• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

.... Mancher sieht seinen Absprung geradezu als Dauerthema und belastet mit monatelangen Wechselmeldungen die Datenstruktur des Forums und die Nerven seiner User.
:) schön gesagt - und keiner weiß wer gemeint ist. ;)

Eben in beide Richtungen.
Wird durch die Preise nur mal wieder dramatisiert.
Wie es bei den Forenverkäufen aussieht, habe ich nicht kontrolliert. Aber bei ebay, und das beobachte ich ein wenig, fiel mir keine signifikante Zunahme an Verkäufen auf.
Möglicherweise wurden ein paar Bodies mehr angeboten. Wenn allerdings nicht gleichzeitig Linsen auftauchen, könnten das DSLR-Verkäufe sein um sich die K-7 zu finanzieren ...
 
:) [...]
Wie es bei den Forenverkäufen aussieht, habe ich nicht kontrolliert. Aber bei ebay, und das beobachte ich ein wenig, fiel mir keine signifikante Zunahme an Verkäufen auf.
Möglicherweise wurden ein paar Bodies mehr angeboten. Wenn allerdings nicht gleichzeitig Linsen auftauchen, könnten das DSLR-Verkäufe sein um sich die K-7 zu finanzieren ...
Das ist auch mein Eindruck. Ich hätte wegen der Preisdiskussion und der doch so teuren K-7 mit einigen Verkäufen gerechnet, aber gegenüber so vor 6 Monaten (Nov. 08 - Mar. 09, als ich mich mit reichlich Objektiven eingedeckt habe) hat es sich meines Erachtens sogar eher beruhigt und es sind für mich gefühlt weniger gebrauchte Pentax-Dinge auf dem freien Markt.

Also mein Eindruck ist derzeit, dass viel Polemik herrscht, aber in Summe kein erkennbarer Anstieg der Verkäufe herrscht, eher sogar relativ wenig Verkäufe stattfinden. Wie es nun mit einer möglichen gestiegenen Performance der Drittanbieter (Tamron & Sigma) bei deren Neuverkäufen gegenüber Pentax-Linsen aussieht, weiß der Geier.

Gruß
Rookie
 
Bei

http://www.photoscala.de/Artikel/Pentax-baut-auf-Endoskope

... Die Einnahmen im DSLR-Bereich konnten trotz Umsatzrückgang gesteigert werden.

:confused:

In der verlinkten Meldung lese ich:
Die Einnahmen aus dem Geschäft mit den DSLR-Kameras sinken nach Angabe von Pentax durch einen heftigen Preiskampf der Wettbewerber am Markt.
 
.. Wie es nun mit einer möglichen gestiegenen Performance der Drittanbieter (Tamron & Sigma) bei deren Neuverkäufen gegenüber Pentax-Linsen aussieht, weiß der Geier.
Die Verkaufszahlen neuer Pentax- wie auch Drittanbieter-Linsen kennen wir halt nicht.
Nach einer gewissen Beobachtungszeit ist jedoch vielleicht möglich zu sehen, ob statt eines gebrauchten Pentax vielleicht ein neues Tamron/Sigma gekauft wurde.

z.B.:
Ich könnte mir seit den 2,8/70-200 durchaus einen Gebrauchtrückgang bei Pentax M- und A- 2,8/200 oder 4/200 vorstellen.
Es gibt noch mehr solcher möglichen Zusammenhänge. Hat im Nachhinein zwar keine große Relevanz, aber interessant wäre es schon.

Der Gebrauchtmarkt sträubt sich im Moment noch etwas den Neupreistrend mitzugehen. Sah kurz nach Steigerung aus, aber viele warten wohl erst mal ab.
 
Nach wie vor bekommt man doch fast alles noch zu zivilen Preisen. Solange halbwegs seriöse Händler Objektive und Zubehör zu den Bedingungen vor der Preiserhöhung durch Pentax verkaufen, werden auch Gebrauchtpreise kaum steigen. Wenn hier weiter oben vom FGZ 360 geschrieben wird, der schon auf über 400 € gestiegen sein soll, so mag das ja in mancher Apotheke der Fall sein. Bestellbar ist er aber unter 200 €, wie auch der 540 unter 380 € zu haben ist. Die falsche Pentax-Preispolitik ist am Markt m. M. n. noch nicht flächendeckend spürbar.
 
Also, im Original Quartalsbericht heisst es so:
For digital cameras, although earnings increased due to higher unit prices despite a decline in sales volumes compared to the preceding quarter, sales of compact digital cameras declined compared to the same quarter last year, while single lens reflex (SLR) camera earnings declined as a result of fierce price competition breaking out with competitor companies.
Fraglich ist jetzt ob die uns interessierenden DSLR zu "digital cameras" oder zu "single reflex cameras (SLR) gezählt werden. Aus dem Zusammenhang würde ich letzteres vermuten.

Immerhin ist die operative Marge zwar immer noch negativ, aber dafür weniger negativ: wurden im 4. Quartal pro 100 EUR 35 EUR Verlust gemacht, sind es jetzt nur noch knapp 4 EUR Verlust auf 100 verkaufte EUR. Das ist zwar immer noch ein miserables Ergebnis, aber die Tendenz ist mal verlangsamt:

Hier die Zahlen von IV 2008:
3631187598_a1860b3a06_o.jpg


und hier I 2009:

3786810002_7bbc461d41_o.jpg
 
Ich würde annehmen, in der Übersetzung, die ich zitiert hatte, und auch im hier zitierten Original meint "digital cameras" unsere DSLRs, denn nur diese sind im Preis gestiegen.

Bei den anderen gab es im Gegenteil keine Preiserhöhungen sondern heftige Preiskämpfe, die PENTAX nicht zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

Gruß
artur

EDIT

Man muss bedenken, bei der englischen Fassung handelt es sich nicht um das Original sondern um eine von HOYA autorisierte Übersetzung aus dem Japanischen, die in den Bezügen fehlerhaft sein kann.
 
Je mehr ich mir das Bild betrachte, desto mehr denke ich über die Preiserhöhung folgendes:

1. von den 5 Hoya Divisionen erzielen drei in etwa ähnliche Umsätze, Pentax ist dabei die Drittstärkste. Pentax hat aber die ungünstigste Kostenstruktur und somit die mit Abstand schlechteste operative Marge (= Gewinn/Verlust pro Umsatz). Weiterhin bedient Pentax einen Konsumermarkt mit ausgeprägten Vertriebswegen und einem sehr hartem Verdrängungswettbewerb. Insofern passt Pentax nicht wirklich zu den anderen Divisionen. Wenn aber die Kosten in den Griff kommen, ist Pentax eine wichtige Verbreiterung des Portfolios hinsichtlich des Ergebnisbeitrags kraft Umsatzgröße und somit eine wünschenswerte Diversifizierung.

2. Daher müssen zum einen Kosten gesenkt und zum anderen Einnahmen pro Stück gesteigert werden.

3. In der aktuellen Krise geht der Konzern nicht von großen Absatzsteigerungen aus, eher von wettbewerbsbedingten Verlusten (dies zeigt ein Schaubild am Ende des Quartalsbericht, wo mit einem Absatzrückgang in Höhe von 30% für die Periode bis Ende Sept. 09 im Vgl. zum Vorjahr gerechnet wird).

4. Vor diesem Hintergrund vermute ich, dass aus Sicht des Managements höhere Preise insgesamt a) den damit verbunden Absatzverlust bei krisenbedingtem sehr verhaltenem Kaufverhalten mehr oder weniger ausgleichen werden und es b) erlauben, bei durch die Wettbewerbssituation nötigen Preissenkungen im Falle wieder anziehenden Kaufverhaltens dann aber immer noch auf einem höheren Preisniveau zu sein, so dass die Einnahmenseite nachhaltig verbessert werden kann.

5. Hierzu ist eine klare Fokussierung der Produkte nötig. In der Konzentration auf hochwertige Produkte für Hobbyisten, wie es Pentax in Bezug auf die Konzentration auf Ltd Objektive angekündigt und auch zu realisieren begonnen hat, könnte die Strategie aufgehen.

Insofern glaube ich nicht an auf Sicht deutliche Preissenkungen in das Niveau, das wir zuletzt hatten. Dies bezieht sich allerdings auf die gesamte Produktpalette - einzelne Objektive/Kameras können je nach Produktzyklus, Herstellungskosten usw. sich da abweichend verhalten.

Fraglich ist, wie lang der Atem von Hoya ist - aber das gilt momentan für absolut jedes Unternehmen, es sei denn, es ist Marktführer. Wäre ich Tamron, Sigma oder Tokina wüsste ich, was ich jetzt zu tun hätte (wenn ich die nötigen Ressourcen hätte).
 
Ich würde annehmen, in der Übersetzung, die ich zitiert hatte, und auch im hier zitierten Original meint "digital cameras" unsere DSLRs, denn nur diese sind im Preis gestiegen.

Bei den anderen gab es im Gegenteil keine Preiserhöhungen sondern heftige Preiskämpfe, die PENTAX nicht zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Ja, das ist eine naheliegende Annahme.

Man muss bedenken, bei der englischen Fassung handelt es sich nicht um das Original sondern um eine von HOYA autorisierte Übersetzung aus dem Japanischen, die in den Bezügen fehlerhaft sein kann.
Ja, absolut, das ist möglich, denn der Satzbau ist ziemlich hakelig. Dennoch würde ich ihn so aufdröseln:

For digital cameras, ... sales of compact digital cameras declined ... while single lens reflex (SLR) camera earnings declined...

Hier ist wieder unklar, was in diesem Zusammenhang "Earnings" sind - sind es Erträge oder Einnahmen? Weiter: zählen Objektive dazu oder wirklich nur "single lens reflex camera"?
 
Preispolitik bei Pentax

Servus Leute,

seit gut einem halben Jahr habe ich nun mehrer Objektive im Auge nur leider muss ich feststellen, dass die Preise immer nur steigen.

Hat jemand Langzeit Erfahrung?
Wann sind die Objektive am günstigsten?

Hier ein paar Objektive, die ich im Focus hab:
Pentax smc DA 40mm f2.8 Limited
13.03.2009: ca. 300,-
23.06.2009: ca. 320,-
16.07.2009: 325,00 - 489,00

Pentax DA* 55mm f1.4 SDM
13.03.2009: 476,00 - 705,00
23.06.2009: 474,00 - 899,00
16.07.2009: 549,00 - 967,95

Pentax DA 70mm f2.4 Limited
13.03.2009: 447,00 - 579,00
23.06.2009: 479,00 - 699,00
16.07.2009: 488,00 - 699,00

Pentax FA 77mm f1.8 Limited
13.03.2009: 744,00 - 1.059,00
23.06.2009: 789,00 - 1.089,00
16.07.2009: 799,00 - 1.089,00

Pentax smc DA* 50-135mm f2.8 ED IF SDM
13.03.2009: ca. 690,00
23.06.2009: 725
16.07.2009: 776,00 - 1.269,00

Wer von euch kauft denn die teueren Objektive, dass die Objektive noch teuere werden?
 
AW: Preispolitik bei Pentax

Über die neuen Preise wurde hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=518424
schon lang und breit diskutiert.

Zu Deiner Frage:
Als es sich abzeichnete, dass die Preise steigen, hab ich noch schnell zugeschlagen.

Wenn Du willst, schenke ich Dir meinen letzten Gutschein, gültig bis 19.8. bei Foto-Erhardt. Dann sparst Du wenigstens 50,- :)

Gruß
oliver
 
AW: Preispolitik bei Pentax

Wenn Du nach dem 50-135 schaust:
Ein Händler aus Neuwied hat es in seinem Webshop noch für 749 EURO gelistet. Das sind fast noch "Vorkriesenpreise". Zur Lieferbarkeit steht dort nichts.
Ich habe mit dem Laden bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und würde einfach mal anrufen.
 
AW: Preispolitik bei Pentax

Über die neuen Preise wurde hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=518424
schon lang und breit diskutiert.

Zu Deiner Frage:
Als es sich abzeichnete, dass die Preise steigen, hab ich noch schnell zugeschlagen.

Wenn Du willst, schenke ich Dir meinen letzten Gutschein, gültig bis 19.8. bei Foto-Erhardt. Dann sparst Du wenigstens 50,- :)

Gruß
oliver

Danke für die Info und das Angebot.
Nur Foto-Erhardt möchte zur Zeit 100€ mehr als ich für mein Wunsch-Objektiv ausgeben würde, deswegen spar dir die Kohle XD.
Kauf dir doch selber was schönes davon ;)
 
AW: Preispolitik bei Pentax

Wenn Du nach dem 50-135 schaust:
Ein Händler aus Neuwied hat es in seinem Webshop noch für 749 EURO gelistet. Das sind fast noch "Vorkriesenpreise". Zur Lieferbarkeit steht dort nichts.
Ich habe mit dem Laden bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und würde einfach mal anrufen.

Hat der Händler eine I-Net Adresse?
 
AW: Preispolitik bei Pentax

Servus Leute,

seit gut einem halben Jahr habe ich nun mehrer Objektive im Auge nur leider muss ich feststellen, dass die Preise immer nur steigen.

Oh wie schön, wieder ein "Die Preise-steigen-Thread" :ugly:

Hat jemand Langzeit Erfahrung?
Wann sind die Objektive am günstigsten?

Dazu bräuchte man eine Kristallkugel, oder wer will definitiv sagen, wann und ob es wieder billiger wird!

Warum hast du nicht vor einem Jahr eingekauft?:D

[...]
Pentax smc DA* 50-135mm f2.8 ED IF SDM
13.03.2009: ca. 690,00
23.06.2009: 725
16.07.2009: 776,00 - 1.269,00

Wer von euch kauft denn die teueren Objektive, dass die Objektive noch teuere werden?

2007 kostete das DA* 50-135 899€! Und nun...? :(

LG
Hannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten