das Eine schließt das Andere doch nicht aus. An welchem Gerät man seine Foto bearbeitet hat doch keinen Einfluss auf das Sozialverhalten.
Habe ich doch auch nicht geschrieben!
Aber ich meine, dass ich lieber ein paar mal mehr damit Essen gehe, Urlaub mache oder etwas anderes schönes mache!
Nunja. Das Gerät kostet ca. 600 Euro mehr als eines ohne 5K Display (besitzt jedoch auch mehr Leistung). Das würde ich definitiv bezahlen, würde ich mir einen neuen Computer kaufen.
Inzwischen gibt es auch recht viele Geräte mit hoher Auflösung, denken wir schon nur mal an die Tablet und Smartphone. Meiner Meinung hätten die Monitore schon längst deutlich höhere Auflösung. Es wird auch immer mehr Material geben welches in hoher Auflösung vorliegt.
Aber glaube mir, wenn du beruflich mal ne Weile an zwei 24" 4K Monitore arbeitest, und dann wieder zwei 24" FHD Geräte vor dir hast fühlst du dich gleich im Jahre zurückversetzt.
Dass mit dem Geld viel anderes gemacht werden kann ist natürlich richtig. Aber dann dürften wir auch keine neue Kamera kaufen. Unsere alte, vom Vater geerbte Kamera tuts doch genau so?

Nicht falsch verstehen, Leute dienur zuhause rumsitzen um sich einen neuen Monitor zu leisten verstehe ich definitiv nicht. Egal ob er sich nun ein FHD oder 4K Monitor kaufen möchte.
Ich glaube bei einer völligen Neuinvestiton würde ich das auch verstehen. Meine Theorie bezog sich eher auf die Nutzer, die das Teil nur wegen dem Monitor kaufen.
Aber ein komplettes Neugerät (Rechner&Monitor!!!) als Desktoplösung finde ich als eingefleischter PC-Nutzer eh völlig daneben. In der Regel erreicht man mit einem gezielten Tausch/Aufrüstung diverser Geräte ein wesentlich besseres Kosten/Nutzen Verhältnis. D.h. vor 4 Jahren hat man die HDD gegen SSD getauscht, vor einer Weile die CPU... irgendwann vielleicht RAM oder den Monitor, wenn es notwendig wird. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden. Es gibt ja auch Leute, die total auf Design abfahren - dann muss man halt teilweise doppelt investieren.
Beruflich ist das natürlich was ganz anderes. Da bezahlt man es ja nicht selbst. Dass 4K nunmal besser ist - keine Frage! In 2 Jahren hat es sich durchgesetzt und ich kaufe mir sicher auch noch einen, wenn das Kosten/Nutzen Verhältnis stimmt!
Aber privat und wieder zum dritten Absatz: genau das ist es! Oftmals tut es heute die 5-Jahre alte Kamera, anstatt der nagelneuen D810! Investition ja, Konsum ja - aber mit Verstand steigt der Nutzen!
Das kommentiere ich mal gar nicht. So weite Fehlinterpretationen weise ich mit dem Hinweis auf "nochmal nachlesen und nachdenken" zurück.
Ich bleibe dabei die Fragen des TE (hiermit nicht durch die Blume) zu beantworten (denn er hat schließlich nach Meinungen gefragt!):
Dieses Gerät ist derzeit mE für die Fotobearbeitung nicht notwendig. Mangels Durchsetzung auf dem Markt kann man die vermeindlich bessere Bearbeitung/Darstellung von Details und Schärfe nur selbst konsumieren und mit fast niemandem teilen.
Wer Bilder nur für sichs selbst macht, um sich an den Details/Schärfe zu erfreuen - bitteschön! Ich denke die Meisten machen ihre Fotos nicht für sich, sondern auch für andere. (Freunde, Familie, Web)
Dieses Gerät ist imho derzeit mehr Habenwollen und "Blingbling" als sinnvolle Investition. Wieder ein Fall mehr für Apple-, Mediamarkt-, und Werbeinsdustriekonsumenten, denen eingeredet wird etwas unbedingt zu brauchen. Ein typischer Fall für die Konsumgesellschaft. Heute 4K, morgen 8K, übermorgen ganze Bildschirmwände.
Bei komplettem Altgerätedefekt eventuell überlegenswert, aber das muss jeder selbst abwägen.
Die Konzentration auf die Bildinhalte liefert meiner Meinung nach bessere Ergebnisse, als ein schlechtes Bild auf einem 4K-Display.
Aber: dass sich Meinungen nunmal unterscheiden und jeder die Dinge anders bewertet ist ja klar und auch gut so.