Vor allem hat man keine Langzeitsicherheit.
Im Jahre 2009 willst Du Langzeitsicherheit??? - Das kannst Du Dir doch für praktisch jeden Lebensbereich abschminken!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor allem hat man keine Langzeitsicherheit.
Das 50-135 ist auch gut, aber spektakulär ist es nicht. Vor allem hat man keine Langzeitsicherheit. Das ist eine APS-C Linse! Wenn es mal zu FF geht, dann ist die Linse Geschichte. Und wenn man 1000 Euro investiert, dann hätte ich schon gern was, was ich auch in 10 Jahren noch nehmen kann. Sind immer noch 10 Euro pro Monat!!
.......Und wenn man 1000 Euro investiert, dann hätte ich schon gern was, was ich auch in 10 Jahren noch nehmen kann. Sind immer noch 10 Euro pro Monat!!
Ich gehöre sicher auch zu denjenigen, die die Preiserhöhung von Pentax nicht für richtig halten, wobei ich erst mal abwarten würde, ob sie sich am Markt wirklich durchsetzt. Bisher ist das eindeutig nicht der Fall! Märchen wie weiter vorne beschrieben, nach denen man für den Blitz FGZ 360 schon über 400 Euro zahlen müsste, sind blanker Unsinn. Der Blitz ist bei etlichen Händlern um die 200 Euro gelistet, der größere 540er auch deutlich unter 400. Man bekommt momentan (fast) alles, was man braucht, noch zu zivilen Preisen.
...Wenn sie die Limiteds aufgeschlagen hätten, was auch immer, aber für mittelmäßige APS-C Linsen wie das 50-135 derart zuzulangen ist schlichtweg geisteskrank.
Tut mir leid wen ich da etwas rüder antworte, aber ich halte das für groben Unfug, der auch durch stetige Wiederholung nicht besser wird (alles UVPs):
Canon: 406 €
Nikon: 429 €
Sigma: 549 €
Pentax: 929 € (APS-C!!!)
Für den Preis kann ich mir das Canon und das Nikon zusammen kaufen. Irgendwas ist da faul. Entweder wollen die das Ding nicht verkaufen, weil sie zB zu viel Verlust damit machen, oder sie sind irre geworden, versuchen noch rauszuholen was drin ist und machen die Klitsche dann dicht. Schade nur, dass Samsung mittlerweile wohl kein Interesse am K-Bajonett mehr haben dürfte...
...aber für mittelmäßige APS-C Linsen wie das 50-135 derart zuzulangen ist schlichtweg geisteskrank...
...Würdet ihr jetzt noch kaufen? Oder denkt ihr, die Preise fallen bald wieder, wenn der yen-euro kurs dreht oder pentax seine Preisstrategie wieder ändert?
Was sagen eure Glaskugeln?
Ich würde mir in deiner Situation noch schnell das FA 35/2 sichern. Die Preistendenz dieser tollen Linse, abgesehen davon dass es diese voraussichtlich bald nicht mehr geben wird, zeigt steil nach oben (teilweise schon um die 680 EUR).
sag mir, wenn ich falsch liege:
10Jhr.= 120 Mon. / 1000 € : 120 Mon = 8,33 €/Mon - wir wollen es aber richtig rechnen![]()
Die Linsen schon 'mal in der Hand gehabt ??? Verarbeitungsqualität ? Abdichtung ?
Selten so einen Schmarrn gelesen.
Das Pentax DA* 55/1,4 (Preis liegt derzeit bei 750,-) ist, wenn überhaupt (auch dieser Vergleich ist nicht ganz sauber), eher mit dem Canon EF 1,2/50 L USM vergleichbar (ca. 1450,-)
Die derzeitigen Preise bei HOYA/PENTAX sind eine Reaktion auf die damatische Änderung der Währungsparitäten, die es für japansiche Hersteller unmöglich macht, zu den alten Preisen zu liefern.
Wenn sich die Preise ändern sollen, dann muss sich das Währungsverhältnis zugunsten annehmbarer Preise ändern. Es spricht gegenwärtig nichts dafür, dass sich da etwas in der gewünschten Richtung bewegen wird, eher im Gegenteil.
Ich habe keine Ahnung, was Leute wollen. Ich persoenlich will aber eine DSLR mit Objektiven, die ich ohne viel Schwitzen zu muessen, mit mir tragen kann. Sprich auf keinen Fall Vollformat, Rauschverhalten hin- oder her. Und ich habe das Gefuehl, dass ich nicht der einzige bin, der diese Einstellung den Kameras gegenueber hat (siehe die ganze Oly-Kundschaft). Also so schnell wird Crop nun wirklich nicht untergehen.Denn was wollen die Leute? Mehr Pixel und weniger Rauschen. Und das geht nur beim 35mm Format. Gerade wenn man hier die Premiumkunden anziehen will, dann wird das mit dem Crop echt schwer. Wenn es eine Kamera für 1400 Euro mit 35mm Sensor gibt, dann wird sich die K8 oder was auch immer, am Rauschverhalten dieser Kamera messen lassen müssen. Und dann ist Schluss mit Crop, selbst wenn er Vorteile hat!
Also ich finde die immer wieder auftretende Vorteil-/Nachteildisskusionen bezüglich FF-tauglichkeit von Pentaxlinsen eigentlich überflüssig. Ob das 50er oder das 55 nun FF-tauglich sind oder nicht - was solls.Der Preis liegt über dem der Mitbewerber ohne dass außer einer Abdichtung irgendwas mehr geboten würde. Nein, man kann die Linse nichtmal am FF verwenden.
@ winersaint, was ich mich bei Schreibern wie Dir immer fage: Warum investierst Du so viel Zeit und Mühe, um Dich mit einem Deiner Meinung nach sterbenden System und einer sterbenden Marke auseinanderzusetzen? Kaufe Dir doch das System Deiner Wahl, das niemals Pentax heißen sollte, und schreibe in dem Markenforum dort.
..uns tut uns leid, dass Pentax mit Gewalt vom Underdog Image weg will, das sich bislang halt so übersetzte: handwerklich gute bis sehr gute Qualität mit Konzentration auf das fotografisch Wesentliche, keine Frills und das bei guten Preisen, die sich der Normalmensch leisten kann....