Also wir sollten hier in diesem Thread nicht nochmal die Diskussion führen, welches Stabisystem nun das bessere ist. Bei haben ihre Vor- und Nachteile. Und dass Nikon natürlich nur die (angeblichen) Vorteile seiner Variante aufzählt, ist doch wohl verständlich. Ebenso logisch und nachvollziehbar klingen sicher auch die Argumente von Olympus für den Stabi im Body.
Zur Preisgestaltung:
Ich halte die auch für kritisch. Sicher muss eine Firma auch daran denken, ihre Stückmnargen zu erhöhen. Aber was nützt es, ein Objektiv so teuer zu machen., dass es dann fats keiner mehr kauft?
Dann doch lieber 10 Stück mit kleinerer Marge verkaufen, als keines - oder nur eines - mit größerer Marge. Interessant sind wieder einmal die großen Preisunterschiede zwischen den Märkten. Man schaue nur einmal in die USA, was die Objektive dort kosten. Nicht nur umgerechnet, sondenr auch noch nominal.
Während hier das 50-130 für mittlerweile rund 1.000€ von den Händler angeboten wird, kostet is bei B&H in New York immer noch lediglich 800$. Das muss man sich mal umrechnen.
Ich habe mir gerade ein 17-70 mitbringen lassen. Hat mich umgerechnet gerade mal 342€ (490$) gekostet, während es hier bei einem, uns allen bestens bekannten Pentax-Premium-Händler 600€ kostet. Das FA50/1.4 hat im letzten Jahr bei B&H 199$ gekostet, während es hier für rund 250€ gehandelt wurde. Ergebnis: Ich habs mir mitbringen lassen. Hat mich keine 140€ gekostet. Jetzt kostet es dort zwar auch 250$. Aber das ist ja eher ein moderate Preissteigerung in Vergleich zu dem, was wir hier erleben.
Es gibt dort drüben so gut wie keinen Pentax-Artikel nicht, der (unabhängig von der Währung) rein nominal - also nur die nackten Zahlen des Verkaufspreises betrachet - mehr kostet, als hier. Die K7 kostet dort 1300$, Das 60-250 kostet dort in Dollar, was es hier in Euro kostet. Wenn aber der gestiegene Yen an den Preisherhöhungen seinen Anteil trägt, warum steigen dann nicht auch die Preise in den USA? Denn wenn der Yen stärker wird, wird er es ja wohl nicht nur gegenüber dem Euro, sondern ebenso auch gegenüber dem Dollar.
In zwei Wochen fliegt mein Frau wieder beruflich in die USA. Dann werde ich mir wohl nochmal etwas mitbringen lassen.

Leider hat B&H das FA35/2.0 nicht mehr im Angebot. Ich hätte es mir doch im letzten Jahr gleich mitbringen lassen sollen.