Retina Display ist daher eher Freude beim Bearbeiten der Bilder, nicht beim Vorzeigen. Sauber bearbeiten kann man auch mit dem alten.

Ich hab mir, als die ersten Macbook mit Retina raus kamen, gleich einen 27" iMac mit Retina gewünscht. Den gibt es nun. Aber ich werde ihn mir nicht kaufen. Ich warte die nächste Generation ab, hoffe auf DDR4 mit 16 GB SODIMM.

Weshalb? Mein Ende 2001 gekaufter 27" verträgt inoffiziell auch schon 8 GB DIMMs. Aktuell ist er auf 24 GB aufgerüstet, Hasselblad Phocus braucht bei den grossen 645D RAW Files sehr viel RAM.
Die 32 GB, die das 5K maximal kann, würden heute auch reichen, logisch, wenn ich ja mit 24 GB zurecht komme. Aber: Wenn ich ein neues Gerät kaufe, dann will ich die nächsten 4 bis 5 Jahre kein neues mehr kaufen müssen, weil das RAM voll ausgebaut ist und es doch nicht reicht.

Ich warte also auf einen, der zumindest inoffiziell bis 64 GB aufgerüstet werden kann.

Meiner ist jetzt 3 Jahre alt, also eigentlich wäre es eh noch etwas zu früh, das Gerät zu ersetzen. Bis die Generation, die 64 GB RAM kann, da ist, passt es dann auch mit dem Alter meines bisherigen Gerätes.
 
Es gibt tatsächlich Leute, die keinen Fernseher haben. Auch wenn sie seit zwei Jahren kräftig für den nicht vorhandenen zahlen dürfen... :mad:

Gruss
Bezier

Dazu gehöre auch ich :)
Ich habe aber einen 42" Full HD Werbemonitor zum Zeigen von Bildern und am DVD Palyer. Die Dinger sind quasi wie ein TV ohne Tuner, aber in der Darstellung auch auf PC Ausgang optimiert, weniger Eingriffe :)

Die gibt es inzwischen sicher auch in 4K.
 
Es gibt tatsächlich Leute, die keinen Fernseher haben.

Ich hab zwar aktuelll zwei FULL-HD Samsung TV`s im Haus (nix mit 4K und nix curved nur 100/200hz FullHD).. aber warum sollte ich darauf Bilder zeigen...? Ich mache keine Diaabende :D

Nein mir geht es (fast) nur um die Bildbearbeitung, ich sehe schon heute auf meinem RetinaMacbook schneller Fehler etc.. und kann die besser ausgleichen..
um aber zu sehen, wie es im weiten Web aussieht und halt für den bislang grossen 27 Zoll Eindruck dient halt der Dell U2711( dieser stammt aus meiner WinPC Zeit)

Wenn ich mir vorstelle ich sehe das auch noch auf einem 27`Retina COOL
Technisch sollte doch zumindest der U2711 via Thunderbolt anschliessbar und voll ansteuerbar sein am 5k Mac oder etwa nicht...?
Natürlich hätte ich gerne auch noch ein ganz klein wenig mehr Speed.. mein MacBook ist fex.. manchesmal mit CS6 , LR5 und Firefox Videos fängt der Lüfter aber zu schnell und lange für meine Begriffe an.

Also Interesse habe ich defintiv, ob noch in diesem Jahr (pers. Weihnachtsgeschenk...lol) oder 2015 da schaue ich mal.. wobei es sich dann fragt ob Apple im Frühjahr oder Sommer 2015 schon wieder etwas sinnvoll neues auf diesem Gebiet anbietet.

Das einzige, was mich bei dem 5K Mac etwas stört ist die Grafikkarte von Radeon... genau da frage ich mich, ob hier in 2015 mehr zu erwarten ist ?
 
Sicher dass das nicht geht? Erkennt er nicht mehr? Auf der Apple Seite steht nur, dass es bis 32gb "zum Kauf" konfigurierbar ist. Nicht dass er nicht mehr verträgt, weil man ja ganz normal an die Slots rankommt.

Der ist DDR3. Es gibt keine 16 GB DDR3 SODIMM. Und da DDR3 schon lange unterwegs ist, wird das auch nicht mehr nachkommen. Die sind dann gleich DDR4 oder was immer.
 
4K/5K hin oder her. Wer sich selbst daran aufgeilen mag, wie scharf seine Fotos sind soll das tun. Teilen kann man dieses Erlebnis sowieso mit kaum einem, solang die Technik am Markt nirgends verbreitet ist. So sitzt man allein im dunklen Zimmerchen und offener Hose, pixelpeepend vor diesem Gerät.

Ehrlich? Lieber gehe ich raus, bin im Grünen, in der Stadt, unter Menschen, unternehme etwas. Und mache Fotos, die andere bewegen/erfreuen, die anderen meine Blickwinkel und die Schönheit dieser Welt zeigen. Fotos, die vielleicht nicht 100% scharf sind, aber etwas transportieren, Erinnerungen schaffen und mich selbst wachsen lassen.
Und zum Abschluss dieser Tage gehe ich für das gesparte Geld schätzungsweise 10x mit Freunden oder Familie richtig gut essen. Oder fahre ordentlich irgendwohin in den Urlaub.

Eigentlich wollte ich mir den iMac holen. Aber du hast Recht. In dem Moment, in dem das Gerät im Zimmer steht, sind zwar alle Bilder scharf, dafür transportieren sie keinen Inhalt mehr - das soziale Leben ist auch plötzlich kaputt. Schade dass man kein soziales Leben UND einen 5K Monitor gleichzeitig haben kann.

Hab heute in Köln geschaut, leider haben die drei üblichen Händler noch kein Gerät da gehabt. Insg. wirklich ein sehr attraktives Paket. Der Sprung von Notebook zu MacBook Pro mit Retina war schon gigantisch, gehe davon aus dass auch der 27" Retina voll und ganz überzeigt.
 
Eigentlich wollte ich mir den iMac holen. Aber du hast Recht. In dem Moment, in dem das Gerät im Zimmer steht, sind zwar alle Bilder scharf, dafür transportieren sie keinen Inhalt mehr - das soziale Leben ist auch plötzlich kaputt. Schade dass man kein soziales Leben UND einen 5K Monitor gleichzeitig haben kann.

Hab heute in Köln geschaut, leider haben die drei üblichen Händler noch kein Gerät da gehabt. Insg. wirklich ein sehr attraktives Paket. Der Sprung von Notebook zu MacBook Pro mit Retina war schon gigantisch, gehe davon aus dass auch der 27" Retina voll und ganz überzeigt.

Bringt mich nicht auf den Geschmack :) :angel: Mein MacBookPro nebst Cinemadisplay sind erst 2 Jahre alt und habe vor nem halben Jahr ne 1TB SSD und ne Aufrüstung auf 16GB RAM investiert ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal meinen i1 display auf den Retina MBPro und den Retina iMAC schauen lassen.

Im ersten Plot sieht man den Farbraum vom 5K iMac (grauer Plot im Hintergrund gegen sRGB) - sRGB wird als mehr als abgedeckt.

Zweiter Plot: 5K iMac vs Retina MBP (15 inch), auch hier grösserer Farbraum als beim rMBP.

Dritter Plot: rMBP vs sRGB, das MacBook deckt sRGB fast ab.

Andere mit besserem Meßequipment/besserer Software können das sicher noch besser quantifizieren, aber für die erste Neugier reicht es ja vielleicht...
 

Anhänge

Hast du nur den Farbraum gemessen oder das Display des 5K iMac auch kalibriert?

Ich habe mich gestern auch endlich überwinden können, den iMac zu bestellen. Wollte dann auch mal ein Profil mit meinem Colormunki Display erstellen.
 
das Eine schließt das Andere doch nicht aus. An welchem Gerät man seine Foto bearbeitet hat doch keinen Einfluss auf das Sozialverhalten.
Habe ich doch auch nicht geschrieben!
Aber ich meine, dass ich lieber ein paar mal mehr damit Essen gehe, Urlaub mache oder etwas anderes schönes mache!

Nunja. Das Gerät kostet ca. 600 Euro mehr als eines ohne 5K Display (besitzt jedoch auch mehr Leistung). Das würde ich definitiv bezahlen, würde ich mir einen neuen Computer kaufen.

Inzwischen gibt es auch recht viele Geräte mit hoher Auflösung, denken wir schon nur mal an die Tablet und Smartphone. Meiner Meinung hätten die Monitore schon längst deutlich höhere Auflösung. Es wird auch immer mehr Material geben welches in hoher Auflösung vorliegt.

Aber glaube mir, wenn du beruflich mal ne Weile an zwei 24" 4K Monitore arbeitest, und dann wieder zwei 24" FHD Geräte vor dir hast fühlst du dich gleich im Jahre zurückversetzt.

Dass mit dem Geld viel anderes gemacht werden kann ist natürlich richtig. Aber dann dürften wir auch keine neue Kamera kaufen. Unsere alte, vom Vater geerbte Kamera tuts doch genau so? ;) Nicht falsch verstehen, Leute dienur zuhause rumsitzen um sich einen neuen Monitor zu leisten verstehe ich definitiv nicht. Egal ob er sich nun ein FHD oder 4K Monitor kaufen möchte.

Ich glaube bei einer völligen Neuinvestiton würde ich das auch verstehen. Meine Theorie bezog sich eher auf die Nutzer, die das Teil nur wegen dem Monitor kaufen.
Aber ein komplettes Neugerät (Rechner&Monitor!!!) als Desktoplösung finde ich als eingefleischter PC-Nutzer eh völlig daneben. In der Regel erreicht man mit einem gezielten Tausch/Aufrüstung diverser Geräte ein wesentlich besseres Kosten/Nutzen Verhältnis. D.h. vor 4 Jahren hat man die HDD gegen SSD getauscht, vor einer Weile die CPU... irgendwann vielleicht RAM oder den Monitor, wenn es notwendig wird. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden. Es gibt ja auch Leute, die total auf Design abfahren - dann muss man halt teilweise doppelt investieren.

Beruflich ist das natürlich was ganz anderes. Da bezahlt man es ja nicht selbst. Dass 4K nunmal besser ist - keine Frage! In 2 Jahren hat es sich durchgesetzt und ich kaufe mir sicher auch noch einen, wenn das Kosten/Nutzen Verhältnis stimmt!

Aber privat und wieder zum dritten Absatz: genau das ist es! Oftmals tut es heute die 5-Jahre alte Kamera, anstatt der nagelneuen D810! Investition ja, Konsum ja - aber mit Verstand steigt der Nutzen!

Was will ich mit gespartem Geld? Schon mal geguckt was du dafür bei der Bank bekommst?
Von einem neuen Computer auf das soziale Verhalten zu schließen, auf diese Denkweise muss man erstmal kommen :confused::eek::ugly::angel:

P.S.: Ich gehe glaube ich heute Abend Essen (nicht alleine) und in 6 Wochen bin ich einen Monat in Australien und ich werde mir NICHT den neuen iMac kaufen. Zeichnet sich hier ein neues, globales Verhaltensmuster ab :D:evil:

Das kommentiere ich mal gar nicht. So weite Fehlinterpretationen weise ich mit dem Hinweis auf "nochmal nachlesen und nachdenken" zurück.


Ich bleibe dabei die Fragen des TE (hiermit nicht durch die Blume) zu beantworten (denn er hat schließlich nach Meinungen gefragt!):
Dieses Gerät ist derzeit mE für die Fotobearbeitung nicht notwendig. Mangels Durchsetzung auf dem Markt kann man die vermeindlich bessere Bearbeitung/Darstellung von Details und Schärfe nur selbst konsumieren und mit fast niemandem teilen.
Wer Bilder nur für sichs selbst macht, um sich an den Details/Schärfe zu erfreuen - bitteschön! Ich denke die Meisten machen ihre Fotos nicht für sich, sondern auch für andere. (Freunde, Familie, Web)
Dieses Gerät ist imho derzeit mehr Habenwollen und "Blingbling" als sinnvolle Investition. Wieder ein Fall mehr für Apple-, Mediamarkt-, und Werbeinsdustriekonsumenten, denen eingeredet wird etwas unbedingt zu brauchen. Ein typischer Fall für die Konsumgesellschaft. Heute 4K, morgen 8K, übermorgen ganze Bildschirmwände.

Bei komplettem Altgerätedefekt eventuell überlegenswert, aber das muss jeder selbst abwägen.
Die Konzentration auf die Bildinhalte liefert meiner Meinung nach bessere Ergebnisse, als ein schlechtes Bild auf einem 4K-Display.

Aber: dass sich Meinungen nunmal unterscheiden und jeder die Dinge anders bewertet ist ja klar und auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute 4K, morgen 8K, übermorgen ganze Bildschirmwände.

Übermorgen ist schon manchmal heute, ich arbeite gerade experimentel an privaten Democontent (3D + Texturen jenseits von Gut und Böse) für letztere Systeme.

Wer mal bischen über den Tellerrand blicken und sich mal einen kleinen Überblick verschaffen will, was man schon heute alles an die Wand wirft... :

http://www.ventuz.com/

112 Displays: http://www.ventuz.com/news/interact...for_a_majestic_presentation.aspx#.VFuCUcn3lFs
 
Ja in der Festhalle mit 10.000 Leuten wirft man sowas an die Bildschirmwand, und auch nicht erst seit heute. Für zu Hause ja wohl komplett irrelevant.

Wenn es schon 5K sein soll dann doch bitte nicht als sogenannter early adopter, da ist man ja immer der Idiot der doppelt und dreifach zahlt und noch dazu die ganzen Kinderkrankheiten mit ausbaden darf (wenn sie denn überhaupt gefixt werden). Es hat sich bisher noch immer bewährt erstmal abwarten, neue Technik etwas reifen lassen, und dann nur noch die Hälfte oder weniger bezahlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten