Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das stimmt nun mal garnicht: Minolta 1985, Nikon 1986, Canon/Pentax 1987,
Siehe K-m mit Swarovski Kristallen
Ich habs schon mal woanders gepostet, es gehört aber auch hier rein:
http://www.colorfoto.de/News/CIPA-Zahlen-_-Digitalkamera-Markt-ruecklaeufig_5736672.html
Bei einer rund 38 Prozent niedrigeren Produktion in Stückzahlen müssen die Hersteller die fixen Herstellungskosten auf die verbleibende Stückmenge aufteilen.
Viele hier tun ja so, als würde eine Wirtschaftskrise nur aus schwankenden Wechselkursen bestehen, die erst niedrig waren, und dann wieder normal, und als würde ansonsten munter weitergekauft.
Dass ist aber nicht so, Rezension halt.
Natürlich kann man auch DAMIT nicht alles erklären.
...dem kann ich meine Beobachtungen aktuell in Hannover beisteuern:
Elektrofachmarkt zur Metrogruppe gehörig; Innenstadt - 2 verstaubte Pentax-Kameras und ein Objektiv (55-200) ganz oben in der Vitrine, die Preisschilder schon umgefallen, unlesbar. Olympus 2 Vitrinenböden voll mit Objektiven und Kameras.
Fotofachhändler vor Ort gibt es ein paar aber ich habe noch keinen gefunden, der Pentax führt
Man verbessere mich bitte, wenn ich ausgerechnet nur in den falschen Läden war.
Ob eine Preiserhöhung das richtige Mittel ist, einer derartigen Entwicklung entgegenzusteuern ist dabei durchaus zu hinterfragen.
Wie kann es eigentlich sein, dass das Tokina Pendant immer noch nur 500 Euro kostet, das gleiche Gerät mit Pentax Aufdruck aber nun am Markt um 950 Euro? Ärgere mich gerade mal einfach tierisch und muss Luft ablassen. (auch wenn ich weiß, dass es nichts bringt...)
...dem kann ich meine Beobachtungen aktuell in Hannover beisteuern:
Elektrofachmarkt zur Metrogruppe gehörig; Innenstadt - 2 verstaubte Pentax-Kameras und ein Objektiv (55-200) ganz oben in der Vitrine, die Preisschilder schon umgefallen, unlesbar. Olympus 2 Vitrinenböden voll mit Objektiven und Kameras.
Fotofachhändler vor Ort gibt es ein paar aber ich habe noch keinen gefunden, der Pentax führt
Man verbessere mich bitte, wenn ich ausgerechnet nur in den falschen Läden war.
Ob eine Preiserhöhung das richtige Mittel ist, einer derartigen Entwicklung entgegenzusteuern ist dabei durchaus zu hinterfragen.
So, jetzt ist meine Bestellung des Pentax 12-24 zum Preis von 520 Pfund in England auch gescheitert. Preis wurde sehr spontan von 520 auf 1000 Pfund erhöht. Das wars mit dem 12-24, ganz toll
tekade hat gerade wieder ein "Vorfürobjektiv. Volle Garantie" für 639,-. ( Hauptmenu -> Schnäppchen )
Weiß jemand was zur Preissituation beim 540FGZ? Der soll ja auch heftig teurer werden, gelle?
...
Bin mal gespannt ob sich diese Politik für Pentax auszahlt.
Das ist doch völlig Banane.Viel krasser find ich den Preissprung beim 360er der kostet bei den ersten Shops schon 400€ ...
Also mein Metz AF 58 kann eigentlich nix schlechter als der Pentax eigene! Schaut euch den halt mal an, wenn der Original Blitz zu teuer ist. Ich kenne generell keinen der mit den Metzen unzufrieden ist. Ok, aktuelle senkt er wohl etwa die Geschwindigkeit an der K-7. Aber das Firmwareupdate ist schon in Arbeit.