• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Naja, Pentax hat insgesamt 941 Mio Yen miese gemacht.......
Es gab einbrüche beim Verkauf in Übersee (USA) wegen des starken Yen und somit den Preiserhöhungen.

Allerdings wird das ganze durch die Abschreibungen relativiert, die betragen 1.411 Mio Yen, abschreibungen sind ja nur Wertminderungen, die musst du net bezahlen, die sind nur steuerrechtlich relevant.

1813 Mitarbeiter wurden "abgebaut" bei Pentax. Gegenüber dem Vorjahr ham se ziehmlich abgebaut, des war jetzt mal ne Kurzfassung von dem Bericht über Pentax.
In dem Bericht sollte allerdings noch net viel von der K-7 zu spüren sein!!! Bitte bedenkt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
"For digital cameras, although earnings increased due to higher unit prices despite a decline in sales volumes compared to the preceding quarter, sales of compact digital cameras declined compared to
the same quarter last year, while single lens reflex (SLR) camera earnings declined as a result of fierce price competition breaking out with competitor companies." S. 3
... während die Gewinne bei Spiegelreflexsystemen gesunken sind - als Ergebnis eines harten Preiswettbewerbs/Preiskampfs mit der Konkurrenz.
Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen: Wer UNTERbietet sich denn da bitte mit irgendwelchen Preisen? Wenn, dann überschlägt sich Pentax da ja wohl gerade mit Preiserhöhungen.
 
Entweder geht Pentax bald wieder runter oder die anderen hoch...

Ich denk mal die Aussage mit dem Unterbieten des jeweils anderen bezieht sich noch auf von vor einem halben Jahr.
 
Ich denk mal die Aussage mit dem Unterbieten des jeweils anderen bezieht sich noch auf von vor einem halben Jahr.
... und bezieht sich wohl auf die Einsteiger-Kits (hattest du gemeint?). Die sind halt die Masse, nicht das 1,4/55 oder DA 12-24.
Und der Preiskampf bei den Kits ist schon heftig. Ich habe schon genügend 399-Euro-Angebote von Canon und Nikon gesehen. Und die K200-geschichte für 299 € haben wir auch noch im Hinterkopf...
 
... und bezieht sich wohl auf die Einsteiger-Kits. Die sind halt die Masse, nicht das 1,4/55 oder DA 12-24.
Und der Preiskampf bei den Kits ist schon heftig. Ich habe schon genügend 399-Euro-Angebote von Canon und Nikon gesehen. Und die K200-geschichte für 299 € haben wir auch noch im Hinterkopf...

Das stimmt durchaus.
Bin gespannt wie es weiter geht. Gerade jetzt durch die neue d3000.
 
Die Zahlen beziehen sich ja auf die letzten 3 Monate, solche Aussagen dürften etwa Entwicklungen der letzten 6 Monate umfassen. Das würde heißen, noch steigende Preise der Konkurrenz und ein "Niedrig halten" der Pentaxpreise sollten damit nicht gemeint sein. Nachvollziehen kann ich lediglich den relativ schnellen Preisverfall der k20d und ähnlicher bodies der Konkurrenz, alle anderen bodies sind jetzt nicht schneller im Preis gefallen als Marktüblich seit langer Zeit. Die Linsen aber sind niemals im Preis gefallen - sie blieben auf einem stabilen Niveau. Da hat kein Preiskampf nach unten stattgefunden, da kommt es erst jetzt/seit vielleicht 2 Monaten zu massiven Preiserhöhungen.
Macht Pentax soviel mehr Umsatz mit den bodies - bzw. vor allem mit der Kameraklasse der k20d - als mit Linsen? Nur dann könnte die Preisentwicklung bei Pentax tatsächlich durchgeschlagen haben; kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.

ps: ok, die ganz kleinen bodies waren schon zwischenzeitig mal billig.
Aber machen denn die Hersteller so wenig Umsatz mit Linsen, dass letztlich die Preise für bodies für ihre Umsätze/Gewinne soviel wichtiger sind als Preise für Linsen? Man gibt doch eigentlich mehr Geld für Linsen als für bodies aus? Also ein body, dazu ein ww, ein standard, ein Tele...

Würd ja da gerne mal in die tekade Bücher oder sonstwo schauen, wie sich die Pentaxumsätze so über den Daumen auf bodies und Linsen verteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Die Linsen aber sind niemals im Preis gefallen - sie blieben auf einem stabilen Niveau. Da hat kein Preiskampf nach unten stattgefunden, da kommt es erst jetzt/seit vielleicht 2 Monaten zu massiven Preiserhöhungen....
Pentax hat in den letzten jahren versäumt, die Objektivpreise moderat anzupassen. Die UVP war z.T. mehr als 5 Jahre stabil. Wo gab es denn das noch - keine jährliche Preiserhöhung um ein paar Prozent?
Für die, die die UVP der letzten jahre nicht kennen, schaut mal in meine ebay-charts mit UVP und klickt die DA und FA (die Limiteds werden ja noch verkauft) an.

Du hast es ja geschrieben. Die Preise blieben auf einem stabilen Niveau. Das geht eigentlich in der heutigen zeit nicht mehr. Steigerungen unter 2-5% (beim Gewinn) werden ja leider schon als Verlust umetikettiert.
 
...schaut doch mal bei heise, die preise der k7 bodys geben doch schon langsam nach. naja, 1109,-€ ist doch schon etwas, besser als 1299,-€.:top: willi
 
Die Preiserhöhung kommt einfach mies an. Es ist ein ganz normaler Effekt, dass man sich erheblich darüber ärgert wenn ein Produkt plötzlich sehr viel mehr kostet als noch vor kurzem, ohne eine entsprechende Aufwertung des Produktes.
Üblicherweise verschwinden Firmen mit solchem Verhalten früher oder später vom Markt und der Wettbewerber freut sich.
 
Bei den bodies sehe ich schon ein, dass angesichts der schnellen Neuauflagen der bodies die Margen geringer sein können. Bei den Linsen kann ich das Pentax Preisgebahren aktuell aber absolut nicht nachvollziehen.

Leichte Preisanstiege sind in vielen Bereichen schon normal; aber das stabil halten von uvps einmal erschienener Produkte ist schon eher üblich oder nicht? Eher steigen die Preise/uvps der neuen Produktgeneration dann etwas an.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich mal für Geräte im Elektrobereich nach erscheinen steigende uvps gesehen hätte - in der Regel bleiben die nach erscheinen gleich und der Marktpreis bleibt stabil (Linsen) oder fällt bei kurzfristigen Innovationszyklen (bodies, Computerhardware...)

Und die aktuellen preissteigerungen sind einfach jenseits von gut und böse und weit entfernt von kleineren, auch nachholenden, Preisanpassungen. Gerade deine sehr guten Charts zeigen da teils gruseliges. Entweder Pentax kannte vor diesen drastischen Preiserhöhungen noch keine Mathematik und BWL und sie haben aus Prinzip oder Unwissenheit Miese gemacht (beides unwahrscheinlich, denn rechnen können sie ja angesichts funktionierender Linsen) oder sie übertreiben gerade mit den Preiserhöhungen. Die uvps einiger Linsen nach den trendcharts von dir - wahllos einige mich interessierende aktuelle Linsen ohne jetzt besonders extreme/weniger extreme Beispiele herausgesucht zu haben:
da 35mm macro: 2008>2009 = 399>729 = +82,7% oder pro Jahr 41,3%
da 12-24: 2007>2009 = 699>1299 = +85,8% oder pro Jahr +28,6%
da 40mm: 2004>2009 = 399>529 = +32,6% oder pro Jahr +5,4%
da 16-50: 2007>2009 = 829>1199 = +44% oder pro Jahr +14,9%
da 17-70: 2007>2009 = 549>709 = +29,1% oder pro Jahr +9,7%
da 70mm: 2007>2009 = 599>689 = +15% oder pro Jahr +5%


Klar, das sind alles uvps und die Marktpreise sind in der Regel zumindest bei günstigen online Händlern niedriger. Aber hier werden jeweils uvps beider Jahre verglichen, die Entwicklung gibt somit das Preiskalkül des Herstellers wieder. Auch die Marktpreise werden sich prozentual ähnlich verändern, wenn erstmal alle Händler die zu alten Preisen eingekauften Linsen verkauft haben.

Jedenfalls kann ich da beim besten Willen nicht die Spur eines Preiskampfes entdecken - jedenfalls nicht mit den Konkurrenten, mit den Kunden wohl schon...

Aber wie gesagt, vielleicht macht Pentax ja 70% seines Umsatzes mit bodies und versucht nun durch absurde Preissteigerungen bei den wenigen verkauften Linsen Gewinneinbußen bei den bodies wieder herauszuholen.

So - nun muss ich mal wieder etwas arbeiten, damit ich meinen eigenen Umsatz und Gewinn ordentlich steigern kann, um mit Pentax mitzuhalten und dort noch Kunde sein zu können... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. HOYA/PENTAX ist eine japanische Firma, ihre Preise lauten normalerweise in Yen.

2. Die hier im Forum verglichenen Preise sind Exportpreise, speziell Preise für den deutschen Markt.

3. Wer in diesen Zeiten Preisvergleiche über Jahre anstellt, ohne die Finanzkrise zu beachten, vergleicht Äpfel mit Birnen.

Wenn man isoliert den deutschen Markt betrachtet, ergeben sich nachvollziehbare Gründe für die Preisgestaltung hier erst, wenn man die Ertragssituation für HOYA/PENTAX in den zitierten Zeiträumen vergleicht. Durch die enormen Sprünge des Wertes von Yen zu Euro bekommt HOYA/PENTAX weniger Geld für seine exportierten Produkte und muss wenigstens soweit angleichen, dass für sie dasselbe Ergebnis herauskommt.

Preiskalkulationen auf diesem Markt sind Mischkalkulationen - bei allen Herstellern. Deshalb kann man mit Preisvergleichen einzelner Produkte nicht die durchschnittliche Verteuerung erfassen. Ein Produkt wird extrem viel teurer, ein anderes hält fast seinen Preis.

So gesehen folgen die immer neuen Preise dem immer neuen Währungsgefälle. Für PENTAX kommt im Ganzen ein negatives Ergebnis heraus, weil sie teilweise verzögert anpassen und der Yenkurs sie überholt. In der Tendenz folgen die Preisänderungen aber dem Trend der jeweilgen Kurse.

Speziell der deutsche Markt ist für PENTAX schwierig, weil hier die Verkäufe sowieso relativ niedrig sind. Dadurch schlägt das Währungsrisiko ungebremst durch. Der eigentliche europäische Markt, wie er in diesem Geschäftsbericht angesprochen wird, findet in Frankreich statt.

Im Ganzen aber ist der vorliegende Geschäftsbericht für die überwiegend japanischen Aktionäre geschrieben.

Gruß
artur
 
Speziell der deutsche Markt ist für PENTAX schwierig, weil hier die Verkäufe sowieso relativ niedrig sind. Dadurch schlägt das Währungsrisiko ungebremst durch. Der eigentliche europäische Markt, wie er in diesem Geschäftsbericht angesprochen wird, findet in Frankreich statt.

Gruß
artur

war und ist pentax in deutschland bei den verkauften produkten nicht an dritter stelle?!?!?!?! :confused:

wenn dies stimmt, sind sie hier nicht so klein > zwar ein wackliger vergleich > hier im forum als reihung > 1. canon 2. nikon 3. olympus 4. pentax (olympus und pentax halten sich in waage) 5. sony weit abgeschlagen > weiss schon diese these hinkt ...
 
Dann bin ich ja mal sehr gespannt, ob Pentax die uvps auch wieder senkt, wenn der yen sich erholt...
Mischkalkulation hin oder her, trotzdem müssen die Preise und auch Preissteigerungen für die Einzelprodukte nachvollziehbar bleiben. Wenn der Finanzmarkt so kräftig durchschlägt, dann müssen sie eben auch die Preise für die bodies entsprechend im Preis etwas anheben und nicht alles durch die Linsen wett machen wollen.

Man könnte nun sagen, die Konkurrenz und der Preiskampf bei den bodies ist höher und ein höherer Preis weniger gut durchsetzbar als bei Linsen. Aber:

Nur exemplarisch und sehr subjektiv bei mir hat das gerade folgende Auswirkung:
Erstens ärgere ich mich als Kunde über nicht nachvollziehbar hohe Preiserhöhungen.
Zweitens überlege ich jetzt sehr genau, was ich mir denn nun wirklich überhaupt noch von Pentax kaufen möchte. Ich werde nun evtl. ein oder zwei Linsen zu momentan noch zumindest überhaupt für mich so gerade noch zahlbaren Preisen erwerben, dann werde ich zukünftig nur noch bei Sigma/Tamron Kunde sein, da ich: erstens mir Pentax Linsen nicht mehr leisten kann und ich zweitens nicht einsehe auf diese drastische Weise mit dem Linsenkauf permanent billigste Einsteigergehäusepreise oder den schnellen Preisverfall der besseren bodies zu subventionieren.

Ich hoffe einerseits (durchaus als Fan der Pentax Produkte), dass sich Pentax mit den Preisen nicht zu sehr ins eigene Fleisch schneidet und am Markt bleibt. Andererseits wünsche ich Pentax im Linsenbereich gerade echt einen kurz- bis mittelfristigen Umsatz-/Gewinneinbruch. Sie brauchen vermutlich ein Zeichen, um ihre Preispolitik und ihre Version der Mischkalkulation zu überdenken.
 
Dann bin ich ja mal sehr gespannt, ob Pentax die uvps auch wieder senkt, wenn der yen sich erholt...

Da verwechselst Du etwas. Der Euro muß sich erholen, nicht der Yen. Die Euro-Preise sind doch durch die enorme Aufwertung des Yen gestiegen. Für die Eurozone sind japanische Produkte zur Zeit einfach sehr teuer.

Gruß Ingo
 
war und ist pentax in deutschland bei den verkauften produkten nicht an dritter stelle?!?!?!?!

wenn dies stimmt, sind sie hier nicht so klein > zwar ein wackliger vergleich > hier im forum als reihung > 1. canon 2. nikon 3. olympus 4. pentax (olympus und pentax halten sich in waage) 5. sony weit abgeschlagen > weiss schon diese these hinkt ...


1. canon (fast gleich auf mit nikon)
2. nikon (mit sehr großem abstand vor sony)
3. sony (etwas vor olympus)
4. olympus
5. pentax (mit nur mehr etwas mehr als der hälfte von olympus)

ist nach den letzten zahlen die Reihenfolge.

Aktuell dürfte sogar Panasonic mit der G1 und GH1 gleich auf oder sogar davor liegen.
 
1. canon (fast gleich auf mit nikon)
2. nikon (mit sehr großem abstand vor sony)
3. sony (etwas vor olympus)
4. olympus
5. pentax (mit nur mehr etwas mehr als der hälfte von olympus)

ist nach den letzten zahlen die Reihenfolge.

Aktuell dürfte sogar Panasonic mit der G1 und GH1 gleich auf oder sogar davor liegen.

Quelle?
 
Bei

http://www.photoscala.de/Artikel/Pentax-baut-auf-Endoskope

gibt es eine genauere Übersetzung und Einschätzung des aktuellen Geschäftsberichtes. Danach konnte PENTAX seine Verkäufe gegenüber dem Vorquartal um fast 12% steigern. Die Einnahmen im DSLR-Bereich konnten trotz Umsatzrückgang gesteigert werden.

Das würde bedeuten, dass die Rechnung bisher aufgeht. Ein neuer Kundenkreis mit mehr Geld kauft weniger, sorgt aber dank höherer Preise für eine Einnahmesteigerung bei PENTAX.

Gruß
artur
 
...Jedenfalls kann ich da beim besten Willen nicht die Spur eines Preiskampfes entdecken - jedenfalls nicht mit den Konkurrenten, mit den Kunden wohl schon......
Nun, wie die meisten hier kann auch ich nur spekulieren. Aber ich denke der Preiskampf lief erst mal bei den Händlern ab. Schau dir die Einzelhandels-Verkaufspreise an. Irgendwann ist der Gewinn des Händlers auf ein Maß minimiert, wo er sich überlegt ob er weiterhin dies Produkt in sein Sortiment aufnimmt.
Interessant wäre zu wissen ob sich die EK prozentual gleich änderten wie die UVP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten