• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

tjalf

Themenersteller
Die neue Preisliste ist da!
http://www.pentax.de/de/news/1214/foto_news.php

Die Preise sind mal echt gesalzen.

Edit: Da einige alte Preislisten auch noch Online sind:
2007
http://media.pentax.de/downloads/photo/de/news/Produktuebersicht_August_2008.pdf
2008
http://www.pentax.de/de/news/643/me...6cbbb3e76a8/Produktuebersicht_September07.pdf

Die stehen auch noch mal im Thread weiter hinten, da aber sonst wieder UVP mit Straßenpreisen verglichen werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Basis wird es Pentax sehr schwer haben neue Kunden zu finden.
Ich war jetzt bei uns in der Nähe in mehreren Saturn und MM-Läden und
unisono meinen die Verkäufer die Nachfrage nach Pentax-Produkten sei
zur Zeit praktisch nicht vorhanden und dies trotz vollen Pentax-Regal!!!

Na denn mal weiter so:confused:
 
Dann wollen wir mal hoffen, dass die neuen Preise nicht direkt durchschlagen...

Das DA35 ist im Vergleich zum Februar mit über 120% Aufschlag zu bekommen.
Das DA*55 im Vergleich zu März auch mit über 100% Aufschlag...

Vom 50-135 mal gar nicht zu sprechen.

Irgendwie schon krass, damit neue Kunden zu finden.

Nen bisschen verwöhnt waren wir ja schon, aber soviel ist nen bisschen extrem.
 
Dann wollen wir mal hoffen, dass die neuen Preise nicht direkt durchschlagen...

Das DA35 ist im Vergleich zum Februar mit über 120% Aufschlag zu bekommen.
Das DA*55 im Vergleich zu März auch mit über 100% Aufschlag...

Vom 50-135 mal gar nicht zu sprechen.

Irgendwie schon krass, damit neue Kunden zu finden.

Nen bisschen verwöhnt waren wir ja schon, aber soviel ist nen bisschen extrem.


Wovon berechnest du den 100 % Aufschlag? Vom letzten "Marktpreis" zur Preisliste? Ich denke, das dürfte ein Fehler sein. DIe K20 war mit Sicherheit in der Liste vorher auch nicht billiger und wurde für um die 700 Euro verkauft. Bei Objektiven dürfte es ähnlich sein. Ein Vergleich ist da nur zwischen den reinen Listenpreisen und den reinen Marktpreisen möglich.
 
WAS????:eek::eek::eek:
55er fast 1000Euro?????
Adios Pentax für mich, wenn das nach meinem Urlaub im August immer noch so bleibt, oder Realität wird!
Schade daß ich mir die K20+16-50+55-300er gegönnt habe, ehrlich.
Hätte ich lieber ne kleine e620 + Linsen dafür genommen im Frühjahr.
So wird Pentax nur noch für Hardcoreknipser mit Pentaxdrall was, Leute mit Asche natürlich.
 
Ja, mit reinen Listenpreisen rechnen konnte ich leider nicht.

Hab mir DA35 und DA*55 geholt und davon einfach mal die Differenz zur aktuellen Liste berechnet.
Also nicht ganz rein, aber schon ziemlich krass, was dabei rauskommt...
 
Wo ist denn da eigentlich die K200D hin. Da steht nur noch die K-m, K20D, K-7 drin?! Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen oder habe sie die aus dem Segment genommen??
 
Hätte man das nicht in den bestehenden Thread einfügen können?
Jetzt geht das hier auch noch mal los, so traurig das auch ist... :o

Edith sagt, dass der alte Preiserhöhungen-Thread zu ist. Also dann,
Auf ein Neues...
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, die Europreise sehen aus wie die Frankenpreise vor einiger Zeit... oder noch höher. :o

Zum Glück habe ich was ich brauche... ich bin jetzt relativ günstig zum Besitzer eines Hochpreis-Kamerasystems geworden. :ugly:

Interessant ist aber, dass in der neuen Preisliste die WR-Objektive gleichviel kosten wie die nicht ganz dichten Varianten.
 
Leute, das ist UVP. Das darf man nicht 1:1 mit den inet preisen der Konkurenz vergleichen.

Die K-m ist als Kit oder Doppelkit doch nun wirklich OK. Sein wir ehrlich: Mehr wird der durchshcnittliche K-M Käufer nicht erwarten, solange es noch eine besser ausgestattete preislich zwischen K-M und K-7 gibt.

Die Rolle fällt der K20D zu. Der hohe Preis auf der Liste täuscht, wir alle wissne, dass sie viel billiger zu haben ist. Und in Sachen Bildqualität und Kompatibilität zu alten Linsen eigentlich alles bietet was das Luxus Modell K-7 bietet.

Kommen wir zu den Linsen, wo am meisten gejammert wurde. Waren wir ja auch mächtig verwöhnt in den letzten jahren, Brennweiten von 12 bis 300mm als hochwertiges Zoom (allenfalls f/2.8er Zoom bis 200 plus Konverter) war das mindeste, um fotografieren zu können (gemäss Foren), eigentlich war auch ein Tele bis 400mm oder mehr nötig...

Soll ich euch was sagen? Wenn ich neu einstiegen müsste und alles neu kaufen müsste, ich würde trotzdem Feines bei Pentax finden.

Ich würde mir für's universelle Fotografieren das 18-55 II (oder WR je nach Body) für 50 Euro Aufpreis (UVP) praktisch schenken lassen, dumm wer das nicht mitnimmt.
Und für die "ernsthafte Fotografie" kämen sicher ein Limited 21mm/3.2 dazu. Und dann wohl noch ein Limited 40mm/2.8 und ein 100mm/2.8 Makro.

Die Linsen kosten 2000 Euro UVP, für 3 Klasse FB ist das OK.


Allenfalls würde ich für gelegentliche Tierparkbesuche und Ähnliches noch das 55-300 dazu holen.


Natürlich hat jeder andere Ansprüche. Aber sein wir doch ehrlich: Was musste man, wenn man die letzten paar Jahre ausser Acht lässt, für das zahlen, was man mit einem 300/4 am Cropsensor bekommt?
Natürlich muss ein Tierfotograf mehr ausgeben und ganz andere Optiken kaufen, als ich für mich genannt hatte. Tierfoto ausserhalb des Zoos (wo ein 55-300 eigentlich reicht) war aber schon immer Materialschlacht und im übrigen auch grosse Geduldssache.
 
Hat jemals irgendeiner,je ne uvp bezahlt?

Sicherlich nicht, aber Händler orientieren sich doch danach und sagen "aber schauen sie doch,wir sind günstiger als die UVP".

Dann müsste man evtl. noch die alte Liste mitnehmen.

Die k20d kostet UVP 1249 € ??! Das 50-135 über 1000 € ???
 
Hat vielleicht jemand irgendwo mal die alte Preisliste mit den UVP, damit man das mal richtig vergleichen kann und nicht mit den Händlerpreisen?
 
Laß raten,ist das einzige 1.4er ohne Empfehlung?
Muss ich heute Abend im Heft nachschauen.

Gerade unter Berücksichtigung des o. g. Tests könnte man frotzeln, wer sich das 1,4/55 von Pentax nicht mehr leisten kann, muss dann eben auf Billiganbieter zurückgreifen... wie heißt das günstige für 575 Euro doch gleich... ähm... ach ja, Zeiss Planar T*... :D
 
Ich denke, dass Pentax damit keinen Cent mehr Umsatz produziert. Sondern evtl ein bisschen weniger.

Kits gehn immer noch gleich gut weg, da es dort wirklich nichts zu jammern gibt.
Bei den anderen Linsen wird es rasch so aussehn, dass die, die wirklich eine 100% Leistung bringen, weiterhin gekauft werden - weniger oft, aber mit hoher Marge. Leistet sich ein solch teures Objektiv jedoch nur eine einzige mittlere oder grössere Schwäche, steht's wie Blei im Regal, sehr gute Objektive mit nur einer Schwäche können die Dritthersteller alle schon lange machen, manchmal sogar auch mehr ;)
 
Hat jemals irgendeiner,je ne uvp bezahlt?

Ja. 55-300mm, in Bern in 'nem Fotoladen. Ich weiss aber auch, dass der Laden richtig gut ist! Hat mir auch shcon manches Schnäppchen ermöglicht, z.B. gebrauchter Nikon PN-11 Zwischenring (das ist das 52mm Ding mit Stativschelle) für umgerechnet 25 Euro, bei Ebay geht sowas in der Regel für über 100 Euro (jedenfalls hab ich ein Jahr lang vergeblich versucht, einen für 60 bis 70 Euro via Ebay zu bekommen).

Manchmal geht's also wirklich nach UVP!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten