Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... und bezieht sich wohl auf die Einsteiger-Kits (hattest du gemeint?). Die sind halt die Masse, nicht das 1,4/55 oder DA 12-24.Ich denk mal die Aussage mit dem Unterbieten des jeweils anderen bezieht sich noch auf von vor einem halben Jahr.
... und bezieht sich wohl auf die Einsteiger-Kits. Die sind halt die Masse, nicht das 1,4/55 oder DA 12-24.
Und der Preiskampf bei den Kits ist schon heftig. Ich habe schon genügend 399-Euro-Angebote von Canon und Nikon gesehen. Und die K200-geschichte für 299 € haben wir auch noch im Hinterkopf...
Pentax hat in den letzten jahren versäumt, die Objektivpreise moderat anzupassen. Die UVP war z.T. mehr als 5 Jahre stabil. Wo gab es denn das noch - keine jährliche Preiserhöhung um ein paar Prozent?.... Die Linsen aber sind niemals im Preis gefallen - sie blieben auf einem stabilen Niveau. Da hat kein Preiskampf nach unten stattgefunden, da kommt es erst jetzt/seit vielleicht 2 Monaten zu massiven Preiserhöhungen....
Speziell der deutsche Markt ist für PENTAX schwierig, weil hier die Verkäufe sowieso relativ niedrig sind. Dadurch schlägt das Währungsrisiko ungebremst durch. Der eigentliche europäische Markt, wie er in diesem Geschäftsbericht angesprochen wird, findet in Frankreich statt.
Gruß
artur
Dann bin ich ja mal sehr gespannt, ob Pentax die uvps auch wieder senkt, wenn der yen sich erholt...
war und ist pentax in deutschland bei den verkauften produkten nicht an dritter stelle?!?!?!?!
wenn dies stimmt, sind sie hier nicht so klein > zwar ein wackliger vergleich > hier im forum als reihung > 1. canon 2. nikon 3. olympus 4. pentax (olympus und pentax halten sich in waage) 5. sony weit abgeschlagen > weiss schon diese these hinkt ...
1. canon (fast gleich auf mit nikon)
2. nikon (mit sehr großem abstand vor sony)
3. sony (etwas vor olympus)
4. olympus
5. pentax (mit nur mehr etwas mehr als der hälfte von olympus)
ist nach den letzten zahlen die Reihenfolge.
Aktuell dürfte sogar Panasonic mit der G1 und GH1 gleich auf oder sogar davor liegen.
Nun, wie die meisten hier kann auch ich nur spekulieren. Aber ich denke der Preiskampf lief erst mal bei den Händlern ab. Schau dir die Einzelhandels-Verkaufspreise an. Irgendwann ist der Gewinn des Händlers auf ein Maß minimiert, wo er sich überlegt ob er weiterhin dies Produkt in sein Sortiment aufnimmt....Jedenfalls kann ich da beim besten Willen nicht die Spur eines Preiskampfes entdecken - jedenfalls nicht mit den Konkurrenten, mit den Kunden wohl schon......