• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Der aktuelle Preis für das FA35 bei Foto Er... ist ja mal richtig super! :top:

Bin ich froh alles (und noch einiges mehr) zu besitzen, was ich benötige. :)

Pentax machts genau richtig: schlechter Service (was man aktuell hier so liest) und teilweise heftigere Preise als bei Nikon! TOP! :top:
 
Bin ich froh alles (und noch einiges mehr) zu besitzen, was ich benötige. :)
Ich auch. Ist echt unklug. Pentax hat eigentlich recht gut von dem Image poor mans Nikon gelebt. Warum die jetzt davon abkommen, ist auch mir ein Rätsel.
 
jo leider, da kann man nur hoffen das sich die preise wieder fangen, auf das alte level werden die wohl nicht wieder zurück gehen, aber sinken dürften die schon mal wieder. bleibt eigentlich nur auf das weihnachtsgeschäft zu hoffen
 
Ah die Preise dürfen noch einwenig steigen. Dann wird alles verkauft und in Leica investiert. :lol:

Ich bin wirklich gespannt wie sich die Preise in Zukunft entwickeln; aber auch die Preise der Konkurrenz. Der UVp fürs Nikkor 70-200/2.8 VR II ist ja auch nicht ganz ohne...
 
Was meint ihr, welche Auswirkungen das auf die Gebrauchtpreise haben wird? Werden die steigen? Bisher konnte ich davon nichts beobachten.
 
Was meint ihr, welche Auswirkungen das auf die Gebrauchtpreise haben wird? Werden die steigen? Bisher konnte ich davon nichts beobachten.
Naja, für ein paar Objektive, für die ich mich zuletzt interessiert habe, wird inzwischen eher etwas mehr verlangt als noch vor einigen Monaten; wobei ich das nicht sicher sagen kann, da ich nicht genau weiß, wie alt und in welchem Zustand die Objektive waren, deren Preise ich noch im Kopf habe. Aber 250 Euro (neulich gesehen) für ein gebrauchtes DA 55-300 wären vor einem halben Jahr kaum gegangen, das es damals neu nur ca. 235 € (Internetpreis) kostete.
 
...scheint so als ob sie beabsichtigen ihren Laden in den Keller zu fahren.
Kein normal denkender Mensch kauft für solch einen Preis ein Objektiv.
Jedenfalls nicht wenn er wußte was sie vorher gekostet haben.

Jedenfalls hat es Pentax geschafft das ich meinen Objektivpark reduzieren werde
und mir ernsthaft Gedanken machen werde, ob ich diese "Preistreiberei" noch lange zuschauen werde. Irgendwann ist Schluß mit lustig.

Dann wird halt das System gewechselt, irgendwann muß man sich mal ernsthaft Fragen, ob man "Provitgiermenschen" weiterhin die Stange halten will/soll.

Hinzu kommt noch das der Service dem Anschein nach auf vorsichtig gesagt "normales Niveau" heruntergefahren wurde.

Bis auf die Limiteds hat Pentax keinen Trumpf mehr in den Ärmeln.
Sicher die K-7 ist sehr gut-absolut unbestritten,, aber doch auch nichts was die Konkurrenz nicht schon lange hat.

Ich mochte die Pentax-Philosophie bisher.
Faire Preise-gute DSLR´s für den Preis. Eigentlich doch auch ein guter Objektivpark.

Ich kann mir nicht vorstellen, das das lange gutgehen wird und genügend Leute ähnlich denken wie ich.

Grüßle Volker
 
Die Preise wurden halt an die der Marktführer angepasst.

Wenn man aber Marktanteile dazugewinnen möchte, dann muss man aber entweder günstiger sein als die Mitbewerber oder eben besser, am besten aber gleich beides zusammen.

Mit dieser Strategie lassen sich bestimmt keine Marktanteile dazugewinnen.

Nur gut, daß mein Objektivpark mehr als vollständig ist, ausserdem gibt´s ja von Fremdherstellern auch ganz ausgezeichnete Linsen.
 
Die Preise wurden halt an die der Marktführer angepasst.

Wenn man aber Marktanteile dazugewinnen möchte, dann muss man aber entweder günstiger sein als die Mitbewerber oder eben besser, am besten aber gleich beides zusammen.

Mit dieser Strategie lassen sich bestimmt keine Marktanteile dazugewinnen.

Nur gut, daß mein Objektivpark mehr als vollständig ist, ausserdem gibt´s ja von Fremdherstellern auch ganz ausgezeichnete Linsen.


ganz meine Rede: und deshlab habe ich meine Kohle auch zu den Fremdherstellern getragen - schließlich kann ich sie nur einmal ausgeben.

Diese Politik ist mir ein echtes Rätsel - bis vor kurzem konnte ich im Bekanntenkreis noch Werbung machen für das gute Preis/Leistungsverhältnis, wenn man nicht aus Image Gründen zu den zwei Platzhirschen greifen will.
Tja, das ist wohl rum.
Bleibt abzuwarten wie sich das alles entwickelt.
 
Man will ja wohl auch nicht in erster Linie Marktanteile dazugewinnen, soweit ich gelesen habe, sondern die Verluste stoppen.

Ärgerlich für mich, weil ich nicht zu den Glücklichen gehöre, die schon "alles haben" was sie brauchen. Immerhin bin ich jetzt von meiner LBA geheilt. Selbst wenn ich das Geld hätte, ich bin nicht bereit, z.B. 1000 Eur für das 12-24 auszugeben.

Wenn es für Hoya keine andere Möglichkeit gibt, Pentax profitabel zu machen, als die Preise zu erhöhen, dann sei es eben so. Man hätte das ganze aber ein wenig geschickter anstellen können. Nur ein paar Wochen gewartet, wäre die Preiserhöhung in den Hype um die K7 gefallen und hätte damit wenigstens den Unterton eines neuen Anspruchs gehabt.
 
Meine These ist eher: man will bei PENTAX vor allem das MARKENIMAGE langfristig verbessern. Und dafür sind höhere Preise unter anderem ein Baustein. Wertigkeit und hohes Markenimage passen mit GÜNSTIG nicht zusammmen. Begehrlichkeiten auf ein teures Produkt zu lenken ist die hohe Kunst des Marketings - mal sehen was PENTAX da zustande bringt.
 
Die Preise wurden halt an die der Marktführer angepasst.

Tut mir leid wen ich da etwas rüder antworte, aber ich halte das für groben Unfug, der auch durch stetige Wiederholung nicht besser wird (alles UVPs):

Canon: 406 €
Nikon: 429 €
Sigma: 549 €

Pentax: 929 € (APS-C!!!)

Für den Preis kann ich mir das Canon und das Nikon zusammen kaufen. Irgendwas ist da faul. Entweder wollen die das Ding nicht verkaufen, weil sie zB zu viel Verlust damit machen, oder sie sind irre geworden, versuchen noch rauszuholen was drin ist und machen die Klitsche dann dicht. Schade nur, dass Samsung mittlerweile wohl kein Interesse am K-Bajonett mehr haben dürfte...
 
Meine These ist eher: man will bei PENTAX vor allem das MARKENIMAGE langfristig verbessern. Und dafür sind höhere Preise unter anderem ein Baustein. Wertigkeit und hohes Markenimage passen mit GÜNSTIG nicht zusammmen. Begehrlichkeiten auf ein teures Produkt zu lenken ist die hohe Kunst des Marketings - mal sehen was PENTAX da zustande bringt.

Dann verlangt man aber das Geld für Premiumprodukte. Nur weil der Renault Megane plötzlich 25.000 Euro kosten würde, würde er nicht zum Oberklasseauto. Wenn sie die Limiteds aufgeschlagen hätten, was auch immer, aber für mittelmäßige APS-C Linsen wie das 50-135 derart zuzulangen ist schlichtweg geisteskrank.
 
...aber für mittelmäßige APS-C Linsen wie das 50-135 derart zuzulangen ist schlichtweg geisteskrank.

...das von Dir erwähnte Objektiv halten viele hier im Forum für hervorragend - ich übrigens auch.

Natürlich sollte eine Hochpreispolitik mit hochwertig verarbeiteten Produkten einhergehen. Zumindest sehe ich da einen Ansatz bei PENTAX, wenn man die letzten 2 Jahre betrachtet. In diesem Zeitraum kamen nach meiner Auffassung schon einige erstklassige Objektive auf den Markt. In die Strategie das Markenimage zu pushen passt doch auch die K7, die gegenüber den Vorgängermodellen deutlich teurer geworden ist.
 
Verglichen wurde die UVP für 50mm f1.4 Objektive. Wenn jetzt jemand meint, dass das Pentax ja viel besser als alles andere wäre, dem sei kurz dpreview zitiert:
http://www.dpreview.com/lensreviews/pentax_55_1p4_p15/

"Unfortunately, though, we have serious concerns over two issues with this lens which have to temper our enthusiasm; namely optical alignment and autofocus (which are quite likely related). Over the course of what has become a rather protracted regime of testing, we've looked at three samples of this lens, and each has shown a clear tilt to the focus plane;"

Das 50-135 ist auch gut, aber spektakulär ist es nicht. Vor allem hat man keine Langzeitsicherheit. Das ist eine APS-C Linse! Wenn es mal zu FF geht, dann ist die Linse Geschichte. Und wenn man 1000 Euro investiert, dann hätte ich schon gern was, was ich auch in 10 Jahren noch nehmen kann. Sind immer noch 10 Euro pro Monat!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten