• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue X-Firmware angekündigt

Die V1.06 gibt es irgendwie nicht (mehr) :o
Der Download bei Fuji ist immer noch die V1.05 :confused:

VG Oli
 
Doch, wenn du den link anklickst, erscheint die Seite mit dem Hinweis:

X-E1 Camera Body Firmware Update Ver.1.06 :top:
 
Du kannst die "runter" Taste genau so programmieren wie die "fn" Taste (im Menü). Musst da also nicht zwingend die AF Funktion drauf legen.

IMG_9726.jpg


Fokuspeaking und schnellerer AF kommt dann mit dem nächsten AF Update, was für den 23.7. geplant ist :)

Aber genau dort ist Sie Ideal die AF Funktion. Nur hast du aber immer noch die AF Taste links unten mit dieser Funktion. Hätte Fuji diese AF Taste auch frei belegen können, wäre das natürlich fantastisch...:eek:
 
Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht.

Aber dann kommt der Nächste auf die Idee, das er alle anderen Tasten auch noch frei belegen will, und dann funktioniert am Ende gar nix mehr :evil:
 
Der AF Algorithmus (X-Pro) ist mal sicher großer Mist, beim 35er oder 60er fährt das Ding fast jedes mal den kompletten Weg vor und zurück, ehe es an die Position des ermittelt höchsten Kontrastes zurückfährt.
Ob das mit dem Firmwareupdate bei der X-Pro merklich besser wird ?

Ich würde den Algorithmus so programmieren:
- Nach Anschalten- je nach angesetztem Objektiv in die wahrscheinlich am häufigsten gebrauchte Position loslaufen lassen.
- Bei Kontrastabschwächung sofort anders herum laufen lassen und nicht noch ewig weiterlaufen.
- nach ermitteltem höchsten Kontrast nicht lange weiter laufen lassen sondern sofort sehr schnell wieder zurück.
- nach jedem Auslösen erst mal nur wenige Schritte abfahren, da wahrscheinlich der Fokuspunkt noch sehr ähnlich dem letzten ist.

Beim 60er ist es eine Katastrophe - das Ding läuft meist voll in die Unschärfe und gibt dann auf ohne jemals versucht zu haben wieder Schärfe zu erlangen.

Beim Algorithmus gibt es noch viel Verbesserungspotenzial, die Auslesegeschwindigkeit, der gemächliche Antrieb der Linsen und die langen Fokuswege besorgen das Übrige.

Ich musste mir für meine Familie eine Nikon V1 zulegen, da ist wenigstens Dampf dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der Taktik den Auslöser sofort durchzudrücken und sich auf die Schärfepriorität zu verlassen hat bei mir dazu geführt, das durchschnittlich jedes 2. Bild scharf ist. Die anderen sind völlig daneben. Meine Tochter ist aber auch sehr zappelig.

Immerhin hat man aber so einige Bilder, die den richtigen Moment festgehalten haben. Das war sonst meistens nicht der Fall.
 
Beim 60er ist es eine Katastrophe - das Ding läuft meist voll in die Unschärfe und gibt dann auf ohne jemals versucht zu haben wieder Schärfe zu erlangen.

Beim Algorithmus gibt es noch viel Verbesserungspotenzial, die Auslesegeschwindigkeit, der gemächliche Antrieb der Linsen und die langen Fokuswege besorgen das Übrige.

.. das 60er ist eigentlich gar nicht so langsam, wenn es direkt scharf stellt ist es sogar sehr schnell. Das Problem fängt dann an wenn es eben den kompletten Bereich durchfährt, insbesondere den Nahbereich.

Die Linse würde daher extrem aufgewertet werden, wenn es einen SW-seitigen Fokusbegrenzer spendiert bekommen würde. Nahgrenze -50cm und 50cm - undendlich.
Möglich sollte das ja sein, ist ja nichts anderes als die Makro-Taste, nur etwas ausgeprägter.
Wäre sicher auch beim 55-200 sehr hilfreich.

Gruß,
Daniel
 
Wenn du bei X-E1/X-Pro1 den Auslöser sofort voll durchdrückst, arbeitet die Kamera mit Schärfepriorität.

Klingt immer so als sei das ein wahnsinns Feature. Aber es ist doch so (bitte korrigiere mich jemand wenn ich es falsch sehe):

Jede Kamera im AF-Modus hat "Schärfepriorität", d.h. sie löst erst aus, wenn der AF scharf gestellt zu haben meint. Deshalb kann man normalerweise auch nicht auslösen, wenn der AF kein Ziel findet. Egal ob man erst halb durchdrückt und später ganz oder in einem Zug.

Wer bei den zur X-E1 häufig zu lesenden Schlagworten "AF-Trick" oder "Schärfepriorität" meint, es gebe bei der X-E1 ein undokumentiertes Feature, das die mäßige AF-Performance teilweise ausgleicht, erliegt meiner Meinung nach einem Irrtum.

Richtig ist nur: Wer sofort voll durchdrückt, bekommt ein Bild von ziemlich genau dem Moment, da der AF "scharf" meldet (also ohne weitere Verzögerung, die sonst der Fotograf verursacht, indem er nach Halbdurchdrücken nachdenkt, ob er dieses Bild haben will). Ausschuss entsteht zwingend durch menschliche oder technische Scharfstellfehler (z.B. AF fokussiert Hintergrund statt Objekt) und Objektbewegung vor dem Scharfstellen. Wer erst halb durchdrückt, hat Ausschuss wegen Objektbewegung vor (Vogel fliegt während des Fokussiervorgangs ganz aus dem Bild) und nach dem Scharfstellen, vor allem wenn die Bewegung deutlich ist und die Schärfentiefe gering. Jeder wie er es mag bzw. was die Situation erfordert. So oder so bleibt es dabei: Schnellerer AF bringt klare Vorteile. Ich drücke allen X-E1-Besitzern die Daumen für das Firmwareupdate.
 
Jede Kamera im AF-Modus hat "Schärfepriorität"

Das ist keineswegs der Fall, manche arbeiten auch mit Auslösepriorität, bei vielen kann man das wohl auch konfigurieren.

Aber auch bei denen, die so arbeiten, ist das keine Garantie für ein scharfes Bild bei bewegten Motiven, da die Methode, mit der der AF arbeitet, auch gespeicherten Werten basieren kann. Auch die X-Mount-Kameras arbeiteten zeitweise mit dieser neuen Methode (Version 2.00 bei der X-Pro1), da brachte der AF-Trick dann nicht mehr viel. Später funktionierte er nach einem weiteren Update wieder, und nun warten wir alle auf das Juli-Update und testen dann wieder alles neu.
 
Jede Kamera im AF-Modus hat "Schärfepriorität", d.h. sie löst erst aus, wenn der AF scharf gestellt zu haben meint. Deshalb kann man normalerweise auch nicht auslösen, wenn der AF kein Ziel findet. Egal ob man erst halb durchdrückt und später ganz oder in einem Zug.

Ne, bei der X-E1 kannst du auch auslösen, wenn der AF nicht scharf gestellt hat bzw. nichts findet. Bei vielen anderen Kameras kannst du einstellen, ob Schärfe- oder Auslösepriorität gelten soll, bei manchen Kameras gibt es auch Kombinationen davon.

Wer bei den zur X-E1 häufig zu lesenden Schlagworten "AF-Trick" oder "Schärfepriorität" meint, es gebe bei der X-E1 ein undokumentiertes Feature, das die mäßige AF-Performance teilweise ausgleicht, erliegt meiner Meinung nach einem Irrtum.

Hat ja auch niemand behauptet, dass der "AF-Trick" die ultimative Lösung für die mäßige AF-Performance ist. Aber er hilft ein wenig, wenn man bewegte Motive fotografieren will.

Richtig ist nur: Wer sofort voll durchdrückt, bekommt ein Bild von ziemlich genau dem Moment, da der AF "scharf" meldet (also ohne weitere Verzögerung, die sonst der Fotograf verursacht, indem er nach Halbdurchdrücken nachdenkt, ob er dieses Bild haben will).

Genau. Die Kamera löst sofort aus, wenn der AF "scharf" meldet und man vermeidet die kurze Zeit, die sonst zwischen scharf stellen und Auslösen liegt und die bei bewegten Motiven zu unscharfen Bildern führt.

Nachteil ist eben, dass man den exakten Zeitpunkt des Auslösens nicht mehr ganz frei bestimmen kann und das ein Stück weit in die Hand der Kamera legt.
 
Hab die neue firmware jetzt aufgespielt und die Fokusfeldeinstellung auf fn gelegt. Die "Pfeil nach unten" Taste läßt sich allerdings nicht konfigurieren. Die Möglichkeit erscheint zwar im Menü, aber egal, was ich einstelle, es erscheint immer dieses Schloss, das auch bei der "Pfeil nach oben" taste erscheint. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten