• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue X-Firmware angekündigt

Hast du ein Objektiv auf der Kamera gehabt,dann bitte abnehmen !

Ging bei mir bis jetzt bei beiden Kameraupdates (1.06 und 2.0) auch mit angesetztem Objekt 18-55


...Vorher vielleicht mal auf 1.06 updaten? ...

An die kommt man bei Fuji imho nicht mehr ran.


@trytobeunique: hast Du die Firmware für Kamera und Objektiv auf der SD-Karte? Wenn ja, mal die FW fürs Objektiv von der Karte löschen.

Viel Erfolg
ewm
 
Darf ich euch mal unterbrechen ?

Ich wollte mir gerade die neue Firmware 2.0 draufmachen (Gehäuse hat noch 1.02). Ich komme immer bis zum Punkt der Auswahl des Gehäuses. Dann sagt die Kamera, dass sie keine Firmware gefunden hätte und die Kamera ausgeschaltet werden soll. habe es jetzt schon mit zwei verschiedenen Karten probiert. Immer der gleiche Fehler. Habe auch Kamera schon zurückgesetzt und es mit und ohne Objektiv probiert.
Eine Update der Objektivfirmware hingegen hat funktioniert (hier: 18-55).

Hat einer einen Ansatz für mich, wo der Haken ist ?
Danke vorab.

die Datei muss genau den Namen: FWUP0001.dat haben und im Root-Verzeichnis der Speicherkarte liegen. Bei mir hatte die Datei nach dem Download von der FUJI-Webseiten einen falschen Namen (war noch was hintendran nach dem .dat)
 
Ich habe kein Objektiv auf der Kamera. Die Firmware ist allein auf der Karte und wurde direkt vom Download auf die Karte gezogen. Der Akku ist randvoll. Alte Downloads gibt es auf dem Computer nicht. Eine andere Karte habe ich auch benutzt.
Mist. Will nicht.
Ich versuche es jetzt mal auf einem alten Windows Rechner.
 
Hast Du die Speicherkarte mit der Kamera formatiert?

-> Sonst: :evil:
 
@all: irgendeiner von euch hatte den richtigen Tipp. Ich weiß leider nicht warum, aber es hat geklappt. Mal ein allgemeines Danke in die Runde. Freue mich :)
 
Dann verstehe ich den Hinweis von Fuji nicht,wenn in der Beschreibung des Upgrade ,darauf hingewiesen wird,ohne Objektiv die Firmware auf den Body zu überspielen. :confused:


Nun, bei solchen Anleitungen wird oft von einem klar definierten System und Zustand ausgegangen.

Das ist für den Ersteller leichter, als sich später mit ???- Situationen rumzuschlagen und sich schlimmstenfalls auch noch Regressansprüche einzufangen.


Ich habe im Berufsleben reichlich Änderungsanweisungen verfasst und nach reichlich, nicht von mir erwarteten Problemen mit dem ausführenden Servicepersonal und wenigen Tücken der Geräte selbst habe ich schnell gelernt, in der Anweisung vor der Änderung einen genau definierten Grundzustandes des Gerätes vorzuschreiben.

Danach sind die menschlichen und konfigurationsbedingten Probleme deutlich zurück gegangen.

Ich wundere mich daher nicht mehr ;)

Gruß
ewm
 
Alles nur Vorschläge...

"Nicht länger als eine Stunde Playstation ohne Pause"
"Nicht bei rot über die Ampel gehen"
"Nicht mit Alkohol mischen"

und der bekannteste von allen:

"NICHT DEN ROTEN KNOPF DRÜCKEN!"

:evil:
 
Die Hinweise von FUJI dienen wohl nur der Fehlerminimierung. Auch eine in der Kamera formatierte Speicherkarte war bei mir für ein erfolgreiches Update nie notwendig gewesen ...
Ich habe meine X-Pro1 mit drei Objektiven (14, 35, 60) "upgedatet", dabei befanden sich alle Update-Dateien auf einer Speicherkarte, die etliche 100 Fotos enthielt. Zuerst habe ich das Gehäuse und anschließend die Objektive ohne jegliche Probleme "upgegradet". Auch beim Upgrade des Gehäuses war ein Objektiv dran.

Ich denke, die Fuji-Hinweise dienen nur der Sicherheit.

Gruß Ulrich
 
Zurück zu den Neuerungen:

Ich habe gerade mal den FP getestet. Meine Meinung:


- so richtig vom Hocker haut er mich nicht

- getestet mit dem 18-55 Kit bei 55mm im Zimmer mit 2x 60W- Glühlampen

- Entfernung des Testobjektes Schranktür 4m

- Testkriterium: Kante der Schrankeseite bzw. der zugehörigen Kante Tür zum Spalt zwischen beiden

- per herkömmlicher Sucherlupe ergab sich ein ziemlich kleiner Bereich mit optimal scharfen Sucherbild

- die hellen Kanten des FP haben die optisch kontrastreichen Kanten per herkömmlicher Superlupe überdeckt

- mit meinem Eindruck

-- dass die rein optische Scharfstellung durch die Flimmerei des FP gestört wurde

-- dass zumindest bei diesem Test die Einstellung per FP einer größeren Bandbreite des "scharfen Bereiches" ergab als die Einstellung per "Augenschein"


Eine "hochnotpeinliche" Auswertung am PC habe ich mir erspart.


Interessant ist dabei, dass meiner Meinung nach die "Bandbreite" des auswertbaren FP wein wenig größer ist, als der, in der eingeblendeten Entfernungsskala markierte "Schärfentiefe"- Bereich.

Für bleibt zunächst die Einstellung der Sucherlupe auf "Standard".


Wobei ich sagen möchte, dass ich am letzten Sonntag, also vor der neuen FW mit der X-E1 und dem 18-55 unterwegs war, die Kamera auf M gestellt war, ich per AE-L/AF-L vorfokussiert habe und dann mitttels Sucherlupe manuell bei Bedarf eingegriffen habe.

Ergebnis: mit meinen Fotos von "stillen" Objekte wie Gärten, Parks in der Totalen und im Detail bin ich hoch zufrieden mit der Leistung der X-ME1 :top:

Gruß
ewm


Edit: Korrektur des Verschreibers X-M1 statt gemeinter X-E1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Wie würdet ihr denn die AF-Geschwindigkeit im Vergleich zur X100s einschätzen? Mir schwebt nämlich der Wechsel auf eine X-E1 + 18-55 + 35 vor und mit dem AF der X100s kann ich eigentlich ganz gut leben. Eigentlich hatte ich ursprünglich vor mit der X100s die Wartezeit auf die E-P5 zu überbrücken (komme von der OM-D..), nun ziehe ich aber tatsächlich den Systemwechsel in Erwägung.

Vielen Dank für eure Einschätzung!
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten