Also ich kann mal ein Zwischenfazit geben.
Gestern so von 20 bis 23 Uhr Bilder gemacht. Als es dann so langsam dunkel wurde, war leider nur noch Gartenbeleuchtung vorhanden, diese war aber reichlich vorhanden (Es war ein Biergarten). Man kann sich also vorstellen, dass soviel Licht da war, dass man sein Essen/Getränk noch gut erkennen konnte.
Bis zum Einbuch der Dunkelheit, habe ich kein einzigen Fehlfokus mit Hilfe des Peakings bekommen (es geht hier im manuelles Fokussieren). Habe zu 95% immer den Sucher benutzt.
Also die Umgebung dann schon dunkler wurde und nur noch künstliches Licht vorhanden war, stieg die Fehlerrate rapide an. Aber auch nur, weil man durch den schwammig werdenden Sucher nicht mehr fokussieren konnte. Dieser ist dann zwar super hell, aber es bringt nichts, wenn ich dann nur noch ein Farbenmatsch sehe, sobald ich mich 1mm bewege. Es wäre wirklich super hilfreich, wenn man in so einer Situation die Belichtungszeit des Suchers(also die Belichtungszeit für bewegte Bilder im live view) evtl. ein wenig runter schrauben könnte, z.B. auf 1/50 oder so. Das Bild wird dann zwar dunker, aber auch stabiler. Leider ist das nur mit dem Trick möglich, ein helles Objekt zu fixieren, den Auslöser halb durch drücken und halten, und dann zu fokussieren. Die elichtungszeit des Suchers kann ich damit zwar beeinflussen, aber nicht steuern. Das Peaking ist dadurch dannauch deaktiviert.
Natürlich schreib ich eigetlich nur, in der Hoffnung dass Fuji mitliest
Zum Glück kommen solche Situationen nicht so oft vor. Ich werde mir wohl für abendliche Events doch noch ein Autofokus Objektiv kaufen müssen.